Sep. 18, 2024
männlich C1-HSG Schaumburg-Nord 2 29:15 (12:5)
Der Auftakt ist geglückt! Auch ohne die Stammspieler Jan Jäger, Arved Baumbach und Leo Renziehausen wies das Schwarze Rudel die Gäste vom Deister klar in die Schranken.
Gestützt auf einen entfesselnd haltenden Ole Pajung im Tor erwies sich die Northeimer Defensive als schwer zu knackendes Bollwerk für die technisch versierten und schnellen Gäste. Die NHC-Jungs lagen schnell vorn( 6:1, 12.), woran auch Gästetrainer Jannis Hinzes Auszeit nichts änderte (9:1, 15.). Mit 12:5 ging es in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit zeigten sich die Northeimer überlegen und hebelten mit viel Bewegung die offensive Gästeabwehr aus. Max Hartdegen führte gut Regie, Leevi John und Oliver Kaulfuß zeigten viel Tordrang von den Halbpositionen und Leon Leupold glänzte in Abwehr und auf der ungewohnten Kreisposition gleichermaßen. Felix Schnepel kam Mitte der zweiten Halbzeit für Ole Pajung und knüpfte nahtlos an. Insgesamt ein sehr gutes Handballspiel von beiden Seiten mit dem gelungenen Ende für den NHC. Aber: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Jetzt gilt es, sich auf den MTV Geismar einzustellen, deren Gast das Schwarze Rudel am nächsten Wochenende ist.
Für den NHC spielten und trafen:
Ole Pajung, Felix Schnepel im Tor;Leon Leupold (3), Maximilian Hartdegen (7), Kjell Weißenborn, Leevi John (6), Jonathan Binnewies (1), Oliver Kaulfuß (6), Ben König (2), LasseSpittberger, Elias Franz (4), Marcel Elsaesser
Sep. 13, 2024
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen war unsere männliche C1 am Wochenende in Puncto Öffentlichkeitsarbeit unterwegs. Unser Partner HELIOS hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und freute sich über eine breite Auswahl an Partnern, die sich und ihre Verbindung zur HELIOS präsentierten. So auch der NHC, der im Rahmen einer Schon-Trainingseinheit Gesundheit- und Präventionsaspekte vorstellte und im Nachgang für interessierte Zuschauer eine Wurfgeschwindigkeitsmaschine zur Verfügung stellte.
Toll zu sehen war, dass die Jungs dabei keine Scheu zeigen, ihre Farben zu vertreten und mit Passanten ins Gespräch kommen. Nach ihren jeweiligen Schichten nutzten die NHC-Jungs die Möglichkeit, die Helios-Klinik zu erkunden.
Mai 23, 2024
REGIONALLIGARELEGATION TSV Anderten-NHC 34:27 (14:12)
Zum Auftakt in der „Todesgruppe“ der Relegation zur eingleisigen Regionalliga musste sich das neu formierte NHC-Team dem TSV Anderten am Ende etwas zu deutlich geschlagen geben. Trotzdem sah das Trainergespann Wode/Dörflinger viele, viele positive Aspekte im Spiel des Schwarzen Rudels.
Die NHC-Jungs blieben in einem rassigen, hochklassigen Spiel lange ein ebenbürtiger Gegner für den letztjährigen überlegenen Landesliga-Staffelsieger, der sich obendrein auch noch qualitativ hochwertig mit Topshooter Erdmann (12Tore) verstärkt hat. Auf Northeimer Seite waren die Tore gut verteilt. Die neue Achse Jäger/Renziehausen erwies sich ebenso gefährlich wie die Flügelflitzer Binnewies, Weißenborn und König. Insbesondere letzterer ließ mit fünf blitzsauberen Bunden und einem tollen Wurfrepertoire aufhorchen. Dazu hatte Ole Pajung im Tor, genau so wie sein Gegenüber Clement Schröder, einen sehr guten Tag erwischt.
Dass es am Ende nicht für einen Auswärtserfolg reichte, lag auch daran, dass der Angriff über die Mittelposition keine Tiefe erzielen konnte: zu bissig kompromisslos präsentierte sich der Andertener Innenblock, so dass es kein Durchkommen für Northeims Spielmacher Baumbach und Hartdegen gab. Bis zur 40. Minute (21:19) blieb das Schwarze Rudel auf Tuchfühlung, musste die Hausherren dann aber ziehen lassen. Am Ende gingen dem NHC ein wenig die Körner aus, so dass die Niederlage vielleicht um zwei, drei Tore zu hoch ausfiel.
Jetzt heißt es für die Coaches Wode und Dörflinger in der Kürze der Zeit bei nur einer verbleibenden Trainingseinheit die ein oder andere Stellschraube zu justieren und zu sehen, was am Sonntag gegen den SV Stöckheim in der Heimpremiere drin ist. Der SV gewann sein Auftaktmatch gegen den Hannoverschen HC. Hier gilt es, die Kreise des letztjährigen Oberligatorschützenkönigs Jannis Engel und die von Neuzugang Felix Kühlbauch einzuschränken.
Für den NHC spielten:
Ole Pajung (1 geh. 7m), Felix Schnepel im Tor; Leon Leupold (2), Maximilian Hartdegen (1), Kjell Weißenborn (3), Mark Rodin, Jonathan Binnewies (1), Oliver Kaulfuß, Arved Baumbach (1/1), Ben König (5), Lasse Spittberger, Elias Franz, Leo Renzihausen (5), Jan Jäger (9)
Mai 8, 2024
HSG Langelsheim/Astfeld – NHC männlich C2 – 32:39 (13:19)
Das vermeintliche Saison-Abschlussspiel der männlichen C2 mutierte erneut zu „Jugend forscht“. Nach zum Teil äußerst kurzfristigen Absagen blieben noch Anjo Borchers, Timo Polinski und Noah Willamowski als „faithful (not even) Handful“ aus dem Jahrgang 2009. Dafür waren Ben König, Mark Rodin und Felix Jahn mit z. T. nicht mal 30 Minuten Vorlaufzeit mit dabei und lieferten allesamt ein tolles Spiel – DANKE DAFÜR!!!
Der Gastgeber war zwar im Vergleich zum Hinspiel in Bestbesetzung, aber die SPEZIalisten ließen den Ball gut laufen und erarbeiteten sich so die nötigen Chancen für einen recht ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Timo Polinski zeigte sich dabei als treffsicherer Leitwolf (11). Aber auch Leon Leupold (9), Jonathan Binnewies (7) und Küken Ben König (5) machten den NHC Rückraum jederzeit gefährlich.
Matchwinner war allerdings dieses Mal Keeper Sam Preßler, der viele Paraden lieferte und in seiner unaufgeregten Art immer dann zur Stelle war, wenn der Gastgeber Morgenluft witterte.
Insgesamt war es ein tolles Handballspiel und würdiger Abschluss für Trainergespann Binding/Wode, dessen Wege sich damit trennen.
Für den NHC spielten und trafen:
Samuel Preßler und Noah Willamowski im Tor; Anjo Borchert ( 4), Jonathan Binnewies (7/1), Lenn Müllner, Ben König (5/2), Timo Polinski (11), Mark Rodin (3), Leon Leupold (9), Felix Jahn
Mai 1, 2024
NHC männlich C2 – HSG Langelsheim/Astfeld 31:27 (14:15)
„Ja is‘ denn scho‘ neue Saison?“ hätte sich der Kaiser ob des NHC C2-Kaders gefragt. Mit Jasper Bierwirth (Tor), Marcel Elsässer, Kjell Weißenborn, Jakob Heise und Ben König standen nicht weniger als fünf D-Jugendliche im Kader. Krankheit, Verletzung und C1 sorgten dafür, dass die im NHC so viel gepredigte Durchlässigkeit im letzten Heimspiel voll zur Anwendung kam.
Und die Frechdachse zeigten in einem spannenden Spiel, dass sie Bock auf mehr haben. Gemeinsam mit dem Rumpf der C2 wurde die HSG Langelsheim niedergerungen. Waren anfangs noch Nervosität und etwas Schüchternheit erkennbar, so steigerte sich das gesamte Team mit fortlaufender Spieldauer. Der Ball lief gut, Störelemente wurden gut weggesteckt und bei etwas mehr Wurfglück hätte der Sieg durchaus auch höher ausfallen können. Macht nichts, denn was bleibt, ist die Gewissheit, dass im Geburtsjahrgang 2011 und 2012 einige Talente nach vorn drängen!
Für den NHC spielten und trafen:
Jasper Bierwirth (1 geh. 7m) im Tor; Marcel Elsaesser (1), Jakob Heise (8), Lars Bauer (7), Kjell Weißenborn (2), Anjo Borchert, Jonathan Binnewies (3), Thore Boie (5), Lenn Müllner, Ben König (4/1), Lasse Splittgerber, Timo Polinski (1)„Jugend forscht…“ erfolgreich!
Apr. 24, 2024
NHC mC2 -JSG Duderstadt / Landolfshausen 28:33 (10:14)
Irgendwie liegen uns die Tabellenführer… nachdem wir im Hinspiel einen Punkt aus dem Eichsfeld entführt hatten und letzte Woche in einem tollen Spiel den bis dato ungeschlagenen Ligaprimus HSG oha! zu Fall brachten, gingen die SPEZIalisten auch in dieser Partie zunächst unerschrocken zu Werke. Duderstadts Positionswechselspiel wurde durch unsere vorgezogene Abwehrreihe durch ein cleveres und konsequentes „Übergeben/Übernehmen“ lehrbuchmäßig verteidigt. So konnten die Eichsfelder zu Beginn nur mit Einzelaktionen, vornehmlich durch ihren wurfgewaltigen Rückraumrechten Tore erzielen und die Heimsieben blieb bis zur 15. Minute dran. Dass der Anschluss dann verloren ging, lag leider an der oft bemängelten Ausdauer, da nicht alle Spieler die Körner für 25 Minuten Tempohandball haben.
Duderstadt kam mit einem Doppelschlag aus der Kabine und setzte sich durch Ballgewinne nach technischen Fehlern des NHC auf 22:12 ab, bevor sich das Heimteam nochmals berappelte und das Spiel zu einem versöhnlichen Abschluss brachte. Ein dickes Sonderlob hatte das Trainerteam Binding/Wode für Leon Leupold und Lasse Spittgerber parat: Während Lasse für tolle Abschlüsse von der Rechtsaußenposition sorgte, bestach Leon durch vorbildliches Abwehrspiel. Er rackerte und kämpfte für seinen Nachparpositionen mit und schränkte die Kreise des bis dato dominierenden Johannes Preis empfindlich ein.
Für den NHC spielten:
Noah Willamowski und Samuel Preßler im Tor;
Leon Leupold (3), Lars Bauer (7/1), Bent Deilke (2), Anjo Borchers (2), Jonathan Binnewies (1), Lenn Müllner, Lasse Spittgerber (5), Felix Schieche (7/1), Timo Polinski (1)