Siege für beide Teams (mE1+2)

Siege für beide Teams (mE1+2)

Bereits nach gut 7 Minuten führten unsere NHC-Jungs mit 10:1 gegen die Gäste der JSG Münden/ Volkmarshausen. Erst nach einer knappen Viertelstunde ließen sie den zweiten Treffer der Gäste zu – hatten zu diesem Zeitpunkt aber auch schon 16 Tore geworfen. Dieser Vorsprung wurde bis zur Halbzeit noch erhöht. Die Halbzeitsirene ertönte beim Stand von 22:5.
In der zweiten Halbzeit wurde weiter konzentriert gespielt und der Vorsprung noch ausgebaut. Es war ein Spiel, in dem alle Jungs an ihren Fähigkeiten arbeiten konnten. Gutes Stellungsspiel und Abwehrverhalten sowie tolles Zusammenspiel und eine Breite bei den Torschützen sorgten für den deutlichen Sieg (42:13). „Es freut uns für die Jungs – dafür haben sie im Training intensiv gearbeitet“, so Coach Timo Hoffmann.
Für die ME 1 spielten:
Konrad (2), Elias (9), Linus (6), Lenn (5), Leif (3), Lennard (1), Jan Paul, Mats (2), Hannes (6), Ben (2), Milan (2), Tom S. (4)

Die Jungs der ME2 starten motiviert ins Spiel gegen die HSG Plesse-Hardenberg II und konnten schnell 3:0 in Führung gehen. Die Gäste kämpften und konnten den 5:4 Anschluss erzielen; schafften jedoch den Ausgleich nicht. Bis zur Halbzeit konnten die NHC-Jungs den 3-Tore-Vorsprung (8:5) wieder herstellen. Dieser wurde zu Beginn der 2. Halbzeit erhöht (11:6). Durch einige Ballverluste und ungenaue Pässe luden die NHC-Jungs den Gegner allerdings zum Tore werfen ein und die Gäste konnten wieder auf 3 Tore verkürzen. Die Auszeit des NHC zeigt dann die gewünschte Wirkung. Die Jungs spielten ruhiger, warfen noch 3 Tore und ließen nur noch einen Gegentreffer in den letzten Minuten zu.
Das Trainerteam Alisa und Lea zeigte sich zufrieden mit der Leistung der Jungs und dem Zusammenhalt im Team.
Für die ME 2 spielten:
Leopold, Ole W., Benno, Noah, Bennit (4) Ahmed (1), Samuel (1), Levin (7), Ben (4), Ole S. (1), Thorin, Hannes (1)

Jetzt stehen die Herbstferien vor der Tür und das bedeutet: spielfrei
Weiter geht es für beide Mannschaften Anfang November mit Auswärtsspielen beim MTV Geismar. Die ME 2 spielt am Samstag, 01. November, 14.15 Uhr gegen MTV Geismar II und die ME 1 am Samstag, 08. November, 14.00 Uhr gegen MTV Geismar I.

2 Punkte am frühen Sonntagmorgen (mE1)

2 Punkte am frühen Sonntagmorgen (mE1)

Am Sonntagmorgen, 9.00 Uhr, war die männl. E1 des NHC zu Gast beim Tuspo Weende. Die Partie startet ausgeglichen und bis zum 3:3 in der 5 Minute konnte Weende dem Gast Paroli bieten. Im Anschluss setzen sich die NHC-Jungs ab und führten zur Pause mit 11:7.
In der zweiten Halbzeit dauerte es fast zwei Minuten bevor der erste Treffer fiel. Die NHC-Jungs warfen drei Tore in Folge und bauten den Vorsprung bis zum Ende des Spiels deutlich aus. In der Abwehr ließen sie nur noch drei Treffer der Gastgeber zu, so dass am Ende ein deutlicher 24:10 Sieg stand.
Das Trainerteam zeigten sich vor allem mit der guten Deckung, hohen Konzentration und der tollen Teamleistung zufrieden. Allerdings muss in den nächsten Trainingseinheiten auch an der Chancenauswertung beim Penalty gearbeitet werden. 😉
Es spielten:
Konrad (1), Elias (6), Linus (5), Lenn (1), Leif (1), Lennard (1), Mats, Hannes (5), Tom G. (2), Jan Paul, Ben, Milan (1), Tom S. (1)
Spieltag 04./05. Oktober:
Am kommenden Wochenende spielen beide Mannschaften in der heimischen Schuhwallhölle.
Samstag, 04.10.25, um 17.30 Uhr NHC 1 gegen JSG Münden/Volkmarshausen und die männl. E2 startet am Sonntag, 05.10.25, um 11.30 Uhr NHC 2 gegen HSG Plesse-Hardenberg e.V. 2
Beide Teams freuen sich über lautstarke Unterstützung von der Tribüne.

Starke Leistungen – aber leider keine Punkte (mE1+2)

Starke Leistungen – aber leider keine Punkte (mE1+2)

Am Sonntagmorgen war die Vertretung der HSG Rhumetal zu Gast bei unserer mE1 in der Schuhwallhölle. Mitte der ersten Halbzeit hatten sich die spielstarken Gäste bereits mit 5 Toren abgesetzt. Diesen Vorsprung nahmen sie auch mit in die Halbzeitpause (6:11). Nach der Pause kämpften sich unsere Jungs zwar auf 3 Tore heran, doch die Gäste legten wieder einen Zahn zu und führten zwischenzeitlich sogar mit 9 Toren (11:20). Die Trainer fanden in der Auszeit Mitte der zweiten Halbzeit die richtigen Worte, denn bis zum Ende des Spiels ließen die Jungs nur noch einen Gegentreffer zu und warfen noch 5 Tore, so dass die zweite Halbzeit (10:10) ausgeglichen gestaltet werden konnte.
Am Ende stand zwar eine 16:21-Niederlagen gegen einen starken Gegner, aber die Jungs haben alles gegeben, stark gespielt und bis zum Ende gekämpft.
Am Sonntag, 28. September, 09.00 ist die männliche E1 zu Gast beim Tuspo Weende.

Für die ME 1 spielten:
Konrad, Linus (4), Lenn, Leif, Lennard, Mats, Hannes (5), Tom G. (1), Jan Paul (1), Ben (1), Milan (1), Tom S. (3)

Die Jungs der E2 starten gut in die Partie gegen die HSG Solling und die Zuschauer sahen über die gesamte Spielzeit ein temporeiches Spiel. Mit einer 8:5-Führung für den NHC gingen die Teams in die Halbzeitpause. In Halbzeit zwei erwischten die Gastgeber den besseren Start, glichen nach 25 Minuten aus und gingen sogar mit zwei Toren in Führung. Unsere Jungs kämpften um jeden Ball und erzielten kurz vor Schluss den Ausgleich zum 12:12. Leider wurden die gute Leistung und der starke Einsatz nicht belohnt und die Jungs mussten sich am Ende mit einem Tor geschlagen geben – Endstand: 13:12.
Am kommenden Wochenende hat die E2 spielfrei bevor dann am Sonntag, 05. Oktober, 11.30 Uhr das nächste Heimspiel gegen die HSG Plesse-Hardenberg II auf dem Programm steht

Für die ME 2 spielten:
Samuel, Emilian (2), Leopold, Ole W., Benno, Bennit, Ahmed, Jonas (2), Noah, Levin (3), Mattis (2), Ben B. (3), Ole S.

 

Sieg und Niederlage zum Saisonstart (mE)

Sieg und Niederlage zum Saisonstart (mE)

Am vergangenen Wochenende starten die beiden Mannschaften der männlichen E-Jugend in die Saison 2025/2026. Den Anfang macht am Samstagnachmittag die E1 bei der HSG Plesse-Hardenberg 1. Nach gutem Start der NHC-Jungs, der eine 4:0 Führung auf der Anzeigentafel aufleuchten lies, berappelten sich die Gastgeber und glichen beim 8:8. Das Trainerteam nahm eine Auszeit in deren Folge sich die Jungs wieder einen Vorsprung erspielen konnten und mit einer Führung (17:13) in die Halbzeit gingen. Ab Mitte der 2. Halbzeit kamen die Gastgeber wieder besser ins Spiel und holten Tor um Tor auf bevor sie mit einem Penalty kurz vor Ende den Sieg für sich verbuchen konnten.
Die Jungs haben ein super gekämpft und ein super Spiel geliefert. Am Sonntag, den 21. September um 11.50 Uhr steht das erste Heimspiel gegen die HSG Rhumetal an. Die Jungs freuen sich über Unterstützung in der Schuhwallhölle
Für die ME 1 spielten:
Konrad, Elias (5), Linus (5), Lenn (3), Leif (1), Lennard, Jan Paul, Hannes, Tom G. (3), Ben (2), Milan (2), Tom S. (3)

Am Sonntagmorgen war die HSG Schoningen/Uslar/Winsen zu Gast in der Schuhwallhalle. Für die Jungs war es das erste Punktspiel und entsprechend aufgeregt war der eine oder andere vor dem Anpfiff 😉 Und so sollte es auch über zwei Minuten dauern bis das erste Tor in der Partie und für den NHC fiel. Die Jungs verteidigten super und erspielten sie viele Torchancen, wovon leider einige ungenutzt blieben oder vom Torwart der Gäste entschärft wurden. und Beim Stand von 6:3 ertönte das Halbzeitsignal. In der zweiten Halbzeit bauten die Jungs den Vorsprung zunächst aus bevor die Gäste noch einige Tore erzielen konnten und am Ende ein 13:11-Sieg für die NHC-Jungs auf der Anzeigentafel stand.
Fazit: super gekämpft, super gespielt, super Torwartleistung.
Weiter geht es am Sonntag, 21. September, 14.45 Uhr bei Auswärtsspiel bei der HSG Sollingen.
Für die ME 2 spielten:
Samuel, Ole, Benno, Noah (1), Bennit (2) Ahmed, Levin (3), Emilian (2), Mattis (2), Ben (3), Thorin, Hannes

Foto NHC: mE2

Mini WM – Finalturnier wir kommen!

Mini WM – Finalturnier wir kommen!

Am vergangenen Samstag ging es für das Team Island (mD NHC) zum Hauptrundenturnier nach Kap Verde (JSG Münden Volkmarshausen). Angereist mit 4:0 Punkten aus der Vorrunde mit den Siegen gegen Kuba (SG Börde) und Kap Verde (Hann. Münden) ging es für die Jungs gegen Tschechien (TSV Anderten), Schweiz (HSG Rhumetal) und Polen (HSG Norden Edemissen / Uetze) um den Einzug in das Finalturnier der HVNB Mini-WM in Sehnde. Hierfür qualifizieren sich jeweils die Plätze 1 und 2 der insgesamt vier Hauptrundengruppen.
Direkt im ersten Spiel des Tages kam es zum Aufeinandertreffen der beiden in der Vorrunde verlustpunktfreien Teams aus Island (NHC) und Tschechien (TSV Anderten). In einem hochklassigen und sehr temporeichen Spielen brannte der Island Express ein nahezu fehlerfreies Offensivfeuerwerk ab und belohnte sich nach 20 Minuten mit einem deutlichen 23:17 Sieg.
Im darauffolgenden Derby gegen die Schweiz (HSG Rhumetal) waren die Isis von Beginn an hellwach. Nachdem sich die Jungs zu Beginn schnell auf 12:4 absetzten, hieß es am Ende 19:11 für das Team um die isländischen Nationaltrainer Michael Willison, Alexander Manfredson und Christian Wolframson.
Im letzten Spiel des Tages ging es gegen Polen (HSG Norden Edemissen / Uetze). Hier wurden von Beginn an die Spielanteile gleichmäßig verteilt. Trotz des bereits feststehenden Finalturniereinzugs blieb die Spielfreude der Jungs ungebremst. Mit einem deutlichen 21:12 Sieg gelang die perfekte Hauptrunde. Diese wurde in der Halle gemeinsam mit den zahlreich mitgereisten Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden gefeiert., bevor es auf den „Rückflug“ vom gut organisierten Hauptrundenturnier nach Island (Northeim) ging.
Mit 10:0 Punkten qualifiziert sich das Team Island (NHC) für das Finalturnier der besten acht D-Jugend-Teams aus ganz Niedersachsen und Bremen. Dort geht es dann gegen Frankreich (SV Rot-Weiß Damme), Katar (TV Georgsmarienhütte), Schweden (TSV Hannover-Burgdorf), Japan (HSG Verden-Aller), Brasilien (HC Bremen), Kroatien (HSG Schwanewede) und Kuba (SG Börde) am Samstag, den 31.05.2025, um den WM-Titel. Der Gegner für das Viertelfinalspiel wird im Laufe der Woche bekannt gegeben.
Für das Team Island (NHC) spielten: Luca Ethgen und Eike Splittgerber (Tor) – Jakob Heise (15), Ben König (14/4), Felix Jahn (10), Anton Hartdegen (8), Hannes Möslein (4/1), Malo Kühn (3), Lucas Ilsemann (2), Noah Lohmann (2), Jonas Weißke (1), Linus Kiel (1), Ole Micheletti (1), Moritz Funke (1), Justus von Roden (1), Lenni Micheletti und Carl Medecke.

NHC-Raketen sichern sich die Vizemeisterschaft (mE2)

NHC-Raketen sichern sich die Vizemeisterschaft (mE2)

Am Sonntag bebte die Schuhwallhalle, als die Jungs des Northeimer HC in ihrem letzten Spiel der Saison noch einmal alles auf die Platte warfen – inklusive ihrer letzten Energiereserven und einer ordentlichen Portion Chaos. Mit einem souveränen 15:11-Sieg sicherten sie sich die Vizemeisterschaft der Regionsklasse Staffel 4.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nicht. Jeder Ball wurde hart umgekämpft. Die Torhüter auf beiden Seiten erwischten einen Sahnetag. Besonders in der zweiten Halbzeit platzte der Knoten und die Northeimer warfen einen Ball nach dem anderen ins Netz. Vor allem überzeugten sie aber über 40 Minuten mit einer starken Abwehrleistung. Viele Bälle wurden erobert.
Das Publikum bekam ein echtes Spektakel geboten: Treffer, Zeitstrafen, Penalty– und ein lauter Jubel der Jungs direkt nach Abpfiff.
Am Ende hieß es: Vizemeister! Die Jungs haben sich als Mannschaft gefunden und eine tolle Entwicklung genommen.

Glückwunsch ihr Raketen!

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.