Nov. 5, 2025
Am Samstag, den 01.11.2025, kam es zum Vergleich des aktuellen Tabellenführers, den NHC, gegen den aktuellen Tabellenletzten der Regionsoberliga Süd, die JSG Münden.
Ohne überheblich zu sein, durfte man mit einem Sieg des NHC rechnen. Dementsprechend stimmten wir aber auch unsere Spieler ein. Zwar mussten wir auf den verletzten Torjäger Florian Schulze verzichten – an dieser Stelle gute Besserung – doch waren wir mit einem vollen Kader ausgestattet. Wir erwarteten von den Jungs, das sie den Gegner ernst nehmen und sich nicht zu Unkonzentriertheit hinreißen lassen. Vor dem Spiel teilten wir die Jungs in zwei gleich starke Blöcke ein, die wir jeweils nach 10 Minuten pro Halbzeit spielen ließen. So kamen alle in den Genuss 20 Minuten Spielzeit zu haben und auch zum Ergebnis beizutragen.
Das Spiel begann mit einem 7:0 Lauf für den NHC. Malo Kühn und Noah Lohmann waren die Protagonisten der ersten 10 Minuten. Sie waren schlichtweg nicht zu stoppen. In der Defensive ergatterten wir erneut viele Bälle aus dem generischen Passspiel. Und die Würfe, die aufs Tor kamen, waren die Beute unseres erneut bärenstarken Torhüters Eike Splittgerber. Seinem Spitznamen „Hexer“ wurde er erneut gerecht: er hielt alle zwei Siebenmeter des Gegners. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit und dem Blockwechsel beim Stand von 10:1 konnten wir unsere Defensive nicht aufrecht erhalten. Hier ließen wir dem Gegner zu oft Platz und ließen ihn gewähren. Im Angriff allerdings blieben wir weiterhin konstant. In dieser Phase waren es in der Offensive besonders Ole Micheletti und Anton Hartdegen, die durch Ihre Schnelligkeit einige Gegenstoßtore bis zum Halbzeitstand von 22:8 erzielten. In der zweiten Halbzeit zeigten wir weiterhin unser Tempospiel aber auch ein paar trainierte Spielzüge zur Freude der Trainer. Der Block um Moritz Funke, Malo Kühn, Noah Lohmann und Hannes Beuter zeigte in der zweiten Halbzeit zu Beginn erneut die bessere Abwehrarbeit. Auf dieser Basis wurden weiterhin die Bälle schnell nach vorn getragen und leichte Tore erzielt. Nach 30 Minuten und dem letzten Blockwechsel stand es dann 35:11. In den letzten 10 Minuten des Spiels zeigte sich ein Spiegelbild der ersten Hälfte. Hinten ließen wir zu viel zu, vorne drückten wir weiter auf das Gaspedal, angeführt von Mittelmann Lenni Micheletti. So endete das Spiel dann beim Stand von 48:19.
Die Trainer freute, dass sich alle Spieler – auch die Rotationsspieler der D2 -. in die Torschützenliste eintragen konnten.
Der Sieg war souverän und nie gefährdet. Doch auch in diesem Spiel wurden Dinge aufgezeigt, auf die wir uns in den nächsten Tagen konzentrieren werden.
Am nächsten Wochenende geht es dann zum Auswärtsspiel gegen die starke HSG Plesse-Hardenberg.
Wir spielten mit:
Eike „Hexer“ Splittgerber (Tor), Ole Micheletti (10 Tore), Noah Lohmann (9), Anton Hartdegen (6), Lenni Micheletti (5), Malo Kühn (5), Moritz Funke (4), Marlon Braukmüller (2/1), Hannes Beuter (2), Jonathan Moll (2),Justus von Roden (1), Linus Kühn (1), Jakob Sprenger (1)
Nov. 5, 2025
Der Start ins erste Spiel nach den Herbstferien war stockend. Die Jungs fanden nicht die richtige Zuordnung in der Abwehr und bewegten sich zu wenig ohne Ball. Über 4:1 nach 7 Minuten ging es daher mit einem Halbzeitstandrückstand von 8:4 in die Pause.
Die zweite Halbzeit war leider ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Die Jungs bemühten sich, mussten sich jedoch den körperlich und technisch überlegenen Gastgebern am Ende mit 16:7 geschlagen geben.
Trotzdem waren alle mit Spaß und Eifer bei der Sache, haben bis zum Schluss gekämpft und Noah vereitelte viele Würfe aufs Tor.
Es spielten: Leopold, Samuel (1), Emilian (1), Ole W., Thorin, Bennit (1), Jonas, Noah, Levin, Mattis, Ben (4), Ole S., Hannes
Das nächste Spiel bestreitet die männl. E2 am Samstag, 08. November, 13 Uhr gegen den MTV Moringen in der heimischen Schuhwallhölle
Die männl. E1 ist am Samstag, 08. November, 14 Uhr beim MTV Geismar zu Gast.
Okt. 9, 2025
Am Freitag den 03. Oktober fand in Emmerthal die Vorsichtung der Auswahlspieler und Spielerinnen des Jahrganges 2013 statt. Der Northeimer HC war mit insgesamt 4 Spielerinnen und 2 Spielern vertreten. Nach fast einem Jahr Training in der Region wurde es beim ersten Vor-Sichtungsturnier ernst. Ein Vergleichsturnier wurde unter den Augen der Auswahltrainerinnen und Trainern, wo man sich zeigen und in die ersten Duftmarken setzen konnte, durchgeführt.
Bei den Jungs musste leider Eike Splittergber kurzfristig wegen einer Fingerverletzung als Torhüter passen. Trotzdem war er vor Ort und unterstützte seine Auswahl. Als einziger aktiver männlicher Spieler wurden die Northeimer Farben von Florian Schulze hochgehalten. Unsere große Rückraumkante konnte ein ums andere Mal überzeugen. In seinen Spielzeiten nutze er seine Chance und konnte positiv auf sich aufmerksam machen.
Bei den Mädchen wurden wir von Lotta-Celine Tute, Romy Hartmann, Thalea Laabs und Emma Schwantes vertreten. Alle vier konnten in ihren Auswahlmannschaften (Emma spielt für die Auswahl Hannover- Weser-Leine) überzeugen. Lotta-Celine, Romy und Thalea belebten das Spiel besonders auf den Rückraumpositionen. Aber auch auf teils ungewohnten Positionen konnten die drei überzeugen. Emma wurde in der Mannschaft auf der Kreisposition eingesetzt und netzte dort des Öfteren sehenswert ein. Besonders in der Abwehr wussten die Mädchen zu überzeugen. Alle vier können mit einem guten Gefühl aus dem Turnier gehen.
Jetzt heißt es die gezeigten Leistungen in den Stützpunkten und dem gemeinsamen Training mit der Auswahl aus dem nördlichen Teil der Region zu bestätigen und sich gegen die neue Konkurrenz durchzusetzen.
Okt. 8, 2025
mC 2 – JSG Münden/Volkmarshausen 2 37:19 (18:13)
Im dritten Saisonspiel war die zweite Mannschaft der JSG Münden/Volkmarshausen zu Gast in Northeim. Dabei reisten die Gäste mit dünnem Kader an. Der NHC konnte dagegen bis auf den verletzten Eike aus dem vollen schöpfen. Somit war die Marschroute klar. Kompakt in der Defensive und dann den Gegner mit schnellem und temporeichen Angriffsspiel unter Druck setzen. In der Anfangsphase setzten die Jungs die Vorgaben sehr gut um. Über 9:3 (10. Minute) hieß es 16:6 nach 17 Minuten. Danach schlich sich allerdings wie bereits in der Vorwoche etwas der Schlendrian ein. Unvorbereitete Abschlüsse und nachlassende Defensivarbeit nutzten die Gäste um bis zur Pause wieder auf 18:13 zu verkürzen. Nach der Pause waren die Jungs gewillt die Vorgaben der Trainer über die gesamte Länge durchzuziehen. Und das gelang eindrucksvoll. Ballgewinne in der Defensive wurden mit sehenswertem Umschaltspiel in die Tore umgemünzt, wobei sich vor allem Lucas und Jan als Balldiebe auszeichnen konnten. Im Angriff waren vor allem Florian, Hannes und Jan im Abschluss erfolgreich. Mit zunehmender Spieldauer wurden aber auch die Linksaußen Lucas, Eusebios und Jonas sowie Florian am Kreis immer besser eingebunden und konnten sich mit schönen Toren auszeichnen. Über 31:16 nach 38 Minuten, konnten die NHCler so ihre Führung bis zum Schlusspfiff auf 37:19 ausbauen. Mit Ausnahme der kurzen Schwächephase vor der Pause waren die Trainer mit der Leistung der Jungs sehr zufrieden. Die Abläufe im Angriff laufen immer flüssiger und auch die Defensivarbeit war im Vergleich zur Vorwoche stark verbessert. Bei einer Kiste Spezi wurde Heimsieg ausgiebig gefeiert.
Für den NHC spielten: Joell Dorschner (Tor) – Florian Schulze (10), Jan Helmold (8), Hannes Möslein (6), Florian Rosenkranz (4), Lucas Ilsemann (3), Jonas Weißke (2), Eusebios Bornemann (2), Jonas Knoll (1), Malo Kühn (1), Lennox Rebel, Julian Rolheiser und Karl Seraphin.
Okt. 8, 2025
mD2 – HSG Rhumetal 2 31:8 (15:3)
Am vergangenen Samstag stand das Derby der Zweitvertretungen aus Northeim und Rhumetal auf dem Programm. Dabei zeigten die NHCler vom Start weg eine starke Leistung und ließen sich auch nicht von der robusten und körperlichen Abwehrarbeit der Gäste aus dem Konzept bringen. Im Angriff wurden Jannes und Leonas immer wieder in gute Wurfpositionen gebracht, die die beiden für zahlreiche Torerfolge nutzten. Und auch in der Abwehr ackerten die Jungs ordentlich und spielten zahlreiche Bälle heraus. Dahinter zeigte Henry, der für Noah im Tor einsprang, eine starke Partie. Über 6:0 und 10:3 baute der NHC bis zur Pause seine Führung auf 15:3 aus. Nach der Pause wechselten die Trainer weiter munter durch, was die Spielfreude der Jungs aber nicht minderte, so dass jeder der Jungs Erfolgserlebnisse sammeln konnte. Über 21:4, 27:5 hieß es am Ende 31:8 für die NHCler.
Für den NHC spielten: Henry Koblitz (Tor) – Jannes Heise (9), Leonas Besser (9), Jakob Sprenger (3), Linus Kühn (3/1), Emilio Blawe (2), Nico Klingenhagen (2), Carl Medecke (1), Runar John (1), Julian Weir (1), Carl Geier (1) und Noah Burchardt.
Okt. 8, 2025
D-Jugend des NHC siegt mit 16 Toren gegen Rosdorf und festigt die Tabellenführung.
Heute – am Samstag, den 04.10.205, war der MTV Rosdorf zu Gast in der Schuhwallhalle.
Rosdorf, seit Jahren ein Rivale des NHC und uns gut bekannt. Wir erwarteten ein ausgeglichenes und hitziges Spiel.Leider fehlten auf Seiten der Gäste verletzungsbedingt 2-3 Spieler, doch auch auf unserer Seite mussten wir auf wichtige Spieler verzichten. Das Fehlen von Torjäger Anton Hartdegen war einkalkuliert, nicht aber der Fingerbruch unseres starken Torhüters Eike „Hexer“ Splittgerber. Ein herber Verlust. Aber eine gute Mannschaft zeichnet sich auch in solch einer Situation aus. Prompt erklärte sich Henry Koblitz bereit Eike zu vertreten und machte seinen Job mit einem gehaltenen Siebenmeter und etlichen Paraden aus dem Spiel heraus mehr als ordentlich und empfahl sich für weitere Einsätze im Tor. Sehr stark, Henry! Wir begannen konzentriert. In den ersten Minuten war es besonders Lenni Micheletti, der nicht nur die ersten beiden Tore des Spiels machte, sondern auch klug und mit Tempo Regie führte und seine Nebenleute einsetzte. So führten wir nach 10 Minuten 11:4 bis der Gegner die erste Auszeit nehmen musste. Wir wechselten dann auf den Positionen und kamen dadurch ein wenig aus dem Tempo. Stets blieb Rosdorf dran und gab sich nicht auf. In der 16. Minute kamen die Gäste auf 16:10 heran. Florian Schulze, der erneut ein wurfgewaltiges, torreiches Spiel zeigte, hielt uns aber im Spiel und sorgte gemeinsam mit Ole Micheletti für den 19:10 Pausenstand. Die zweite Halbzeit ließ sich ebenfalls sehr gut ansehen. Jannes Heise, Carl Medecke und Justus von Roden waren die tragenden Akteure in den Minuten 20 bis 30. und erhöhten den Abstand auf 28:17. Auch Malo Kühn wusste ebenfalls als Rückraumschütze erneut zu überzeugen. Das Spiel war damit entschieden. Aufgrund des Spielstandes war es umso ärgerlicher, dass gegen Ende die Emotionen doch ein wenig hochkochten. Dies mündete leider in zwei vergebenen, roten Karten. Die eine bekam der NHC wegen 3x 2 Minuten, die andere erhielt der MTV Rosdorf für ein grobes Foulspiel. Am Ende waren dann beide Teams einverstanden, dass das Spiel endete und beim Stand von 37:21 für den Northeimer HC abgepfiffen wurde
Der NHC setzt sich damit verdient als einziges Team ohne Punktverlust an die Tabellenspitze der Regionsoberliga Süd und gehen so in die Herbstferien. Nun haben die Verletzten ein wenig Zeit sich zu erholen bis es dann am 01.11.2025 mit dem Heimspiel gegen JSG Münden weitergeht.
Es siegten: Henry Koblitz (Tor), Florian Schulze (10 Tore), Malo Kühn (6), Ole Micheletti (4), Justus von Roden (4), Carl Medecke (4), Lenni Micheletti (3), Jannes Heise (2), Noah Lohmann (2), Moritz Funke (1), Marlon Braukmüller (1), Leonas Besser