Northeimer Talente bei Sichtungsturnier

Northeimer Talente bei Sichtungsturnier

Am Freitag den 03. Oktober fand in Emmerthal die Vorsichtung der Auswahlspieler und Spielerinnen des Jahrganges 2013 statt. Der Northeimer HC war mit insgesamt 4 Spielerinnen und 2 Spielern vertreten. Nach fast einem Jahr Training in der Region wurde es beim ersten Vor-Sichtungsturnier ernst. Ein Vergleichsturnier wurde unter den Augen der Auswahltrainerinnen und Trainern, wo man sich zeigen und in die ersten Duftmarken setzen konnte, durchgeführt.
Bei den Jungs musste leider Eike Splittergber kurzfristig wegen einer Fingerverletzung als Torhüter passen. Trotzdem war er vor Ort und unterstützte seine Auswahl. Als einziger aktiver männlicher Spieler wurden die Northeimer Farben von Florian Schulze hochgehalten. Unsere große Rückraumkante konnte ein ums andere Mal überzeugen. In seinen Spielzeiten nutze er seine Chance und konnte positiv auf sich aufmerksam machen.
Bei den Mädchen wurden wir von Lotta-Celine Tute, Romy Hartmann, Thalea Laabs und Emma Schwantes vertreten. Alle vier konnten in ihren Auswahlmannschaften (Emma spielt für die Auswahl Hannover- Weser-Leine) überzeugen. Lotta-Celine, Romy und Thalea belebten das Spiel besonders auf den Rückraumpositionen. Aber auch auf teils ungewohnten Positionen konnten die drei überzeugen. Emma wurde in der Mannschaft auf der Kreisposition eingesetzt und netzte dort des Öfteren sehenswert ein. Besonders in der Abwehr wussten die Mädchen zu überzeugen. Alle vier können mit einem guten Gefühl aus dem Turnier gehen.
Jetzt heißt es die gezeigten Leistungen in den Stützpunkten und dem gemeinsamen Training mit der Auswahl aus dem nördlichen Teil der Region zu bestätigen und sich gegen die neue Konkurrenz durchzusetzen.

Dritter Sieg in Serie (mC2)

Dritter Sieg in Serie (mC2)

mC 2 – JSG Münden/Volkmarshausen 2 37:19 (18:13)
Im dritten Saisonspiel war die zweite Mannschaft der JSG Münden/Volkmarshausen zu Gast in Northeim. Dabei reisten die Gäste mit dünnem Kader an. Der NHC konnte dagegen bis auf den verletzten Eike aus dem vollen schöpfen. Somit war die Marschroute klar. Kompakt in der Defensive und dann den Gegner mit schnellem und temporeichen Angriffsspiel unter Druck setzen. In der Anfangsphase setzten die Jungs die Vorgaben sehr gut um. Über 9:3 (10. Minute) hieß es 16:6 nach 17 Minuten. Danach schlich sich allerdings wie bereits in der Vorwoche etwas der Schlendrian ein. Unvorbereitete Abschlüsse und nachlassende Defensivarbeit nutzten die Gäste um bis zur Pause wieder auf 18:13 zu verkürzen. Nach der Pause waren die Jungs gewillt die Vorgaben der Trainer über die gesamte Länge durchzuziehen. Und das gelang eindrucksvoll. Ballgewinne in der Defensive wurden mit sehenswertem Umschaltspiel in die Tore umgemünzt, wobei sich vor allem Lucas und Jan als Balldiebe auszeichnen konnten. Im Angriff waren vor allem Florian, Hannes und Jan im Abschluss erfolgreich. Mit zunehmender Spieldauer wurden aber auch die Linksaußen Lucas, Eusebios und Jonas sowie Florian am Kreis immer besser eingebunden und konnten sich mit schönen Toren auszeichnen. Über 31:16 nach 38 Minuten, konnten die NHCler so ihre Führung bis zum Schlusspfiff auf 37:19 ausbauen. Mit Ausnahme der kurzen Schwächephase vor der Pause waren die Trainer mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden. Die Abläufe im Angriff laufen immer flüssiger und auch die Defensivarbeit war im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert. Bei einer Kiste Spezi wurde Heimsieg ausgiebig gefeiert.
Für den NHC spielten: Joell Dorschner (Tor) – Florian Schulze (10), Jan Helmold (8), Hannes Möslein (6), Florian Rosenkranz (4), Lucas Ilsemann (3), Jonas Weißke (2), Eusebios Bornemann (2), Jonas Knoll (1), Malo Kühn (1), Lennox Rebel, Julian Rolheiser und Karl Seraphin.

 

Derbysieg gegen Rhumetal 2 (mD2)

Derbysieg gegen Rhumetal 2 (mD2)

mD2 – HSG Rhumetal 2 31:8 (15:3)
Am vergangenen Samstag stand das Derby der Zweitvertretungen aus Northeim und Rhumetal auf dem Programm. Dabei zeigten die NHCler vom Start weg eine starke Leistung und ließen sich auch nicht von der robusten und körperlichen Abwehrarbeit der Gäste aus dem Konzept bringen. Im Angriff wurden Jannes und Leonas immer wieder in gute Wurfpositionen gebracht, die die beiden für zahlreiche Torerfolge nutzten. Und auch in der Abwehr ackerten die Jungs ordentlich und spielten zahlreiche Bälle heraus. Dahinter zeigte Henry, der für Noah im Tor einsprang, eine starke Partie. Über 6:0 und 10:3 baute der NHC bis zur Pause seine Führung auf 15:3 aus. Nach der Pause wechselten die Trainer weiter munter durch, was die Spielfreude der Jungs aber nicht minderte, so dass jeder der Jungs Erfolgserlebnisse sammeln konnte. Über 21:4, 27:5 hieß es am Ende 31:8 für die NHCler.
Für den NHC spielten: Henry Koblitz (Tor) – Jannes Heise (9), Leonas Besser (9), Jakob Sprenger (3), Linus Kühn (3/1), Emilio Blawe (2), Nico Klingenhagen (2), Carl Medecke (1), Runar John (1), Julian Weir (1), Carl Geier (1) und Noah Burchardt.

 

Tabellenführung gefestigt ! (mD1)

Tabellenführung gefestigt ! (mD1)

D-Jugend des NHC siegt mit 16 Toren gegen Rosdorf und festigt die Tabellenführung.
Heute – am Samstag, den 04.10.205, war der MTV Rosdorf zu Gast in der Schuhwallhalle.
Rosdorf, seit Jahren ein Rivale des NHC und uns gut bekannt. Wir erwarteten ein ausgeglichenes und hitziges Spiel.Leider fehlten auf Seiten der Gäste verletzungsbedingt 2-3 Spieler, doch auch auf unserer Seite mussten wir auf wichtige Spieler verzichten. Das Fehlen von Torjäger Anton Hartdegen war einkalkuliert, nicht aber der Fingerbruch unseres starken Torhüters Eike „Hexer“ Splittgerber. Ein herber Verlust. Aber eine gute Mannschaft zeichnet sich auch in solch einer Situation aus. Prompt erklärte sich Henry Koblitz bereit Eike zu vertreten und machte seinen Job mit einem gehaltenen Siebenmeter und etlichen Paraden aus dem Spiel heraus mehr als ordentlich und empfahl sich für weitere Einsätze im Tor. Sehr stark, Henry! Wir begannen konzentriert. In den ersten Minuten war es besonders Lenni Micheletti, der nicht nur die ersten beiden Tore des Spiels machte, sondern auch klug und mit Tempo Regie führte und seine Nebenleute einsetzte. So führten wir nach 10 Minuten 11:4 bis der Gegner die erste Auszeit nehmen musste. Wir wechselten dann auf den Positionen und kamen dadurch ein wenig aus dem Tempo. Stets blieb Rosdorf dran und gab sich nicht auf. In der 16. Minute kamen die Gäste auf 16:10 heran. Florian Schulze, der erneut ein wurfgewaltiges, torreiches Spiel zeigte, hielt uns aber im Spiel und sorgte gemeinsam mit Ole Micheletti für den 19:10 Pausenstand. Die zweite Halbzeit ließ sich ebenfalls sehr gut ansehen. Jannes Heise, Carl Medecke und Justus von Roden waren die tragenden Akteure in den Minuten 20 bis 30. und erhöhten den Abstand auf 28:17. Auch Malo Kühn wusste ebenfalls als Rückraumschütze erneut zu überzeugen. Das Spiel war damit entschieden. Aufgrund des Spielstandes war es umso ärgerlicher, dass gegen Ende die Emotionen doch ein wenig hochkochten. Dies mündete leider in zwei vergebenen, roten Karten. Die eine bekam der NHC wegen 3x 2 Minuten, die andere erhielt der MTV Rosdorf für ein grobes Foulspiel. Am Ende waren dann beide Teams einverstanden, dass das Spiel endete und beim Stand von 37:21 für den Northeimer HC abgepfiffen wurde
Der NHC setzt sich damit verdient als einziges Team ohne Punktverlust an die Tabellenspitze der Regionsoberliga Süd und gehen so in die Herbstferien. Nun haben die Verletzten ein wenig Zeit sich zu erholen bis es dann am 01.11.2025 mit dem Heimspiel gegen JSG Münden weitergeht.
Es siegten: Henry Koblitz (Tor), Florian Schulze (10 Tore), Malo Kühn (6), Ole Micheletti (4), Justus von Roden (4), Carl Medecke (4), Lenni Micheletti (3), Jannes Heise (2), Noah Lohmann (2), Moritz Funke (1), Marlon Braukmüller (1), Leonas Besser

Siege für beide Teams (mE1+2)

Siege für beide Teams (mE1+2)

Bereits nach gut 7 Minuten führten unsere NHC-Jungs mit 10:1 gegen die Gäste der JSG Münden/ Volkmarshausen. Erst nach einer knappen Viertelstunde ließen sie den zweiten Treffer der Gäste zu – hatten zu diesem Zeitpunkt aber auch schon 16 Tore geworfen. Dieser Vorsprung wurde bis zur Halbzeit noch erhöht. Die Halbzeitsirene ertönte beim Stand von 22:5.
In der zweiten Halbzeit wurde weiter konzentriert gespielt und der Vorsprung noch ausgebaut. Es war ein Spiel, in dem alle Jungs an ihren Fähigkeiten arbeiten konnten. Gutes Stellungsspiel und Abwehrverhalten sowie tolles Zusammenspiel und eine Breite bei den Torschützen sorgten für den deutlichen Sieg (42:13). „Es freut uns für die Jungs – dafür haben sie im Training intensiv gearbeitet“, so Coach Timo Hoffmann.
Für die ME 1 spielten:
Konrad (2), Elias (9), Linus (6), Lenn (5), Leif (3), Lennard (1), Jan Paul, Mats (2), Hannes (6), Ben (2), Milan (2), Tom S. (4)

Die Jungs der ME2 starten motiviert ins Spiel gegen die HSG Plesse-Hardenberg II und konnten schnell 3:0 in Führung gehen. Die Gäste kämpften und konnten den 5:4 Anschluss erzielen; schafften jedoch den Ausgleich nicht. Bis zur Halbzeit konnten die NHC-Jungs den 3-Tore-Vorsprung (8:5) wieder herstellen. Dieser wurde zu Beginn der 2. Halbzeit erhöht (11:6). Durch einige Ballverluste und ungenaue Pässe luden die NHC-Jungs den Gegner allerdings zum Tore werfen ein und die Gäste konnten wieder auf 3 Tore verkürzen. Die Auszeit des NHC zeigt dann die gewünschte Wirkung. Die Jungs spielten ruhiger, warfen noch 3 Tore und ließen nur noch einen Gegentreffer in den letzten Minuten zu.
Das Trainerteam Alisa und Lea zeigte sich zufrieden mit der Leistung der Jungs und dem Zusammenhalt im Team.
Für die ME 2 spielten:
Leopold, Ole W., Benno, Noah, Bennit (4) Ahmed (1), Samuel (1), Levin (7), Ben (4), Ole S. (1), Thorin, Hannes (1)

Jetzt stehen die Herbstferien vor der Tür und das bedeutet: spielfrei
Weiter geht es für beide Mannschaften Anfang November mit Auswärtsspielen beim MTV Geismar. Die ME 2 spielt am Samstag, 01. November, 14.15 Uhr gegen MTV Geismar II und die ME 1 am Samstag, 08. November, 14.00 Uhr gegen MTV Geismar I.

2 Punkte am frühen Sonntagmorgen (mE1)

2 Punkte am frühen Sonntagmorgen (mE1)

Am Sonntagmorgen, 9.00 Uhr, war die männl. E1 des NHC zu Gast beim Tuspo Weende. Die Partie startet ausgeglichen und bis zum 3:3 in der 5 Minute konnte Weende dem Gast Paroli bieten. Im Anschluss setzen sich die NHC-Jungs ab und führten zur Pause mit 11:7.
In der zweiten Halbzeit dauerte es fast zwei Minuten bevor der erste Treffer fiel. Die NHC-Jungs warfen drei Tore in Folge und bauten den Vorsprung bis zum Ende des Spiels deutlich aus. In der Abwehr ließen sie nur noch drei Treffer der Gastgeber zu, so dass am Ende ein deutlicher 24:10 Sieg stand.
Das Trainerteam zeigten sich vor allem mit der guten Deckung, hohen Konzentration und der tollen Teamleistung zufrieden. Allerdings muss in den nächsten Trainingseinheiten auch an der Chancenauswertung beim Penalty gearbeitet werden. 😉
Es spielten:
Konrad (1), Elias (6), Linus (5), Lenn (1), Leif (1), Lennard (1), Mats, Hannes (5), Tom G. (2), Jan Paul, Ben, Milan (1), Tom S. (1)
Spieltag 04./05. Oktober:
Am kommenden Wochenende spielen beide Mannschaften in der heimischen Schuhwallhölle.
Samstag, 04.10.25, um 17.30 Uhr NHC 1 gegen JSG Münden/Volkmarshausen und die männl. E2 startet am Sonntag, 05.10.25, um 11.30 Uhr NHC 2 gegen HSG Plesse-Hardenberg e.V. 2
Beide Teams freuen sich über lautstarke Unterstützung von der Tribüne.

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.