Tabellenführung souverän verteidigt! (mC1)

Tabellenführung souverän verteidigt! (mC1)

VfL Hameln – Northeimer HC C1 31:39 (14:20)
Die männliche C-Jugend des Northeimer HC zeigte ein starkes Spiel in der Oberliga Süd auswärts gegen den VfL Hameln und konnte einen klaren 39:31-Sieg verbuchen. Bereits in der Anfangsphase setzte das Team von Trainer Mark-Oliver Wode ein klares Zeichen mit einer aggressiven Abwehr. Allein die Trefferquote nach Ballgewinnen in den ersten zehn Minuten ließ zu wünschen übrig, so dass der VfL zunächst in Schlagdistanz blieb. Zur Halbzeit führte das Schwarze Rudel dennoch schon recht komfortabel und durchaus verdient mit 20:14. Maximilian Hartdegen glänzte in Halbzeit eins als Haupttorschütze mit schnellen Treffern aus dem Rückraum.
Nach der Pause verwaltete der Northeimer HC mit einer geschlossenen Teamleistung den Vorsprung und behielt jederzeit die Kontrolle über das Spiel. Besonders hervorzuheben ist die ausgeglichene Torschützenliste, die die Vielseitigkeit und Geschlossenheit des Schwarzen Rudels unterstreicht. Die Abwehr um Leon Luka Leupold stand sicher und ließ den Hamelnern wenig Raum.
Obwohl der VfL Hameln mit Moritz Pelz und Michel Mewes starke Einzelspieler hatte, die gemeinsam 25 ihrer 31 Tore erzielten, fanden die Gastgeber kaum Mittel gegen die gut organisierte Defensive der Northeimer. Die Gäste nutzten im Gegenzug immer wieder Fehler des Gegners aus und kamen über die zweite Welle zu einfachen Toren. „Dreizehn und zwölf Tore pro Spieler klingt natürlich viel, aber die Abwehr und Schnepel/Pajung im Tor haben die Quoten von Mewes und Pelz im erträglichen Rahmen gehalten. Den Rest des Teams haben wir nahezu abgemeldet. Sicherlich war der VfL auch ersatzgeschwächt und wenn sie in Bestbesetzung antreten, hätte es auch enger werden können. So freue ich mich erneut über eine bärenstarke Teamleistung, die Lust auf mehr macht!“, so Coach Ollo Wode nach dem Spiel.
Am Ende durfte sich die Mannschaft des Northeimer HC über einen verdienten 39:31-Erfolg freuen, der die weitere Tabellenführung bedeutet. Die geschlossene Mannschaftsleistung und die Unterstützung der Fans bildeten die Grundlage für diesen Sieg.
Northeimer HC: Ole Pajung und Felix Schnepel (1 geh. 7m) im Tor;
Maximilian Hartdegen (11), Leon Luka Leupold (4), Jan Jäger (4), Leevi John (3), Arved Baumbach (3), Ben König (5), Lasse Tilman Splittgerber (2), Oliver Kaulfuß (2), Elias Franz (1), Leo Maximilian Renziehausen (3), Jonathan Binnewies (1), Kjell Weißenborn

Ein großes Dankeschön ! (mC)

Ein großes Dankeschön ! (mC)

Im Rahmen der beiden Heimspiele der männlichen C-Jugenden durfte der NHC sich bei seinen Sponsoren Rechtsanwalt und Notar Kay-Niklas Elsaesser, Niels Schnepel (Praxis für Ergotherapie) und Marcus Renziehausen (Engineers of Finance AG) für die großzügige Unterstützung bedanken. Das Trainerteam Ollo Wode / Sascha Mildner übergab im Namen des NHC ein kleines Präsent und betonte nochmals, dass ein solches Sponsoring nicht selbstverständlich ist. 34 Jungen freuen sich über neue T-Shirts und Trainingsanzüge!!!

Sicherer Heimsieg für das Black Pack in Derby Nr.2 (mC1)

Sicherer Heimsieg für das Black Pack in Derby Nr.2 (mC1)

NHC mC1 – HSG oha 38:22 (19:10)
Am 26. Oktober 2024 kam die männliche Jugend C1 des Northeimer HC in der Jugendoberliga zu einem deutlichen Heimsieg gegen die HSG oha. Vor heimischem Publikum in der Schuhwallhölle dominierten die Northeimer das Spielgeschehen und sicherten sich einen in der Höhe unerwarteten 38:22-Erfolg.
Auch ohne etatmäßigen Spielmacher stellte der Northeimer HC die Weichen früh auf Sieg und ließ der HSG Oha keine Chance. Kjell Weißenborn führte dabei auf der Rückraum Mitte klug Regie und brachte seine „Kanoniere“ Jan Jäger (8) und Leevi John (9/2) ein ums andere Mal mustergültig zum Abschluss. Bereits in der Anfangsphase zeigte sich die offensive Stärke der Northeimer: Jan Jäger und Oliver Kaulfuß, der erneut eine bärenstarke Partie in Angriff und Abwehr lieferte, waren maßgeblich daran beteiligt, die Northeimer früh in Führung zu bringen. Nach wenigen Minuten stand es 3:0, und die Gäste fanden nur schwer ins Spiel. Zwar konnten sie durch Matti Sinram und Ben Bernard zwischenzeitlich verkürzen, doch die Heimmannschaft behielt die Oberhand. Aus einem vorzüglichen Umschaltspiel heraus glänzte das Schwarze Rudel mit einem taktisch sehr variablen Positionsspiel und riss so immer wieder Lücken in die oha-Defensive.
Auch die Defensive des NHC arbeitete stark und ließ nur wenige gute Abschlüsse der Gäste zu. Das Team aus dem Vorharz steckte aber zu keiner Zeit auf und lieferte überdies vollen 50 Minuten einen beherzten Kampf mit offenem Visier. Zur Halbzeit stand es 19:10.
In der zweiten Hälfte ließen die Gastgeber, wie von Coach Ollo Wode vehement gefordert, nicht nach und setzten ihren dominanten Auftritt fort. Dabei kamen wieder einmal alle Spieler zum Einsatz und machten ihre Sache sehr gut. Auch Marcel Elsaesser trugen sich mit zwei Toren in die Liste der Torschützen ein. Das Schwarze Rudel hielt den Druck permanent aufrecht und erspielte sich einen deutlichen Vorsprung. Auf Gästeseite waren in der zweiten Hälfte vor allem Lasse Eichhorn und Justus Lux weiterhin torgefährlich. Mit dem Schlusspfiff stand ein 38:22 auf der Anzeigetafel, wobei das Team der HSG oha sicherlich stärker war, als es der Endstand vermuten lässt. Besonders hervorzuheben sind die starke Teamleistung des Black Packs und die effektive Abwehr, der Felix Schnepel mit tollen Paraden Sicherheit verschaffte.
Fazit: Ein rassiges Derby zweier technisch und läuferisch starker Teams, welches die zahlreichen Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen ließ. Der NHC hat nun ein spielfreies Wochenende nach dem es mit dem VfL Hameln gegen ein weiteres Topteam der Oberliga geht.

Tabellenführung souverän verteidigt! (mC1)

Sieg im Oberliga-Spitzenspiel!!! (mC1)

HSG Verden-Aller – Northeimer HC mC1 26:27 (13:10)
Am Sonntag kam es zum spannenden Aufeinandertreffen des Tabellenführers Northeimer HC mit dem punktgleichen Verfolger HSG Verden-Aller in der Oberliga der männlichen Jugend C. In einem nervenaufreibenden Spiel behielt der Northeimer HC am Ende mit 27:26 knapp die Oberhand und verteidigte damit seine Tabellenführung. Mehr als 100 Zuschauer in der Aller-Weser-Sporthalle sorgten für eine tolle Stimmung auf beiden Seiten.
Die Gastgeber aus Verden-Aller erwischten den besseren Start und führten nach wenigen Minuten mit 3:0. Doch das Schwarze Rudel kämpfte sich trotz Wurfpech und starker Paraden des Verdener Keepers Tore Hohmann – dem seine Gegenüber Ole Pajung (1-25.) und Felix Schnepel (26.-50.) aber in nichts nachstanden – zurück ins Spiel. Mit Treffern von Leo Renziehausen und Elias Franz blieb der Abstand gering, aber Verden-Aller konnte bis zur Halbzeit eine knappe 13:10-Führung behaupten.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Northeimer Jungs, warum sie ganz oben in der Oberliga mitmischen: 14 Spieler kamen zum Einsatz und machten alle ihre Sache hervorragend. Besonders Oliver Kaulfuß und Ben König erwiesen sich diesmal als entscheidende Stützen im Team. Kaulfuß trug mit wichtigen Treffern maßgeblich zum Erfolg bei und stellte die gegnerische Abwehr immer wieder vor große Probleme. König überzeugte mit einer makellosen Quote von Rechtsaußen. Durch taktische Umstellungen des Trainergespanns Wode/Dörflinger gelang es dem NHC mit einem 7:2-Lauf das Spiel zu drehen (25:21, 45.) aber das Match blieb bis zur letzten Minute spannend, da Verden-Aller sich nicht abschütteln ließ und immer wieder durch Tore von Marek Reinhardt und Ben Fechner herankam. Doch die Northeimer zeigten sich in der entscheidenden Phase nervenstark und nutzten nun ihre Chancen konsequent. Leevi John verwandelte in den Schlussminuten einen entscheidenden Siebenmeter und sicherte damit die knappe Führung. Auch Jan Jäger biss sich, nachdem er zunächst wenig Glück im Abschluss und Entscheidungsverhalten hatte, zurück in die Partie und hielt mit zwei wichtigen Treffern den Vorsprung aufrecht.
In der Schlussphase kam Verden-Aller noch einmal bis auf ein Tor heran, doch die Northeimer Abwehr verteidigte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff. Mit diesem hart erkämpften Sieg steht der Northeimer HC weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze und zeigte erneut eine bärenstarke Mannschaftsleistung.
„Wir sind stolz auf das Team, weil alle Jungs am Ende die Körner und den Schneid hatten, die Partie zu drehen. Vielen Dank auch an die Fans, die uns in Verden unterstützt haben – und dem DRK-Kreisverband Göttingen für die Bereitstellung des Fanmobils, ohne das der Transport der Schlachtenbummler und damit die laute Unterstützung der Jungs so nicht möglich gewesen wäre.“, so ein glücklicher Coach Ollo Wode nach Abpfiff.

Northeimer HC:
Ole Pajung, Felix Schnepel im Tor; Jan Jäger (8), Ben König (4), Oliver Kaulfuß (3), Maximilian Hartdegen (5), Leon Luka Leupold (1), Leevi John (2), Arved Baumbach (2), Leo Renziehausen (1), Elias Franz (1), Kjell Weißenborn, Jonathan Binnewies, Lasse Spittgerber.

Dritter Sieg im dritten Spiel (mC1)

Dritter Sieg im dritten Spiel (mC1)

Sicherer Heimsieg aufgrund toller zweiter Hälfte
NHC mC1 – Hannoverscher HC 40:27 (15:13)

Dritter Sieg im dritten Spiel: In der Oberliga Süd lieferten beide Teams eine packende Begegnung, die die Northeimer letztlich mit einem klaren 40:27 für sich entscheiden konnten.
Das Spiel startete mit einem Tor von Leevi John, der den Northeimer HC nach nur 53 Sekunden in Führung brachte. Es folgte ein offener Schlagabtausch, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Das Schwarze Rudel blieb in der Ersten Hälfte den Beweis für eine konzentrierte Leistung schuldig. So konnte sich Tom Oscar Müglich vom Hannoverschen SC, der insgesamt 10 Tore erzielte und das Spiel lange offen hielt, am Kreis oft völlig frei bewegen. Auf der Gegenseite scheiterten die Hausherren zu oft aus aussichtsreicher Position. Zur Halbzeit führte der Northeimer HC daher nur knapp mit 15:13.
Nach einer mehr als deutlichen Kabinenpredigt des Trainergespannes Wode/Dörflinger zeigte das Schwarze Rudel nun deutlich die Zähne in der Abwehr. So gelang es den Northeimern, sich deutlich abzusetzen. Jan Jäger, der insgesamt 8 Tore beisteuerte, fügte sich nach seiner Abwesenheit wieder nahtlos ein. Mit tollen Kombinationen baute das Team seine Führung stetig aus. Die Abwehr des Northeimer HC stand nun, gestützt auf einen sehr gut haltenden Felix Schnepel, stabil und der Angriff wirbelte! Der HSC wehrte sich nach Kräften, fand aber letztlich keine Mittel, um den Rückstand zu verringern, auch weil nicht alle Stammspieler fit mitwirken konnten. Auf Northeimer Seite konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.
Am Ende stand ein verdienter 40:27-Sieg für den Northeimer HC zu Buche, der damit die Tabellenführung in der Oberliga gegenüber der punktgleichen HSG Verden verteidigte. Trainer Mark-Oliver Wode zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit. „Gegen Verden werden wir nur bestehen können, wenn wir konstant so spielen, wie in der zweiten Hälfte!“, geht der Blick schon Richtung Spitzenspiel am 20.10. beim punktgleichen Tabellenzweiten.

Northeimer HC:
Ole Pajung, Felix Schnepel (1 geh.7m) im Tor;
Jan Jäger (8), Maximilian Hartdegen (5), Leevi John (5), Kjell Weißenborn (4), Leon Luka Leupold (3), Ben König (3), Lasse Tilman Splittgerber (3), Oliver Kaulfuß (3), Jonathan Binnewies (1), Arved Baumbach (1), Elias Franz (1).

Derbysieg Nummer 1 eingetütet! (mC1)

Derbysieg Nummer 1 eingetütet! (mC1)

Zu einem klaren Auswärtserfolg kam die männliche C-Jugend des NHC in der Oberliga beim MTV Geismar. Das Schwarze Rudel knüpfte vom Anpfiff weg an die disziplinierte Abwehrleistung aus der Vorwoche an, zog auf vier Tore weg und zwang den Gastgeber schon früh zur ersten Auszeit (3:7, 9.). In der Offensive führte Max Hartdegen erneut klug Regie, unterstützt von Oliver Kaulfuß, der wieder eine tolle Partie im Rückraum bot und viel Torgefahr ausstrahlte. „Olis Entwicklungskurve zeigt steil nach oben, so kann es gern weitergehen“, zeigte sich Coach Ollo Wode angetan. Der Sechs-Tore-Vorsprung zur Pause (14:20) ging voll in Ordnung, hätte bei etwas besserer Wurfausbeute auch noch ein, zwei Treffer höher sein können.
Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit standen unter dem Motto „Munteres Torewerfen“, wobei die NHC-Jungs die Abwehrarbeit vernachlässigten und den Gastgebern viel zu große Freiräume überließen. Ein gehaltener 7-Meter von Ole Pajung beim Stand von 25:30 läutete dann einen Zwischenspurt – wohlgemerkt in Unterzahl – ein, der dann für klare Verhältnisse sorgte (26:36, 45.). hier zeigten sich vor allem Leevi John (8) und der etatmäßige Kreisläufer Leo Renziehausen (5) als torgefährlich und eiskalt im Abschluss. Den Schlusspunkt setzte Felix Schnepel im Tor mit einer tollen 7-Meter-Parade gegen Geismars starken Till Rindlisbacher. Die ersten Minuten Oberligaluft durfte Linus Walbrecht schnuppern, der seine Sache gut machte. „Bis auf den Schlendrian zu Beginn der zweiten Halbzeit sind wir sehr, sehr zufrieden mit der Einstellung der Jungs. Trainingsinhalte der vergangenen Woche wurden gut umgesetzt. Das Spiel miteinander war toll anzusehen!“, so das Fazit von Trainergespann Wode/Dörflinger. Letzteres sahen die Zuschauer genau so und honorierten die couragierte Leistung beider Teams mit großem Applaus!
Für den NHC spielten und trafen:
Ole Pajung (1 geh. 7M), Felix Schnepel (1 geh. 7M) im Tor;
Linus Walbrecht, Leon Leupold (2), Maximilian Hartdegen (10), Kjell Weißenborn (2), Leevi John (8), Jonathan Binnewies , Oliver Kaulfuß (3), Ben König (3), LasseSpittberger, Elias Franz (2), Leo Renziehausen (5)

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.