Wurzelbruch-Cup (2. Herren)

Wurzelbruch-Cup (2. Herren)

Der Northeimer HC II nahm am Herrenturnier in Bovenden teil und traf dort in vier Begegnungen auf anspruchsvolle Gegner. Im Verlauf des Turniers zeigte die Mannschaft eine stetige Leistungssteigerung, bewies Kampfgeist und Zusammenhalt. Am Ende konnte das Team mit vielen positiven Eindrücken und einem guten Gefühl die Heimreise antreten.

Erstes Spiel: HSG Plesse-Hardenberg – NHC II 18:8
Zum Auftakt traf der NHC II auf die HSG Plesse-Hardenberg. Obwohl sich die Jungs gut warm gemacht hatten, fanden sie nur schwer ins Spiel. In den ersten 20 Minuten haperte es sowohl in Angriff als auch in Abwehr, sodass der Gegner sich schnell absetzen konnte. Erst in den letzten zehn Minuten kam mehr Stabilität ins Spiel – die Abwehr stand besser, und auch im Angriff gab es klarere Aktionen. Dennoch ging das Spiel am Ende deutlich verloren.

Zweites Spiel: NHC II – GSV Eintracht Baunatal 10:14
Im zweiten Spiel wartete mit Eintracht Baunatal ein Absteiger aus der 3. Liga. Der NHC II zeigte von Beginn an eine couragierte Leistung. 25 Minuten lang lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Northeim mit einer starken Abwehr und einem kontrollierten Angriff überzeugte. In der Schlussphase stellte Baunatal seine Abwehr erfolgreich um und fand offensiv bessere Lösungen, wodurch der NHC II ins Hintertreffen geriet. Trotz der 10:14-Niederlage war die Leistung über weite Strecken stark und machte Mut.

Drittes Spiel: MTV Geismar – NHC II 6:12
Zu Beginn tat sich der NHC II gegen den MTV Geismar noch schwer und fand nur langsam ins Spiel. Doch mit zunehmender Spieldauer steigerte sich die Mannschaft deutlich: Die Abwehr stand immer kompakter und ließ kaum noch Chancen zu, während im Angriff geduldig aufgebaut und konsequent abgeschlossen wurde. So erarbeitete sich Northeim Schritt für Schritt die Kontrolle und feierte am Ende einen verdienten 12:6-Erfolg.

Viertes Spiel: NHC II – Harz-Rhume Crocodiles 10:7
Zum Abschluss traf der NHC II auf die Harz-Rhume Crocodiles. Aufbauend auf dem Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen Geismar spielte die Mannschaft erneut stark. Mit einer aggressiven Abwehrleistung wurden die Crocodiles immer wieder zu Fehlern gezwungen. Vorne nutzte der NHC die Chancen entschlossen und sicherte sich verdient den zweiten Sieg im Turnier (10:7).

Fazit
Nach einem holprigen Start gegen Plesse steigerte sich der Northeimer HC II von Spiel zu Spiel. Besonders die letzten beiden Begegnungen zeigten das Potenzial und die gute Entwicklung der Mannschaft: eine starke Abwehr, kontrollierter Angriff und der unbedingte Wille, Spiele zu gewinnen. Mit zwei Siegen und wichtigen Erfahrungen im Gepäck blickt der NHC II optimistisch auf die kommende Saison.

Foto: NHC.

Auswärtssieg ! (1. Herren)

Auswärtssieg ! (1. Herren)

Der Northeimer HC hat bei der HSG Schaumburg mit 35:32 (19:16) einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert und damit die nächsten zwei Punkte in der Regionalliga eingefahren.
In der Waltringhauser Sporthalle legte der NHC von Beginn an los wie die Feuerwehr: Mit viel Tempo und Wucht setzte sich die Mannschaft früh ab und führte schnell mit mehreren Treffern. Besonders der Rückraum um Moritz Beltzer und Finnian Lutze war in dieser Phase kaum zu stoppen, sodass die Northeimer mit einer 19:16-Führung in die Pause gingen.
Auch im zweiten Durchgang bestimmte Northeim lange das Geschehen. Spielmacher Mateusz Wróbel lenkte das Spiel clever und setzte seine Mitspieler immer wieder gut in Szene. Vor allem Beltzer zeigte sich mit neun Toren treffsicher während Lutze mit acht Treffern und zahlreichen cleveren Entscheidungen zu den überragenden Akteuren avancierte. Selbst als Schaumburg in der Schlussphase mit einer offensiven Deckung noch einmal alles versuchte, behielt der NHC die Nerven und brachte den Vorsprung souverän ins Ziel.
Mit dem 35:32-Auswärtssieg unterstrich Northeim seine Ambitionen und bewies, dass die Mannschaft auch in engen Phasen die Ruhe bewahrt und über eine starke Achse im Rückraum verfügt. Neben den Topscorern Lutze, Beltzer und Fietz überzeugten auch Liebing und Hrabák mit wichtigen Treffern. Das Fehlen des kurzfristig erkrankten Yannis Pätz und von Marc Bode wurde gut kompensiert.
NHC: Beck, Wenderoth; Burandt, Renner, Liebing (3), Schuster (1), Beltzer (9), Lutze (8), Wulf, Wróbel (3), Juhle, Pfleiderer, Hrabák (3), Fietz (8).
Am kommenden Sonntag ist wieder Heimspielzeit angesagt. Am 21.09. kommt um 17:15 Uhr der VfL Hameln zum DERBY in die Schuhwallhalle. Der Aufsteiger ist mit 2:2 Punkten gut gestartet und will seine Aufstiegseuphorie mit nach Northeim nehmen. Der NHC will daheim den dritten Sieg einfahren. Erneut heißt es #WirFürNortheim!. Die Freunde von Eintracht Northeim spielen bereits am Freitag den 19.09. um 18:30 Uhr gegen den Nachbarn vom FC Sülbeck/Immensen. Eintracht Fans zahlen daher wieder nur die Hälfte gegen Vorlage Ihres Fußballtickets und umgekehrt genauso.
Foto: NHC.

NHC Herren mit 1. Vertragsverlängerung!

NHC Herren mit 1. Vertragsverlängerung!

Die NHC Regionalliga Männer haben gerade ihr erstes Saisonspiel gegen Cloppenburg gewonnen und die Kaderplanungen für die aktuelle Saison noch nicht abgeschlossen, da gibt es bereits die erste vorzeitige Vertragsverlängerung zu vermelden 🙂.

Rückraumrechtsspieler Felix Liebing hat seinen Vertrag vorzeitig für 2 Jahre bis 2028 sehr zur Freude des Northeimer HC verlängert. Er setzt damit ein starkes Zeichen für den NHC. Felix kam 2024 aus Warberg nach Northeim zum Regionalligisten und hat sich seit dem prächtig entwickelt. Er besticht auf Rückraumrechts durch sein variables Spiel. Er kann aus der Distanz werfen, sucht mit seinem starken eins gegen eins den Durchbruch und bedient überlegt seine Nebenleute. Auch hinten steht er seinen Mann und passt menschlich perfekt ins Team. „Einen solchen kompletten Spieler hat man gerne in seinen Reihen“, freut sich Trainer Jürgen Bätjer. Felix fühlt sich wohl im NHC, im Team und in der Stadt und will gerne weiter angreifen. „Die Verlängerung viel mir leicht da das Gesamtpaket passt“, so Liebing.

NHC Vorstand Oliver Kirch freut sich auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Felix Liebing.

Foto: NHC (Felix Liebing und Trainer Jürgen Bätjer)

NHC Saison-Opening beim BMW Autohaus Becker-Tiemann

NHC Saison-Opening beim BMW Autohaus Becker-Tiemann

Am vergangenen Donnerstag fand das Saison-Opening 2025/26 mit Sponsoren & Partnern, Presse, 1. Herren & 1. Damen im BMW Autohaus Becker-Tiemann Leinetal in Northeim statt. Steve Wery und sein Team von BMW hatten dem NHC erneut eine tolle und modernisierte Fläche zur Verfügung gestellt. Der Einladung des NHC waren einige Sponsoren & Partner gefolgt. Durch den Abend führte wie gewohnt souverän Kevin Schiffer. Vorgestellt wurden u. a. die Teams der Regionalliga Herren und Oberliga Damen. Interessante Einblicke hinter die NHC-Kulissen gaben die Jugendtrainer Sina Barnkothe-Seekamp und Joé Schuster und 1. Herren Kaderplaner Ronny Alsleben. Kurze Impulsvorträge gab es von den Sponsoren & Partnern Piller Blowers & Compressors aus Moringen, LIEBE Deine Hochzeitsmode aus Göttingen (demnächst), Wohnen in Northeim und cb KückenStil aus Sudheim. Zum Abschluss genoss man Leckeres vom aktuellen Grillweltmeister aus Göttingen timberjacks.

Der NHC bedankt sich ganz herzlich bei Steve Wery und seinem Team für die tolle Unterstützung.

Alle Fotos des Abends von Spieker Fotografie sind hier https://www.northeimerhc.de/bildergalerie/

Doppelheimspieltag – #WirFürNortheim!

Doppelheimspieltag – #WirFürNortheim!

Fußballer & Handballer!
14:00 Uhr FC Eintracht Northeim vs SV Lengende -> Gustav-Wegner-Stadion
17:00 Uhr NHC 1. Herren vs TV Cloppenburg -> Schuhwallhalle

Die 1. Herren des Northeimer HC startet in ihre 2. Saison in der Regionalliga Niedersachsen. Nach dem 5. Platz in der Prämierensaison darf es nun gerne etwas nach oben gehen ;-).

Am kommenden Sonntag den 07.09.2025 um 17:00 Uhr steht das erste Saisonspiel in der Schuhwallhalle an. Als Gegner kommt dann wie im letzten Jahr der TV Cloppenburg. Die Cloppenburger haben ähnlich wie der NHC ihren Top Torjäger verloren und ein paar neue Spieler auch aus Dänemark dazubekommen. Der TV ist körperlich stark und wird dem verjüngten NHC Team alles abverlangen. Die Vorbereitung macht jedoch Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison, da u. a. die jungen Nachwuchskräfte mit Ila Renner, Julian Wulf und Nils Juhle frischen Wind ins Team bringen. Die Northeimer hoffen das die zuletzt fehlenden Mateusz Wróbel, Finnian Lutze, Finn Fietz und Björn Wenderoth am Sonntag zurückkehren. Yurii Sokhorovych und Serxho Ramazani werden noch einige Zeit fehlen. Das Heimteam möchte mit schnellem und attraktiven Handball wieder viele Fans in die Schuhwallhalle locken und so für eine besondere Stimmung sorgen. Der erste Heimsieg soll her!
Ein besonderes Highlight ist die Kooperation mit den Fußballern von Eintracht Northeim. Wir für Northeim heißt es am Sonntag. Zunächst geht es um 14:00 Uhr in das Gustav-Wegner-Stadion von Eintracht. NHC Fans mit einer Dauerkarte oder einem Onlineticket vom 07.09. zahlen nur die Hälfte. Gleiches gilt für die Eintracht Fans im Nachgang um 17:00 Uhr in der Schuhwallhalle. Beide Teams würden sich über viele Gegenbesuche sehr freuen!
Tickets gibt es bereits im Onlineverkauf über die Vereinshomepage www.northeimerhc.de und an der Tageskasse ab 16:00 Uhr.
Lassen Sie sich diesen hochklassigen Handballsport in der Regionalliga Niedersachsen nicht entgehen!

Wir freuen uns auf viele Fans in der Schuhwallhalle Northeim!

Heimsieg im letzten Vorbereitungsspiel (1. Herren)

Heimsieg im letzten Vorbereitungsspiel (1. Herren)

Mit einem überzeugenden 33:29 (17:13) Heimsieg gegen den hessischen Regionalligisten vom TSV Vellmar beenden die NHC Männer eine gute Vorbereitung.
Trotz der gesundheitlichen und beruflichen Ausfälle von Finnian Lutze, Mateusz Wróbel, Yurii Sohorovych, Björn Wenderoth, Serxho Ramazani und Finn Fietz spielte das junge NHC-Team engagiert nach vorne. In der Abwehr fehlte ohne Wróbel und Sokhorovych etwas die körperliche Präsens, im Angriff ging das Team dorthin wo es weh tut. Northeim ging schnell durch Ilja Renner und Miksa Hrábak mit 2:0 in Führung, lag dann aber nach 10 Minuten mit 3:4 zurück. Danach übernahm das Team die Kontrolle und führte zur Halbzeit klar mit 17:13. Schade, dass der neue Innenblock um Joé Schuster und Nils Juhle bereits früh mit jeweils zwei Zeitstrafen belastet war.
In der 2. Halbzeit zeigte dann Julian Wulf seine Qualitäten im Rückraum. Er traf starke Entscheidungen, warf vier saubere Tore und bediente Luca Burandt am Kreis vorbildlich. Auch die dritte Zeitstrafe und die damit verbundene rote Karte für Joé Schuster in der 39. Spielminute änderte nichts an der Überlegenheit des NHC. Neuzugang Marik Pfleiderer kam auf Rechtsaußen zu seinen ersten beiden NHC Treffern und Yannis Pätz zeigte im Tor in der 2. Halbzeit eine gute Leistung.
NHC: Beck, Pätz; Burandt 4, Renner 3/1, Liebing 3, Schuster 1, Wulf 4, Bode 3, Juhle 1, Pfleiderer 2, Beltzer 7, Hrabák 4/1, Winter 1.

Am vergangenen Donnerstag wurde bereits beim Oberligisten in Börde hoch gewonnen.

Nun startet am kommenden Sonntag den 07.09. um 17:00 Uhr die 2. Regionalligasaison für die NHC-Männer. Als Gegner kommt der TV Cloppenburg in die Schuhwallhalle. Verein und Team würden sich über viele Fans und eine lautstarke Halle freuen. Dauerkarten können noch unter tickets@northeimerhc.de oder an der Tageskasse erworben werden.
Am Sonntag wird es eine gemeinsame AKTION mit den Fußballern von Eintracht Northeim geben. Die 1. Herren der Fussballer spielen am Sonntag bereits um 14:00 Uhr gegen SV Lengede. Wer von den NHC-Fans ein NHC Onlineticket am Einlass vorlegt zahlt nur den halben Preis. Umgekehrt erhalten Eintracht Fans unter Ticketvorlage am Einlass in der Schuhwallhalle auch 50% Nachlass. Beide 1. Herren Teams wollen intensiver zusammenarbeiten. Wir für Northeim!

Foto: Spieker Fotografie (Ilja Renner).

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.