Auswärtssieg in Alfeld! (1. Herren)

Auswärtssieg in Alfeld! (1. Herren)

Der Northeimer HC feierte nach dem Heimsieg gegen Burgdorf beim SV Alfeld einen verdienten 35:30 (18:14)-Erfolg. Grundlage für den Sieg war eine furiose Anfangsphase und eine überragende Torhüterleistung von Carl Beck, der mit zahlreichen Paraden und mehreren gehaltenen freien Würfen den Gastgebern früh den Zahn zog.
Der NHC nutzte konsequent jede Unachtsamkeit der Alfelder Abwehr und zeigte sich im Angriff variabel und treffsicher. Nach einer frühen Auszeit des SV Alfeld konnten die Hausherren zwar etwas verkürzen, doch Northeim blieb klar tonangebend. Besonders Moritz Beltzer war in dieser Phase kaum zu stoppen und erzielte Tor um Tor aus dem Rückraum. Mitte der ersten Halbzeit kam Alfeld über Einzelaktionen, besser ins Spiel, verkürzte zwischenzeitlich auf 10:11. Der Northeimer Innenblock agierte in dieser Phase unaufmerksam und vorne wurden scheiterte man mit klaren Chancen am gegnerischen Torwart. Doch der NHC antwortete zum Ende der Halbzeit, unter anderem durch Treffer von Marc Bode und Mateusz Wróbel, und ging mit einer 18:14 Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel hielt der NHC das Tempo hoch. Immer wieder scheiterte Alfeld an Carl Beck, der mehrfach spektakulär parierte und damit den Grundstein für die nächste Northeimer Offensivwelle legte wodurch der Vorsprung Mitte der zweiten Halbzeit auf 24:29 an wuchs. Auch in der Schlussphase ließ Northeim nichts mehr anbrennen. Tan Kang, der sein erstes Spiel für den Northeimer HC bestritt, fügte sich mit guten Pässen stark ein und erzielte direkt seine ersten beiden Treffer im neuen Trikot. Gemeinsam mit Luca Burandt, der kurz vor Schluss ebenfalls traf, setzte er die letzten Akzente, ehe ein letzter Treffer für Alfeld den Schlusspunkt zum 30:35 markierte.
NHC: Beck, Wenderoth, Pätz; Burandt (1), Liebing (2), Schuster (2), Lutze (4), Kang (2), Wulf, Wróbel (6), Bode (3), Juhle, Pfleiderer, Beltzer (9), Hrábak (4), Fietz (2).
In der kommenden Woche ist das Team spielfrei und kann sich auf den nächsten Gegner aus Oldenburg intensiv vorbereiten. Anpfiff ist am Sonntag den 26.10. um 17:00 Uhr in der Schuhwallhalle.

Foto: NHC.

KSN-Verein des Jahres 2025

KSN-Verein des Jahres 2025

Liebe NHC-Fans,
der Northeimer HC nimmt dieses Jahr wieder am Wettbewerb „Verein des Jahres“ teil, der von der Kreis-Sparkasse Northeim ausgerichtet wird.
In diesem Jahr haben wir das Projekt „Wenn Kuba und Slowenien zu Gast in Northeim sind: die Handball Mini-WM“ mit der Ausrichtung des Vorrundenturniers in unserer Halle und dem Gewinn der Silbermedaille eingereicht 🏆🤩💪🏽.
Die Gewinner werden über ein Zuschauer-Voting sowie eine Jury ermittelt. Das Voting ist jetzt eröffnet. Stimmt bitte bis Ende Oktober 2025 ab und teilt den Link auf möglichst vielen Kanälen 👉🏾
Hier geht’s zur ABSTIMMUNG. 
Falls Ihr mehrere Mailadressen habt, könnt Ihr mit jeder E-Mailadresse teilnehmen.
Wir danken Euch.
Euer NHC

Internationaler Neuzugang (1. Herren)

Internationaler Neuzugang (1. Herren)

Dem Northeimer HC ist ein echter Transfercoup gelungen. Mit dem 26 Jährigen Tan Kang kommt ein Südkoreanischer Nationalspieler zum Regionalligateam. Der 1,86m große Spieler ist flexibel im Rückraum einsetzbar und besticht durch sein schnelles eins gegen eins, sein enormes Durchsetzungsvermögen und seine überragende Spielübersicht. Tan begann mit 10 Jahren in seiner koreanischen Heimat Incheon mit dem Handballspielen und spielte zuletzt bei Toyoda Gosei in Japan.
„Ich wollte unbedingt in Deutschland spielen und der Verein gibt mir eine großartige Chance hierzu. Vom ersten Tag an wurde ich vom Team sehr freundlich aufgenommen, wofür ich wirklich dankbar bin. Ich fühle mich, als wäre ich schon lange ein Teil der Mannschaft. Am meisten freue ich mich darauf den deutschen Handballstil – meinen großen Traum – lernen und erleben zu können. Außerdem bin ich gespannt, wie sehr ich mich mit dem NHC weiterentwickeln kann. Mein Ziel mit dem Team ist der Aufstieg in die 3. Liga und persönlich meinen Wert als Spieler zu steigern“, so Tan Kang.
In der koreanischen Nationalmannschaft – besonders erwähnenswert ist die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und Dänemark, 4 Tore gegen Deutschland und 7 Tore gegen Frankreich – sammelte er folgenden Erfahrung:
2018- 16th Asian Junior Men’s Championship,
2019- The 26th World Men’s Handball Championship (North-South Single Team),
2019- Handball World Men’s Junior Championships und
2020-The 19th Asian Men’s Championship.
Der NHC bedankt sich in diesem Zusammenhang bei seinem Partner W. Schnitger für die Möglichkeit eines Arbeitsplatzes für Tan Kang. Ein großer Dank geht auch an Kaderplaner Ronny Alsleben, der diesen Transfer einfädelte. Wann Tan spielberechtigt ist, ist noch offen.
Der NHC begrüßt Tan ganz herzlich in der NHC-Familie und freut sich auf die gemeinsame Zeit.

Foto: NHC (Tang Kang und Ronny Alsleben).

Krimisieg gegen Burgdorf 2 (1. Herren)

Krimisieg gegen Burgdorf 2 (1. Herren)

Northeimer HC feiert Last-Second-Sieg gegen die Recken-Reserve!
Der Northeimer HC hat am Sonntagabend vor heimischem Publikum einen echten Handball-Thriller für sich entschieden. Gegen den Nachwuchs der TSV Hannover-Burgdorf 2 setzte sich das Team von Trainer Jürgen Bätjer mit 31:30 (15:13), Dank eines Last-Second-Treffers von Mateusz Wróbel, der nach einem Abpraller in der Schlusssekunde goldrichtig stand, durch.
Die Partie begann intensiv und ausgeglichen. Beide Mannschaften suchten früh den Weg zum Tor, wobei sich Finnian Lutze und Felix Liebing auf Seiten des NHC als gefährlichste Schützen erwiesen. Nach einer torreichen Anfangsphase und einigen Zeitstrafen auf beiden Seiten konnte sich der NHC beim Stand von 14:12 erstmals leicht absetzen. Angeführt von einem starken Felix Liebing, der in der ersten Halbzeit mehrfach Verantwortung übernahm, ging Northeim mit einer knappen 15:13-Führung in die Pause.
Doch die Gäste aus Hannover kamen hellwach aus der Kabine, nutzten mehrere Überzahlsituationen konsequent und drehten die Partie zwischenzeitlich auf 19:22.In dieser Phase hielt vor allem Moritz Beltzer mit wichtigen Treffern den NHC im Spiel, ehe Mateusz Wróbel per Siebenmeter den Anschluss herstellte. In der Schlussviertelstunde war ebenfalls Torwart Yannis Pätz, der mit einigen Glanzparaden, darunter ein gehaltener 7m, überzeugte. Die Schlussminuten wurden dann zum Nervenspiel: Immer wieder legten die Recken vor, Northeim glich aus – angefeuert von einer Kochenden Schuhwallhölle. Beim Stand von 30:30 nahm Bätjer 15 Sekunden vor dem Ende noch einmal die Auszeit. Der letzte Angriff sollte den Unterschied bringen – und tatsächlich: Ein finaler Wurf prallte vom Keeper der Gäste zurück, Wróbel reagierte am schnellsten und legte den Ball mit der Schlusssirene zum umjubelten Sieg ins Tor. Mit diesem Sieg bleibt der NHC mit 8:2 Punkten Vierter.
NHC: Beck, Wenderoth, Pätz; Burandt, Liebing (6), Schuster (2), Lutze (3), Wulf, Wróbel (7/2), Bode (1), Pfleiderer, Beltzer (9), Hrabák (3), Fietz.

Ein Dank geht auch an die Wohnen in Northeim (WIN), welche dem NHC für eine Verlosung 5 individuelle Fantrikots zur Verfügung gestellt hatte. Denis und Chani aus der 2. Damen verkauften 220 starke Lose und Arthur Lutsch von der WIN stockte die 440€ für NHC-Nachwuchsarbeit auf 750€ auf. Ganz herzlichen DANK.

Am kommenden Sonntag geht es zum DERBY nach Alfeld. Anpfiff ist am 12.05. um 17:00 Uhr in der BBS Halle, Hildesheimer Str. 55. Das Team hofft auf viele NHC-Fans in Alfeld.

Fotos: NHC.

NHC & Weihrauch Uhlendorff

NHC & Weihrauch Uhlendorff

Der Northeimer HC und das Busunternehmen Weihrauch/Uhlendorff haben ihre Kooperation für die Saison 2025/26 verlängert.
Seit vielen Jahren werden die NHC-Teams verlässlich in Niedersachsen und Umgebung zu ihren Auswärtsspielen vom Busunternehmen Weihrauch/Uhlendorff gefahren. Die Spieler*innen kommen so pünktlich und ausgeruht an ihren jeweiligen Spielorten an. So können sie auch auswärts maximale Leistung bringen. Der NHC bedankt sich bei Horst Weihrauch und seinem Team für die tolle Unterstützung.
Foto: NHC.

Erste Punkte eingefahren (2. Herren)

Erste Punkte eingefahren (2. Herren)

Northeimer HC II – HSG Schaumburg II 33:26 (14:13)

Am vergangenen Spieltag traf die zweite Mannschaft des NHC auf die Reserve der HSG Schaumburg. In einer über weite Strecken spannenden Begegnung konnte sich die Heimmannschaft aus Northeim mit 33:26 durchsetzen. Die Anfangsphase war von hohem Tempo und engagierter Abwehrarbeit auf beiden Seiten geprägt. Northeim erwischte den besseren Start, doch die Gäste aus Schaumburg hielten stark dagegen. Immer wieder fanden sie Lücken in der Abwehr und gestalteten die Partie ausgeglichen. Zur Halbzeitpause lag der NHC knapp mit 14:13 in Führung. Nach dem Seitenwechsel zeigte Northeim mehr Konsequenz im Abschluss und stellte die Abwehr kompakter ein. Vor allem über Tempogegenstöße und einfache Tore aus der zweiten Welle konnte sich die Mannschaft Stück für Stück absetzen. Schaumburg kämpfte zwar weiterhin leidenschaftlich, doch Northeim hatte nun die besseren Antworten parat und nutzte seine Torchancen deutlich effektiver. In den letzten zehn Minuten machte die Heimmannschaft den Sack zu und baute den Vorsprung auf sieben Treffer aus. Am Ende stand ein verdienter 33:26-Heimsieg auf der Anzeigetafel, mit dem der NHC II wichtige Punkte einfahren konnte.

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.