Totalausfall (2. Damen)

Totalausfall (2. Damen)

Ein Totalausfall in der ersten Halbzeit sorgte für eine hohe Niederlage gegen die Mädels der HSG Uslar/Schoningen/Wiensen. Vor einigen Wochen konnten wir dieses Team noch in einem Testspiel besiegen, doch an diesem Tag lief in der ersten Halbzeit leider nichts zusammen. Wir agierten in der Abwehr zu passiv und verteidigten zu oft nicht gemeinschaftlich, sodass entweder Tore oder 7m resultierten. Die Bälle, die wir doch in der Abwehr für uns gewinnen konnten, landeten in diesen Minuten überall, nur nicht in den richtigen Händen und schon gar nicht im gegnerischen Tor. Auch im Angriff konnten wir einfach nicht zeigen, was in uns steckte. Der letzte Wille zum Tor wurde zu oft vermisst und die Torhüterin wurde durch uns noch einmal warm geworfen. Alles in allem eine erste Halbzeit zum Vergessen und bei einem Halbzeitstand von 17:6 ging es für uns in die Pause. Wir besinnten uns darauf, dass die Punkte zwar verloren waren, aber wir nicht auf so einer Art und Weise eine weitere Halbzeit absolvieren können. Zumindest diese eine Vorgabe konnten wir an diesem Tage umsetzen. Es lief sicher trotzdem nicht alles gut, dennoch konnten wir die zweite Hälfte des Spiels ausgeglichen gestalten und nur diese betrachtet mit einem 13:13 beenden. Hervorheben war in der Schlussviertelstunde Chiara, die noch einmal schöne Rückraumtore erzielen konnte – das Highlight unseres Spiels. Das Spiel endete dennoch mit einem deutlichen 30:17. Jetzt heißt es Spiel abhaken, gut trainieren und auf das nächste Spiel fokussieren – Wir wissen, dass können wir besser und eine solche Halbzeit soll sich nicht nochmal wiederholen! Das nächste Spiel ist auswärts am 19.10 gegen die HSG Rhumetal, da wollen wir wieder angreifen und wirklich zeigen, was wir können.

Es spielten: Bergolte (Tor), Kulze (Tor); Meyer, Chiara (4), Klie (2), Ewers (4), Hasenjäger, Weißmann (2), Lösky, Bergmann (2), Pormetter, Meyer P.-V. (2), Penner (3), Meyer Chantal

Heimauftakt geglückt (2. Damen)

Heimauftakt geglückt (2. Damen)

Erster Heimsieg bringt zwei Punkte
Wir starteten in die neue Saison 25/26 mit einem Heimspiel gegen die MTV Vorsfelde. Die Aufregung im ersten Spiel war beiden Mannschaften anzumerken, sodass die Anfangsminuten geprägt waren von technischen Fehlern auf beiden Seiten. Demzufolge konnten wir erst in der 6. Minute das erste Tor durch Josi werfen. Mit dem Verlauf der Spielzeit legten wir unsere Nervosität Stück für Stück ab und unsere Abwehr stabilisierte sich. Die Mädels aus Vorsfelde spielten lange Angriffe, dennoch blieben wir konzentriert und schafften über 60 Minuten hinweg insgesamt 20 Ballgewinne auf unserer Seite zu verbuchen. Leider lief unsere 1. Welle noch nicht so wie gewünscht, wodurch uns schnelle und einfache Tore fehlten und wir uns nicht in der 1. Halbzeit schon entscheidender absetzen konnten. Trotz dessen unser Angriff noch stockte, war der Spielstand von 7:8 in der 22. Minute die letzte Führung der Vorsfelderinnen. Wir gingen mit einem Halbzeitstand von 11:10 in die Pause. In der Halbzeitpause besinnten wir uns darauf weiterhin stabil und agil in der Abwehr zu agieren, das Tempo weiterhin hochzuhalten und unsere Angriffe konzentrierter zu Ende zu spielen. Gesagt – getan, unser Rückraum setzte starke Akzente, Sarah verwandelte sicher alle 7m und Mia war unser starker Rückhalt im Tor und vereitelte drei 7m der Gegnerinnen. Somit gelang es uns, uns kontinuierlich abzusetzen und das Spiel letztendlich mit 27:20 zu gewinnen und die ersten Punkte in der neuen Saison auf unserem Konto verbuchen zu können. Wir haben besonders in der Abwehr schon gute Ansätzegesetzt und werden weiterhin daran arbeiten, dies noch besser in Tore ummünzen zu können, aber die Saison ist ja nich jung, um daran zu arbeiten.

Es spielten: Bergolte, Oschmann (beide Tor), Meyer Chiara, Klie (6/4), Sommer (3), Ewers (4), Pielmann (2), Weißmann, Lösky (4), Bergmann (5), Pormetter, Rosenberg, Meyer P. (1), Meyer Chantal (2)

Erfolgreicher Test (2. Damen)

Erfolgreicher Test (2. Damen)

Die erste Phase unserer Vorbereitung ist geschafft! In den letzten Wochen standen vor allem viele intensive Lauf- und Krafteinheiten auf dem Programm. Nach einer aktiven dreiwöchigen Pause ging es nun hochmotiviert in die zweite Phase.
Zum Auftakt starteten wir am Sonntag beim Turnier in Moringen – und das mit Erfolg: Mit einer starken Deckung und schnellem Angriffsspiel konnten wir gleich drei Spiele für uns entscheiden und uns am Ende den Turniersieg sichern. 🎉
Das Turnier war eine super Gelegenheit, um Schritt für Schritt neue Abläufe auszuprobieren und sich als Team noch besser einzuspielen. Ein gelungener Test, der Lust auf mehr macht! 🔥
In den kommenden Wochen stehen weitere Testspiele auf dem Programm, um unsere Form weiter zu verbessern und optimal in die Saison zu starten

Ein Sieg zum Saisonabschluss (2. Damen)

Ein Sieg zum Saisonabschluss (2. Damen)

Am Samstag, den 10.05., war es ein letztes Mal so weit in dieser Saison – beim Spiel gegen die HG Elm: Wir wollten unser letztes Spiel mit einem Heimsieg feiern. Dafür waren wir mit voller Bank bestens vorbereitet und wollten die letzten zwei Punkte sichern, auch wenn der Abstieg leider schon feststand. Auch diesmal bekamen wir Unterstützung aus der Jugend – mit Merle, Annika und Mia.
Das Spiel startete mit gutem Tempo und wir konnten direkt in Führung gehen. So ging es dann auch weiter. Bis zur Halbzeit schafften wir einen Vorsprung mit sieben Toren. Zur zweiten Halbzeit hat sich die Halle dann weiter gut gefüllt (für die Ehrungen im Anschluss) und wir wurden ordentlich angefeuert. Die Energie haben wir mitgenommen und wir konnten an unsere Leistung in der ersten Halbzeit anknüpfen. Alle haben das letzte Spiel genossen und jede Feldspielerin schaffte es mit mindestens einem Tor auf den Spielbericht. Wir beendeten das Spiel mit einem Endstand von 31:15 und haben dann passend zu unserem Sieg ordentlich das Tanzbein geschwungen bei der Saisonabschlussfeier nach dem 1. Herren Spiel.
Danke an alle Zuschauer/innen, die uns diese Saison unterstützt haben!
Es spielten: Pia-Vicenta Meyer (6), Mascha Sommer (5), Sarah Klie (4), Chantal Meyer (4), Lea Pielmann (3), Chiara Meyer (2), Melissa Weißmann (2), Denise Bergmann (2), Merle Gebhardt (2), Johanna Lösky (1), Annika Kulze, Mia Oschmann, Julia Bergolte

Niederlage in Langelsheim (2.Damen)

Niederlage in Langelsheim (2.Damen)

Am Samstagabend reiste unsere 2. Damen zur HSG Langelsheim/Astfeld. Die erste Halbzeit verlief alles andere als nach Plan. Trotz guter Ansätze und herausgespielter Chancen fehlte uns im Abschluss das nötige Glück, sodass wir mit einem deutlichen Rückstand von 7:14 in die Pause gingen.
In der Kabine sammelten wir uns neu und kamen mit mehr Konsequenz und Selbstvertrauen aus der Halbzeit zurück. Der Angriff lief nun deutlich flüssiger und wir fanden immer besser ins Spiel. Auch wenn der Rückstand nicht mehr komplett aufzuholen war, zeigten wir eine starke Moral und gestalteten die zweite Hälfte deutlich ausgeglichener.
Am Ende mussten wir uns mit 20:27 geschlagen geben. Dennoch lässt die Leistung in der zweiten Halbzeit positiv auf das letzte Saisonspiel blicken. Am 10. Mai empfangen wir zu Hause die HG Elm und wollen noch einmal alles geben, um die Saison mit einem Erfolgserlebnis zu beenden.

Spielerinnen:
Lea Pielmann (7), Pia Vicenta Meyer (4), Merle Gebhardt (3), Chiara Meyer (3), Mascha Sommer (1), Leyla Bodenstab (1), Melissa Weißmann (1), Sarah Klie, Annika Kulze, Johanna Lösky, Denise Bergmann, Chantal Meyer, Julia Bergolte

Derbysieg ! (2. Damen)

Derbysieg ! (2. Damen)

Am Sonntagabend lieferten wir uns gegen die zweite Mannschaft des MTV Rosdorf ein intensives Duell, das erst in den letzten Minuten entschieden wurde. Am Ende setzen wir uns mit 25:23 durch, obwohl wir fast die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterherliefen.
Rosdorf erwischte den besseren Start und bestimmte das Spielgeschehen. Mit einer starken Offensive und stabilen Abwehr setzten sich die Gäste früh ab und hielten uns auf Abstand. Mit einem Halbzeitstand von 14:17 gingen wir in die Kabine. Hier wurde nochmal angesprochen, dass wir unsere Fehler minieren müssen, in der Abwehr mehr zusammenarbeiten und im Angriff weiter unsere Chancen nutzen müssen.
Nach dem Seitenwechsel blieb Rosdorf lange in Führung, doch wir kämpften uns Stück für Stück heran. In der 45. Minute gelang es uns auf 20:21 zu verkürzen. Es dauerte jedoch ganze sieben Minuten, bis wir endlich den Ausgleich erzielten. Als wir schließlich wenige Minuten vor Schluss erstmals in Führung gingen, schien die Wende geschafft. Doch Rosdorf schlug zurück und übernahm in der 55. Minute noch einmal die Führung. Doch wir bewiesen Nervenstärke und Kampfgeist: Mit einer starken Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit und zwei entscheidenden Treffern in den letzten fünf Minuten drehten wir die Partie erneut. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung sicherten wir uns mit einem Endstand von 25:23 zwei wichtige Punkte.
Unser nächstes Spiel findet am 26.04.auswärts gegen HSG Langelsheim/Astfeld statt. Hier wollen wir an die Leistung von heute anknüpfen.

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.