Mai 14, 2025
Letztes Wochenende bestritt unsere zweite Herrenmannschaft ihr letztes Heimspiel der Saison gegen den MTV Groß Lafferde. Das Ziel war klar: zwei Siege aus den letzten beiden Spielen zu erzielen. Der Start ins Spiel verlief jedoch nicht optimal, da unsere Abwehr erneut Probleme aufwies und unser Rückzugsverhalten zu wünschen übrig ließ. So mussten wir zu Beginn einen Rückstand von 3:8 Toren hinnehmen. Bis zur Halbzeit gelang es uns jedoch, die Situation in den Griff zu bekommen, und wir lagen nur noch mit einem Tor zurück – 13:14. Nach der Halbzeit trennten uns immer wieder nur 1 bis 2 Tore, und es gelang uns nicht, uns weiter abzusetzen. Doch kurz vor Ende des Spiels, etwa zehn Minuten vor Schluss, konnten wir einen Lauf von drei Toren hinlegen und uns auf 26:23 absetzen. Ab diesem Zeitpunkt war klar, dass die Punkte in unserer Halle bleiben würden, und wir bauten unseren Vorsprung auf ein Endergebnis von 31:26 aus.
Nächste Woche wird die Saison mit einem Derby gegen die HSG Plesse-Hardenberg beendet. Das Spiel findet am Sonntag um 17:00 Uhr in Bovenden statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!
Es trafen für den NHC: Wulf(3), Renner(2), Wilken N.(7), Ramazani (4/1), Wilken J.(8/3), Pogadl(7)
Mai 12, 2025
NHC schlägt Nienburg mit 31:21 (13:8) – Großer Abschied für Wodarz, Heyken und Pogadl.
Der Northeimer HC hat sein letztes Saisonspiel vor heimischer Kulisse mit einem deutlichen 31:21-Sieg gegen die HSG Nienburg abgeschlossen. Auch wenn der Start etwas holprig war – der NHC tat sich in den ersten Minuten noch schwer im Abschluss – fand die Mannschaft schnell ihren Rhythmus und übernahm ab der 10. Minute klar die Kontrolle. Schon in der ersten Halbzeit war der NHC die spielbestimmende Mannschaft. Hrabák, Bode und Wróbel sorgten für eine frühe Führung, die bis zur Pause auf 13:8 ausgebaut wurde.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Northeim dominant, spielte druckvoll nach vorn und ließ Nienburg kaum Raum zur Entfaltung. Moritz Beltzer setzte im zweiten Durchgang offensive Akzente, aber auch alle weiteren Spieler nutzten ihre Chance. Die Abwehr stand sicher, das Tempospiel funktionierte, und im Angriff übernahm besonders Malte Wodarz Verantwortung und zeigte in seinem letzten Spiel für den NHC noch einmal eine herausragende Leistung. Mit viel Übersicht, Durchsetzungskraft und vier eigenen Treffern, darunter dem emotionalen Schlusspunkt zum 31:21, führte er sein Team ein letztes Mal an. Auch Jan Heyken trug sich bei seinem Abschiedsspiel mit einem Tor in die Liste ein. Raffael Pogadl, der vorher in der 2. Herren spielte, wurde ebenfalls gebührend verabschiedet. Die Verabschiedung von Alexander von Consbruch wird nachgeholt.
NHC: Beck, Wenderoth, Pätz; Heyken (1), Burandt, Liebing (1), Sokhorovych, Lutze (3), Wróbel (4), Bode (4), Kolovos (2), Winter (1), Beltzer (5), Ramazani (1), Hrabák (5), Wodarz (4).
Nun geht das Team bis zum 08.06. in die kurze Pause. Ab 09.06. geht es schon wieder weiter mit der 1. Vorbereitungsphase welche bis zum 18.07. andauert. Die 2. Vorbereitungsphase startet dann ab 04.08.2025. Mal schauen was sich in Sachen Kaderplanung noch so ergibt. Mindestens ein Rechtshänder mit Wurfqualität wird noch für den Rückraum gesucht.
Foto: NHC
Mai 8, 2025
Die 1. Herren des Northeimer HC hat leider beide Spiele zu letzt gegen TOP Teams verloren. Besonders daheim gegen den Aufsteiger aus Fredenbeck schnupperte der NHC an einem Sieg, leider fehlte ein wenig Glück in den entscheidenden Momenten. Das Team ist trotzdem weiterhin Fünfter in der Regionalliga Niedersachsen.
Am kommenden Samstag den 10.05.2025 um 20:00 Uhr steht das letze Heim(Saison)spiel in der Schuhwallhalle an. Als Gegner kommt dann der Zwölfte von der HSG Nienburg nach Northeim. Die HSG gewann zuletzt klar gegen Alfeld und will sich sicherlich nicht kampflos geschlagen geben. Der NHC will sich nach zuletzt schwankenden Leistungen von seiner besten Seite zeigen und seinen hoffentlich vielen treuen Fans zum Saisonabschluss ein atraktives Spiel liefern. Nachdem bereits Willem Baumbach das Team in Richtung Ausland verlassen hat werden am Samstag leider vier weitere Spieler verabschiedet. Alexander von Consbruch wird nach seinem Auslandsaufenthalt zum Master Studium nach Ulm gehen. Raffael Pogadl ist bereits beruflich nach Kiel gegangen und Malte Wodarz wird als angehender Arzt seinem Job Tribut zollen und die Handballschuhe an der berühmten Nagel hängen. Die Verabschiedungen erfolgen anch dem Spiel.
Tickets gibt es bereits im Onlineverkauf über die Vereinshomepage www.northeimerhc.de und an der Tageskasse ab 19:00 Uhr.
Spieltagssponsor ist am Samstag das Sanitätshaus Deppe aus Northeim (Teichstr. 5-7, Albert-Schweitzer-Weg 7, Speckweg 6). Lassen Sie sich von Philipp Deppe und seinem Team überraschen.
Bereits um 15:00 Uhr spielt die 2. Herren gegen den MTV Groß Lafferde und um 17:00 Uhr die 2. Damen gegen die HG Elm. Gegen 18:30 Uhr erfolgen die Ehrungen der Mannschaften und der vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfer.
Lassen Sie sich diesen hochklassigen Handballsport in der Regionalliga Niedersachsen nicht entgehen!
Wir freuen uns auf viele Fans in der Schuhwallhalle Northeim!
Ihr/Euer NHC
Mai 8, 2025
Am Samstag den 14.06.25 findet ab 20:30 Uhr die 9. Northeimer Partynacht Ü30 mit dem NHC auf dem Gelände der Fa. W. Schnitger im Mittelweg 19-23 statt. Als DJ agiert in diesem Jahr DJ Fetenprofi (Alexander Siebold). Nun startet der NHC mit dem Kartenvorverkauf online über www.northeimerhc.de und kurzfristig auch bei W. Schnitger im Mittelweg 19-23, bei Meraki INK-Tattoostudio Mittelweg 19, bei Getränke Traupe in der Einbecker Landstr. 30 und bei den Heimspielen des Northeimer HC in der Schuhwallhalle. Tickets kosten im Vorverkauf 10€ und an der Abendkasse 13€.
Am selben Tag findet bereits von 10-17 Uhr das Sommerfest „BAHAMA NOM“ der Fa. W. Schnitger statt. Spiel & Spaß für die ganze Familie, Cocktails & Leckereien, Northeim von 70m Höhe sehen, Helikopter Rundpflüge u. v. m.
Mai 7, 2025
Nach einer längeren Spielpause trat unsere zweite Herrenmannschaft am 04.05. zu einem der letzten Saisonspiele gegen die Sportfreunde Söhre an.
Es war uns bewusst, dass wir die letzten drei Saisonspiele gewinnen wollten, und wir hatten uns vorgenommen, an diesem Wochenende damit zu beginnen. Leider verlief das Spiel nicht ganz wie erhofft. Nach der langen Pause gelang es uns nicht, an die hervorragende Abwehrleistung der vorherigen Spiele anzuknüpfen, was dazu führte, dass wir zur Halbzeit bereits 22 Gegentore hinnehmen mussten. Der Halbzeitstand betrug 22:19.
In der zweiten Halbzeit war unser Ziel, eine stärkere Abwehr zu etablieren und das Spiel noch zu drehen. Leider gelang uns dies nicht, manchmal sollte es einfach nicht sein. Der Endstand lautete 40:36.
Jetzt gilt es, sich auf die letzten beiden Saisonspiele zu konzentrieren und so mindestens zwei von drei möglichen Siegen zu erzielen.
Torschützen für den NHC: Wulf(3), Juhle(2), Burandt(6), Renner(6), Ledermann(4), Ramazani(11/9), Wilken(3), Meurer(1)
Mai 5, 2025
Der NHC musste sich im letzten Auswärtsspiel der Saison mit 31:25 (13:15) beim MTV Großenheidorn geschlagen geben. Trotz ordentlicher Offensivaktionen offenbarten sich vor allem in der Abwehr gravierende Schwächen, die letztlich eine bessere Ausgangslage verhinderten.
Die Partie begann ausgeglichen, wobei der NHC nach einem frühen Rückstand (2:0) schnell ins Spiel fand. Treffer von Heyken, Wróbel und Wodarz hielten den Rückstand zunächst gering. Doch bereits in dieser Phase zeigte sich, dass die Defensive des NHC häufig nicht kompakt genug agierte – der Gastgeber kam zu einfach zu freien Würfen und konnte zu oft unbedrängt abschließen. Immer wieder kämpfte sich der NHC zurück ins Spiel, lag zur Halbzeit nur mit zwei Treffern zurück (15:13) und hatte mehrere Chancen zum Ausgleich – ließ diese jedoch durch vergebene Siebenmeter und technische Fehler ungenutzt.
Nach der Pause zeigten sich die Probleme in der Abwehr noch deutlicher: Großenheidorn nutzte fehlende Abstimmung und technische Fehler beim NHC gnadenlos aus. Der Rückstand wuchs Mitte der zweiten Halbzeit auf vier Tore an, während dem NHC zunehmend die Struktur im Spiel fehlte. Zwar kamen mit Treffern von Wodarz, Wróbel und Bode immer wieder Hoffnungsschimmer, doch der entscheidende Zugriff in der Abwehr blieb über weite Strecken aus. Am Ende stand eine verdiente 31:25-Niederlage, die vor allem auf eine über weite Strecken nicht vorhandene Abwehrleistung zurückzuführen war. Trotz ordentlicher Offensivmomente und einiger individueller Lichtblicke reicht das nicht für eine erfolgreiche Auswärtsfahrt.
NHC: Beck, Wenderoth, Pätz; Heyken (1), Burandt, Liebing (3), Sokhorovych, Wróbel (4), Bode (4), Kolovos, Beltzer (1), Ramazani (3), Hrabák (1), Wodarz (8).
Kommenden Samstag den 10.05. folgt das letzte Saisonspiel der NHC Regionalliga Herren. Anpfiff in der Schuhwallhalle gegen die HSG Nienburg ist um 20:00 Uhr. Spieltagssponsor ist das Sanitätshaus Deppe. Vor dem Spiel werden die viele fleißigen ehrenamtlichen Helfer der großen NHC-Familie geehrt. Nach dem Spiel werden leider auch ein paar Spieler verabschiedet und es gibt noch ein geselliges Beisammensein.
Foto: Spieker Fotografie (Felix Liebing).