Sep. 1, 2025
Mit einem überzeugenden 33:29 (17:13) Heimsieg gegen den hessischen Regionalligisten vom TSV Vellmar beenden die NHC Männer eine gute Vorbereitung.
Trotz der gesundheitlichen und beruflichen Ausfälle von Finnian Lutze, Mateusz Wróbel, Yurii Sohorovych, Björn Wenderoth, Serxho Ramazani und Finn Fietz spielte das junge NHC-Team engagiert nach vorne. In der Abwehr fehlte ohne Wróbel und Sokhorovych etwas die körperliche Präsens, im Angriff ging das Team dorthin wo es weh tut. Northeim ging schnell durch Ilja Renner und Miksa Hrábak mit 2:0 in Führung, lag dann aber nach 10 Minuten mit 3:4 zurück. Danach übernahm das Team die Kontrolle und führte zur Halbzeit klar mit 17:13. Schade, dass der neue Innenblock um Joé Schuster und Nils Juhle bereits früh mit jeweils zwei Zeitstrafen belastet war.
In der 2. Halbzeit zeigte dann Julian Wulf seine Qualitäten im Rückraum. Er traf starke Entscheidungen, warf vier saubere Tore und bediente Luca Burandt am Kreis vorbildlich. Auch die dritte Zeitstrafe und die damit verbundene rote Karte für Joé Schuster in der 39. Spielminute änderte nichts an der Überlegenheit des NHC. Neuzugang Marik Pfleiderer kam auf Rechtsaußen zu seinen ersten beiden NHC Treffern und Yannis Pätz zeigte im Tor in der 2. Halbzeit eine gute Leistung.
NHC: Beck, Pätz; Burandt 4, Renner 3/1, Liebing 3, Schuster 1, Wulf 4, Bode 3, Juhle 1, Pfleiderer 2, Beltzer 7, Hrabák 4/1, Winter 1.
Am vergangenen Donnerstag wurde bereits beim Oberligisten in Börde hoch gewonnen.
Nun startet am kommenden Sonntag den 07.09. um 17:00 Uhr die 2. Regionalligasaison für die NHC-Männer. Als Gegner kommt der TV Cloppenburg in die Schuhwallhalle. Verein und Team würden sich über viele Fans und eine lautstarke Halle freuen. Dauerkarten können noch unter tickets@northeimerhc.de oder an der Tageskasse erworben werden.
Am Sonntag wird es eine gemeinsame AKTION mit den Fußballern von Eintracht Northeim geben. Die 1. Herren der Fussballer spielen am Sonntag bereits um 14:00 Uhr gegen SV Lengede. Wer von den NHC-Fans ein NHC Onlineticket am Einlass vorlegt zahlt nur den halben Preis. Umgekehrt erhalten Eintracht Fans unter Ticketvorlage am Einlass in der Schuhwallhalle auch 50% Nachlass. Beide 1. Herren Teams wollen intensiver zusammenarbeiten. Wir für Northeim!
Foto: Spieker Fotografie (Ilja Renner).
Aug. 29, 2025
Die Vorbereitung auf die zweite Saison in der Regionalliga Niedersachsen biegt für die Herren des Northeimer HC auf die Zielgerade ein.
Am kommenden Sonntag den 31.08. steigt das letzte und gleichzeitig einzige Vorbereitungsspiel in der Schuhwallhalle. Anpfiff gegen den hessischen Regionalligisten aus Vellmar ist wie gewohnt um 17:00 Uhr. Tickets gibt es an der Tageskasse für 4€ bzw. 2€. Dauerkarten- und Sponsorenkarteninhaber haben freien Eintritt. Noch können Dauerkarten erworben werden um sich so einen festen Platz zu sichern, langes Anstehen zu vermeiden und den NHC zu unterstützen. Freuen Sie sich auf das gesamte Team und heißen Sie vor allem die Neuen herzlich Willkommen.
Die Regionalligasaison startet eine Woche später am Sonntag den 07.09. um 17:00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den TV Cloppenburg. Tickets hierzu gibt es ab Montag im Onlineverkauf über www.northeimerhc.de.
Foto: Spieker Fotografie.
Aug. 27, 2025
Der Northeimer HC präsentiert mit Marik Pfleiderer seinen zweiten externen Neuzugang. Mit Marik stößt ein 20 Jähriger Linkshänder zum Team. Er ist schnell, treffsicher und kann auf der Halbposition decken. Pfleiderer wird mit Eigengewächs Marc Bode das neue Duo auf Rechtsaußen bilden und ist damit der dritte Linkshänder im Regionalliga Kader. Der 1,80 m große Außen begann mit 7 Jahren beim MTV Braunschweig mit dem Handball. Zuletzt spielte er dort in der zweiten Mannschaft und stieg in die Oberliga auf. „Nun geht es zum Physiotherapie Studium nach Göttingen und da lag es nahe zum NHC zukommen, da ich den Verein seit meiner Jugend kenne, so Marik“. Der Kontakt kam über den bisherigen NHC FSJler Fynn Meurer zustande, der ein guter Freund ist.
„Das wir uns zusammen im neuen System einfinden und das wir aus jedem Spiel neue Erkenntnisse sammeln um uns stetig zu entwickeln. Persönlich möchte ich an meiner Wurfvarianz arbeiten und explosiver werden“, so Pfleiderer weiter. Der NHC heißt Marik ganz herzlich Willkommen in der NHC-Familie und wünscht ihm einen guten Start.
Foto: NHC (Jürgen Bätjer und Marik Pfleiderer).
Aug. 25, 2025
Unsere 1. Herren feierte einen souveränen Auswärtssieg beim hessischen Regionalliga Aufsteiger MSG Körle/Guxhagen und setzte sich mit 24:38 klar durch. Nach ausgeglichenem Beginn übernahm der NHC ab der 10. Minute das Kommando. Vor allem Moritz Beltzer, Marc Bode und Miksa Hrabák sorgten mit schnellen Toren für eine deutliche Pausenführung (16:22).
Auch nach dem Seitenwechsel ließ Northeim nicht nach. Die Abwehr stand stabil und im Angriff überzeugte das Team mit hohem Tempo und vielen Torschützen. Besonders Julian Wulf, Mateusz Wróbel und Felix Liebing bauten den Vorsprung weiter aus. Am Ende stand ein ungefährdeter Sieg mit 14 Toren Vorsprung, bei dem der NHC seine spielerische Überlegenheit klar unter Beweis stellte.
NHC: Beck, Wenderoth, Pätz: Renner (2), Liebing (4), Schuster, Lutze (5), Wulf (3), Wróbel (7/4), Bode (3), Juhle (1), Beltzer (9), Hrabák (4), Winter.
Am Donnerstag um 18:45 Uhr wird das ausgefallene Spiel beim Oberligisten der SG Börde nachgeholt. Der NHC freut sich hierbei auf ein Wiedersehen mit Lothar von Hermanni, der dort seine Handballkarriere ausklingen lässt. Am Sonntag den 31.08.25 steigt um 17:00 Uhr das letzte Vorbereitungsspiel. Gegner in der heimischen Schuhwallhalle ist der hessische Regionalligist aus Vellmar. Dauer- und Sponsorenkarten werden an diesem Tag ausgegeben.
Foto: Spieker Fotografie.
Aug. 18, 2025
Unsere 1. Herren startete gegen Warberg mit einer veränderten Abwehrformation. Stammspieler Joé Schuster blieb zunächst auf der Bank, während Felix Liebing über die gesamte Spielzeit auf Halb agierte. Im Innenblock überzeugten Moritz Beltzer und Mateusz Wróbel, sodass es im Angriff kaum Probleme gab. Besonders hervorzuheben ist Finnian Lutze, der offensiv mit 7 Treffern besonders torgefährlich war, sowie viele Chancen kreierte.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Defensive, die erst nach etwa zehn Minuten stabilisiert werden konnte, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Warberg konnte in der ersten Hälfte gut mithalten. Gegen Ende des ersten Durchgangs setzte sich der NHC jedoch durch eine starke Serie ab und ging mit sechs Toren Vorsprung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte baute Northeim den Vorsprung schnell auf sieben Tore aus. Durch einige Wechsel konnte die Führung souverän verwaltet werden. Am Ende stand ein verdienter und klarer Sieg für den NHC, der besonders durch seine geschlossene Mannschaftsleistung und die starke Offensive überzeugte.
Foto: sportfotoeisenach/Frank Arnold.