Derbysieg gegen Rhumetal 2 (mD2)

Derbysieg gegen Rhumetal 2 (mD2)

mD2 – HSG Rhumetal 2 31:8 (15:3)
Am vergangenen Samstag stand das Derby der Zweitvertretungen aus Northeim und Rhumetal auf dem Programm. Dabei zeigten die NHCler vom Start weg eine starke Leistung und ließen sich auch nicht von der robusten und körperlichen Abwehrarbeit der Gäste aus dem Konzept bringen. Im Angriff wurden Jannes und Leonas immer wieder in gute Wurfpositionen gebracht, die die beiden für zahlreiche Torerfolge nutzten. Und auch in der Abwehr ackerten die Jungs ordentlich und spielten zahlreiche Bälle heraus. Dahinter zeigte Henry, der für Noah im Tor einsprang, eine starke Partie. Über 6:0 und 10:3 baute der NHC bis zur Pause seine Führung auf 15:3 aus. Nach der Pause wechselten die Trainer weiter munter durch, was die Spielfreude der Jungs aber nicht minderte, so dass jeder der Jungs Erfolgserlebnisse sammeln konnte. Über 21:4, 27:5 hieß es am Ende 31:8 für die NHCler.
Für den NHC spielten: Henry Koblitz (Tor) – Jannes Heise (9), Leonas Besser (9), Jakob Sprenger (3), Linus Kühn (3/1), Emilio Blawe (2), Nico Klingenhagen (2), Carl Medecke (1), Runar John (1), Julian Weir (1), Carl Geier (1) und Noah Burchardt.

 

Tabellenführung gefestigt ! (mD1)

Tabellenführung gefestigt ! (mD1)

D-Jugend des NHC siegt mit 16 Toren gegen Rosdorf und festigt die Tabellenführung.
Heute – am Samstag, den 04.10.205, war der MTV Rosdorf zu Gast in der Schuhwallhalle.
Rosdorf, seit Jahren ein Rivale des NHC und uns gut bekannt. Wir erwarteten ein ausgeglichenes und hitziges Spiel.Leider fehlten auf Seiten der Gäste verletzungsbedingt 2-3 Spieler, doch auch auf unserer Seite mussten wir auf wichtige Spieler verzichten. Das Fehlen von Torjäger Anton Hartdegen war einkalkuliert, nicht aber der Fingerbruch unseres starken Torhüters Eike „Hexer“ Splittgerber. Ein herber Verlust. Aber eine gute Mannschaft zeichnet sich auch in solch einer Situation aus. Prompt erklärte sich Henry Koblitz bereit Eike zu vertreten und machte seinen Job mit einem gehaltenen Siebenmeter und etlichen Paraden aus dem Spiel heraus mehr als ordentlich und empfahl sich für weitere Einsätze im Tor. Sehr stark, Henry! Wir begannen konzentriert. In den ersten Minuten war es besonders Lenni Micheletti, der nicht nur die ersten beiden Tore des Spiels machte, sondern auch klug und mit Tempo Regie führte und seine Nebenleute einsetzte. So führten wir nach 10 Minuten 11:4 bis der Gegner die erste Auszeit nehmen musste. Wir wechselten dann auf den Positionen und kamen dadurch ein wenig aus dem Tempo. Stets blieb Rosdorf dran und gab sich nicht auf. In der 16. Minute kamen die Gäste auf 16:10 heran. Florian Schulze, der erneut ein wurfgewaltiges, torreiches Spiel zeigte, hielt uns aber im Spiel und sorgte gemeinsam mit Ole Micheletti für den 19:10 Pausenstand. Die zweite Halbzeit ließ sich ebenfalls sehr gut ansehen. Jannes Heise, Carl Medecke und Justus von Roden waren die tragenden Akteure in den Minuten 20 bis 30. und erhöhten den Abstand auf 28:17. Auch Malo Kühn wusste ebenfalls als Rückraumschütze erneut zu überzeugen. Das Spiel war damit entschieden. Aufgrund des Spielstandes war es umso ärgerlicher, dass gegen Ende die Emotionen doch ein wenig hochkochten. Dies mündete leider in zwei vergebenen, roten Karten. Die eine bekam der NHC wegen 3x 2 Minuten, die andere erhielt der MTV Rosdorf für ein grobes Foulspiel. Am Ende waren dann beide Teams einverstanden, dass das Spiel endete und beim Stand von 37:21 für den Northeimer HC abgepfiffen wurde
Der NHC setzt sich damit verdient als einziges Team ohne Punktverlust an die Tabellenspitze der Regionsoberliga Süd und gehen so in die Herbstferien. Nun haben die Verletzten ein wenig Zeit sich zu erholen bis es dann am 01.11.2025 mit dem Heimspiel gegen JSG Münden weitergeht.
Es siegten: Henry Koblitz (Tor), Florian Schulze (10 Tore), Malo Kühn (6), Ole Micheletti (4), Justus von Roden (4), Carl Medecke (4), Lenni Micheletti (3), Jannes Heise (2), Noah Lohmann (2), Moritz Funke (1), Marlon Braukmüller (1), Leonas Besser

Bärenstarke 2. Halbzeit führt zum Sieg (mD1)

Bärenstarke 2. Halbzeit führt zum Sieg (mD1)

Nur 4 Tore in Halbzeit 2 zugelassen – die D1 des Northeimer HC siegt 17:37 beim MTV Geismar
Am Samstag, den 27.09.2025, ging es für die Jungs der D1 vom NHC nach Göttingen zum MTV Geismar. Leider musste deren Torjäger Bosse van Cruchten verletzungsbedingt passen. Schade, da wir den Vergleich gern mit ihm gehabt hätten. Möglicherweise sorgte sein Fehlen dann bei unseren Spielern aber zu einer falschen Haltung.Es fehlte in der ersten Halbzeit hin und wieder die richtige Konzentration. So wurden mal klare Torchancen vergeben, mal kam der Pass nicht beim Mitspieler an. Dies sorgte dafür, dass Geismar seine Chance witterte und gut dagegen hielt. Unsere sonst so starke Abwehr zeigt sich zu löchrig und nicht konsequent genug. Zwar gingen wir nach toller Einzelleistung von Ole Micheletti prompt mit 0:1 in Führung, doch konnten wir uns in der ersten Hälfte nicht richtig absetzen. Nach 10 Minuten führten wir 6:10. Dann kam Geismar heran und verkürzte in der 15. Minute auf 10:12. Die dann notwendige Auszeit des NHC und die Umstellung der Abwehr brachte ein wenig Ruhe und wir gingen in die Halbzeit mit Stand von 13:17. Zum Auftakt der zweiten Hälfte brachten wir Malo Kühn in der Abwehrmitte, der dort einen sehr guten Job machte. Aber auch seine Mitspieler halfen sich nun gegenseitig und unterstützten leidenschaftlicher in der Defensive. Zusätzlich vernagelte Eike Splittgerber sein Tor regelrecht und brachte den Gegner zum Verzweifeln. Er hielt insgesamt 6 von 7 Siebenmetern in diesem Spiel!
Motiviert durch die gute Abwehr, klappte endlich unser Tempospiel auch wieder. So erzielten wir viele Tore aus erster und zweiter Welle. Der Rückraum des NHC – angeführt von Florian Schulze – kam nun auch besser in die Partie. Entweder sie trafen direkt oder fanden den frei stehenden und heute bärenstarken Noah Lohmann am Kreis. So ließen wir in der zweiten Hälfte lediglich 4 Tore des Gegners zu und erzielten selbst 20 Tore. Sehr stark!
Am Ende feierten die Jungs den völlig verdienten Auswärtssieg und setzten sich erstmals an die Tabellenspitze. Die Trainer Christian Funke und Alexander Bruns-Micheletti freuten sich über die Leistungssteigerung und das sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintrug.

Es siegten: Eike „Hexer“ Splittgerber (6 von 7 gehaltene Siebenmeter), Noah Lohmann (8 Tore), Florian Schulze (7), Ole Micheletti (5), Moritz Funke (4), Malo Kühn (3), Hannes Beuter (3), Lenni Micheletti (2), Justus von Roden (2), Marlon Braukmüller (1), Jonathan Moll (1), Emilio Blawe (1)

Gut gekämpft, aber trotzdem verloren (mD2)

D2 – MTV Moringen 19:24 (8:13)
Sonntagmorgen um 9 Uhr stand das erste Saisonspiel der D2 gegen den MTV Moringen auf dem Programm. Für die meisten Jungs des jüngeren Jahrgangs der D2 war es das erste Pflichtspiel im Positionsspiel. Dabei kamen die NHCler, zunächst nur schwer ins Spiel. Im Angriff wurden zu oft Einzelaktionen ohne vorherige Bewegung gesucht, die die körperlich robust verteidigenden Gäste meist abwehren konnten. Im Vergleich zur E-Jugend war das für viele Jungs eine deutliche Umstellung. Nach 10 Minute gab es so einen 3:6 Rückstand. Nach einer Auszeit und ein paar Umstellungen klappte das Angriffsspiel nun deutlich besser, aber auch die Gäste kamen über ihre beiden starken Einzelspieler auf der Mitte und der Halbrechtsposition immer wieder zu Toren. Bis zur Pause wuchs der Rückstand so auf 8:13 an. Nach der Pause kamen die NHCler hochmotiviert aus der Kabine. Der Ball und insbesondere die Jungs bewegten sich nun immer besser. Tor um Tor konnte so bis zum 16:18 nach 32 Minten aufgeholt werden, wobei sich Jannes, Leonas, Lenni und Emilio in dieser Phase als treffsicher erwiesen. Leider scheiterten wird dann in der Endphase zu oft am Pfosten bzw. am starken gegnerischen Torhüter, wodurch Moringen wieder bis zum Schlusspfiff auf 19:24 erhöhen konnte. Die Trainer Michael-Kundel-Heise und Mats Bumke waren mit dem gezeigten Einsatz der Jungs und vor allem mit der Leistungssteigerung in Halbzeit 2 gegen einen körperlich überlegenen Gegner zufrieden. Mit den Jungs werden wir in der Saison noch viel Freude haben.
Für den NHC spielten: Noah Kranert (Tor) – Jannes Heise (7/3), Leonas Besser (4), Emilio Blawe (3), Lenni MIcheletti (3), Jonathan Moll (1), Henry Koblitz (1), Jakob Sprenger, Carl Medecke, Noah Burchardt, Runar John und Julian Weir.

Statement zum Saisonauftakt (mD1)

Statement zum Saisonauftakt (mD1)

Mit einem nie gefährdeten und am Ende deutlichen 41:26 Heimsieg gegen den Tuspo Weende starten wir in die neue Spielzeit.
Leider mussten wir auf Hannes Beuter gesundheitsbedingt verzichten, dafür hatten wir Verstärkung aus der D2 von Leonas Besser und Jakob Sprenger, die Ihren Job sehr gut machten.
Wir wussten um die Ballsicherheit von Tuspo Weende, angeführt vom guten Spielmacher Wentao Xu. Hierauf stellten wir Trainer die Jungs ein. Und so begannen wir voll konzentriert und ohne Schnörkel. Nach 5 Minuten führten wir bereits 7:1. Diesen Vorsprung erhöhten wir bis zur 10. Minute auf 14:3. Angeführt vom guten Torwart Eike Splittgerber schalteten wir nach ergatterten Bällen sofort in den Gegenstoß und erzielten leichte Tore. Nach 10 Minuten nahmen wir ein paar Wechsel vor und ließen auf einmal aber auch in der Abwehr nach. So gingen wir in die Halbzeit mit 22:13. Ein wenig ärgerlich, dass wir dem Gegner in dieser Phase zu viele Möglichkeiten zum Wurf gaben. Hier war es besonders Wentao Xu, der insgesamt 15 Tore erzielte und den wir nicht in den Griff bekamen. Zu viel aus Sicht des NHC. Dennoch hielten wir den Abstand immer komfortabel. Auf unserer Seite waren es besonders unsere beiden Linkshänder Anton Hartdegen und Florian Schulze, die vom Gegner nicht zu stoppen waren. Allein 21 Treffer von Beiden. Im Angriff zeigten die Jungs aber auch in der zweiten Hälfte gekonntes Tempospiel aus der 1. und 2. Welle, sowie aus der „schnellen Mitte“. So führten wir in der 30. Minute vorentscheidend mit 35:20. Den Rest der Spielzeit nutzten wir für Wechsel und nahmen auch einen Gang heraus. Am Ende steht ein deutlicher Heimsieg mit 41:26.
In dieser Höhe war der Sieg nicht unbedingt zu erwarten, doch setzen wir hiermit gleich mal ein Statement an den Rest der Regionsoberliga.
Die Meisterschaft wird nur über uns entschieden! Dies können wir gleich in der nächsten Woche beim Mitfavoriten MTV Geismar unter Beweis stellen. Wir freuen uns nach langer und erfolgreicher Vorbereitung nun endlich in die Saison gestartet zu sein.

Es siegten: Eike „Hexer“ Splittgerber, Anton Hartdegen (11), Florian Schulze (10), Malo Kühn (6), Ole Micheletti (5), Lenni Micheletti (3), Leonas Besser (3), Noah Lohmann (2), Moritz Funke (1), Jakob Sprenger, Justus von Roden, Marlon Braukmüller

3. Turniersieg in der Vorbereitung (mD)

3. Turniersieg in der Vorbereitung (mD)

Das ist eine Vorbereitung auf die Saison nach Maß! Nach dem Rasenturnier in Plesse-Hardenberg und dem Turnier der Moringer Handballtage,
gewinnt die männliche D-Jugend des Northeimer HC nun auch den 11. Jugendcup in Sarstedt.
Wir Trainer wollten mit dem Turnier in der Region Hannover in erster Linie auf unbekannte Gegner treffen und die Kräfte messen.
Eine tolle Erfahrung! 8 Mannschaften aus den Regionen Hannover, Hildesheim, Sachsen-Anhalt und eben Süd-Niedersachen kämpften um den
Turniersieg. Gespielt wurde in zwei Gruppen in jeweils 15 Minuten, aus denen die beiden Erstplatzierten dann das Finale bzw. die restlichen Mannschaften die Platzierungsspiele austrugen.
Zum Auftakt kam es für uns zum Vergleich mit der zweiten Mannschaft des TKJ Sarstedt. Diesen gewannen wir deutlich und ungefährdet 18:2.
Im zweiten Gruppenspiel ging es dann gegen den SV Alfeld. Auch hier dominierten wir die Partie und gewannen 16:4. So stand vor unserem letzten Gruppenspiel gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Garbsener SC fest, dass es hier um den Gruppensieg und den Einzug ins Finale ging.
Garbsen zeigte sich von einer anderen Seite als die Gegner zuvor. Mit einer defensiv harten Gangart wurden unsere Jungs robust – aber fair – angegangen. Dies beantworteten wir mit einer ebenfalls „stabilen“ Abwehr. Wir können das mittlerweile auch. So entwickelte sich ein sehenswertes Spiel. Wir schafften immer wieder unser Tempospiel aufzuziehen und setzten uns so ab, wenngleich Garbsen bis zum Ende nicht nachließ und kämpfte. Ein unangenehmer, zäher Gegner wurde am Ende verdient 14:10 geschlagen. Wir waren im Finale!
Hier ging es nun gegen die bis hierhin ebenfalls ungeschlagene JSG Söhre-Himmelsthür. Gespielt wurde das Finale mit 25 Minuten Spielzeit. Beide Mannschaften zeigten, warum sie zu Recht im Finale standen. Es entwickelte sich ein würdiger Vergleich zweier Finalisten. Der NHC hatte gleich zu Beginn die Nase vorn und ging mit 5:1 in Führung. Nach ca. 10 Minuten riss dann allerdings unsere Serie und wir vergaben den ein oder anderen sicheren Wurf, was Söhre zur Eigenmotivation nutzte. Der Vorsprung schmolz Tor um Tor. Mit einem kühlen Kopf in der hektischen Schlussphase sicherte uns besonders Eike Splittgerber im Tor mit tollen Paraden und drei von vier gehalten Siebenmetern den Turniersieg. Ole Micheletti war es dann, der den vorentscheidenden Treffer zum 18:16 warf. Söhre verkürzte zwar noch einmal auf 18:17, doch dann jubelten die Jungs des Northeimer HC.
Wir Trainer waren sehr stolz auf die Leistungen in Sarstedt, aber auch der gesamten Vorbereitung. Es gelingt uns gut alle Jungs mit einzubeziehen. So sind wir auch in Südhannover mit einem Mix aus Spielern der D1 und D2 angetreten. Jeder bekam seine Spielzeit und konnte überzeugen. Überragend waren unsere beiden Linkshänder Anton Hartdegen und Florian Schulze, die sicherlich zu den besten Spielern des Turniers zählten. Aber auch der Rest der Mannschaft trat als eben solche auf, überzeugte mit einer sehr starken Defensive und erzielte Tore von jeder Position und durch jeden Spieler.

So kann die Saison nun kommen. Wir sind vorbereitet. Mitte September geht es dann los.

Es siegten in Sarstedt:
Eike „Hexer“ Splittgerber, Ole Micheletti, Lenni Micheletti, Moritz Funke, Anton Hartdegen, Florian Schulze, Linus Kühn, Malo Kühn, Jonathan Moll, Marlon Braukmüller, Noah Lohmann, Emilio Blawe, Jannes Heise

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.