Nov. 19, 2025
44:10 Derbysieg des Northeimer HC gegen die HSG Rhumetal
Bei der männl. D-Jugend kam es an diesem Samstag, den 15.11.2025, in der Regionsoberliga zum Derby zwischen dem NHC und der HSG Rhumetal.
Die Gäste stellen mit Emil Klapproth den aktuellen Torjäger der Liga. Ihn galt es in den Griff zu bekommen. Wir versuchten daher bereits ab der Mittellinie eine offensive Abwehr zu stellen, um den Gegner gar nicht erst in Entfaltung kommen zu lassen. Der Plan ging auf. Nach 10 Minuten stand es bereits 16:1 für den NHC. Ein Ausrufezeichen! Wir wechselten erneut im Block, so dass jeder Spieler zu gleichen Anteilen zum Zuge kam. Der zweite Block machte so weiter und baute den Vorsprung bis zum Ende der 1. Halbzeit auf 27:3 aus. Rhumetal kam nicht zur Erholung. Nahezu jeder Pass wurde durch unsere Spieler abgefangen oder ergattert und sofort in Konter umgewandelt. In der Halbzeit lobten wir die Jungs für diese dominante und überragende Leistung. Nun galt es so weiter zu machen. In der 30. Minute stand es dann 36:6. Am Ende siegten wir überzeugend 44:10. Drei Siebenmeter wurden von Eike „Hexer“ Splittgerber im Gehäuse des NHC gehalten. Außer unseren aktuellen HVNB-Auswahlspieler Anton Hartdegen, der unter der Woche in Potsdam als Jahrgang 2013´er in die Auswahl des Jahrgangs 2012 berufen wurde, und den erneut überragenden Eike Splittgerber im Tor, können wir keinen Spieler besonders erwähnen. Zu stark war die Leistung der Mannschaft am heutigen Tag. Jeder Spieler trug sich in die Torschützenliste ein und trug zum völlig verdienten Derbysieg bei.
Das erste Drittel der Saison ist nun um. Wir haben jede Mannschaft der Regionsoberliga Süd einmal deutlich geschlagen und stehen mit 12:0 Punkten und einer positiven Differenz von +130 Toren auf dem ersten Platz. Die Trainer sind sehr stolz auf diese Leistung der Mannschaft.
Es siegten: Eike „Hexer“ Splittgerber (Torwart, 3 von 3 gehaltene Siebenmeter), Anton Hartdegen (9 Tore), Ole Micheletti (5), Lenni Micheletti (5) Moritz Funke (5), Malo Küh n (4), Noah Lohmann (3), Justus von Roden (3), Emilio Blawe (3), Carl Medecke (2), Hannes Beuter (2), Linus Kühn (2), Marlon Braukmüller (1)
Nov. 19, 2025
Am vergangenen Samstag ging es für die E2 zum Spiel nach Münden. Die Jungs waren hochmotiviert nochmal so gut zu spielen, wie die Woche zuvor gegen Moringen.
Das Spiel startete sehr gut für uns. Bereits nach 5 Minuten führten wir mit 4:1. Wir konnten die Führung immer weiter ausbauen und es konnten alle Spieler zeigen was sie können. Dank unserer sehr guten Chancenverwertung stand es zur Halbzeit dann schon 3:13 für uns. In der Halbzeit wurde nochmal besprochen, was die Aufgabe für die zweiten 20 Minuten war. In der zweiten Halbzeit lief es dann am Anfang nicht so gut, weil die Zuordnung in der Abwehr nicht gut war. Auch Noah im Tor rettete das ein oder andere Mal. Im Angriff kombinierten sich die Jungs mit guten Doppelpässen und viel Freilaufen weiter gut durch. Am Ende gewannen wir deutlich mit 8:24.
Zusammenfassend kann man sagen es war von allen Spielern eine super Leistung, die mit einem hohen Sieg belohnt wurde. Hervorzuheben ist, dass Lio, der erst seit dem Sommer Handball spielt, direkt in seinem ersten Spiel ein Tor erzielt hat. Was noch nicht so gut lief waren die Strafwürfe, da wir im Spiel zwei Penaltys verworfen haben müssen wir in der nächsten Woche auf jeden Fall daran arbeiten. Nächste Woche geht es dann nach Dransfeld zum Tabellenletzten.
Es spielten: Emilian (4), Lio (1), Ole W (1), Thorin, Benno (1), Bennit (3), Ahmed (2), Leopold, Noah, Levin (4), Mattis (2), Ben (5), Ole S (1)
Nov. 19, 2025
Am Samstag, den 15. November 2025, empfing der Northeimer HC die HSG Plesse-Hardenberg zum spannenden Regionsoberliga-Duell der männlichen Jugend E. In einem mitreißenden Spiel zeigten die Jungs des Northeimer HC eine beeindruckende Teamleistung und setzten sich am Ende mit 24:22 (11:12) durch.
Von Beginn an war klar: Die Northeimer wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Mit viel Einsatz, taktischem Geschick und einer starken Abwehrleistung verteidigten sie über die vollen 40 Minuten leidenschaftlich und gaben alles. Nach einem knappen Rückstand zur Halbzeit bewies die Mannschaft großen Kampfgeist. Beim Stand von 16:20 schien das Spiel zugunsten der HSG Plesse-Hardenberg entschieden. Zwei Andreas-Wolff-Momente von Lenn Wode, eine Auszeit der Coaches, viel Kampfgeist und Wille und ein tolles Zusammenspiel mit sicheren Torabschlüssen kippten das Spiel aber zu Gunsten der Gastgeber. Jan Paul Maroun setzte mit einem starken Wurf über die rechte Angriffsseite den Schlusspunkt zum umjubelten 24:22 Sieg.
Nach dem Schlusspfiff hallte lauter Jubel durch die Schuhwallhalle – die Freude über den Sieg war riesig! Die Jungs feierten ihren Erfolg ausgelassen mit Fanta und Sprite.
Ein großes Kompliment an die Jungs für die tolle Entwicklung in der bisherigen Saison.
Nov. 12, 2025
Im Topspiel Erster gegen den Zweiten, traten am Wochenende die ungeschlagenen Tabellenführer der SG Börde in der Schuhwallhalle an. Der NHC hatte nach dem überzeugenden Auftritt in der letzten Woche viel vor und wollte die zuletzt guten Leistungen auch in das Spiel gegen Börde übertragen. Während man den Gegner bereits aus der Relegation kannte, war man sich bestens über das Können des Gegners bewusst und hier musste entsprechend mit passender Einstellung gegengehalten werden. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen und beide Mannschaften präsentierten ansehnlichen Handball (3:2, 4:5, 9:9 nach 20min). Gegen Ende der ersten Halbzeit konnte sich der NHC dann etwas absetzen, da der Angriff nun griffiger und mit mehr Ideenreichtum agierte und wenn sich in der Abwehr geholfen wurde, konnten dann auch die guten Angriffe des Gegners unterbunden werden. War der Gegner einmal durch, zog Anton, der „ukrainische Riese“ im Tor, ihnen mit etlichen Paraden den Zahn.
Zurück aus der Halbzeit, konnte der Spielstand zunächst weiter gehalten werden (18:13, 21:16, 23:18). Einen wesentlichen Knick erlitt das Spiel dann ab der 48. Minute, in der die Unparteiischen den sowieso kaum vorhandenen Faden noch weiter verloren. An dieser Stelle muss gesagt sein, dass beide(!) Mannschaften mit durchaus fragwürdigen Entscheidungen zu kämpfen hatten, der NHC dann jedoch nicht nachvollziehbar in doppelte Unterzahl gezwungen wurde. Während Kjell mit einem Dreher am Kopf des Torhüters scheitert und dieser zu Boden geht, lassen die Schiedsrichter das Spiel laufen und der NHC netzt ein. Dann wird das Spiel danach einfach pausiert, das Tor nicht gegeben und der Angriffsspieler mit absurden zwei Minuten belegt (nochmals: auch Börde musste einige Entscheidungen hinnehmen, die mit den offiziellen Regeln kaum zu vereinbaren sind). Auch die darauffolgende Abwehraktion von Narin ist keiner Zeitstrafe würdig und Börde verkürzt im Anschluss mit sinnigem Handball immer weiter zum 26:26. Zukünftig dürfen wir uns dennoch von solchen Entscheidungen nicht aus dem eigentlich klasse funktionierenden Konzept bringen lassen, 4gg6 ist jedoch nicht äußerst schwer gegen den ehemaligen Oberligameister zu verteidigen. Kurz vor Schluss können wir uns noch einmal auf 29:27 absetzen, verpassen es aber gegen Ende den Sack zuzumachen und spielen dann nicht mehr mit der Stringenz der ersten 45 Minuten (29:29, 30:29). Mit Abpfiff trennen sich die Mannschaften am Ende leistungsgerecht mit 30:30, auch wenn an diesem Spieltag sogar zwei Punkte drin gewesen wären.
Nun kann man sich darüber ärgern, verkennt dann aber eine sehr überzeugende Entwicklung: Im Relegationsspiel haben (mit 24Toren) noch andere Spieler die Verantwortung übernommen. In der heutigen Konstellation hätten wir im Juni noch das Nachsehen gehabt. Diese notwendige Verantwortung übernimmt die immer besser werdende Mannschaft nun selbst und zwar mit Tempo, Leidenschaft und schön anzusehendem Handball. Von daher kann man mit diesem imposanten Fortschritt der letzten Monate aktuell wirklich zufrieden sein! Gleichzeitig hat die Mannschaft nach Abpfiff direkt die Ambitionen für das Rückspiel geäußert, da sich das tatsächliche Potenzial der Truppe immer weiter entfaltet. Entsprechend heißt es trainieren, gemeinsam weiter wachsen und dann in Zukunft noch abgebrühter solche spannenden Spiele mit zwei Punkten belohnen.
Am 16.11.25 geht es um 17Uhr auswärts beim MTV Geismar ran. Dann ohne Kleber, aber mit mindestens genau so einem Siegeswillen wie in den letzten beiden Partien. Präsentiert man sich wie zuletzt, dann können auswärts Punkte mitgenommen werden. Über entsprechende Auswärtsunterstützung freut sich die Mannschaft.
Für den NHC spielten: Anton Brazhnyk (Tor), Fabian Triller (Tor), Jannik Benic (11), Narin Ledermann (6), Kjell-Lasse Wode (4), Mikkel Friedrichs (4), Linus Wode (2), Florin Henkel (2), Till Gunkel (1), Gavin Heinze, Paul Bode, Jan Hennecke, Luca Müller.