Sieg nach starker 2. Halbzeit (2. Herren)

Sieg nach starker 2. Halbzeit (2. Herren)

Der Northeimer HC II holte mit 30:21 einen am Ende deutlichen Sieg, doch der Weg dorthin war alles andere als souverän. In der ersten Halbzeit tat sich die Mannschaft schwer: technische Fehler, Abstimmungsprobleme in der Abwehr und eine insgesamt zu passive Spielweise verhinderten, dass man sich früh absetzen konnte. Mit 12:10 ging es knapp, aber verdient in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel steigerte sich der NHC II deutlich. Die Abwehr arbeitete konzentrierter, das Tempo wurde erhöht und im Angriff agierte das Team variabler. Dadurch setzte sich Northeim Schritt für Schritt ab und kontrollierte die Schlussphase klar.
Trotz einiger holpriger Phasen zeigte der NHC II Moral und sicherte sich letztlich einen verdienten 30:21-Erfolg. Die Mannschaft weiß aber auch: Für kommende Aufgaben muss die Leistung konstanter werden.v

Start-Ziel-Sieg (1. Damen)

Start-Ziel-Sieg (1. Damen)

„Was soll ich anderes sagen, außer, macht weiter so.“
Wenn man diese Worte in der Halbzeit von Trainer Carsten Barnkothe hört, weiß man, dass einiges richtig gelaufen ist. Am Sonntag trafen unsere 1. Damen gegen den damaligen Tabellen Vierten, die SG Zweidorf/Bortfeld. Die Aufgabe war klar: das Konterspiel der Gegnerinnen unterbinden, im Angriff genug Tempo und Dynamik mitbringen und es nicht so spannend machen, wie im letzten Spiel gegen Braunschweig. Dies wurde ab Minute 1 auch konsequent umgesetzt. Die Northeimer Damen kamen gut in das Spiel und die Abwehr stand, während bei den Zweidorfern viele technische Fehler passierten und sie immer wieder an der starken Franziska Post im Tor scheiterten. Nach 10 Minuten stand ein Spielstand von 6:2 auf der Tafel, was den gegnerischen Trainer zur Auszeit zwang. Doch auch danach war die Abwehr von Northeim nicht zu durchbrechen und durch ein schnelles Tempospiel über die Außen wurde die Führung der Damen vermehrt ausgebaut. Durch den anhaltenden Zusammenhalt der Defensive und einer starken Torhüterleistung, sowie einer dynamischen Angriffsformation, gingen die Northeimerinnen mit einem Spielstand von 15:3 in die Halbzeit. Dort hatte Trainer Carsten Barnkothe nicht viele Verbesserungsvorschläge und meinte nur: „Macht weiter so“ und das ließen sich die Damen nicht zweimal sagen. In der 40. Minuten brachte Anika Kilian den Ball im Tor unter, zu einem Stand von 22:3. So ging die zweite Halbzeit weiter, wie die Erste. Ein temporeiches und konsequentes Spiel unserer Offensive und auch die Defensive stand kämpferische und geschlossen. Auch wenn die Zweidorferinnen mit aller Kraft gegen die Abwehr arbeitet, scheiterten sie weiterhin oft an Torfrau Franziska Post, welche auch weiterhin die schnellen Gegenstöße ermöglichte. Die Damen ließen sich das Spiel nicht aus der Hand nehmen, wodurch bei einem Spielstand von 32:10 der Schlusspfiff ertönte. Ein erfolgreiches Spiel, indem alle Spielerinnen von Northeim zum Zug kommen konnten und auch ein Tor vorzuweisen hatten. Nun heißt es, das Selbstbewusstsein aufrechtzuhalten und im Training noch am Feinschliff zu arbeiten, um dann nächsten Sonntag gegen den Zweit-Platzierten HSG Plesse-Hardenberg e.V. die Tabellenführung auszubauen.

Knappe Heimniederlage (1. Herren)

Knappe Heimniederlage (1. Herren)

NHC verliert Topspiel knapp – Verletzung von Lutze überschattet 27:28 (12:14)

Der Northeimer HC hat das Topspiel gegen den MTV Großenheidorn knapp mit 27:28 verloren. Die Hausherren kamen nur schwer in die Partie, leisteten sich viele technische Fehler und liefen früh einem deutlichen Rückstand hinterher. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit fand der NHC besser ins Spiel und verkürzte bis zur Pause auf 12:14.
In der zweiten Hälfte dann der Schockmoment: Spielmacher Finnian Lutze verletzte sich schwer am Fuß und musste auf dem Feld ärztlich behandelt werden. Die folgende Zwangspause hinterließ Spuren, dennoch kämpfte sich der NHC mit großem Herz zurück. Wróbel, Bode und Beltzer brachten die Gastgeber mehrfach wieder in Schlagdistanz. Trotz des kämpferischen Auftritts verhinderten technische Fehler und Fehlwürfe immer wieder den möglichen Ausgleich. Großenheidorn blieb in den entscheidenden Phasen abgezockt und nutzte die Ballverluste des NHC effektiv aus, während Northeim seine Chancen nicht konsequent verwerten konnte. In einer dramatischen Schlussminute verwandelte Mateusz Wróbel mit der Sirene noch den Siebenmeter zum 27:28, doch für den Punktgewinn reichte es nicht mehr. Die Niederlage ist bitter, doch der größte Wermutstropfen bleibt die Verletzung von Finnian Lutze. Der NHC wünscht seinem Spielmacher gute Besserung!
NHC: Beck, Pätz; Burandt, Liebing, Schuster (1), Lutze (3), Kang (2), Wulf, Wrobel (8/3), Bode (7), Juhle, Pfleiderer, Beltzer (4), Ramazani, Hrábak, Fietz (2).

Ein großer DANK geht an unseren Spieltagssponsor von LIEBE. Deine Hochzeitsmode für zwei tolle Modenschauen!

Foto: Florian Spieker (Finnian Lutze).

Doppelspieltag in Schwarz

Doppelspieltag in Schwarz

Die 1. Herren des Northeimer HC hat ihr Auswärtsspiel beim starken SV Beckdorf nach schwacher Leistung mit 27:32 (14:15) verloren. Am Samstag fehlte die ruhende Hand von Spielmacher Finnian Lutze und leider hatten bis auf Marc Bode und Tan Kang auch die restlichen Spieler einen gebrauchten Tag erwischt. Mit 16:04 Punkten ist der NHC Zweiter der Regionalliga Niedersachsen.
Am kommenden Sonntag den 23.11.2025 um 14:30 Uhr!!! steht das nächste Heimspiel in der Schuhwallhalle an. Als Gegner kommt dann der Aufstiegsfavorit vom MTV Großenheidorn. Die Männer vom Steinhudermeer sind aktuell Dritter und haben ein Spiel und einen Punkt weniger als der NHC. Heidorn verfügt über einen starken und ausgeglichen besetzten Kader der mit viel Tempo agiert. Bereits dreimal wurden 40 Tore und mehr erzielt. Herausragend ist auch Spielmacher Bausch. Der NHC muss also schnell den Rückwärtsgang einlegen und kompakter in der Abwehr stehen als zuletzt. Die Northeimer wollen sich daheim wieder von Ihrer starken Seite zeigen und hoffen auf eine rappel volle „Schuhwallhölle“. Bitte beachtet den Tausch der Anwurfzeiten mit den Oberliga Damen und kommt frühzeitig, da es voll wird.

Tickets gibt es bereits im Onlineverkauf über die Vereinshomepage www.northeimerhc.de und an der Tageskasse ab 13:30 Uhr.

Um 17:00 Uhr spielen die Oberliga Damen des NHC als Tabellenführer gegen den Vierten von der SG Zweidorf/Bortfeld.

Kommt am Sonntag bitte ALLE in schwarz/gelb und steht wie eine Wand hinter den Teams!

Sponsor of the Day ist LIEBE.Deine Hochzeitsmode aus Göttingen (NEU-Umzug). Julia Schwarz und Ihr Team werden in den jeweiligen Halbzeitpausen gegen 15:10 Uhr und 17:40 Uhr mit einer Modenschau die Fans begeistern. Außerdem wird es die ein oder andere weitere Überraschung geben.

Lassen Euch diesen hochklassigen Handballsport in der Regionalliga und Oberliga Niedersachsen nicht entgehen!

Wir freuen uns auf viele Fans in der Schuhwallhalle Northeim!

 

Maxis beim Turnier in Rosdorf

Maxis beim Turnier in Rosdorf

Am Sonntag war es endlich soweit: Das erste Turnier für unsere Maxis stand an. Eingeladen hat am Sonntag die MTV Rosdorf. Da am letzten Wochenende bereits unsere Mittleren Minis in Moringen erfolgreich im Einsatz waren, haben wir dieses Mal zwei Mannschaften mit 6 bzw. 5 Spielerinnen und Spielern bei den Fortgeschrittenen (unsere Maxis) gemeldet. Als HSV Hamburg und MT Melsungen gingen wir an den Start und spielten gegen Mannschaften aus Weende, Rosdorf und Münden Volkmarshausen. Je sechs Partien stand über je 8 Minuten Spielzeit auf dem Programm. Gespielt wurde auf drei Kleinhandballfeldern im 4 plus 1 Prinzip. So sind alle Spielerinnen und Spielern zu ordentlich Spielzeit gekommen und das ein oder andere Tor konnte von den vielen Mitgereisten NHC Fans bejubelt werden. Wie viele Tore es waren bleibt bei den Maxis und Minis ungezählt. Der Spaß, der Einsatz und das Spiel standen im Mittelpunkt. Das Ergebnis zählt man nicht. So konnten sich unsere Teams austoben und das im Training erlernte ohne Druck im Wettkampf anwenden. Auch kleine Fehler wurden dabei das ein oder andere Mal übersehen, so dass jeder seine Erfolgserlebnisse sammeln konnte und alle glücklich und zufrieden am Ende des Turniers nach Hause fahren konnte.
Siegesserie hält an, trotz holprigen Starts (wA)

Siegesserie hält an, trotz holprigen Starts (wA)

Trotz eines insgesamt verdienten 41:26-Erfolgs gegen die Mädels vom SC Germania List tat sich die weibliche A-Jugend bei diesem Heimsieg überraschend schwer. Es entwickelte sich ein hektisches, fehlerreiches Spiel, das die Mannschaft vor allem in der Anfangsphase unnötig unter Druck setzte.
Von Beginn an fehlte die gewohnte Ruhe und Kontrolle. Einige Fehlpässe im Angriff führten immer wieder zu Zeitspiel, was kaum strukturiertes Ausspielen zuließ und auch einige Schrittfehler machten sich bemerkbar, wodurch die Hektik zusätzlich verstärkt wurde. Auch defensiv war die Mannschaft unsortiert: Lücken wurden nicht geschlossen und Zweikämpfe schlecht angenommen, wodurch innerhalb der ersten Halbzeit gleich fünf Siebenmeter gegen das Team entstanden. Drei Auszeiten mit klaren Absprachen und notwendigen Verbesserungsmaßnahmen veränderten die Lage kaum.
So dauerte es bis zur Halbzeit, bis sich das Team mühsam eine knappe 15:14-Führung erkämpfte.
Das Mindset und die Umsetzung änderten sich drastisch in der zweiten Hälfte. Hervorragende Torwürfe von Lea Heiduck und einige Erfolge mit Tempospielen durch Leyla Bodenstab sorgten dafür, dass sich die Mannschaft Stück für Stück einen soliden Vorsprung erarbeitete. Zwar führten einige Zeitstrafen zu erneuten Unterzahlsituationen, dennoch blieb die Mannschaft konzentriert und ließ sich davon nicht aus dem Rhythmus bringen.
Bis zur 40. Minute erspielte sich das Team eine 23:19-Führung, getragen von einer deutlich stabileren Abwehrarbeit, besserem Zusammenschieben und klarer Kommunikation. Gleichzeitig wurden Angriffssituationen konsequenter ausgespielt und sowohl Anspiele nach Außen, aber auch zum Kreis fanden sicherer ihr Ziel wodurch es zu mehreren wichtige Treffern kam.
Die Gäste spielten bis zum Ende konzentriert weiter, wodurch das Spiel trotz des wachsenden Vorsprungs nie komplett an Spannung verlor. Dennoch behielt die Mannschaft die Kontrolle, nutzte ihre Chancen konsequent und setzte sich am Ende verdient mit 41:27 durch. Der klare Heimsieg sorgte für große Zufriedenheit im Team wobei sich vor allem die deutliche Steigerung nach der schwierigen ersten Halbzeit hervorhob.

An dieser Stelle möchten wir unserer zuverlässigen Rückraumspielerin Merle Gebhardt die besten Genesungswünsche aussprechen, die sich beim letzten Auswärtsspiel leider eine Fingerfraktur zugezogen hat. Nach Mira wird nun auch Merle einige Wochen ausfallen.

Für den NHC spielten: Annika Kulze (Tor), Ina Dörflinger (Tor), Stella Mildner (3), Hanna Deutsch (2), Sophie Binding, Emilie Hasenjäger (5), Lea Heiduck (11), Leyla Bodenstab (15), Emma-Sophie Busse (1), Julia Siebeneicher (1), Mia-Amelie Busse (3)

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.