Nochmal DANKE, sagt das Schwarze Rudel

Nochmal DANKE, sagt das Schwarze Rudel

mC freut sich über Trainingspullover

Wohl dem, der in Zeiten, wo Sporthallen kälter und kälter werden, über das nötige Trainingsequipment verfügen kann…

In diesem Sinne bedankt sich die männliche C-Jugend ganz herzlich bei Holm Fröchtenicht und seinem Team von MEIN LIEBLINGSPLATZ. Selbst ein begeisterter Sportler, ist es für Holm ein besonderes Anliegen, jugendliche Sportler in der Region zu unterstützen. So konnte der NHC mit seiner Hilfe die männliche C-Jugend mit Trainingspullis ausstatten, die die Jungs natürlich stolz tragen – und das nicht nur im Handballtraining. Das Schwarze Rudel findet, dass dies eine passende Verbindung ist, denn auf dem Weg vom Corvi zum Training in der Schuhwallhölle holen sich die Jungs auch schon mal die passende Sportlernahrung im MEIN LIEBLINGSPLATZ ab, das passender Weise genau auf dem Weg liegt.

Der NHC sagt DANKE! Unser Foto zeigt eine Delegation der männlichen C-Jugend, Coach Ollo Wode und Holm Fröchtenicht (2.v.r) bei der Präsentation der Pullis im MEIN LIEBLINGSPLATZ

 

Foto: NHC

Das Schwarze Rudel sagt DANKE!

Das Schwarze Rudel sagt DANKE!

mC bedankt sich bei seinen Sponsoren

26 Northeimer Jungs, die in zwei Teams auf Tore-Jagd gehen, bedanken sich ausdrücklich für die großzügige Unterstützung bei der Firma KROMM aus Bovenden. Dank dieser sind die Jungs mit einem schnieken Aufwärmshirt ausgestattet.

Jetzt konnten sich die Spieler und ihre Trainer bei den Sponsoren bedanken und ihnen im Rahmen einer Trainingseinheit den Handball noch etwas näher bringen. Karsten und Robby Kromm zeigten sich angetan von der Dynamik und Trainingsfreude des Schwarzen Rudels und betonten, dass ihnen Jugendförderung im Sport ein besonderes Anliegen sei.

Der NHC sagt Danke! Unser Foto zeigt die Männliche C-Jugend des NHC mit den Gebrüdern Kromm bei der Übergabe der Shirts.

 

Foto: NHC

Spende vom Dachteam Bock

Spende vom Dachteam Bock

Die männliche C1 + 2 des NHC dürfen sich über eine Spende von 750 € vom Dachteam Bock aus Moringen freuen. Die Spende haben die Teams für die Anschaffung von neuen Trainingsanzugshosen genutzt. Übergeben wurde die Spende vom Dachteam Bock durch Benjamin Bock und seiner Familie. Der NHC bedankt sich bei Familie Bock ganz herzlich für diese tolle Unterstützung.

Spitzenreiter entthront! (mC1)

Spitzenreiter entthront! (mC1)

Männlich C1- Garbsener SC 42:32 (22:17)

Mit einer tollen Leistung hat der NHC den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter Garbsener SC von der Tabellenspitze der Landesliga verdrängt und führt nun selbst das Klassement an.

Spiele drei im „Monat der Wahrheit“, der Spitzenreiter zu Gast beim Zweiten, volle Hütte, Stimmung gut – Handballherz, was willst du mehr. Der NHC hatte nach Siegen gegen Weserbergland und Hiddestorf die Möglichkeit, mit einem Sieg gegen die bis dato ungeschlagenen Garbsener die Tabellenspitze zu übernehmen. Und das taten die Jungs in doch recht eindrucksvoller Manier. Der GSC gehört mit seiner Starting Seven sicherlich zum besten, was die Liga im Bereich 1gg1 zu bieten hat. Schnell und dynamisch auf allen Positionen und dazu noch hochgewachsen. Die Gäste spielen klassisches „auf Lücke und weiter“ und haben damit bisher die Liga gut aufgemischt. Auf der anderen Seite das Schwarze Rudel, welches neben dem kraftvollen 1gg1 bereits einige gute Auslösehandlungen beherrscht. Diese, insbesondere unser „2Links“ brachte uns von Beginn an das Momentum so dass die Northeimer Jungs unter dem Jubel der weiblichen C-Jugend (die ihr vorangegangenes Spiel sicher gegen den TSV Burgdorf gewonnen hatten) schnell einen guten Vorsprung herauswerfen konnten (10:2, 8.). Nach einer Auszeit durch Gästecoach Cravaack gelang es dem GSC, Boden gut zumachen. Insbesondere der dynamische und hochgewachsene Linkshänder Aleks Rosic auf Rechtsaußen war im 1gg1 nicht zu bändigen und auf Northeimer Seite fehlte die Unterstützung von der Halbposition. Er nutzte seine körperliche Überlegenheit prima aus und erzielte 14 Treffer. Das Rudel berappelte sich kurz und startete wieder durch (20:12, 21.), nur um dann mit ein wenig Schlendrian den Gast auf 22:17 zur Halbzeit herankommen zu lassen. Fazit der ersten Halbzeit: wann immer die Jungs aus der Bewegung mit Geschwindigkeit kommen ist in dieser Liga gegen unsere Offensive kein Kraut gewachsen, zumal die Coaches nun neben den „Shootern“ Benic/Guittonet und „dem Geist und der Dunkelheit“ (Pöch/Wode) mit Mikkel Friedrichs eine weitere Waffe im Arsenal haben – ABER: Abwehr spielen heißt nunmal in erster Linie Abwehr kämpfen – und dazu muss man bereit sein… diese Bereitschaft vermissten Trainer und Zuschauer auf der Tribüne insbesondere in der zweiten Halbzeit, um es vorweg zu nehmen.

Hälfte zwei stand im Zeichen „Munteres Torewerfen“: Beide Teams gingen nicht mehr unbedingt mit aller Kraft in der Defensive zu Werke, sondern überließen es den Keepern Maverick Hitchen (GSC) und Fabian Triller / Paul Meyer auf Northeimer Seite, sich auszuzeichnen. Alle drei taten das mehrmals. Die Northeimer Bank freut sich, dass beide Schlussmänner wieder auf dem Weg der Genesung sind.

Abschließend bleibt zu sagen, dass das Publikum ein unheimlich temporeiches, würdiges Spitzenspiel, gut geleitet durch die Sportfreunde Thiele/Thiele der HSGPH, sahen und dementsprechend eine tolle Stimmung in der Halle herrschte.

Das Schwarze Rudel hat nun noch ein Spiel im Dezember, bevor es in die Winterpause geht.Für den NHC spielten:

Fabi Triller Paul Meyer im Tor; Kjell Lasse Wode (8), Jan Hennecke, Noah Pöch (7), Jannik Benic (1), Till Richter (2), Till Gunkel (5), Haakon Guittonnet (13), Timo Polinski, Lev-Thore Boie, Mikkel Friedrichs (6)

Ein geiles Spiel!!! (mC2)

Ein geiles Spiel!!! (mC2)

MTV Geismar 2 – NHC mC2 25:26 (11:14)

Was ein Schritt nach vorn. Die C2 gewinnt verdient in Geismar und liefert dabei ihr bisher beste Saisonspiel ab. Aber für schwache Nerven war das nix! Der MTV, angeführt vom brettstarken 2011er Tim Vogt lieferte zusammen mit dem Schwarzen Rudel ein schnelles, technisch sehr hochwertiges Spiel, das noch ansehnlicher gewesen wäre, wenn weitere, am Spiel beteiligte Parteien… 

ach lassen wir das….

Der MTV ging zunächst in Führung, auch weil es dem NHC offensichtlich nicht gelang, eine regelkonforme Abwehrformation darzustellen (8:4, 12.). Die Jungs agierten zu passiv, steigerten sich aber nach einer Auszeit und konnten  den Rückstand nicht nur egalisieren(10:10, 20.), sondern mittels 6-Tore-Lauf sogar in einen Vorsprung verwandeln. Das war wirklich sensationell, was Philipp Roesen und Co. dort ablieferten. Louis Bodenstab feierte seinen Einstand als Regisseur und strahlte auch Torgefahr aus. Das Abwehrverhalten als Vorne Mitte lernt er auch noch.

Mit 14:11 ging der NHC in die Pause. Dieser Vorsprung wurde vom Schwarzen Rudel ausgebaut (26:21, 45.) bevor das Spiel noch einmal spannend gemacht wurde (wohlgemerkt: GEMACHT wurde). Auf Northeimer Seite gab es nun vermehrt Schrittfehler, auf Geismarer Seite offensichtlich nicht – irritierend, da waren sich beide Trainergespanne  nach dem Spiel einig.

Geismar holte Tor um Tor auf und bekam drei Sekunden vor Ende  einen Freiwurf zugesprochen, der dann -zum Entsetzen der zahlreichen Northeimer Fans- mit dem Schlusspfiff in einen Strafwurf umgewandelt wurde… aber Ole „die kalte Hundeschnauze“ Pajung behielt im Tor die Nerven und wehrte diesen bravourös ab. So nimmt das Schwarze Rudel in einem packenden Spiel gegen einen sehr starken Gegner tatsächlich beide Punkte mit – großartig, Jungs!!! Abschließend gilt der Dank dem MTV Geismar für das tolle Spiel und das sportliche Verhalten: mal eben in Leibchen zu spielen, weil der Gast keine Wechseltrikots hat, macht auch nicht jedes Heimteam!

Für den NHC spielten: 

Noah Willamowski (1 geh 7m) und Ole Pajung (2 geh 7m) im Tor; 

Jonathan Binnewies, Timo Polinski (1), Nico Bode (1), Lars Bauer (4), Leif Kobbe, Philipp Roesen (9), Louis Bodenstab (4), Anjo Borchert (5), Thore Boie (2), Paul Bode

 

Der Seuche getrotzt! (mC)

Der Seuche getrotzt! (mC)

Hiddestorfer Füchse – mC1 26:39 (13:22)

Trotz vieler Ausfälle gestaltete der Northeimer HC auch Teil zwei der „Wochen der Wahrheit“ erfolgreich und entführte ungefährdet beide Punkte aus dem Hiddestorfer Fuchsbau.
Ohne Fabian Triller und Paul Meyer (beide auf Antibiotika) im Tor, dafür mit Rückkehrer Levi Steinhoff und C2-Keeper Noah Willamowski, dessen Entwickung sehr erfreulich ist, sah sich das Schwarze Rudel einem schnellen Gegner gegenüber. Aber auch diese Woche stand die Abwehr ordentlich – und beide Keeper trugen dazu kräftig bei.
Für den gesundheitlich arg angeschlagenen Kjell Wode sprang Mikkel Friedrichs in die Spielmacherrolle und erfüllte diesen Part gut! Von Beginn an zeigte sich, dass gegen Jannik Benic und Haakon Guittonet heute kein Kraut gewachsen war, beide trafen nach tollen 1gg1-Situationen fast nach Belieben. So wuchs der Vorsprung kontinuierlich und Coach Ollo Wode (ohne Seuchenopfer Kai Triller) konnte nach Belieben durchwechseln. Louis Bodenstab bekam so seine ersten Landesligaminuten und fügte sich prima ins Schwarze Rudel ein.
Am Ende konnten die Northeimer im heißen November ihren Auftaktsieg gegen die JSG Weserbergland mit dem 39:26 (22:13)- Erfolg versilbern. Jetzt heißt es Kraft tanken und auf das Spitzenspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer Garbsener SC vorbereiten. Am kommenden Sonntag erwartet uns in der Schuhwallhölle ein Gegner mit ganz anderen Kalibern.

Für den NHC spielten:

Levi Steinhoff und Noah Willamowski (1 geh. 7m) im Tor; Kjell Lasse Wode (3), Jan Hennecke, Noah Pöch (6), Jannik Benic (5), Till Richter (1), Till Gunkel (7/1), Haakon Guittonet (11), Louis Bodenstab, Lars Bauer, Mikkel Friedrichs (6/1)

Foto: NHC

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.