Sep 19, 2023
Dominanter Heimsieg im Derby der 2. Herren gegen den MTV Geismar (34:21)
Am Samstag hatte die 2. Herren ihr erstes Heimspiel der Saison und dafür war nichts Geringeres als ein Derby gegen die Nachbarn aus Geismar angesetzt. Nach einem ärgerlich verlorenen Punkt in Söhre, welcher aber auch eine ungefähre Richtung vorgegeben hat, wollte man vor heimischem Publikum nun den ersten Saisonsieg einfahren.
Erneut kam die Mannschaft um Frank Mai sehr stark aus den Startlöchern, musste aber beim Spielstand von 7:4 nach zehn Minuten eine rote Karte gegen Nils Wilken in Kauf nehmen. Davon ließ sich aber niemand runterziehen. Stattdessen legte jeder eine Schippe mehr drauf und die starke Defensivleistung sowie die ebenso gute Wurfquote, sorgten für die erste 7-Tore Führung nach 23 Minuten (16:9). Zur Halbzeit stand es dann 18:12. Nach Wiederanpfiff gelang der Start offensiv ähnlich gut, defensiv jedoch nicht mehr ganz so stark wie zu Beginn. Beim Stand von 24:18 nach 40 Minuten, konnte die Mannschaft eine 13-minütige Phase ohne Gegentor erreichen! Dieser 8:0-Lauf füllte das Sicherheitspolster für den letztlich dominanten 34:21-Erfolg vor heimischem Publikum.
Der frühe Ausfall von Nils Wilken durch die rote Karte und später auch von Jannis Wilken durch eine Verletzung im Knie, konnte durch die gut besetzte Ersatzbank kompensiert werden und gibt viel Hoffnung für den restlichen Verlauf der Saison.
Ein Dank geht an die lautstarken Trommler der mB und die Fans für den Support von der Tribüne.
Für den NHC spielten:
Crazius, Dörflinger – Bialas (5), Burandt (2), Hofmann (5), Loch, Ottleben (1), Ramazani (3), Straße (3), Tydecks (6), Vogel (2), J. Wilken (6), N. Wilken, Wolf (1)
Fotos: NHC
Sep 15, 2023
Am Samstag, 16.09., wartet ein sportlicher und kulinarischer Leckerbissen in der Schuhwallhalle. Um 17 Uhr bestreitet die männliche B-Jugend ihr Punktspiel gegen die JSG Weserbergland. Nach zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen möchte der NHC-Nachwuchs wieder attraktiven Teamhandball zeigen und die nächsten Punkte einholen. Die 2. Herren, gespickt mit vielen talentierten A-Jugendlichen, möchte in ihrem ersten Heimspiel um 19 Uhr ebenfalls zwei Zähler im Derby gegen den MTV Geismar rausspielen, nachdem letzte Woche bereits ein Remis gegen den Vizemeister der Vorsaison, Sportfreunde Söhre, eingefahren werden konnte. Zwischen beiden Spielen wird bei voraussichtlich bestem Wetter der Grill angeschmissen und beide Teams freuen sich über zahlreiche Zuschauer inklusive Support von den Rängen.
Sep 12, 2023
Am Samstagnachmittag reiste die neue und junge 2. Herrenmannschaft zur 2. Garde der Sportsfreunde Söhre, welche sich letztes Jahr die Vizemeisterschaft sicherten.
Leider fehlten mit Paul Vogel und Serxho Ramazani zwei wichtige junge Spieler, da ihr Herren-Spielrecht noch nicht vorlag. Dennoch war das Ziel, einen Sieg einzufahren.
Von Beginn an zeichnete sich ab, dass diese Punkte hart zu erarbeiten sind. Nach einem ausgeglichenen Start, konnte sich der NHC nach 15 Minuten auf 3 Tore absetzen. Eine erfolgreiche 1. Welle und nötige Ruhe im Angriff verhielfen der Mannschaft um Frank Mai dazu. Doch nach einem Timeout in der 21. Minute, kamen die Gastheber deutlich besser wieder und konnten sich in der 25. Minute die erste eigene Führung erspielen. Zur Halbzeit lag der Gastgeber 18:17 vorne. Die zweite Halbzeit startete beiderseits sehr durchwachsen. Die Northeimer Abwehr konnte den Gastgebern viele Chancen zunichte machen, aber verlor diese Bälle häufig durch technische Fehler oder Fehlwürfe. Außerdem hatten die Northeimer viel Pech mit fragwürdigen Entscheidungen der Schiedsrichter und es fehlte einigen Spielern noch die letzte Coolness. Dennoch konnten sie 20 Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielen und diesen über die Zeit bringen.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Punkt verdient ist, aber mehr möglich gewesen wäre. Die Saison hat noch eine Menge zu bieten.
Für den NHC spielten:
Dörflinger, Crazius – Fröchtenicht, Bayer (2), Loch, N. Wilken (3), Wolf, Hofmann (2), Tydecks (4), J. Wilken (7), Burandt (6), Straße (1), Bialas (2)
Aug 11, 2023
Am Samstagnachmittag testete sich die mA und ein Teil der zweiten Herren erstmals wieder nach der Sommerpause gegen die 1. Herren der HSG Rhumetal, welche im letzten Jahr den Aufstieg in die Verbandsliga klarmachen konnten. Nachdem die Jungs um Frank Mai, der zu dieser Saison beide Mannschaften übernimmt, erst zwei Tage zuvor in den Trainingsbetrieb gestartet sind und der Abgang von Sebastian Bialas noch unkompensiert war, war der 29:24-Auswärtserfolg durchaus hoch anzurechnen.
Die Partie in Katlenburg startete ziemlich ausgeglichen mit Torerfolgen. Erst einige Minuten nach Anpfiff konnte sich der NHC leicht absetzen (4:7, 13.) Diesen Vorsprung bauten die Northeimer Jungs auch bis auf 5 Tore kurz vor der Halbzeit aus, bis es mit Pausenpfiff 14:17 stand. Die zweite Halbzeit startete durchwachsen in der Offensive, aber dementsprechend grandios hinten. Mick Crazius vernagelte das Tor und so konnte die Mannschaft um Mai/Wilken erneut einen größeren Vorsprung erarbeiten. Am Ende stand ein 24:29 auf der Anzeigetafel, welches zeigt, dass die Mannschaft mA/2. Herren, die dieses Jahr noch besser zusammenwachsen sollen als letztes Jahr, eine hohe Zielsetzung in der Landesliga anstreben können.
Für den NHC spielten:
Crazius, Dörflinger – Baumbach, Bayer, B. Bialas, Burandt, Hannemann, Loch, Ottleben, Ramazani, Straße, Tydecks, Vogel
Feb 15, 2023
Am vergangenen Samstagabend spielten wir in Diekholzen gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenersten. Mit einem schmalen Kader und 7 Spielern aus der eigenen A-Jugend ging es zu den Sportfreunde Söhre. Aus dieser Begegnung überhaupt einen Punkt mitnehmen zu können, war kaum vorstellbar. Coach Kühns Plan für das Spiel war es, den Gegner mit einer offensiven 4-2 -Deckung aus dem Konzept zu bringen. Schon zu Beginn sollten die wichtigsten Spieler der Söhrer rausgenommen werden. Die Idee wurde überragend umgesetzt und trug Früchte. Durch eine stabile Abwehrleistung und einem überragenden Björn Dörflinger konnten wir zur Pause mit einer 15:14 Führung in die Kabine gehen. Wir merkten, dass in diesem Spiel mehr drin war, als anfänglich erwartet. „Wir können das Spiel gewinnen“, hieß es in der Kabine. So gingen wir mit Selbstbewusstsein und Feuer wieder zurück auf die Platte und spielten genauso weiter, wie wir aufgehört hatten. Anfang der zweiten Halbzeit startete der Gastgeber aus Söhre stark und schaffte es die Führung kurzzeitig an sich zu reißen. Die Party blieb bis in die Crunchtime spannend. In diese startete der Gastgeber mit einem 2-Punkte-Vorsprung. Wir wussten das dieses Spiel noch nicht verloren war, der Gedanke etwas Unglaubliches zu leisten trieb uns an. Vom Willen zum Sieg befeuert, schafften wir es nach 5 Minuten auszugleichen und sogar das Spiel wieder an uns zu reißen. Erneut: Die Führung! Mit dem Abpfiff hieß es 29:26 für den Underdog aus Northeim. Es war vollbracht! Wir haben es wieder geschafft, durch Willensstärke und Teamgeist zu beweisen, dass auch scheinbar Unschlagbare ihre Schwächen haben.
Es spielten und trafen: Dörflinger B., Diezemann Y. (Beide Tor), Wolf N., Baumbach W. (13), Burandt L. (5), Mandel J.(5), Bialas B. (3), Ottleben T.(2), Diekmann P. (1), Johannes H., Teßling N. und Hannemann F.
Nov 29, 2022
Am vergangenen Samstag ging es für die 2.Herren mit schmalem Kader, 11 insgesamt und davon 7 aus der eigenen A-Jugend, zum Auswärtsspiel nach Warberg. Das mit den Warbergern, die in den Top 4 mitspielen ein schwerer Gegner bevorstand, war bewusst. Der Plan für das Spiel war simpel. „Wir halten uns das Spiel solange offen, wie möglich. Und wenn wir es schaffen, es bis zum Schluss offen zu halten, dann werden die [Warberger] Panik kriegen und uns die Möglichkeit geben das Ding hier zu gewinnen!“, so Coach Kühn. So starteten die Jungs mit dieser schwierigen Aufgabe im Ballbesitz. Durch eine solide Abwehrleistung konnte man sich nach einem zwei-Tore-Rückstand mit zwei Toren in Führung bringen. Es wurde zwar von Offenhalten gesprochen, aber von Führen mit sogar bis zu 4 Toren in der ersten Halbzeit? Daran hatte keiner Gedacht. So spielte man sich in einen Rausch und leistete in der Abwehr eine bemerkenswerte Arbeit. Mit der starken Abwehr gelangen fortlaufend Ballgewinne, welche zuverlässig in Tore umgesetzt werden konnten. Die Gegner setzten zwar immer wieder zur Aufholjagd an, aber sollten es nicht schaffen, sich überhaupt auf einen Gleichstand zu spielen. Ganz nach der Vorhersage Kühns, konnte die Mannschaft sich in den letzten 10 Minuten zeitweise auf einem Polster von 5 Toren Abstand ausruhen. Bei Abpfiff hieß es 34:30 für den Underdog. In diesem Spiel wurde durch eine starke Leistung und Willensstärke bewiesen, dass eine gute Abwehr Spiele gewinnt.
Es spielten und trafen:
Dörflinger B., Diezemann Y. (beide Tor), Wolf N., Hannemann F., Teßling N., Althans J.(1), Johannes H.(2), Burandt L.(4), Bialas B.(6/1), Ottleben T.(10/1), Hofmann K.(11)