Es geht doch… (mB1)

Es geht doch… (mB1)

NHC mB1-MTV Braunschweig 2 26:25 (14:18)

Nach langer Spielpause fand das Schwarze Rudel zunächst gar nicht zurück in die Spur. Die Gäste aus Braunschweig ,konnten im Rückraum nach Belieben kombinieren und frei abschließen, so dass Keeper Ole Pajung meist auf verlorenem Posten stand. Im Angriff zeigten die NHC Jungen dann das zuletzt (leider) gewohnte Bild: Lief der Ball schnell im Passkontinuum, kamen die freien Abschlusssituationen, von denen der starke BS-Keeper zwar einige zunichte machen konnte. Aber leider verzettelte sich dann der Rückraum erneut in Einzelaktionen mit Notpässen auf den Mitspieler und produzierte so Ballverluste oder schwache Einwurfchancen. Hinzu kam ein eher schwaches, körperloses Kreisläuferspiel. So ging es mit einem verdienten Vier-Tore-Rückstand in die Pause. Dort sprechen die Coaches Wode&Kaulfuß die wirklich offensichtlichen Mängel an und boten Lösungsmöglichkeiten. Diese fanden zunächst aber kein Gehör, so dass die Hausherren bis zur 38. Minute hinterher hinkten (18:21). Einzig Florian Holler im Tor stemmte sich bis dato gegen die Niederlage. Die folgende Auszeit hätte man bei guten Windverhältnissen vermutlich noch im Nachbardorf gehört… Der Weckruf saß dann wohl auch augenscheinlich, denn auf einmal stand die Abwehr, der Ball lief, die Kreisläufer stellten konsequente Sperre und schaffte so die Räume für die Rückraumspieler. Northeim machte Tor um Tor gut und ging in der 45. Minute erstmalig in Führung (23:22), die dann mit Klauen und Zähnen verteidigt wurde. Max Hartdegen stellte nervenstark mit zwei Siebenmetern zum 25:24 und 26:24 (59.) zusammen mit dem ein ums andere mal glänzend parierenden Florian Holler die Weichen endgültig auf Sieg. Till Richter zeigte nach seiner Klasseleistung am Vortag auch in der B1 ein tolles Spiel und erzielte wichtige Tore.
Für den NHC spielten: O. Pajung und F. Holler im Tor; L. Leupold, M. Hartdegen (14/6), E. Franz (2), O. Kaulfuß, J. Binnewies (1), L. Splittgerber, A. Baumbach (4), T. Richter (3), P. Bode (1), E. Henkel (1), Jäger

Tabellenführer besiegt ! (mB2)

Erfolgreich kehrte die mB2 von ihrem Gastspiel beim Tabellenführer HSG Plesse/Hardenberg zurück, denn am Ende behielt das Schwarze Rudel mit 37:32 (16:15) die Oberhand und brachte der bis dato verlustpunktfreien HSGPH die erste Niederlage bei. Und dabei sah es zunächst nicht danach aus. Plesse legte gewohnt druckvoll los und spielte einen 5-Tore-Vorsprung heraus. Insbesondere Niklas Rath (15) war kaum zu bremsen und die NHC Defensive zeigte sich etwas überfordert mit dem schnellen Spiel der Hausherren. Logische Konsequenz war die grüne Karte und die freundliche Erinnerung der Coaches Wode/Müllner-Schwerin an den Anlass der Zusammenkunft: HALLO, HANDBALL! BOCK DRAUF HABEN! KOPF HOCH!!! Der erste, der das umsetzte, war Zerberus Sammy Preßler, der mit einer tollen Leistung sein Team zurück ins Spiel brachte und – abgesehen von 10 Minuten Blutung stillen nach einem Kopftreffer (den Nachwurf hat er aber auch noch weggebissen, bevor er blutend das Feld verließ)- über die gesamte Spielzeit Parade an Parade reihte. Die Feldspieler richteten sich an ihm und seinem unerschrockenen Platzhalter (kurze Kleidung, keine Schützer, geschweige denn Tiefschutz – aus der Sicht eines ehemaligen Torhüters unfassbar mutig!!!) Leo Renziehausen auf und machten aus dem Rückstand eine 16:15-Pausenführung. Besonders die rechte Angriffsseite mit Gavin Heinze und Mats Vierkötter spielte in dieser Phase fehlerlos und netzte eiskalt ein ums andere Mal ein.

In der zweiten Halbzeit wurde der Vorsprung langsam aber sicher auf fünf Tore ausgebaut. Unter kluger Regie von Luca Müller und Till Richter zogen alle mit und brachten das Ding nach Hause. Hervorzuheben ist hier die konsequente Abwehrarbeit aller Spieler, die auf der Platte waren. Auch die offenen Manndeckung der Gastgeber überstand das Schwarze Rudel nach anfänglichen Irritationen. Hier zeigten sich die Kreisläufer Erik Henkel und  Leo Renziehausen (kann auch Tor) als coole Anspielstationen und Vollstrecker.
Die Jungs haben erstmalig bewiesen, dass sie jedes Team der Liga schlagen können, wenn sie ihre individuelle Klasse als Mannschaft vereinigen und die Zähne zeigen und zusammen beißen. Dann kommen auch die Feiermomente und das Lächeln kehr zurück 😉
Für den NHC spielten und trafen:
S. Preßler im Tor; D. Waschmann (1), L. Werner, M. Vierkötter (4), G. Heinze (6), T. Richter (12/1), L. Müllner, E. Henkel (3), L. Renziehhausen (5), C. Binding (3), L. Müller (2)
mC1 und mC2 reiten die Erfolgswelle weiter

mC1 und mC2 reiten die Erfolgswelle weiter

mC1 – Mit toller Moral dem Fehlerteufel getrotzt
MTV Geismar – mC1 1 33:35 (16:16)
Am fünften Spieltag stand für die Jungs des Trainerteams Finn Fietz und Joe Schuster das Auswärtsspiel beim MTV Geismar auf dem Programm. Ziel war es die Gastgeber von Beginn mit konzentrierter Abwehrarbeit und viel Tempo unter Druck zu setzen. Und das gelang in der Anfangsphase gut. Schnell hieß es 0:2 für die NHCler. Jasper fand im Tor gut in die Partie, wurde aber leider durch einen Kopftreffer nach wenigen Minuten ausgeknockt, so dass Bennet früh den Platz zwischen dem Posten einnehmen musste. Mit guten Paraden fügte er sich direkt stark ins Spiel ein. Im Angriff fanden vor allem Lasse und Jakob immer wieder gut Lösungen und auch Ferris, Marcel und Kjell wurden auf Links- und Rechtsaußen mehrmals schön freigespielt. Nach 16 Minuten hieß es so 9:13 für den NHC. Danach kam durch einige Zeitstrafen auf beiden Seiten Unruhe ins Spiel. Vor allem die doppelte Zeitstrafe gegen Lennart machte der NHC-Defensive zu schaffen. Bis zum 11:15 hielt der 4-Tore Vorsprung zunächst. Ganz einfache technische Fehler auf Seiten der NHCler luden die Gastgeber dann aber zum Torewerfen ein, so dass Geismar bis zur Pause mit 16:16 ausgleichen konnte. Nach der Halbzeit kam die NHCler dann zunächst wieder konzentrierter in die Partie. Vor allem über Lennart und Felix am Kreis kamen die Jungs zum Torerfolg. Nach 33 Minuten erspielte man sich beim 23:25 wieder einen kleinen Vorsprung. Unnötige leichte technische Fehler sorgten aber wieder für einen kleinen Bruch im Spiel, den Geismar nutzte, um das zu Spiel zu drehen. Beim 26:25 und 27:26 waren die NHCler erstmals im Rückstand. Toni rückte nun in den rechten Rückraum, dafür ging Ben auf Rechtsaußen. Diese Umstellung zeigte den erhofften Erfolg. Mit guten Entscheidungen kam Toni entweder selbst zum Erfolg oder brachte seine Nebenleute in Szene. Ben und Toni sorgten dann wieder für die Führung (27:28). Geismar ließ aber zunächst nicht locker und glich beim 30:30 wieder aus (44. Minuten). Mit viel Einsatz und Willen und auch dank der besseren Wechselmöglichkeiten konnte die NHCler in der Crunchtime aber nochmal zulegen. Lasse, Jakob und Toni erhöhten auf 30:33. Nach einer Doppelparade von Bennet hieß es dann kurze Zeit später 31:35. In der Schlussminute konnte Geismar dann nur noch auf 33:35 verkürzen. Nach dem Abpfiff war die Freude über die hart erkämpften Auswärtspunkte groß. Dem Fehlerteufel wurde mit toller Moral getrotzt. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen steht der NHC zusammen mit dem TSV Anderten 2 an der Tabellenspitze der Oberliga Süd.
Am kommenden Sonntag (16.11.2025) kommt es dann zum Aufeinandertreffen der beiden bislang verlustpunktfreien Teams aus Northeim und Anderten. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Schuhwallhalle. Nach dem starken Saisonauftakt würden sich die Jungs über viel Unterstützung von den Rängen im Spitzenspiel freuen.
Für den NHC spielten: Jasper Bierwirth und Bennet Kubat (Tor) – Lasse Eichhorn (10/1), Jakob Heise (7), Lennart Kirchhoff (5), Anton Hartdegen (4), Ferris Hoffmann (3), Ben König (2), Felix Jahn (2), Kjell Weißenborn (1), Marcel Elsässer (1), Ben Ole Bernhardt und Paul Mildner.

mC2 – Starke zweite Halbzeit sichert Heimsieg
mC2 – MTV Geismar 2 37:28 (13:12)
Am Samstagnachmittag kam es zum Duell der beiden Zweitvertretungen aus Northeim und Geismar. Dabei wollten die Jungs an die starke Leistung und den Schwung aus dem Auswärtsspiel in Rosdorf anknüpfen. Ohne Florian R und Jonas K, dafür wieder mit vier D-Jugendlichen (Eike, Flo, Malo, und Ole) ging es in die Partie. Doch der Start lief nicht wie geplant. Zu behäbig und fehlerbelastet lief das Angriffsspiel, so dass es folgerichtig nach 7 Minuten 2:4 für die Gäste stand. Gestützt auf einige starke Paraden von Eike im Tor kamen die NHCler dann aber besser ins Spiel. Jan und Flo übernahmen im Angriff Verantwortung. Über 6:6 erspielten sich die NHCler bis zur 14. Minuten eine 9:6 Führung. Mangelnde Chancenverwertung auf Seiten des NHC brachte Geismar dann aber wieder zurück ins Spiel. Beim 10:10 nach 21 Minuten stand es wieder Unentschieden. Mit einer knappen 13:12 Führung wurden schließlich die Seiten gewechselt. Um den Angriff anzukurbeln wurde in Pause umgestellt. Für den angeschlagenen Jonas rückte Linkshänder Hannes auf Rückraummitte, um die sich ergebenden Lücken in der Mitte durch die sehr offensiv agierenden Halbverteidiger zu nutzen. Diese Umstellung zeigte sowohl in der Abwehr als auch im Angriff Erfolg. Mit viel Tiefe kam Hannes entweder selbst zum Erfolg oder konnte seine Nebenleute Lennox und Flo auf rechts, Jan und Lucas auf links oder Julian und Malo am Kreis in Szene setzen. Und auch die Abwehr um Joell im Tor war nach der Pause kaum zu überwinden. Über 17:12 (28. Minute), 22:14 (33. Minute) setzten sich die NHCler so auf 31:21 nach 44 Minuten ab. Zum Ende stand dann ein verdientes 37:28 auf der Anzeigetafel. Der Sieg unterstreicht einmal mehr die gute Entwicklung der Jungs und die immer besser funktionierende Verknüpfung der D- und C-Jugend.
Für den NHC spielten: Joell Dorschner und Eike Splittgerber (Tor) –Jan Helmold (10), Hannes Möslein (8), Florian Schulze (8), Lennox Rebel (4), Malo Kühn (2), Lucas Ilsemann (2), Jonas Weißke (1), Eusebios Bornemann (1), Julian Rolheiser (1), Karl Seraphin und Ole Micheletti.

Verteidigung der Tabellenführung (mD1)

Verteidigung der Tabellenführung (mD1)

18:34 Auswärtserfolg der D1 des NHC bei der HSG Plesse-Hardenberg

Am Sonntag, den 09.11.2025, kam es für die D1 des NHC zum Auswärtsspiel bei der HSG Plesse-Hardenberg. Die HSGPH um Trainer Kai Hungerland ist dem NHC bereits seit vielen Jahren bekannt. Wir konnten uns auf eine physische Abwehr und ein zähes Spiel gefasst machen. Leider waren die Voraussetzungen an dieses Spiel auf Seiten des NHC auch nich t die besten. Torjäger Florian Schulze setzte erneut aus und Anton Hartdegen – so war es verabredet – musste während des Spiels nach Geismar starten, um dort bei der C1 zu helfen. Zusätzlich hat sich der Gastgeber durch zwei bekannte Spieler aus Moringen durch ein Zweitspielrecht verstärkt. Wir wussten also, das wir hellwach und konzentriert sein müssen,
um hier keine böse Überraschung zu erleben. Noch einmal mehr als sonst, machten wir den Jungs klar, dass die Abwehrarbeit und deren Ballgewinne der Schlüssel zum Erfolg und genauso wichtig wie Tore sein wird. Umso schöner war es für das Trainergespann Funke/Bruns-Micheletti dann anzusehen, wie sehr die Jungs das umsetzten. Die erste Halbzeit war ein Paradebeispiel für Leistungshandball in dieser Altersklasse. Trotz eines starken Gegners und dessen Bemühungen, stand die Abwehr wie eine Wand und ärgerte das Offensivspiel der Plesser. Diese waren u.a. genötigt aus weiter Distanz aufs Tor zu werfen, was wiederum leichte Beute für den starken Eike Splittgerber war. Anton Hartdegen war es dann, der in der Offensive wirbelte und Tor um Tor erzielte. Er war nicht zu stoppen und glänzte insgesamt mit 15 Toren in der Partie. So konnten wir ihn auch nach 25 Spielminuten beruhigt zum Spiel der C1 ziehen lassen. Der Rest der Jungs fing diese personelle Schwächung dann aber als Mannschaft auch auf. In der ersten Halbzeit zeigten wir defensiv die beste Saisonleistung und gingen völlig verdient und besser als erwartet mit 5:18 in die Kabine. In der zweiten Hälfte hörten wir damit nicht auf. Zwar ließen wir ein wenig nach und erlaubten den Gastgebern mehr Treffer, doch zeigten wir auch in der zweiten Hälfte tolle Auslösehandlungen, die wir seit Wochen trainie ren. Malo Kühn und Noah Lohmann waren an diesem Tag in der Abwehr ein Bollwerk und müssen an dieser Stelle besonders erwähnt werden. Im Angriff überzeugte neben Ausnahmespieler Anton Hartdegen zur Freude der Trainer Neuzugang Leonas Besser, der aus der D2 in die Mannschaft rotiert war. Vier lupenreine Tore von ihm auf der Außenposition trugen zum Ausbau der Führung bei. Ansonsten war erneut die Mannschaft der Star. So gewannen wir am Ende völlig verdient und unaufgeregt 18:34 bei der starken HSG Plesse-Hardenberg. Mit 10:0 Punkten sind wir somit unangefochten an der Tabellenspitze und empfangen nächste Woche die HSG Rhumetal zum Derby.
Es siegten: Eike „Hexer Splittgerber“ (Tor), Anton Hartdegen (15 Tore), Malo Kühn (5), Leonas Besser (4), Moritz Funke (3), Lenni Micheletti (2/1), Noah Lohmann (2), Justus von Roden (2), Ole Michele tti (1), Marlon Braukmüller, Hannes Beuter, Jannes Heise

Überzeugend in Einstellung und Tempo (mA)

Überzeugend in Einstellung und Tempo (mA)

02.11.2025: Northeimer HC – Hannoverscher SC (mjA): 44:29 (25:14)

Anfang November empfing die männliche A-Jugend des NHC den direkten Verfolger des Hannoverschen SC. Dieser überzeugte in den ersten drei Spielen vor allem damit, dass sie jede Partie über 40 Tore werfen konnten. Das wollten die Hausherren an diesem Spieltag unbedingt verhindern und vielmehr ein eigenes Ausrufezeichen in der Tabelle setzen. Nachdem man sich im letzten Spiel gegen Hameln schwertat und nicht das eigene Potenzial abrufen konnte, war die Spannung entsprechend hoch und die Hoffnung vorhanden, dass die Ferien zur Regeneration und für den entsprechenden Fokus genutzt worden waren.
Während der NHC in den ersten drei Saisonspielen jeweils Probleme in der ersten Halbzeit hatte und immer wieder die notwendige Einstellung beschworen werden musste, sollte es an diesem Spieltag entsprechend des eigentlichen Könnens verlaufen. Die in schwarz gekleideten Northeimer rissen das Spiel mit Minute eins an sich und gingen nach fünf Minuten direkt mit 5:2 in Führung. Zwei Minuten später, zwei Tore mehr auf der Uhr, war Hannover beim 7:2 bereits zur ersten Auszeit gezwungen. Handball ist vor allem Einstellungssache, das sah man heute mehr als deutlich. Einzelaktionen wurden gut und mit der notwendigen Power angezogen und führten damit meist bereits zum Erfolg. Endlich gingen wir heute in die zuletzt geforderte Tiefe. Die Konsequenz war klar: Tor um Tor für Northeim (12:4). Hierbei fiel an diesem Tag besonders Jannik, Air Force One, Benic auf, der sich immer wieder in Richtung Hallendecke schraubte und die Kugel treffsicher verwandelte. Gleichzeitig muss jedoch auch der gesamten Mannschaft in der Umsetzung ein Lob ausgesprochen werden, wenn gleich wir an manchen Stellen einige Treffer noch zu einfach zugelassen haben. Ein Tor fangen ist jedoch kein Problem, wenn der Wille und die Umsetzung vorhanden sind, direkt im Anschluss zwei eigene Tore zu werfen. Erfreulich an diesem Spieltag ist zudem auch erneut die Leistung aller drei Torhüter, die ihren Kasten sehr gut zugeschweist haben und damit letztlich sogar weniger als 30 Gegentore fingen. Zudem waren sie immer wieder der Garant nach einer tollen Parade, dass in das jeweilige Tempospiel umgeschaltet wurde. Der Halbzeitstand von 25:14 war damit verdient, auch wenn wir sogar noch einige Treffer zu viel zugelassen hatten.
Wenn es an diesem Spieltag etwas zu kritisieren gab, dann die kurze Phase nach der Halbzeit. Während wir mit elf Treffern Vorsprung in die Pause gingen, hörten wir nach Wiederanpfiff zwischenzeitlich auf Handball zu spielen. Der Gegner stellte die Defensive etwas um, dies führte unnötigerweise zu Sand im eigenen Getriebe, sodass Hannover auf 27:22 verkürzen konnte. Auszeit, Weckruf (dabei ist doch alles im Lot), Erinnern an Handball. Und es wirkte. Mit einem 7:0 Lauf in fünf Minuten, stellte Northeim kurzerhand den alten Abstand wieder her (34:22). Die Mannschaft spielte wieder mit der Leichtigkeit und dem Willen der ersten Halbzeit und arbeitete weiter am Torverhältnis. Entsprechend konnte das Spiel am Ende sehr positiv abgeschlossen und mit 44:29 gewonnen werden. Das war insgesamt eine schön anzusehende Leistung, die wir nun dauerhaft abrufen wollen und vor allem auch können. Das Potenzial hat die Mannschaft an diesem Spieltag eindrucksvoll bewiesen und sich erneut entwickelt.
Am 08.11.25 um 19 Uhr folgt dann zu Hause das Topspiel: Wir empfangen den Tabellenersten der SG Börde Handball. Wenn wir an diese Leistung anknüpfen, ist für ein spannendes Spiel zwischen dem Ersten und Zweiten gesorgt. Wir brauchen eure Unterstützung – kommt vorbei!

Für den NHC spielten: Fabian Triller (Tor), Anton Brazhnyk (Tor), Paul Meyer (Tor), Jannik Benic (10), Narin Ledermann (10), Kjell-Lasse Wode (6), Florin Henkel (5), Mikkel Friedrichs (4), Till Gunkel (3), Till Richter (2), Gavin Heinze (2), Paul Bode (1), Jan Hennecke (1), Linus Wode.

Weiter in der Erfolgsspur (mC2)

Weiter in der Erfolgsspur (mC2)

MTV Rosdorf – mC2 30:37 (18:17)
Im ersten Spiel nach den Herbstferien ging es für die mC2 nach Rosdorf. Hierbei trafen die beiden Teams mit der bis dahin besten Offensive aufeinander. Ohne den verletzten Shooter Flo Schulze, dafür mit den D-Jugendlichen Eike, Malo und Hannes ging es in das Spitzenspiel.
Und das Spiel hielt, was es versprach. Vom Start weg ging es munter hin und her, wobei die Abwehrreihen in Halbzeit wenig Zugriff auf beiden Seiten fanden. Und so wogte das Spiel hin und her. Eine 3:5 Führung (6. Minute) konterten die Gastgeber zum 10:8 (12. Minute). Nach einer kurzen Auszeit und einigen Ballgewinnen gingen die NHCler wieder mit 13:15 (19. Minute) in Führung. Danach riss allerdings kurzzeitig der Fluss im Angriffsspiel, was die Gastgeber wieder zu einer 18:17 Pausenführung nutzen. In der Pause hieß es nun den Glauben an die Auswärtspunkte zu wecken und die Abwehr aktiver und griffiger zu gestalten. Und das setzten die Jungs nach der Pausenansprache eindrucksvoll um. Insbesondere die Rückraumachse um Lennox/Hannes, Jonas und Jan sowie Florian am Kreis bekamen die Rosdorfer nicht mehr in den Griff. Und auch die Abwehr um den unermüdlich auf der Spitze ackernden Lucas sowie den stark aufgelegten Eike im Tor zeigte sich nun deutlich präsenter. Beim 22:25 erspielten sich die NCHler nach 33 Minuten die erste drei Tore Führung. Über 27:30 und 30:33 verteidigten die Jungs ihren Vorsprung, den sie in der Crunchtime bis zum Spielende auf 30:37 ausbauen konnten. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel bauen die Jungs ihre Siegesserie weiter aus und stehen mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze der Regionsoberliga Süd. Am kommenden Samstag steht dann das Spiel gegen den Tabellenzweiten Geismar 2 an, wobei sich die Jungs über viel Unterstützung freuen würden.
Für den NHC spielten: Joell Dorschner und Eike Splittgerber (Tor) – Jan Helmold (9/1), Jonas Weißke (7), Lennox Rebel (6), Hannes Möslein (5), Florian Rosenkranz (5), Julian Rolheiser (2), Lucas Ilsemann (1), Eusebios Bornemann (1), Jonas Knoll (1), Malo Kühn und Hannes Beuter.

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.