Knappe Niederlage in Burgdorf (1. Herren)

Knappe Niederlage in Burgdorf (1. Herren)

In einem intensiven und temporeichen Spiel musste sich der Northeimer HC am Samstagabend auswärts der TSV Hannover-Burgdorf II mit 31:33 (17:16) geschlagen geben. Trotz einer starken zweiten Halbzeit reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und setzten sich schnell mit 10:5 (14. Minute) ab. Doch nach einer Auszeit kämpften sich die Northeimer Stück für Stück heran. Durch Tore von Malte Wodarz, Felix Liebing und Marc Bode drehte der NHC das Spiel und übernahm in der 21. Minute erstmals die Führung zum 13:14. Die Partie blieb hart umkämpft, mit mehreren Zeitstrafen auf beiden Seiten. Zur Halbzeit stand es 16:17 für den NHC – ein Zeichen für den starken Kampfgeist des NHC.
Nach dem Seitenwechsel blieb es weiter spannend. Der NHC konnte seine Führung behaupten, aber Hannover ließ nicht locker und glich immer wieder aus. Die Torhüter beider Seiten verteilten keine Geschenke und verhinderten mehrfach klare Chancen. In der 50. Minute schien sich das Blatt endgültig gegen den Northeimer zu wenden, als sie mit 28:25 ins Hintertreffen kamen. Hannover konterte eiskalt und nutzte einige technische Fehler des NHC, um dem NHC keine Chance mehr zu geben. Trotz eines letzten Aufbäumen gelang es dem NHC nicht mehr, den Rückstand aufzuholen. Hannover brachte die knappe Führung über die Zeit und sicherte sich am Ende den 33:31-Sieg. Für den NHC war es eine bittere Niederlage, da die Mannschaft über weite Strecken gut mithielt und sogar mehrfach in Führung lag.

NHC: Beck, Wenderoth, Pätz; Heyken, Burandt, Liebing (3), Sokhorovych (1), Lutze, Wrobel (6/2), Bode (5), Beltzer (4), Hrabák (3), Stöpler, Wodarz (9).

Am kommenden Sonntag den 16.02. kommt es zu einem DERBY Heimspiel. Um 17:00 Uhr erwartet der NHC die Gäste vom SV Alfeld in der Schuhwallhalle. Spieltagssponsor ist der Hauptsponsor von der Kreis-Sparkasse Northeim. Die KSN wird u. a. mit einem Stand und einem Glücksrad im Foyer vertreten sein.
Am Sonntag den 23.02. findet um 17:00 Uhr gegen den MTV Vorsfelde gleich ein weiteres Heimspiel statt.

Foto: Spieker Fotografie.

Spannendes Spiel mit bitterem Ende (1. Herren)

Spannendes Spiel mit bitterem Ende (1. Herren)

Am vergangenen Sonntag musste sich der Northeimer HC in einem intensiven und spannenden Heimspiel der HSG Schaumburg mit 29:31 geschlagen geben. Vor gut gefüllten Rängen entwickelte sich von Beginn an ein packendes Spiel, in dem beide Mannschaften entschlossen um jeden Ball kämpften.
Die Partie startete ausgeglichen. Bis zur 15. Minute lieferten sich die Teams einen offenen Schlagabtausch, in dem der NHC durch eine stabile Abwehr überzeugte. Einzelne ungestüme Aktionen brachten die Hausherren jedoch immer wieder in Schwierigkeiten, während Schaumburg von Beginn an druckvoll aufspielte. Ab der 20. Minute fand der NHC besser ins Tempospiel und setzte sich bis zur Halbzeit auf 16:13 ab. Besonders Moritz Beltzer, der mit schnellen Aktionen das Spiel antrieb, und Felix Liebing, der mit präzisen Würfen glänzte, wussten in dieser Phase zu überzeugen.
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie weiter an Tempo auf. Doch gerade dieses hohe Tempo wurde dem NHC zum Verhängnis: Technische Fehler schlichen sich ein, die Schaumburg konsequent ausnutzte. In der 40. Minute glichen die Gäste zum 20:20 aus, woraufhin Trainer Jürgen Bätjer die grüne Karte zog, um sein Team neu zu ordnen. Trotz starker Paraden von Carl Beck, der den NHC mehrfach im Spiel hielt, ließ sich der Schwung der Schaumburger nicht stoppen. Auf der anderen Seite zeigte auch der Torhüter der Gäste eine starke Leistung und machte zahlreiche Northeimer Angriffe zunichte. In der 50. Minute geriet der NHC erstmals wieder in Rückstand – eine Situation, die durch die rote Karte gegen Kapitän Malte Wodarz zusätzlich erschwert wurde. Trainer Bätjer reagierte prompt und brachte in der 51. Minute Yannis Pätz zwischen die Pfosten, der mit starken Paraden Impulse setzte. Doch die technischen Fehler und Ballverluste des NHC hielten an, und Schaumburg bestrafte jeden Fehlpass gnadenlos. Bis zur 59. Minute kämpfte sich Northeim auf 28:30 heran, doch die Gäste brachten ihren Vorsprung souverän über die Zeit.
Mit der 29:31-Niederlage kassierte der NHC eine bittere Heimspielpleite, die vor allem durch eine fehleranfällige zweite Halbzeit geprägt war. Trotzdem gab es auch positive Ansätze, die es im kommenden Spiel zu bestätigen gilt.

NHC; Beck, Wenderoth, Pätz; Heyken (1), Burandt, Liebing (6), Sokhorovych (1), Lutze, Wróbel (8/6), Baumbach, Bode (5), Kolovos, Beltzer (3), Hrabák (3), Wodarz (2).

Am kommenden Wochenende ist Spielpause, vielleicht ganz gut um die Köpfe frei zu bekommen. Weiter geht es am Samstag den 08.02. beim Bundesliganachwuchs der TSV Burgdorf II.

Vorbericht NHC vs. HSG Schaumburg

Vorbericht NHC vs. HSG Schaumburg

Die 1. Herren des Northeimer HC ist mit einem Auswärtssieg in Nienburg und einem Unentschieden in Cloppenburg in das Handballjahr 2025 gestartet. Besonders der Punktverlust vom vergangenen Samstag in Cloppenburg schmerzt noch ein wenig, da bei besserer Wurfquote ein Sieg auf jeden Fall möglich gewesen wäre. Mit 18:10 Punkten ist das Team Fünfter und der Abstand zum Fürungsduo beträgt sechs Punkte.
Am kommenden Sonntag den 26.01.2025 um 17:00 Uhr steht nun endlich das erste Heimspiel in der Schuhwallhalle an. Als Gegner kommt dann der Sechste von der HSG Schaumburg. Die HSG hat sich vor der Saison mit Spielern aus Burgwedel verstärkt und eine gute Hinserie gespielt. Die letzten beiden Spielen im Januar wurden allerdings verloren. Zuletzt sogar deutlich gegen Alfeld. Schaumburg ist also angeschlagen und dann ist ja bekanntlich besondere Vorsicht geboten. Das NHC-Team um Spielmacher und Torjäger Mateusz Wróbel richtet den Blick weiter nach oben und will daheim unbedingt gewinnen. Hierfür ist eine aufmeksame Abwehr mit guten Torleuten erforderlich um dann das Tempospiel nach vorne noch besser aufziehen zu können. Trainer und Mannschaft würden sich über viele Zuschauer im ersten Heimspiel in der „Schuhwallhölle“ freuen.
Tickets gibt es im Onlineverkauf über die Vereinshomepage www.northeimerhc.de und an der Tageskasse ab 16:00 Uhr.
Lassen Sie sich diesen hochklassigen Handballsport in der Regionalliga Niedersachsen nicht entgehen!

Wir freuen uns auf viele Fans in der Schuhwallhalle Northeim!
Ihr/Euer NHC

Führung verspielt (1. Herren)

Führung verspielt (1. Herren)

Unsere 1. Herren Mannschaft reiste mit großen Ambitionen zum TV Cloppenburg und zeigte über weite Strecken der Partie eine dominante Leistung. Bereits zu Beginn setzten die Gäste Akzente, allen voran Mateusz Wróbel, der in der ersten Halbzeit fünf Treffer erzielte. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte sich der NHC durch schnelle Tore von Wróbel und Marc Bode auf 9:11 absetzen. Zur Halbzeit führten die Northeimer verdient mit 14:17.
Auch in der zweiten Hälfte blieb der NHC zunächst spielbestimmend. Treffer von Malte Wodarz, Miksa Hrabák und Jan Mattis Heyken hielten Cloppenburg auf Distanz, und beim Stand von 18:22 schien der Sieg greifbar. Doch die Gastgeber steckten nicht auf und kämpften sich, angeführt von Michal Skwierawski und Daniel Sharnikau, Tor um Tor heran. In den letzten Minuten schlichen sich beim NHC zu viele Fehler ein, die Cloppenburg konsequent nutzte. Nach einem 3:0-Lauf der Hausherren fiel in der 58. Minute der bittere Ausgleich zum 30:30. Trotz einer Auszeit gelang es den Northeimern nicht mehr, den entscheidenden Treffer zu setzen. Nach langer Führung und starker Leistung in weiten Teilen der Partie bleibt dem NHC am Ende nur ein Punkt, während Cloppenburg sich für seinen unermüdlichen Einsatz belohnt.

NHC: Beck, Wenderoth, Pätz; Baumbach, Heyken (5), Burandt, Liebing (1), Sokhorovych (2), Wróbel (11/3), Bode (2), Kolovos, Beltzer (3), Hrabák (2), Wodarz (4).

Weiter geht es am kommenden Sonntag den 26.01. endlich wieder mit einem Heimspiel. Anpfiff gegen den Sechsten von der HSG Schaumburg erfolgt um 17:00 Uhr in der Schuhwallhalle.

Foto: Spieker Fotografie (Moritz Beltzer)

Sieg in spannender Party ! (1. Herren)

Sieg in spannender Party ! (1. Herren)

Unsere 1. Herren konnte am Samstag einen wichtigen Auswärtssieg bei der HSG Nienburg feiern. In einer intensiven Begegnung setzte sich das Team von Trainer Jürgen Bätjer Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 26:21 durch und nahm verdient zwei Punkte mit nach Hause.
Die Mannschaft erwischte einen Traumstart: Miksa Hrabák brachte den NHC mit einem Doppelpack früh mit 0:2 in Führung. Auch Mateusz Wróbel und Malte Wodarz zeigten sich treffsicher und sorgten für eine schnelle 2:7-Führung. Die HSG Nienburg fand jedoch zunehmend besser ins Spiel und nutzte einige Unsicherheiten in der Defensive des Northeimer HC aus. Zur Halbzeitpause stand es 10:12 auf der Anzeigentafel.
Nach der Pause blieb das Spiel spannend. Die HSG glich in der 37. Minute abermals zum 14:14 aus, doch der NHC ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und wichtigen Toren von Moritz Beltzer, Felix Liebing und Miksa Hrabák übernahm Northeim wieder die Kontrolle. Vor allem in der Schlussphase zeigte der NHC seine mentale Stärke. Während die Gastgeber zunehmend unter Druck gerieten, agierten die Northeimer ruhig und konsequent. Die Entscheidung fiel in den letzten Minuten, als der NHC die Fehler der HSG eiskalt ausnutzte und durch Treffer von Jan Mattis Heyken und Malte Wodarz die Führung auf 21:26 ausbaute.
Auch die Eigengewächse Willem Baumbach und Luca Burandt konnten einige Minuten sammeln. Nach den Abgängen in der Winterpause von Raffael Pogadl und Alexander Bernhard von Consbuch und aufgrund des verletzungsbedingten Fehlens von Kreisläufer Finn Fietz werden sie nun regelmäßig im Kader stehen. Mit diesem wichtigen Erfolg stärkt der Northeimer HC seine Position in der Tabelle und blickt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben der Rückrunde.

NHC: Beck, Wenderoth, Pätz; Baumbach, Heyken (4), Burandt, Liebing (3), Sokhorovych, Lutze (1/1), Wróbel(4/3), Bode, Kolovos, Beltzer (4), Hrabák (6), Wodarz (4).

Weiter geht es am kommenden Samstag den 18.01. im ersten Rückrundenspiel in Cloppenburg. Der Mannschaftsbus startet um 13:15 Uhr an der Schuhwallhalle. Interessierte Fans können sich hier https://www.northeimerhc.de/auswaertsfahrten/ gerne anmelden. Der Anpfiff in der TVC Halle erfolgt um 19:30 Uhr.

Foto: NHC.

Erfolgreiches Trainingsspiel (1. Herren)

Erfolgreiches Trainingsspiel (1. Herren)

Die 1. Herren des Northeimer HC nahm am 4. Januar als Demonstrationsmannschaft beim renommierten Trainerseminar in Hildesheim, das von Gerald Oberbeck organisiert wurde, teil. Die Einheit wurde von keinem Geringeren als Markus Baur, Weltmeister von 2007, geleitet. Im Anschluss an die intensive Trainingseinheit traf der NHC auf den Drittligisten TSV Anderten zu einem hochklassigen Testspiel, welches 34:34 (17:16) endete.
Das Spiel begann mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Die Northeimer agierten mutig und fanden immer wieder Lücken in der Anderter Abwehr. Zur Halbzeit lag der NHC knapp mit 17:16 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel erwischte der TSV Anderten den besseren Start und setzte sich zwischenzeitlich ab. Doch die Northeimer zeigten Kampfgeist und nutzten erfolgreich den siebten Feldspieler, um den Rückstand auszugleichen. Eine taktische Auszeit von Trainer Jürgen Bätjer brachte den NHC wieder in die Spur. In der Schlussphase entwickelte sich ein packender Schlagabtausch, in dem beide Teams mit vollem Einsatz agierten. Am Ende stand ein verdientes 34:34-Unentschieden in der Hildesheimer Halle 39.
Neben der geschlossenen Teamleistung konnte der NHC auch erfreuliche Personalnachrichten vermelden: Neuzugang Gerorgios „George“ Kolovos fügte sich gut ins Team ein, und auch Luca Burandt sowie Jugendspieler Nils Juhle zeigten starke Leistungen. Besonders erfreulich war die Rückkehr von Willem Baumbach, der nach seinen Reisen wieder zur Verfügung steht und die Mannschaft künftig verstärken wird. Allerdings muss der NHC auch Verluste hinnehmen: Raffael Pogadl und Alexander von Consbruck stehen aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung, und Finn Fietz wird aufgrund einer Verletzung vorerst fehlen. Trotz dieser Herausforderungen zeigte die Mannschaft in Hildesheim, dass sie bereit ist, mit Leidenschaft und Teamgeist ins neue Jahr zu starten.
Das erste Punktspiel steigt am kommenden Samstag den 11.01. um 19:30 Uhr bei der HSG Nienburg. Der NHC setzt bei diesen Auswärtsspiel keinen Bus ein, würde sich aber trotzdem über Fanunterstützung in der Halle in Liebenau, Schloßstr. 10 sehr freuen.

Foto: Spieker Fotografie (Yannis Pätz in Akti

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.