Juni 2, 2025
Mit den drei Eigengewächsen Julian Wulf (18 Jahre), Nils Juhle (18 Jahre) und Ilja Renner (17 Jahre) gibt der NHC der Jugend eine Chance. Sie gehörten in der abgelaufenen Regionalliga Saison der A-Jugend zu den tragenden Säulen im Team und zu den TOP Torjägern der Liga. Alle drei werden zur neuen Saison im Herrenbereich eingesetzt und nur noch in Ausnahmefällen in der Jugend spielen. Der NHC ermöglicht diesen TOP Talenten u.a. tägliches Training mit eingebundenem Athletiktraining, um sie optimal zu fördern. Über die Übungseinheiten sollen alle drei an das Regionalligateam herangeführt werden und auch ihre Chance in den Spielen bekommen. Spielpraxis gibt es ansonsten ausreichend im jungen Verbandsligateam. Sie gehen in ihr 4. Jahr beim NHC.
Julian Wulf ist als Rechtshänder im Rückraum beheimatet und dort flexibel einsetzbar. Er kann aus der Ferne werfen und hat ein gutes eins gegen eins. In der Abwehr kann er zentral decken. „Ich habe in der Saison 2022/23 in der B-Jugend beim NHC angefangen und mich seitdem sehr wohl gefühlt. Der Verein bietet mir die idealen Bedingungen, um mich weiterzuentwickeln. Für die kommende Saison sehe ich meine weitere Zeit beim NHC als den richtigen Schritt in die Zukunft, um sportlich zu wachsen, dazuzulernen und neue Herausforderungen anzunehmen“, so Julian.
Nils Juhle ist ein groß gewachsener talentierter Kreisläufer mit einem gutem eins gegen eins. „Ich gehe jetzt in meine 4. Saison beim NHC und hoffe mich stetig weiterentwickeln zu können. Ich möchte die Chance nutzen auf noch höherem Niveau zu spielen, um mein Potential bestmöglich auszuschöpfen und auch der Mannschaft helfen zu können“, so Nils.
Ilja Renner ist der jüngste in der Runde. Er ist ein wendiger Rechtshänder der ebenfalls flexibel im Rückraum unterwegs ist und durch sein schnelles eins gegen eins überzeugt. „Ich bin seit drei Jahren beim Northeimer HC und fühle mich hier sehr wohl. Mein Ziel ist es, Handball auf hohem Niveau zu spielen, dabei Spaß zu haben und mich individuell weiterzuentwickeln, wofür in Northeim die besten Voraussetzungen für mich gegeben sind“, so Ilja.
Der NHC freut sich die drei umworbenen Nachwuchstalente in der NHC-Familie zu halten und sie weiter auf ihrem Weg zu fördern!
Foto: NHC (v. l. n. r. Nils Juhle, Ronny Alsleben-Kaderplaner, Ilja Renner und Julian Wulf)
Mai 14, 2025
Letztes Wochenende bestritt unsere zweite Herrenmannschaft ihr letztes Heimspiel der Saison gegen den MTV Groß Lafferde. Das Ziel war klar: zwei Siege aus den letzten beiden Spielen zu erzielen. Der Start ins Spiel verlief jedoch nicht optimal, da unsere Abwehr erneut Probleme aufwies und unser Rückzugsverhalten zu wünschen übrig ließ. So mussten wir zu Beginn einen Rückstand von 3:8 Toren hinnehmen. Bis zur Halbzeit gelang es uns jedoch, die Situation in den Griff zu bekommen, und wir lagen nur noch mit einem Tor zurück – 13:14. Nach der Halbzeit trennten uns immer wieder nur 1 bis 2 Tore, und es gelang uns nicht, uns weiter abzusetzen. Doch kurz vor Ende des Spiels, etwa zehn Minuten vor Schluss, konnten wir einen Lauf von drei Toren hinlegen und uns auf 26:23 absetzen. Ab diesem Zeitpunkt war klar, dass die Punkte in unserer Halle bleiben würden, und wir bauten unseren Vorsprung auf ein Endergebnis von 31:26 aus.
Nächste Woche wird die Saison mit einem Derby gegen die HSG Plesse-Hardenberg beendet. Das Spiel findet am Sonntag um 17:00 Uhr in Bovenden statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!
Es trafen für den NHC: Wulf(3), Renner(2), Wilken N.(7), Ramazani (4/1), Wilken J.(8/3), Pogadl(7)
Mai 7, 2025
Nach einer längeren Spielpause trat unsere zweite Herrenmannschaft am 04.05. zu einem der letzten Saisonspiele gegen die Sportfreunde Söhre an.
Es war uns bewusst, dass wir die letzten drei Saisonspiele gewinnen wollten, und wir hatten uns vorgenommen, an diesem Wochenende damit zu beginnen. Leider verlief das Spiel nicht ganz wie erhofft. Nach der langen Pause gelang es uns nicht, an die hervorragende Abwehrleistung der vorherigen Spiele anzuknüpfen, was dazu führte, dass wir zur Halbzeit bereits 22 Gegentore hinnehmen mussten. Der Halbzeitstand betrug 22:19.
In der zweiten Halbzeit war unser Ziel, eine stärkere Abwehr zu etablieren und das Spiel noch zu drehen. Leider gelang uns dies nicht, manchmal sollte es einfach nicht sein. Der Endstand lautete 40:36.
Jetzt gilt es, sich auf die letzten beiden Saisonspiele zu konzentrieren und so mindestens zwei von drei möglichen Siegen zu erzielen.
Torschützen für den NHC: Wulf(3), Juhle(2), Burandt(6), Renner(6), Ledermann(4), Ramazani(11/9), Wilken(3), Meurer(1)
Apr. 1, 2025
Derbysieger, Derbysieger, Derbysieger Hey Hey!
Am Samstag, den 29. März, trat unsere zweite Herrenmannschaft um 19:15 Uhr voller Motivation und Emotionen im Derby gegen die HSG Rhumetal an.
Von Beginn an war klar, dass es sich um ein schwieriges Spiel handeln würde, in dem beide Mannschaften hart um den Sieg kämpfen würden. Dies bestätigte sich im Verlauf der ersten Halbzeit, die von einem ausgeglichenen Spielverlauf geprägt war, in dem wir zeitweise sogar zurücklagen. Dennoch gelang es uns, bis zur Halbzeitpause mit 13:12 in Führung zu gehen. Nach der Halbzeitpause setzten wir unser Spiel mit derselben Intensität fort. Die Abwehr zeigte erneut eine hervorragende Leistung. Unsere Führung gaben wir bis zum Schlusspfiff nicht mehr aus der Hand und gewannen letztendlich mit 30:29.
Es spielten und trafen für den NHC: Wulf(1), Ramazani(9/3), Wilken N.(5), Wilken J.(3), Baumbach(12)
März 25, 2025
Am vergangenen Samstag trat die 2. Herrenmannschaft zu einem Auswärtsspiel in Lehrte an. Trotz eines reduzierten Kaders waren die Spieler hochmotiviert, zwei Punkte zu gewinnen und eine ebenso gute Leistung wie im vorherigen Spiel gegen Sehnde zu zeigen. Der Anpfiff erfolgte um 19:00 Uhr. Zu Beginn hatten wir Schwierigkeiten, offensiv ins Spiel zu finden. Unsere Abwehr hingegen zeigte sich von Anfang an äußerst stabil. Durch gute Absprachen und eine hohe Einsatzbereitschaft konnten wir die gegnerischen Angriffe erfolgreich abwehren. In den ersten 20 Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Toren. Im weiteren Verlauf gelang es uns jedoch, in Führung zu gehen und uns bis zur Halbzeit auf 14:11 abzusetzen. Nach der Halbzeit blieb die Motivation, die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, ungebrochen. Die Abwehr präsentierte sich weiterhin solide, und im Angriff erkannten wir, wie wir effektiv gegen die Lehrter Abwehr agieren konnten. So gelang es uns, zwischenzeitlich unseren Vorsprung auf bis zu sieben Tore auszubauen. Letztendlich gewannen wir das Spiel mit 29:25.
Es spielten und trafen für den NHC: Pogadl(3), Juhle(4), Ledermann(1), Wulf(9/2), Winter(4), Meurer(1), Renner(7)
März 18, 2025
Am vergangenen Wochenende trat unsere zweite Herrenmannschaft gegen den Tabellenführer in Sehnde an. Bereits vor dem Spiel waren uns die erschwerten Bedingungen bewusst: kein Harz und der Gegner als Tabellenführer. Dennoch war uns klar, dass wir nichts zu verlieren hatten. Mit dieser Einstellung starteten wir ohne Druck in die Partie und waren hochmotiviert, auswärts zwei Punkte zu gewinnen. Die erste Halbzeit verlief äußerst erfolgreich, und wir konnten bis zehn Minuten vor Schluss sogar die Führung behaupten. Zur Halbzeit stand es 14:14. Unsere Abwehr zeigte sich stabil, und auch im Angriff lief es gut. Uns war bewusst, dass wir, wenn wir so weiterspielen, durchaus die Möglichkeit hatten, die Punkte mit nach Northeim zu nehmen. Wir hielten die Führung bis zehn Minuten vor dem Ende, doch Sehnde war entschlossen, die Punkte nicht kampflos abzugeben, was deutlich spürbar war. Letztendlich endete das Spiel mit einem 25:25-Unentschieden, doch für uns fühlte sich dieses Ergebnis wie ein Sieg an. Es war eine überzeugende Teamleistung; jeder Spieler stand für den anderen ein, und die gegenseitige Motivation trug dazu bei, dass wir die Punkteteilung erreichen konnten.
Es trafen für den NHC: Winter(4), Wulf(1), Burandt(1), Ledermann(6), Ramazani(4/3), Baumbach(9)