Mai 5, 2025
Am 4. Mai 2025 empfingen die 1. Damen des NHC die Gäste vom SC Germania List zum letzten Heimspiel der Saison. Nach einer starken zweiten Halbzeit konnte das Team einen verdienten 35:29-Sieg einfahren und damit die letzten zwei Punkte der Saison in der heimischen Schuhwallhalle behalten. Im Hinspiel der laufenden Saison trennten sich beide Teams noch mit einem 20:20 Unentschieden. Dieses Mal war die Zielsetzung jedoch klar: Die Punkte sollten unbedingt in Northeim bleiben. Von Beginn an war die Partie von hohem Tempo geprägt. Keine der beiden Mannschaften konnte sich zunächst entscheidend absetzen – so stand es bereits in der 16. Minute knapp 12:11. Ein hartes Foulspiel der Gäste führte in der 25. Minute zur ersten roten Karte, dennoch verlief das Spiel weiterhin ausgeglichen. Zur Halbzeit lagen die NHC-Damen mit 16:17 knapp zurück und wussten, dass eine Leistungssteigerung notwendig sein würde, damit die zwei Punkte in Northeim bleiben. Diese folgte prompt: Mit einem 4:0-Lauf drehte das Team das Spiel und ging in der 35. Minute mit 20:17 in Führung. Diese Führung sollte man bis zum Ende nicht mehr aus der Hand geben. Auch wenn das Spiel weiterhin von Tempo und Intensität geprägt war – so stand es in der 41. Minute 23:22 – blieben die NHC-Damen konzentriert. Eine zweite rote Karte gegen die Gäste in der 52. Minute spielte dem NHC zusätzlich in die Karten. In dieser Phase erzielte Leyla Bodenstab ihr erstes Tor für die 1. Damen, ein besonderer Moment, der den 35:29-Endstand einleitete.
Neben der Freude über den gelungenen Heimspielabschluss stand jedoch auch ein emotionaler Abschied an: Alina Lucenko wird ab der kommenden Saison nicht mehr für die 1. Damen auflaufen und ihre aktive Handballkarriere beenden. Nach acht Jahren in der Jugend und zehn Jahren im Damenbereich des NHC verabschiedet sich eine langjährige Leistungsträgerin. Die Mannschaft wünscht ihr für die Zukunft nur das Beste und freut sich, sie vielleicht bei dem ein oder anderen Heimspiel auf der Tribüne wiederzusehen.
Ein DANK geht auch an den Spieltagssponsor vom backwerk vom Autohof Northeim!
Das letzte Saisonspiel steht nun am Samstag, den 10. Mai 2025, auswärts beim VfL Wolfsburg an. Das Hinspiel konnte mit 31:26 gewonnen werden – nun soll auch der Saisonabschluss erfolgreich gestaltet und die letzten zwei Punkte mit nach Northeim gebracht werden. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.
Es spielten: Knoke J., Barnkothe M. (2), Barnkothe S. (2), Starre J. (5), Schütze C. (5), Post F., Heiduck L. (3), Freckmann K., Lucenko A. (1), Kilian A. (9), Bodenstab A. (1), Bodenstab L. (1), Post E.
Apr. 28, 2025
Am 27.05.2025 stand für die erste Damenmannschaft das Derby bei der HSG Plesse-Hardenberg an. Nach einem spannenden Spielverlauf konnten sich die Northeimerinnen am Ende mit 20:22 durchsetzen.
Das Hinspiel im Dezember hatten sie noch deutlich mit 31:21 für sich entscheiden können. Dennoch war klar, dass auch dieses Aufeinandertreffen kein Selbstläufer werden würde – zu bekannt war die Spielweise der HSG und deren Schlüsselspielerinnen.
Nach vierwöchiger Spielpause wurde der NHC in Bovenden empfangen. Von Beginn an war allen bewusst, dass ein hartes Stück Arbeit auf das Team wartete, auch wenn der Tabellenplatz der HSG (Platz 7) eine andere Sprache sprach. Gleich zu Beginn der Partie der erste Schockmoment: Nach einem unglücklichen Gesichtstreffer musste Torhüterin Emma Post das Spiel verletzungsbedingt beenden. Trotz dieses Rückschlags entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem sich zunächst keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. In der 18. Minute lag der NHC knapp mit 7:9 in Führung. Die Abwehrarbeit der Northeimerinnen funktionierte gut, doch im Angriff schlichen sich immer wieder Fehler ein – Ballverluste, Fehlwürfe und ungenaue Anspiele an den Kreis verhinderten eine deutlichere Führung. Gegen Ende der ersten Halbzeit erhöhte der NHC nochmals das Tempo und ging mit einem 8:12 in die Pause.
Trainer Carsten Barnkothe nutzte die Halbzeit, um gezielte Verbesserungen anzusprechen. Dennoch gelang es der HSG, sich in der zweiten Hälfte heranzukämpfen. In der 46. Minute fiel schließlich der Ausgleich zum 13:13. Die Konzentration auf Northeimer Seite ließ phasenweise nach, sodass Plesse-Hardenberg mehrfach die Chance hatte, in Führung zu gehen – diese aber nicht nutzte. Fünf Minuten vor Schluss stand es 18:18. Barnkothe nahm eine Auszeit, um die letzten taktischen Anweisungen zu geben, die sein Team konsequent umsetzte. Am Ende konnten sich die Damen des NHC mit einem 20:22-Erfolg die nächsten zwei Punkte sichern.
Besonders erfreulich war die Rückkehr von Jette Knoke: Nach einem halben Jahr im Ausland sammelte sie wieder erste Spielminuten. Mit ihrer Rückkehr steht nun endlich der komplette Kader wieder zur Verfügung.
Im vorletzten Spiel der Saison empfängt der NHC nun die SC Germania List, die aktuell den dritten Tabellenplatz belegt. Das Hinspiel endete mit einem Unentschieden, sodass die Mannschaft genau weiß, worauf sie sich einstellen muss.
Anpfiff ist am Sonntag, den 04.05.2025, um 17 Uhr in der heimischen Schuhwallhalle.
Es spielten:
Knoke J., Barnkothe M. (7), Barnkothe S. (1), Starre J. (2), Schütze C. (4), Post F., Heiduck L. (4), Freckmann K., Lucenko A., Strupeit A., Kilian A. (4), Bodenstab A., Bodenstab L., Post E.
Apr. 6, 2025
Am 30.03.25 war der NHC Büropartner und Co-Sponsor von Kassebeer der Sponsor of the Day. Während der Damen und Herrenheimspiele drehte sich am Stand von Kassebeer alles um das Thema Teamverpflegung mit Kaffee, Wasser und gesunden Snacks für Ihr Büro. Das Northeimer
Publikum testete die leckeren Angebote reichlich und es kam zu vielen guten Gesprächen. Der NHC bedankt sich bei Mark und Ines Berke und ihrem großen Team ganz herzlich für diesen sympathischen Auftritt!
Fotos: Spieker Fotografie.


März 31, 2025
Am 30.03.2025 stand das letzte Heimspiel vor Ostern für die erste Damenmannschaft des NHC an. Mit viel Tempo gewann der NHC souverän mit 38:23 und sicherte sich die letzten zwei Punkte vor der kurzen Pause.
Bereits in der vergangenen Woche hatten sich die Damen die Vizemeisterschaft gesichert, wollten aber dennoch mit der nötigen Ernsthaftigkeit ins Spiel starten. Von Anfang an war klar: Mellendorf durfte trotz seiner Platzierung in der Tabelle nicht unterschätzt werden. Das Spiel verlief wie gewünscht – hohes Tempo und gute Torabschlüsse brachten den NHC schnell in Führung, sodass es in der 11. Minute bereits 9:3 stand. Die Abwehr arbeitete gut, was es ermöglichte, das Tempo weiter hochzuhalten. So ging es mit einem Stand von 22:12 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit wollten die Mädels den Vorsprung weiter ausbauen. Durch eine konsequente und gute Deckungsarbeit konnten viele Tore über Tempogegenstöße erzielt werden, sodass es in der 46. Minute 31:14 stand. Der NHC hielt sowohl das Tempo als auch die Konzentration bis zum Ende hoch und entschied das Spiel schließlich mit 38:23 für sich.
Nun steht eine knapp einmonatige Pause an, bevor es zum Derby am 27.04.2025 um 17 Uhr nach Bovenden gegen die HSG Plesse-Hardenberg geht. Das Hinspiel konnte mit 32:21 gewonnen werden, und an diese Leistung soll angeknüpft werden.
Es spielten:
Barnkothe M. (3), Barnkothe S. (1), Ditges M. (1), Starre J. (8), Schütze C. (6), Post F., Heiduck L. (10), Freckmann K. (1), Lucenko A., Strupeit A., Kilian A. (7), Bodenstab A. (1), Bodenstab L., Post E.
Foto: Spieker Fotografie