Siege für beide Teams (mE1+2)

Siege für beide Teams (mE1+2)

Bereits nach gut 7 Minuten führten unsere NHC-Jungs mit 10:1 gegen die Gäste der JSG Münden/ Volkmarshausen. Erst nach einer knappen Viertelstunde ließen sie den zweiten Treffer der Gäste zu – hatten zu diesem Zeitpunkt aber auch schon 16 Tore geworfen. Dieser Vorsprung wurde bis zur Halbzeit noch erhöht. Die Halbzeitsirene ertönte beim Stand von 22:5.
In der zweiten Halbzeit wurde weiter konzentriert gespielt und der Vorsprung noch ausgebaut. Es war ein Spiel, in dem alle Jungs an ihren Fähigkeiten arbeiten konnten. Gutes Stellungsspiel und Abwehrverhalten sowie tolles Zusammenspiel und eine Breite bei den Torschützen sorgten für den deutlichen Sieg (42:13). „Es freut uns für die Jungs – dafür haben sie im Training intensiv gearbeitet“, so Coach Timo Hoffmann.
Für die ME 1 spielten:
Konrad (2), Elias (9), Linus (6), Lenn (5), Leif (3), Lennard (1), Jan Paul, Mats (2), Hannes (6), Ben (2), Milan (2), Tom S. (4)

Die Jungs der ME2 starten motiviert ins Spiel gegen die HSG Plesse-Hardenberg II und konnten schnell 3:0 in Führung gehen. Die Gäste kämpften und konnten den 5:4 Anschluss erzielen; schafften jedoch den Ausgleich nicht. Bis zur Halbzeit konnten die NHC-Jungs den 3-Tore-Vorsprung (8:5) wieder herstellen. Dieser wurde zu Beginn der 2. Halbzeit erhöht (11:6). Durch einige Ballverluste und ungenaue Pässe luden die NHC-Jungs den Gegner allerdings zum Tore werfen ein und die Gäste konnten wieder auf 3 Tore verkürzen. Die Auszeit des NHC zeigt dann die gewünschte Wirkung. Die Jungs spielten ruhiger, warfen noch 3 Tore und ließen nur noch einen Gegentreffer in den letzten Minuten zu.
Das Trainerteam Alisa und Lea zeigte sich zufrieden mit der Leistung der Jungs und dem Zusammenhalt im Team.
Für die ME 2 spielten:
Leopold, Ole W., Benno, Noah, Bennit (4) Ahmed (1), Samuel (1), Levin (7), Ben (4), Ole S. (1), Thorin, Hannes (1)

Jetzt stehen die Herbstferien vor der Tür und das bedeutet: spielfrei
Weiter geht es für beide Mannschaften Anfang November mit Auswärtsspielen beim MTV Geismar. Die ME 2 spielt am Samstag, 01. November, 14.15 Uhr gegen MTV Geismar II und die ME 1 am Samstag, 08. November, 14.00 Uhr gegen MTV Geismar I.

2 Punkte am frühen Sonntagmorgen (mE1)

2 Punkte am frühen Sonntagmorgen (mE1)

Am Sonntagmorgen, 9.00 Uhr, war die männl. E1 des NHC zu Gast beim Tuspo Weende. Die Partie startet ausgeglichen und bis zum 3:3 in der 5 Minute konnte Weende dem Gast Paroli bieten. Im Anschluss setzen sich die NHC-Jungs ab und führten zur Pause mit 11:7.
In der zweiten Halbzeit dauerte es fast zwei Minuten bevor der erste Treffer fiel. Die NHC-Jungs warfen drei Tore in Folge und bauten den Vorsprung bis zum Ende des Spiels deutlich aus. In der Abwehr ließen sie nur noch drei Treffer der Gastgeber zu, so dass am Ende ein deutlicher 24:10 Sieg stand.
Das Trainerteam zeigten sich vor allem mit der guten Deckung, hohen Konzentration und der tollen Teamleistung zufrieden. Allerdings muss in den nächsten Trainingseinheiten auch an der Chancenauswertung beim Penalty gearbeitet werden. 😉
Es spielten:
Konrad (1), Elias (6), Linus (5), Lenn (1), Leif (1), Lennard (1), Mats, Hannes (5), Tom G. (2), Jan Paul, Ben, Milan (1), Tom S. (1)
Spieltag 04./05. Oktober:
Am kommenden Wochenende spielen beide Mannschaften in der heimischen Schuhwallhölle.
Samstag, 04.10.25, um 17.30 Uhr NHC 1 gegen JSG Münden/Volkmarshausen und die männl. E2 startet am Sonntag, 05.10.25, um 11.30 Uhr NHC 2 gegen HSG Plesse-Hardenberg e.V. 2
Beide Teams freuen sich über lautstarke Unterstützung von der Tribüne.

Fehlende Durchschlagskraft im Angriff kostet Punkte! (mA)

Fehlende Durchschlagskraft im Angriff kostet Punkte! (mA)

VfL Hameln – Northeimer HC (mjA): 30:22 (18:7)
Am dritten Spieltag in der Oberliga Süd ging es für die bisherigen Tabellenführer aus Northeim zum Direktverfolger nach Hameln. Der Gefährlichkeit einiger Einzelakteure Hamelns war man sich bewusst, die Konzentration sollte jedoch auf die eigenen Stärken fallen, sodass nun endlich im dritten Spiel eine gute erste Halbzeit gespielt werden kann. Während das Spiel in den ersten Minuten noch sinnvoll begann und die Abwehr wach agierte und aggressiv, aber fair zupackte, konnte dem Angriffsspiel der Northeimer kaum etwas Positives abgewonnen werden. Ideenlos und ohne jegliche Torgefahr schnarchte vor allem der Rückraum die Angriffe nur so dahin, sehr zum Leidwesen der Außen sowie des Kreisläufers. Entsprechend kann eine Abwehr noch so gut aufgestellt sein, eine Mannschaft, die keine eigenen Tore erzielt, verfehlt damit die Kernaufgabe der so geliebten Sportart (1:1, 6:2, 9:3). Dies wirkte sich zunehmend auch auf die Moral der Truppe aus, sodass der Gegner nun in der Folge auch zu einfachen Toren aus dem Rückraum kam, ohne jegliche Gegenwehr, obwohl die Torhüter sogar einen noch deutlicheren Abstand verhinderten. Bis zur 25. Spielminute konnten lediglich fünf(!) eigene Treffer erzielt werden, an diesem Tag war man mit dieser Minderleistung damit keineswegs konkurrenzfähig. Stattdessen sammelten wir etliche technische Fehler sowie überaus unkluge 2min-Strafen und Hameln konnte bereits einen Gang rausnehmen (13:4, 15:5, 17:7).
Die zweite Hälfte war an einigen Stellen etwas besser, insgesamt jedoch auch hier deutlich zu wenig. Unsere Defizite des Spieltags liegen hier vor allem in der Entscheidungsfindung, dem mangelnden Zug zum Tor sowie im Abschluss. Ein Lichtblick des Spiels waren die Aushelfenden sowie im Speziellen Arved, der als B-Jugendlicher den Großen zeigte wie es eigentlich zu laufen hätte. Mit seiner Spielintelligenz und dem Willen zu netzen, konnte er insgesamt drei Treffer erzielen. Fortlaufend verwaltete Hameln das Ergebnis und zwischenzeitlich blitzte Northeims Können in kleineren Aktionen immer mal wieder auf. Dennoch geht das Ergebnis mehr als in Ordnung und hätte sogar noch deutlicher ausfallen können. Hier gilt es die eigene Leistung einmal zu hinterfragen und nun endlich geschlossen in den Trainingseinheiten aufzutreten. Die immer wieder wechselnden Konstellationen in den Einheiten sowie an Spieltagen zeigen, dass die Feinabstimmung in vielen Bereichen noch nicht dort ist, wo sie bereits sein könnte. Wichtig dabei zu erwähnen ist, dass eine Niederlage kein Problem darstellt. Wie wir diese jedoch selbst einleiten und auf der Platte hinnehmen, ist schade und im Grunde unnötig.
Insgesamt ist klar: Das können wir deutlich besser und konnten dies zuletzt auch gegen Gifhorn (35:15) unter Beweis stellen. Der Fokus gilt daher dem Training sowie dem kommenden Heimspiel nach den Herbstferien am 02.11.25 (14:45Uhr). Dann wollen wir zu Hause wieder den eigentlichen NHC-Handball unter Beweis stellen und können hoffentlich auf alle Personalia zurückgreifen.

Für den NHC spielten: Paul Meyer (Tor), Fabian Triller (Tor), Anton Brazhnyk (Tor), Narin Ledermann (6), Jannik Benic (4), Arved Baumbach (3), Mikkel Friedrichs (3), Till Richter (2), Oliver Kaulfuß (1), Gavin Heinze (1), Florin Henkel (1), Paul Bode (1), Linus Wode, Lasse Splittgerber.

Offensivspektakel in Weende (mC2)

Offensivspektakel in Weende (mC2)

Tuspo Weende 2 – Northeimer HC 2 38:54 (20:31)
Zum zweiten Saisonspiel ging es für die Jungs der C2 zur Zweitvertretung der Tuspo aus Weende. Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich von Beginn an eine sehr temporeiche Partei gegen die flinken, aber körperlich unterlegenen Gastgeber. Nach einem kurzen 1:0 Rückstand drückten die NHCler mit ihrem Tempospiel der Partei ihren Stempel auf. Dank guter Abwehrarbeit in der Anfangsphase gelangen viele einfache Tore über die erste und zweite Welle. Auch im Positionsangriff knüpften die Jungs an die starke zweite Halbzeit aus dem ersten Saisonspiel an. So stand es nach 10 Minuten 6:11, nach 16 Minuten 11:23 für den NHC-Express. Bis zur Pause wurde dann die Abwehrarbeit etwas vernachlässigt, wodurch sich das Spiel wieder ausgeglichener gestaltete. Mit 20:31 ging es dann in die Pause. Die zweite Halbzeit war schließlich ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Mit Schwung setzte sich die NHCler bis zur 39. Minuten wieder auf 27:47 ab und erspielten sich am Ende einen souveränen 38:54 Auswärtssieg. Die Trainer Michael Kundel-Heise und Mats Bumke waren mit der geschlossenen Teamleistung, in der sich jeder der 11 Feldspieler mindestens doppelt in die Torschützenliste eintrug zufrieden. Lediglich die mangelnde Aufmerksamkeit in der Defensive jeweils zum Ende der Halbzeiten gab es zu kritisieren. Erfreulich war auch der gute Einstand von Neuzugang Florian Rosenkranz am Kreis.
Für den NHC spielten: Joell Dorschner und Eike Splittgerber (Tor) – Jan Helmold (9), Jonas Weißke (8), Hannes Möslein (7), Florian Schulze (7), Lennox Rebel (7), Florian Rosenkranz (6), Lucas Ilsemann (2), Julian Rolheiser (2), Malo Kühn (2), Eusebios Bornemann (2), Jonas Knoll (2).

Bärenstarke 2. Halbzeit führt zum Sieg (mD1)

Bärenstarke 2. Halbzeit führt zum Sieg (mD1)

Nur 4 Tore in Halbzeit 2 zugelassen – die D1 des Northeimer HC siegt 17:37 beim MTV Geismar
Am Samstag, den 27.09.2025, ging es für die Jungs der D1 vom NHC nach Göttingen zum MTV Geismar. Leider musste deren Torjäger Bosse van Cruchten verletzungsbedingt passen. Schade, da wir den Vergleich gern mit ihm gehabt hätten. Möglicherweise sorgte sein Fehlen dann bei unseren Spielern aber zu einer falschen Haltung.Es fehlte in der ersten Halbzeit hin und wieder die richtige Konzentration. So wurden mal klare Torchancen vergeben, mal kam der Pass nicht beim Mitspieler an. Dies sorgte dafür, dass Geismar seine Chance witterte und gut dagegen hielt. Unsere sonst so starke Abwehr zeigt sich zu löchrig und nicht konsequent genug. Zwar gingen wir nach toller Einzelleistung von Ole Micheletti prompt mit 0:1 in Führung, doch konnten wir uns in der ersten Hälfte nicht richtig absetzen. Nach 10 Minuten führten wir 6:10. Dann kam Geismar heran und verkürzte in der 15. Minute auf 10:12. Die dann notwendige Auszeit des NHC und die Umstellung der Abwehr brachte ein wenig Ruhe und wir gingen in die Halbzeit mit Stand von 13:17. Zum Auftakt der zweiten Hälfte brachten wir Malo Kühn in der Abwehrmitte, der dort einen sehr guten Job machte. Aber auch seine Mitspieler halfen sich nun gegenseitig und unterstützten leidenschaftlicher in der Defensive. Zusätzlich vernagelte Eike Splittgerber sein Tor regelrecht und brachte den Gegner zum Verzweifeln. Er hielt insgesamt 6 von 7 Siebenmetern in diesem Spiel!
Motiviert durch die gute Abwehr, klappte endlich unser Tempospiel auch wieder. So erzielten wir viele Tore aus erster und zweiter Welle. Der Rückraum des NHC – angeführt von Florian Schulze – kam nun auch besser in die Partie. Entweder sie trafen direkt oder fanden den frei stehenden und heute bärenstarken Noah Lohmann am Kreis. So ließen wir in der zweiten Hälfte lediglich 4 Tore des Gegners zu und erzielten selbst 20 Tore. Sehr stark!
Am Ende feierten die Jungs den völlig verdienten Auswärtssieg und setzten sich erstmals an die Tabellenspitze. Die Trainer Christian Funke und Alexander Bruns-Micheletti freuten sich über die Leistungssteigerung und das sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintrug.

Es siegten: Eike „Hexer“ Splittgerber (6 von 7 gehaltene Siebenmeter), Noah Lohmann (8 Tore), Florian Schulze (7), Ole Micheletti (5), Moritz Funke (4), Malo Kühn (3), Hannes Beuter (3), Lenni Micheletti (2), Justus von Roden (2), Marlon Braukmüller (1), Jonathan Moll (1), Emilio Blawe (1)

Starke Leistungen – aber leider keine Punkte (mE1+2)

Starke Leistungen – aber leider keine Punkte (mE1+2)

Am Sonntagmorgen war die Vertretung der HSG Rhumetal zu Gast bei unserer mE1 in der Schuhwallhölle. Mitte der ersten Halbzeit hatten sich die spielstarken Gäste bereits mit 5 Toren abgesetzt. Diesen Vorsprung nahmen sie auch mit in die Halbzeitpause (6:11). Nach der Pause kämpften sich unsere Jungs zwar auf 3 Tore heran, doch die Gäste legten wieder einen Zahn zu und führten zwischenzeitlich sogar mit 9 Toren (11:20). Die Trainer fanden in der Auszeit Mitte der zweiten Halbzeit die richtigen Worte, denn bis zum Ende des Spiels ließen die Jungs nur noch einen Gegentreffer zu und warfen noch 5 Tore, so dass die zweite Halbzeit (10:10) ausgeglichen gestaltet werden konnte.
Am Ende stand zwar eine 16:21-Niederlagen gegen einen starken Gegner, aber die Jungs haben alles gegeben, stark gespielt und bis zum Ende gekämpft.
Am Sonntag, 28. September, 09.00 ist die männliche E1 zu Gast beim Tuspo Weende.

Für die ME 1 spielten:
Konrad, Linus (4), Lenn, Leif, Lennard, Mats, Hannes (5), Tom G. (1), Jan Paul (1), Ben (1), Milan (1), Tom S. (3)

Die Jungs der E2 starten gut in die Partie gegen die HSG Solling und die Zuschauer sahen über die gesamte Spielzeit ein temporeiches Spiel. Mit einer 8:5-Führung für den NHC gingen die Teams in die Halbzeitpause. In Halbzeit zwei erwischten die Gastgeber den besseren Start, glichen nach 25 Minuten aus und gingen sogar mit zwei Toren in Führung. Unsere Jungs kämpften um jeden Ball und erzielten kurz vor Schluss den Ausgleich zum 12:12. Leider wurden die gute Leistung und der starke Einsatz nicht belohnt und die Jungs mussten sich am Ende mit einem Tor geschlagen geben – Endstand: 13:12.
Am kommenden Wochenende hat die E2 spielfrei bevor dann am Sonntag, 05. Oktober, 11.30 Uhr das nächste Heimspiel gegen die HSG Plesse-Hardenberg II auf dem Programm steht

Für die ME 2 spielten:
Samuel, Emilian (2), Leopold, Ole W., Benno, Bennit, Ahmed, Jonas (2), Noah, Levin (3), Mattis (2), Ben B. (3), Ole S.

 

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.