Nov. 19, 2025
Am 16.11.2025 waren wir zu Gast beim MTV Geismar II. Nach einem kurzen, ausgeglichenen Beginn entwickelten wir uns im Laufe der Partie immer stärker und konnten das Spiel am Ende deutlich mit 28:4 für uns entscheiden.
In den ersten Minuten hatten wir Mühe, ins Spiel zu finden. Geismar nutzte seine Chancen konsequent und lag zunächst mit 3:1 vorne. Trotzdem blieben wir ruhig, steigerten uns Schritt für Schritt und fanden ab etwa der fünften Minute fanden wir ins Spiel. Mit dem Ausgleich zum 4:4 bekamen wir zunehmend Sicherheit und übernahmen endgültig die Kontrolle über die Partie. Von da an gelang dem MTV Geismar kein weiterer Treffer. Ein Schlüssel zum Erfolg war unsere Abwehrarbeit. Wir standen kompakt, halfen einander konsequent aus und konnten viele Ballgewinne in schnelle Angriffe umwandeln. Dadurch erspielten wir uns bis zur Halbzeit eine 10:4-Führung. Auch nach dem Seitenwechsel blieben wir konzentriert. Wir nutzten Lücken im gegnerischen Angriffsspiel, liefen konsequent die zweite Welle und kamen so zu zahlreichen einfachen Toren. Besonders erfreulich war, dass sich viele Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten. Unsere Mannschaft zeigte im Angriffsspiel viel Bewegung, klare Entscheidungen und ein gutes Auge für Mitspielerinnen. Die Trefferverteilung zeigt, dass wir nicht von einzelnen Spielerinnen abhängig sind, sondern als Team funktionieren.
Für den Northeimer HC spielten: Tute, Lotta-Celine (7); Zantow, Emilia (6); Bornemann, Elicea; Greiff, Mareile (3); Möslein, Luise; Seifert, Alissa (4); Tiemann, Levke; Cheikho, Aaliyah-Amira (4); Elbing, Malea; Hartmann, Romy (4)
Nov. 19, 2025
44:10 Derbysieg des Northeimer HC gegen die HSG Rhumetal
Bei der männl. D-Jugend kam es an diesem Samstag, den 15.11.2025, in der Regionsoberliga zum Derby zwischen dem NHC und der HSG Rhumetal.
Die Gäste stellen mit Emil Klapproth den aktuellen Torjäger der Liga. Ihn galt es in den Griff zu bekommen. Wir versuchten daher bereits ab der Mittellinie eine offensive Abwehr zu stellen, um den Gegner gar nicht erst in Entfaltung kommen zu lassen. Der Plan ging auf. Nach 10 Minuten stand es bereits 16:1 für den NHC. Ein Ausrufezeichen! Wir wechselten erneut im Block, so dass jeder Spieler zu gleichen Anteilen zum Zuge kam. Der zweite Block machte so weiter und baute den Vorsprung bis zum Ende der 1. Halbzeit auf 27:3 aus. Rhumetal kam nicht zur Erholung. Nahezu jeder Pass wurde durch unsere Spieler abgefangen oder ergattert und sofort in Konter umgewandelt. In der Halbzeit lobten wir die Jungs für diese dominante und überragende Leistung. Nun galt es so weiter zu machen. In der 30. Minute stand es dann 36:6. Am Ende siegten wir überzeugend 44:10. Drei Siebenmeter wurden von Eike „Hexer“ Splittgerber im Gehäuse des NHC gehalten. Außer unseren aktuellen HVNB-Auswahlspieler Anton Hartdegen, der unter der Woche in Potsdam als Jahrgang 2013´er in die Auswahl des Jahrgangs 2012 berufen wurde, und den erneut überragenden Eike Splittgerber im Tor, können wir keinen Spieler besonders erwähnen. Zu stark war die Leistung der Mannschaft am heutigen Tag. Jeder Spieler trug sich in die Torschützenliste ein und trug zum völlig verdienten Derbysieg bei.
Das erste Drittel der Saison ist nun um. Wir haben jede Mannschaft der Regionsoberliga Süd einmal deutlich geschlagen und stehen mit 12:0 Punkten und einer positiven Differenz von +130 Toren auf dem ersten Platz. Die Trainer sind sehr stolz auf diese Leistung der Mannschaft.
Es siegten: Eike „Hexer“ Splittgerber (Torwart, 3 von 3 gehaltene Siebenmeter), Anton Hartdegen (9 Tore), Ole Micheletti (5), Lenni Micheletti (5) Moritz Funke (5), Malo Küh n (4), Noah Lohmann (3), Justus von Roden (3), Emilio Blawe (3), Carl Medecke (2), Hannes Beuter (2), Linus Kühn (2), Marlon Braukmüller (1)
Nov. 19, 2025
Am vergangenen Samstag ging es für die E2 zum Spiel nach Münden. Die Jungs waren hochmotiviert nochmal so gut zu spielen, wie die Woche zuvor gegen Moringen.
Das Spiel startete sehr gut für uns. Bereits nach 5 Minuten führten wir mit 4:1. Wir konnten die Führung immer weiter ausbauen und es konnten alle Spieler zeigen was sie können. Dank unserer sehr guten Chancenverwertung stand es zur Halbzeit dann schon 3:13 für uns. In der Halbzeit wurde nochmal besprochen, was die Aufgabe für die zweiten 20 Minuten war. In der zweiten Halbzeit lief es dann am Anfang nicht so gut, weil die Zuordnung in der Abwehr nicht gut war. Auch Noah im Tor rettete das ein oder andere Mal. Im Angriff kombinierten sich die Jungs mit guten Doppelpässen und viel Freilaufen weiter gut durch. Am Ende gewannen wir deutlich mit 8:24.
Zusammenfassend kann man sagen es war von allen Spielern eine super Leistung, die mit einem hohen Sieg belohnt wurde. Hervorzuheben ist, dass Lio, der erst seit dem Sommer Handball spielt, direkt in seinem ersten Spiel ein Tor erzielt hat. Was noch nicht so gut lief waren die Strafwürfe, da wir im Spiel zwei Penaltys verworfen haben müssen wir in der nächsten Woche auf jeden Fall daran arbeiten. Nächste Woche geht es dann nach Dransfeld zum Tabellenletzten.
Es spielten: Emilian (4), Lio (1), Ole W (1), Thorin, Benno (1), Bennit (3), Ahmed (2), Leopold, Noah, Levin (4), Mattis (2), Ben (5), Ole S (1)
Nov. 19, 2025
Am Samstag, den 15. November 2025, empfing der Northeimer HC die HSG Plesse-Hardenberg zum spannenden Regionsoberliga-Duell der männlichen Jugend E. In einem mitreißenden Spiel zeigten die Jungs des Northeimer HC eine beeindruckende Teamleistung und setzten sich am Ende mit 24:22 (11:12) durch.
Von Beginn an war klar: Die Northeimer wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Mit viel Einsatz, taktischem Geschick und einer starken Abwehrleistung verteidigten sie über die vollen 40 Minuten leidenschaftlich und gaben alles. Nach einem knappen Rückstand zur Halbzeit bewies die Mannschaft großen Kampfgeist. Beim Stand von 16:20 schien das Spiel zugunsten der HSG Plesse-Hardenberg entschieden. Zwei Andreas-Wolff-Momente von Lenn Wode, eine Auszeit der Coaches, viel Kampfgeist und Wille und ein tolles Zusammenspiel mit sicheren Torabschlüssen kippten das Spiel aber zu Gunsten der Gastgeber. Jan Paul Maroun setzte mit einem starken Wurf über die rechte Angriffsseite den Schlusspunkt zum umjubelten 24:22 Sieg.
Nach dem Schlusspfiff hallte lauter Jubel durch die Schuhwallhalle – die Freude über den Sieg war riesig! Die Jungs feierten ihren Erfolg ausgelassen mit Fanta und Sprite.
Ein großes Kompliment an die Jungs für die tolle Entwicklung in der bisherigen Saison.
Nov. 18, 2025
Trotz der knappen Niederlage gegen den Tabellenführer SG VfL Wittingen/Stöcken können wir als 2. Damen des NHC stolz auf unsere Leistung sein!
Von Beginn an war klar, dass wir gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter ein schweres Spiel vor uns haben. Doch wir waren von beginn an motiviert und hielten über die komplette Spielzeit gut dagegen. Zwar gerieten wir erst in Rückstand und mussten uns nach einer hektischen Anfangsphase erst in die Partie hineinkämpfen, doch im Verlauf des Spiels zeigten wir starken Teamgeist, eine geschlossene Abwehrleistung und immer wieder schöne Treffer.
Besonders in der zweiten Halbzeit bewiesen wir unser können und verkürzten mehrfach auf ein Unentschieden. In einer spannenden Schlussphase kämpften wir uns bis zum Endstand 27:28 heran. Auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat, zeigt dieser Auftritt, wie viel Teamgeist, Wille und Potenzial in unserer Mannschaft steckt. Gegen den Tabellenführer so mitzuhalten und ihn an den Rand eines Punktverlustes zu bringen, macht uns stolz und gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Spiele.
Es spielten: Meyer, Chiara (3); Klie, Sarah (5); Sommer, Mascha (1); Ewers, Josephine (1); Pielmann, Lea (8); Hasenjäger, Marie (1); Weißmann, Melissa; Lösky, Johanna (2); Bergmann, Dennis; Pormetter, Emily; Meyer, Pia Vicenta (5); Penner, Juliana (1) – Oschmann, Mia; Bergolte, Julia
Trainerteam: Weitemeier, Tanja; Thiele, Katharina; Lüre, Alisa
Nov. 16, 2025
„Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss!“
Und genau so ließ sich das Auswärtsspiel unserer Damen beschreiben.
In einer hochspannenden und bis zuletzt völlig offenen Partie lieferten sich beide Teams ein intensives Duell auf Augenhöhe. Der MTV Braunschweig erwischte den besseren Auftakt und legte schnell eine 3:0-Führung vor. Doch nach einigen Startproblemen fanden unsere Damen zunehmend ihren Rhythmus und glichen in der 8. Minute zum 3:3 aus. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch, in dem sich keine Mannschaft klar absetzen konnte. Trotz einer stabilen Defensive wollte der Ball vorne jedoch nicht konsequent den Weg ins Tor finden. Kurz vor der Pause lag das Team nur knapp mit 12:11 zurück (25. Minute), ehe Braunschweig bis zur 28. Minute erneut auf zwei Treffer davonzog. So ging es mit einem 13:11-Rückstand in die Kabine. Dort wurde klar angesprochen: Mehr Tempo, mehr Druck im Angriff – nur so würden die Chancen verwertet werden können. Doch auch nach Wiederanpfiff gelang es nicht, die eigenen Fehler im Angriffsspiel abzustellen. Die Partie blieb hektisch und bot weiterhin viele Wendungen. Erst in der 37. Minute konnte der NHC auf 14:12 verkürzen. Defensiv zeigte die Mannschaft weiterhin eine starke und geschlossene Leistung, eroberte mehrfach wichtige Bälle – aber im Angriff fehlten nach wie vor die Lösungen, um die Braunschweiger Deckung zu überwinden. Fehlentscheidungen verhinderten ein früheres Aufholen. In den letzten fünf Minuten jedoch rappelte sich das Team noch mal auf. Die Abwehr arbeitete geschlossen, kämpferisch und hellwach und vorne wurden endlich schnelle, konsequent ausgespielte Treffer erzielt. 30 Sekunden vor dem Ende traf Lea Heiduck zum viel umjubelten 22:22-Ausgleich. Alles war wieder offen.
Durch eine starke Abwehraktion von Anika Kilian, funktioniert die Allzweckwaffe, langer Pass von Franzi auf Marie. Wodurch sechs Sekunden vor Schluss der Führungstreffer durch Marie fiel! Mit der ertönenden Sirene brach die Freude auf der Bank und auf dem Feld aus. Durch diesen hart erkämpften Auswärtssieg kletterten die Northeimer Damen erstmals an die Tabellenspitze!
Auch wenn es kein spielerischer Glanzauftritt war, zählen am Ende die zwei Punkte – und die nahmen unsere Frauen verdient mit nach Hause.
Weiter geht’s am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr mit dem nächsten spannenden Duell gegen Zweidorf/Bothfeld.