Auswärtssieg im letzten Saisonspiel (mE2)

Auswärtssieg im letzten Saisonspiel (mE2)

Das letzte Auswärts- und Saisonspiel der mE2 stand am Samstag auf dem Programm und der Gegner war die HSG Langelsheim/Astfeld.
Die Jungs waren motiviert bis in die Haarspitzen und hatten richtig Bock, in ihrem letzten Saisonspiel wieder alles zu geben. Auf der Tribüne gab es tatkräftige Unterstützung von den mitgereisten Eltern. Das Hinspiel ging mit einem klaren Sieg an die mE2 vom Northeimer HC.
Vor dem Spiel in der Kabine waren sich die Spieler und der Trainer einig, dass wir uns nicht an dem Hinspiel orientieren, sondern die Karten neu mischen und alles in dieses letzte Saisonspiel reinhauen. Die erste Halbzeit ging mit einer 10 Tore Führung (3:13) an den Northeimer HC. In der zweiten Halbzeit drehten die Jungs nochmal ordentlich auf. Es war eine tolle geschlossenen Mannschaftsleistung, wo jeder für den anderen gekämpft und mitgearbeitet hat und am Ende ging das Spiel mit 12:29 an die mE2 vom Northeimer HC.

Freud und Leid (mE)

Freud und Leid (mE)

Verpasster Staffelsieg und überzeugender Heimsieg für die männl. E-Jugend des NHC an einem Wochende

Am letzten Wochenende kam es für die E-Jugend des NHC zu einem Doppelspieltag mit Licht und Schatten.
Am Samstag spielten wir beim Tabellenführer Tuspo Weende. In der Vorrunde und auch im Hinspiel der Hauptrunde besiegten wir den Tuspo Weende. Das Hinspiel der Hauptrunde gewannen wir mit 5 Toren Unterschied in der Schuhwallhölle. Wir durften uns ein Unentschieden leisten, oder natürlich einen Sieg und wären damit sehr wahrscheinlich Staffelmeister geworden. Doch leider traf es uns hart: Jannes Heise, der unsere interne Torschützenliste anführt, erkrankte und konnte am gesamten Wochenende nicht mitspielen.
Weitere 4 Spieler waren gesundheitlich angeschlagen. Da aber das Spiel bereits einmal verlegt wurde, musste es stattfinden. Kurzum: Wir schafften es in dieser Partie zwar den überragenden Torjäger des Jahrganges 2013 Anton Hartdegen in seine Schranken zu weisen („nur“ 7 Tore) und wirklich eine tolle Defensive zu zeigen, doch konnten wir mit der „Hitze des Gefechts“ nicht gut umgehen. Unsere Jungs waren aufgrund des Ausfalles von Jannes gehemmt und nicht selbstsicher genug. Obwohl die Abwehr wirklich gut stand und auch Eike „Hexer“ Splittgerber einige klare Torchancen vereitelte, leisteten wir uns einfach zu viele Fehlversuche und unüberlegte Fehlpässe.
So kam es wie befürchtet: Tuspo Weende gewann am Ende verdient mit 24:18. Durch die 6 Tore Unterschied ging nun leider auch noch der direkte Vergleich verloren, so dass man tatsächlich keine Chance mehr auf den Staffelsieg hat. Doch kann man den Jungs nicht den Vorwurf machen nicht gekämpft zu haben. Das haben sie! Sie waren einfach in diesem wichtigen Spiel mit dem Kopf und auch dem Körper nicht richtig dabei.
Es spielten gg. Weende: Hexer Splittgerber (Tor), Lenni Micheletti (1 Tor), Ole Micheletti (4), Moritz Funke, Jonah Hampe, Justus von Roden (5), Jakob Sprenger, Jonathan Moll (3), Hannes Beuter (2), Noah Lohmann (3), Hendrik Cierpka

Einen Tag später dann ging es zu Hause in der bekannten Schuhwallhölle gegen den MTV Geismar. Wir waren gewarnt, da Geismar zuletzt mit einem Achtungserfolg Mitfavorit Rosdorf bezwungen hatte. Ähnlich wie Weende verfügt Geismar über einen Torschützen – Bosse van Cruchten -, den es zu stoppen gilt. Wir machten den Jungs klar, dass sie nun befreit und ohne Druck aufspielen können. Letztlich ging es in das letzte Heimspiel. Und dies tat den Jungs richtig gut. Man spürte regelrecht, dass sie sich zu Hause fühlten. Die Körpertäuschungen saßen, es wurde gepasst und jeder trug sich in die Torschützenliste ein. Nach vier Minuten führten wir bereits mit 6:0. Die Jungs brillierten und hatten – auch ohne Jannes – das Spiel von Beginn an im Griff. Besonders loben müssen wir unser Defensivverhalten, was auch schon gegen Weende sehr gut war. Man merkt richtig, dass die trainierten Dinge gemeinsam mit dem besten Torhüter der Liga – gemeint ist Eike Splittgerber – sich nun gefunden haben. Dieses letzte Heimspiel machte Allen richtig viel Spaß und ging am Ende völlig verdient mit 31:19 an den NHC. Am kommenden Wochenende geht es nun noch einmal auswärts zu Viktoria Thiede nach Salzgitter. Eine wirklich tolle Saison findet dann ihren Abschluss. Wir sind sehr stolz auf Euch, Jungs!
Es spielten: Hexer Splittgerber (Tor), Lenni Micheletti (3 Tore), Ole Micheletti (7), Moritz Funke (2), Jonah Hampe (1), Marlon Braukmüller (1), Justus von Roden (1), Jakob Sprenger (3), Jonathan Moll (3), Malo Kühn (2), Hannes Beuter (3), Noah Lohmann (4), Hendrik Cierpka (1)

Gelungener Sonntagvormittag (mE2)

Gelungener Sonntagvormittag (mE2)

Zu Gast in der Schuhwallhalle war die ME des MTV Seesen.
Unsere Jungs der mE2 legten gut los und hielten sich an alle Vorgaben, die wir vor dem Spiel besprochen hatten. Die Abwehr stand, alle waren konzentriert und wir haben es dem Gegner nicht leicht gemacht.
Ein gut aufgelegter Malo im Tor war ein bärenstarker Rückhalt für seine Mitspieler..
Im Angriff wurde viel zusammen gespielt, sich angeboten und der freien Mitspieler gefunden, was zum Torerfolg führte.
Am Ende des Spiels eine super geschlossenen Mannschaftsleistung und ein
faires Spiel von beiden Mannschaften.

Tore für den NHC:
Emilio Blawe (3), Marlon Braukmüller (2), Linus Hoffmann (3), Nikita Fritzler (1), Nico Klingenhagen (2), Rigers Ceni (1), Julian Weir (2), Linus Kühn (3)

Auswärtssieg mit Schönheitsfehler (mE1)

Auswärtssieg mit Schönheitsfehler (mE1)

Zum heutigen Auswärtsspiel der männlichen E-Jugend des NHC reisten wir zum MTV nach Geismar.
Dankenswerterweise wurde der Spielbeginn von 09.15 Uhr auf 11.00 Uhr verlegt, so dass wir alle ausgeschlafen und munter in Geismar ankamen.
Geismar stellt mit Bosse van Cruchten einen Spieler, der seine Altersklasse körperlich und spielerisch überragt. Platz Zwei in der Torschützenliste.
Wir waren also gewarnt und gingen diesmal mit dem nötigen Ernst in diese Partie. Letztlich wollten wir nicht wie in der Woche zuvor den Gegner unnötig unterschätzen.
In der 1. Halbzeit im Spiel 3 gegen 3 zeigten wir erneut unsere Stärke: die Ausgeglichenheit des Kaders. Jeder unserer Spieler kann Handballspielen und ist selbst torgefährlich. Wir starteten gleich mal mit einem 0:3 Lauf durch Tore von Ole, Jannes und Hannes. Der erste Pflock war gesetzt. Nach 9 Minuten und beim Stande von 4:12 war der gegnerische Trainer gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Unser Jungs wirbelten nur so umher und warfen Tor um Tor. Unmöglich zu verteidigen. Das Trainieren von Doppelpässen zeigte seine Wirkung und sorgte für den ein und anderen schönen Ballwechsel, bevor dieser zum Tor führte. So gingen wir mit einem beruhigenden Polster von 8:17 in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte war zu erwarten, dass der gegnerische Lead Spieler van Cruchten zum Torabschluss kommt. ihn konnten wir leider auch nicht wirklich stoppen, doch gelang es uns den Rest der gegnerischen Mannschaft zu Fehlern zu führen. So konnten wir auch unsere Offensive antreiben und erzielten so einige Tore. Es entwickelte sich ein für die Zuschauer schön anzusehendes Spielchen mit vielen Toren auf beiden Seiten. In der 25. Minute gelang dann Hendrik sein Tor zum 12:22 und damit hatten wir es erneut geschafft, dass alle Spieler des NHC Tore erzielt hatten. Wir hatten das Spiel im Griff und konnten unsere Führung in der 30. Minute auf 12 Tore zum 14:26 ausbauen. Diesen Abstand hielten wir sogar bis zur 37. Minute. Hier erzielte Lenni – der diesmal mit 6 Treffern der beste Schütze des NHC war – das 20:32.
Es waren nun noch 2 Minuten und etwa 30 Sekunden zu spielen…..und dann stellte der NHC auf einmal die Abwehr komplett ein. Jeder unserer Jungs wollte noch einen Treffer erzielen und orientierte sich nur noch nach Vorne. Dies sorgte dafür, dass Geismar nahezu ungehindert 5x frei zum Torwurf kam und so den Spielstand von 20:32 auf 25:32 zum Endstand veränderte. Echt ärgerlich! Auch wenn der Sieg nie gefährdet war, schmälerte diese Phase ein wenig den eigentlich überzeugenden Eindruck der Jungs. Wie die Trainer gebetsmühlenartig jedes mal den Spieler sagen: Gewonnen wird das Spiel über die Abwehr!!!
Nun ja. Insgesamt waren wir aber alle sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Hiermit haben wir nun 6:2 Punkte und freuen uns auf das Rückspiel gegen den MTV Rosdorf am 06.04.2024 um 14:30 Uhr in der Schuhwallhalle, der uns im Hinspiel leider mit 1 Tor Unterschied schlagen konnte. Da der direkte Vergleich zählt werden wir alles reinwerfen. Bis dahin wünschen wir aber allen Fans -die uns hoffentlich am 06.04. unterstützen – ein frohes Osterfest und schöne Ferien!

Es speilten: Eike Splittgerber (Tor), Lenni Micheletti (6 Tore), Ole Micheletti (4), Moritz Funke (4), Jannes Heise (3), Hannes Beuter (3), Noah Lohmann (3), Justus von Roden (3), Jakob Sprenger (2), Jonah Hampe (2),Jonathan Moll (1), Hendrik Cierpka (1)

Mit Mühe zum Sieg (mE1)

Mit Mühe zum Sieg (mE1)

Mit einem am Ende zwar deutlichem 22:8 Heimsieg gewann die E 1 des NHC am heutigen Sonntag gegen den FC Viktoria Thiede aus Salzgitter, doch war dieser Heimsieg zäher errungen als im Vorfeld vermutet.
Thiede reiste sieglos als Tabellenletzter in Northeim an. Die Hälfte der Mannschaft war gemischt aus Jungen und Mädchen.Beide Umstände verleiteten unsere Jungs – trotz Warnungen der Trainer – das Spiel und den Gegner von Beginn an auf die leichte Schulter zu nehmen. Thiede beeindruckte – Insbesondere die sehr hoch gewachsenen Mädchen der Gäste – durch eine Körperlichkeit, die unsere flinken Flitzer mal wieder ausbremste. In den ersten zehn Minuten stand es nur 5:4 für den NHC. Und das eigentlich in einer Halbzeit, die unseren Spielern aufgrund des breiteren Platzes mehr liegt. Doch zu oft scheiterte man am Torwurf – Kompliment an der Stelle für die Leistung der gegnerischen Torhüterin, die unsere Trainer bereits jetzt mit Ihrer Körpergröße überragt.Glücklicherweise stabilisierte sich auch unsere Abwehr und so konnten wir uns dennoch bis zur Halbzeit mit 9:4 absetzen.
In der Halbzeit wuschen wir unseren Spielern noch einmal den Kopf und weckten sie auf. Von da an agierten die Jungs auch wieder mit mehr Konzentration in Ihren Aktionen. Insbesondere in der Abwehr konnten wir uns weiterhin und sogar noch mehr stabilisieren. 18:8 stand es dann nach 35 Minuten vorentscheidend für uns.
Spieler des Tages war eindeutig Eike „Der Hexer“ Splittgerber, der durch etliche Paraden – darunter auch zwei gehaltene Penalties – den Gegner verzweifeln ließ. Nicht nur, dass er die Bälle hielt und der Mannschaft damit Stabilität gab. Er leitete auch einige Tempogegenstöße nach gehaltenen Würfen ein, welches uns Tor für Tor wegziehen ließ. Am Ende siegten wir völlig verdient 22:8, doch spiegelt das Ergebnis nicht die Leistung der Gäste wieder. Wenn nicht Eike im Tor gewesen wäre, wäre das Ergebnis sicherlich deutlich enger ausgefallen. Danke, Eike 😉
Es kämpften und gewannen:
Eike „Hexer“ Splittgerber (Tor), Jannes Heise (3 Tore), Lenni Micheletti (3), Ole Micheletti (3), Moritz Funke (5), Jonah Hampe, Justus von Roden (1), Jakob Sprenger (1), Jonathan Moll (1), Linus Kühn, Hannes Beuter (4), Noah Lohmann (1), Hendrik Cierpka

Starke 1. HZ sichert Heimsieg (mE1)

Starke 1. HZ sichert Heimsieg (mE1)

Am Sonntag, den 11.02.204, kam es um 09.00 Uhr morgens zum erneuten Derby zwischen der 1. E-Jugend des NHC und dem Tuspo aus Weende.
Nach der letztwöchigen bitteren Niederlage gegen Rosdorf kam heute mit Weende erneut ein harter Brocken auf die Jungs des NHC zu.
Weende ist uns gut bekannt. Die Mannschaft aus dem Göttinger Stadtteil besticht durch Ihre beiden Ausnahmespieler Anton Hartdegen und Wentao Xu. Beide gemeinsam sind so gut wie nicht zu stoppen und führen stets die Torschützenliste an. In der Vorrunde gelang es dem NHC aufgrund einer
sehr starken ersten Hälfte ein „Polster“ herauszuspielen, welches uns damals den Auswärtssieg bescherte.
Es war nicht zu erwarten, dass uns dies erneut gelingt. Doch genau das trat ein! Unsere Jungs begannen sehr konzentriert und kamen richtig gut aus den Startlöchern. Im Spiel 3 gegen 3 konnten wir etliche Bälle für uns gewinnen und den sich bietenden Platz optimal nutzen. Beim Stand von 13:4 und 13 gespielten Minuten nahmen die Gegner Ihre erste Auszeit. Bei uns klappte nahezu alles. In die Halbzeit gingen wir dann mit 19:7 und einem beruhigenden 12 Tore Vorsprung. Alle Spieler des NHC glänzten in dieser Phase und konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Doch wir wussten, dass dieser Vorsprung notwendig sein wird, um in der zweiten Halbzeit mithalten zu können. Da nun in der 2. Halbzeit die Torschützen nicht gewechselt werden, konnte Weendes Duo Hartdegen/Xu gemeinsam loslegen. Tor um Tor kam Weende durch die Beiden heran. Beide Spieler liefen mit Tempo und Energie – teilweise auch zu ungehindert – durch unsere Reihen und erzielten ein Tor nach dem anderen. In dieser Phase waren wir kopflos und leisteten uns einfache Fehler. Freie Torchancen wurden vergeben, Pässe kamen nicht an und wurden abgefangen. Nach 26 Minuten stand es 22:15 für den NHC. Auch die Auszeit des NHC zeigt keine echte Wirkung, da Weendes Offensivpower immer mehr ins Rollen kam. In der 32. Minute war Weende dann tatsächlich auf 24:22 heran und das Spiel drohte zu kippen.Zu unserem Glück hatten wir durch die Auszeit des Gegners noch einmal die Gelegenheit an die Stärke unserer Jungs zu appelieren. Endlich erzielten wir selbst wieder Tore und verunsicherten dadurch die Weender. Auch Eike Splittgerber im Tor zeigte nun sein Können und hielt ganz wichtige Bälle in dieser Phase. Lenni und Ole Micheletti, sowie erneut Jannes Heise übernahmen in den letzten Minuten die Verantwortung und sorgten mit Ihren Toren für den nötigen Abstand, der Weende verzweifeln liess. Am Ende bejubelten wir einen ganz hart umkämpften Heimsieg in Höhe von 31:26.
Gerade in den letzten 5 Minuten des Spiels zeigte die Mannschaft wieder Moral und Tapferkeit, welches zu Beginn der zweiten Halbzeit abhanden gekommen schien. Daher war dies gerade nach der bitteren Niederlage gegen Rosdorf ein ganz wichtiges Momentum für unsere Mannschaft.

Es spielten: Eike Splittgerber (Tor), Jannes Heise (8 Tore), Lenni Micheletti (6), Ole Micheletti (4), Moritz Funke (2), Jonah Hampe (2), Justus von Roden (2),Jakob Sprenger (1), Jonathan Moll (1), Hannes Beuter (2), Hendrik Cierpka (1), Noah Lohmann (2)

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.