Northeimer Talente bei Sichtungsturnier

Northeimer Talente bei Sichtungsturnier

Am Freitag den 03. Oktober fand in Emmerthal die Vorsichtung der Auswahlspieler und Spielerinnen des Jahrganges 2013 statt. Der Northeimer HC war mit insgesamt 4 Spielerinnen und 2 Spielern vertreten. Nach fast einem Jahr Training in der Region wurde es beim ersten Vor-Sichtungsturnier ernst. Ein Vergleichsturnier wurde unter den Augen der Auswahltrainerinnen und Trainern, wo man sich zeigen und in die ersten Duftmarken setzen konnte, durchgeführt.
Bei den Jungs musste leider Eike Splittergber kurzfristig wegen einer Fingerverletzung als Torhüter passen. Trotzdem war er vor Ort und unterstützte seine Auswahl. Als einziger aktiver männlicher Spieler wurden die Northeimer Farben von Florian Schulze hochgehalten. Unsere große Rückraumkante konnte ein ums andere Mal überzeugen. In seinen Spielzeiten nutze er seine Chance und konnte positiv auf sich aufmerksam machen.
Bei den Mädchen wurden wir von Lotta-Celine Tute, Romy Hartmann, Thalea Laabs und Emma Schwantes vertreten. Alle vier konnten in ihren Auswahlmannschaften (Emma spielt für die Auswahl Hannover- Weser-Leine) überzeugen. Lotta-Celine, Romy und Thalea belebten das Spiel besonders auf den Rückraumpositionen. Aber auch auf teils ungewohnten Positionen konnten die drei überzeugen. Emma wurde in der Mannschaft auf der Kreisposition eingesetzt und netzte dort des Öfteren sehenswert ein. Besonders in der Abwehr wussten die Mädchen zu überzeugen. Alle vier können mit einem guten Gefühl aus dem Turnier gehen.
Jetzt heißt es die gezeigten Leistungen in den Stützpunkten und dem gemeinsamen Training mit der Auswahl aus dem nördlichen Teil der Region zu bestätigen und sich gegen die neue Konkurrenz durchzusetzen.

Dritter Sieg in Serie (mC2)

Dritter Sieg in Serie (mC2)

mC 2 – JSG Münden/Volkmarshausen 2 37:19 (18:13)
Im dritten Saisonspiel war die zweite Mannschaft der JSG Münden/Volkmarshausen zu Gast in Northeim. Dabei reisten die Gäste mit dünnem Kader an. Der NHC konnte dagegen bis auf den verletzten Eike aus dem vollen schöpfen. Somit war die Marschroute klar. Kompakt in der Defensive und dann den Gegner mit schnellem und temporeichen Angriffsspiel unter Druck setzen. In der Anfangsphase setzten die Jungs die Vorgaben sehr gut um. Über 9:3 (10. Minute) hieß es 16:6 nach 17 Minuten. Danach schlich sich allerdings wie bereits in der Vorwoche etwas der Schlendrian ein. Unvorbereitete Abschlüsse und nachlassende Defensivarbeit nutzten die Gäste um bis zur Pause wieder auf 18:13 zu verkürzen. Nach der Pause waren die Jungs gewillt die Vorgaben der Trainer über die gesamte Länge durchzuziehen. Und das gelang eindrucksvoll. Ballgewinne in der Defensive wurden mit sehenswertem Umschaltspiel in die Tore umgemünzt, wobei sich vor allem Lucas und Jan als Balldiebe auszeichnen konnten. Im Angriff waren vor allem Florian, Hannes und Jan im Abschluss erfolgreich. Mit zunehmender Spieldauer wurden aber auch die Linksaußen Lucas, Eusebios und Jonas sowie Florian am Kreis immer besser eingebunden und konnten sich mit schönen Toren auszeichnen. Über 31:16 nach 38 Minuten, konnten die NHCler so ihre Führung bis zum Schlusspfiff auf 37:19 ausbauen. Mit Ausnahme der kurzen Schwächephase vor der Pause waren die Trainer mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden. Die Abläufe im Angriff laufen immer flüssiger und auch die Defensivarbeit war im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert. Bei einer Kiste Spezi wurde Heimsieg ausgiebig gefeiert.
Für den NHC spielten: Joell Dorschner (Tor) – Florian Schulze (10), Jan Helmold (8), Hannes Möslein (6), Florian Rosenkranz (4), Lucas Ilsemann (3), Jonas Weißke (2), Eusebios Bornemann (2), Jonas Knoll (1), Malo Kühn (1), Lennox Rebel, Julian Rolheiser und Karl Seraphin.

 

Offensivspektakel in Weende (mC2)

Offensivspektakel in Weende (mC2)

Tuspo Weende 2 – Northeimer HC 2 38:54 (20:31)
Zum zweiten Saisonspiel ging es für die Jungs der C2 zur Zweitvertretung der Tuspo aus Weende. Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an eine sehr temporeiche Partei gegen die flinken, aber körperlich unterlegenen Gastgeber. Nach einem kurzen 1:0 Rückstand drückten die NHCler mit ihrem Tempospiel der Partei ihren Stempel auf. Dank guter Abwehrarbeit in der Anfangsphase gelangen viele einfache Tore über die erste und zweite Welle. Auch im Positionsangriff knüpften die Jungs an die starke zweite Halbzeit aus dem ersten Saisonspiel an. So stand es nach 10 Minuten 6:11, nach 16 Minuten 11:23 für den NHC-Express. Bis zur Pause wurde dann die Abwehrarbeit etwas vernachlässigt, wodurch sich das Spiel wieder ausgeglichener gestaltete. Mit 20:31 ging es dann in die Pause. Die zweite Halbzeit war schließlich ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Mit Schwung setzte sich die NHCler bis zur 39. Minuten wieder auf 27:47 ab und erspielten sich am Ende einen souveränen 38:54 Auswärtssieg. Die Trainer Michael Kundel-Heise und Mats Bumke waren mit der geschlossenen Teamleistung, in der sich jeder der 11 Feldspieler mindestens doppelt in die Torschützenliste eintrug zufrieden. Lediglich die mangelnde Aufmerksamkeit in der Defensive jeweils zum Ende der Halbzeiten gab es zu kritisieren. Erfreulich war auch der gute Einstand von Neuzugang Florian Rosenkranz am Kreis.
Für den NHC spielten: Joell Dorschner und Eike Splittgerber (Tor) – Jan Helmold (9), Jonas Weißke (8), Hannes Möslein (7), Florian Schulze (7), Lennox Rebel (7), Florian Rosenkranz (6), Lucas Ilsemann (2), Julian Rolheiser (2), Malo Kühn (2), Eusebios Bornemann (2), Jonas Knoll (2).

Erfolgreicher Saisonstart (mC2)

Erfolgreicher Saisonstart (mC2)

Im ersten Saisonspiel der C2 war die Zweitvertretung des MTV Rosdorf zu Gast in der Schuhwallhalle. Dabei zeigten die Jungs von Beginn an eine starke Abwehrleistung, in der sich vor allem Lucas auf der Spitze Bestnoten verdiente. Im Angriff kamen die NHCler vor allem über die Halbpositionen zum Torerfolg. Nach 10 Minuten stand es so 5:2. Bis zum 11:7 nach 17 Minuten hatten wir das Spiel im Griff. Danach wurden allerdings einige gut Torchancen ausgelassen, so dass Rosdorf auf 11:10 nach 22 Minuten verkürzen konnte. Nach einer kurzen Auszeit kehrte das Wurfglück wieder zurück, so dass bis zur Pause eine 14:11 Führung herausgespielt werden konnte. Nach der Halbzeit drückten die NHCler direkt aufs Tempo. Ballgewinne in der Abwehr führten immer wieder zu einfachen Toren über die erste und zweite Welle, wovon vor allem unser Flügelflitzer Hannes profitierte. Auch im Positionsspiel glückten die von Spielmacher Jonas eingeläuteten Abläufe immer besser, wodurch die treffsicheren Schützen Jan, Flo und Julian immer wieder in gute Wurfpositionen gebracht wurden. Über 22:14 (32. Minute), 30:19 (41. Minute) erspielte sich der NHC am Ende einen verdienten 35:24 Heimsieg. Die Trainer Fynn Meurer und Michael Kundel-Heise waren mit dem Spiel mehr als zufrieden. Vor allem die Steigerung im Spielverlauf im Tempo- und im Angriffsspiel gefiel den Coaches sehr gut. Auch die D-Jugendlichen Eike, Malo und Noah fügten sich nahtlos ins Team ein. Ein gelungener Saisonstart.
Für den NHC spielten: Joell Dorschner und Eike Splittgerber (Tor) – Hannes Möslein (9), Jan Helmold (7), Florian Schulze (7), Jonas Weißke (4), Lucas Ilsemann (3), Julian Rolheiser (2), Malo Kühn (2), Eusebios Bornemann (1), Jonas Knoll und Noah Lohmann.

Zweiter Sieg in Folge (mC1)

Zweiter Sieg in Folge (mC1)

Im ersten Heimspiel der Oberligasaison war der MTV Braunschweig 2 zu Gast in der Schuhwallhalle. Bis auf den verletzten Lasse waren alle Jungs an Board. Vom Start weg waren die NHCler griffig in der Abwehr und ließen kaum etwas zu. Gestützt auf die bärenstarke Verteidigung um Abwehrchef Ben Ole und einem gut aufgelegten Jasper im Tor lief dann auch von Minute zu Minute das Angriffsspiel flüssiger. Jakob führte klug Regie und brachte immer wieder als Passgeber seine Nebenleute in Szene, wobei vor allem Lennart am Kreis und Ben im Rückraum mit sehenswerten Toren überzeugen konnten. Über 6:2 nach 10 Minuten, 11:5 nach 18 Minuten hieß es so 16:5 zur Pause. Nach der Pause zeigte sich mit dem gewonnenen Selbstvertrauen aus der ersten Halbzeit nun auch das Tempospiel im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert, wovon die Außenspieler Ferris und Toni sowie Felix am Kreis profitieren konnten. Über 21:10 nach 33 Minten, 29:15 nach 42 Minuten bauten die NHCler ihre Führung bis zum Spielende auf 37:19 aus. Coach Finn Fietz war mit dem couragierten Auftritt seiner Jungs sehr zufrieden. Sowohl spielerisch als auch in der Defensive zeigten die NHCler gute Fortschritte, was für die kommenden Wochen Lust auf mehr macht.
Für den NHC spielten: Jasper Bierwirth und Bennet Kubat (Tor) – Ben König (10), Felix Jahn (7), Ferris Hoffmann (5), Jakob Heise (4/1), Lennart Kirchhoff (4), Anton Hartdegen (4), Kjell Weißenborn (1), Paul Mildner (1), Marcel Elsässer (1) und Ben Ole Bernhardt.

mC1 startet mit Auswärtssieg

mC1 startet mit Auswärtssieg

MTV Vorsfelde – C1 24:30 (11:15)
Zum Auftakt in die Oberligasaison stand für die neuformierte C1 ein Auswärtsspiel beim MTV Vorsfelde auf dem Programm. Nach nervösem Start und einem 1:3 Rückstand nach 5 Minuten, kamen die NHCler gestützt auf eine starke Abwehrarbeit und einen gut aufgelegten Jasper im Tor immer besser in Spiel. Beim 3:3 gelang der Ausgleich und beim 5:6 nach 10 Minuten die erste Führung. Der Ball lief nun auch flüssiger im Angriff, wodurch die Führung bis zur Pause auf 15:11 ausgebaut werden konnte, die bei einer besseren Abschlussquote der gut herausgespielten Torchancen auch hätte höher ausfallen können. Im Gegensatz zur ersten Halbzeit kamen die NHCler im zweiten Abschnitt besser aus der Kabine. Bennet löste Jasper im Tor ab und konnte ebenfalls direkt mit einigen Parade überzeugen. Drei Tore in Folge brachten beim 18:11 nach 28 Minuten eine schnelle 7 Tore Führung. Über 22:17 nach 37 Minuten, 27:20 nach 44 Minuten hieß es am Ende 30:24 für den NHC, wobei die Spielanteile über die gesamte Partie gleichmäßig auf alle Jungs verteilt werden konnten und somit alle Jungs zum Auftakterfolg ihren Beitrag leisten konnten. In einem starken Kollektiv zeigte sich vor allem Lasse mit 10 Toren treffsicher.
Für den NHC spielten: Jasper Bierwirth und Bennet Kubat (Tor) – Lasse Eichhorn (10), Ben König (4), Kjell Weißenborn (3), Jakob Heise (3), Lennart Kirchhoff (3), Anton Hartdegen (3), Ferris Hoffmann (2), Felix Jahn (1), Ben Ole Bernhardt (1), Paul Mildner und Marcel Elsässer.

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.