4 Punkte, ein Fiebertraum und eine Linksaußen als Siebenmeterkönigin (wB)

4 Punkte, ein Fiebertraum und eine Linksaußen als Siebenmeterkönigin (wB)

Die weibliche B Jugend des NHC war zuletzt aufgrund eines verlegten Spiels gleich doppelt gefordert.

Zunächst empfing man am Samstag die Mannschaft von der Peiner SG 04 II. Unter der Leitung von Sandy Hobrecht als Vertretung konnte sich das Team für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, erst kurz vor der Pause setzen sich die Gastgeberinnen auf 16:11 ab. In der zweiten Hälfte konnte man den Vorsprung vor allem durch Tore von Leyla Bodenstab, Mia Hannemann und Emilie Hasenjäger ausbauen (25:18 in der 46. Minute). Zum Schluss kam unnötigerweise Unruhe und Nachlässigkeit auf, sodass das Ergebnis mit 25:22 doch noch etwas knapp ausfiel. Aber der vierte Sieg in Folge war gesichert!
Für den NHC spielten:
Lia Steinhoff – Emilie Hasenjäger 3, Ana Marija Kunkic 2, Leyla Bodenstab 7, Sophia Wertheim, 1 Mia-Amelie Busse 3, Mia Elin Hannemann 6, Tabea-Marie Busse, Merle Gebhardt 2, Clara Schwede 1, Emma Trubjanski.

Am Sonntagnachmittag ging es dann Richtung Hannover nach Mellendorf. Bereits nicht mit vollem Kader angereist, liefen die Dinge etwas anders als geplant; in der kleinen und warmen Halle fühlte es sich ein bisschen wie ein Fiebertraum an. Bereits beim Einwerfen schied Lojain Al Akawi als mitgereiste Ersatztorhüterin aus. Kurzum stellte sich Linksaußen Emilie Hasenjäger ins Tor und damit in den Dienst der Mannschaft. Auch kein Umknicken und Kopftreffer konnten sie stoppen, sie vereitelte sogar vier Siebenmeter-Versuche! In der zweiten Halbzeit sah dann auch noch Mia-Amelie Busse nach ihrer dritten Zweiminutenstrafe „rot“ und schied aus. Doch die Mannschaft ließ sich von nichts aus der Bahn bringen und konnte die zwischenzeitlich recht komfortable Führung verteidigen. Am Ende lautete es 26:31 (14:19) für den NHC!
Mit den vier Punkten und den Ergebnissen der anderen Teams konnte das Team um die Trainer Carsten und Sina Barnkothe die Vizemeisterschaft in der Oberliga Süd klarmachen.
Diese sehr gute Platzierung kann man dann im Rahmen des letzten Saisonspiels am 29.03. in der heimischen Schuhwallhölle noch einmal zelebrieren. Anpfiff gegen Germania List st um 15 Uhr.

Für den NHC spielten:
Lojain Al Akawi, Emilie Hasenjäger – Ana Marija Kunkic 3, Leyla Bodenstab 7, Sophia Wertheim, 1 Mia-Amelie Busse 1, Mia Elin Hannemann 13, Hedi Seger 1, Tabea-Marie Busse, Merle Gebhardt 5.

Englische Woche (wC)

Englische Woche (wC)

Donnerstag: Weiter auf Erfolgskurs

Durch den 29:16-Sieg (15:7) am Donnerstagabend vor heimischer Kulisse gegen die HSG Bad Harzburg/Vienenburg bleibt die weibliche C-Jugend weiter im Spitzenkampf mit dabei.
Startschwierigkeiten, wie es sie in der vergangenen Woche gab, wurden in der einzigen Trainingseinheit der Woche thematisiert und konnten beiseitegelegt werden. So stellten die Gastgeberinnen früh die Weichen und konnten sich nach sechs Minuten bereits mit einem 5:0-Vorsprung belohnen. Danach pendelte sich das Spiel ein wenig ein, bis sich das Northeimer Trainerduo zum Legen der ersten Timeout-Karte entschied. Nach einem nahezu kompletten Blockwechsel konnten sich die Mädels dann durch ein gutes Zusammenspiel und den schnellen Ballfluss und auch in der Abwehr durch Ballgewinne und mit vielen Paraden von Lia Steinhoff belohnen. Zur Halbzeit stand es 15:7. Es war zu erwarten, dass dieses Spiel nicht mehr anbrennen würde. Der Start aus der Halbzeit wurde jedoch verschlafen und innerhalb der ersten Minute schrumpfte der Vorsprung auf sechs Tore und man war mit einer Spielerin weniger auf dem Feld. Das war der Wachmacher für die Mädels, die sich von der Zeitstrafe nicht runterkriegen ließen, sondern sich stattdessen selbst pushten. Vorne konnten sich dann häufig Mathilda von Roden und Klara Schwede mit ihrem Tempo und ihrer 1gg1-Stärke durchsetzen und so das Spiel immer mehr in Richtung Ziellinie fahren. Auch eine zweite Zeitstrafe schüchterte die Mannschaft nicht ein und die Partie wurde letztlich mit 29:16 gewonnen. Bestimmt wäre ein noch höheres Ergebnis möglich gewesen, aber die verstärkte Rotation und ausgeglichene Spielzeit von nahezu allen Spielerinnen ist ein mindestens genauso großer Gewinn
Es spielten:
Lia Steinhoff (TW) – Charlène Jansen, Elsa Seeger (4), Hannah Hegner, Nina Lazic (4), Mia Schwantes (1), Mathilda von Roden (6), Luisa Hille, Klara Schwede (11), Charlotte Helmold (3), Emma Schwantes (1)

Samstag: Prädikat „unnötig“

Am Samstagabend mussten wir eine 32:37-Niederlage gegen die JSG Duderstadt-Landolfshausen hinnehmen. Schon früh im Spiel wurde deutlich, dass die Northeimer Mädels mit zu viel Respekt vor dem Gegner agierten. Das fehlende Selbstvertrauen zog sich durch die gesamte Partie und führte zu vielen unnötigen Fehlern im Spielaufbau. Von Beginn an geriet der NHC unter Druck und lief einem Rückstand hinterher. Besonders in der ersten Halbzeit war das Team von Trainerin Yvonne Wode im Abschluss zu unkonzentriert und ließ zahlreiche Chancen liegen. Zur Pause stand es 16:18 aus Northeimer Sicht – ein Ergebnis, das zeigte, dass trotz der vielen Fehler durchaus mehr möglich gewesen wäre.
Auch in der zweiten Hälfte gelang es dem NHC nicht, die Unsicherheiten abzulegen. Technische Fehler und ungenaue Pässe luden die Gastgeberinnen immer wieder zu einfachen Toren ein. Zwar kämpfte sich Northeim in der Schlussphase noch einmal heran, doch Duderstadt hatte stets eine Antwort parat und verwaltete den Vorsprung souverän bis zum Ende. Ein großes Manko war zudem, dass kaum eine Spielerin ihre Normalform erreichte. Zwar konnten Charlotte Helmold, Mathilda von Roden, Klara Schwede oder Nina Lazic einige zum Teil schön herausgespielte Treffer erzielen, doch insgesamt konnte der NHC seine Offensivleistung nicht konstant genug abrufen.
Letztlich muss das Team die Niederlage als Lernprozess verbuchen. Es gilt nun, das Selbstvertrauen zurückzugewinnen und die eigenen Stärken konsequenter auf die Platte zu bringen. Bereits im nächsten Spiel bietet sich die Chance, eine bessere Leistung zu zeigen und die unnötigen Fehler abzustellen.
Es spielten für den Northeimer HC: Lia Steinhoff (TW), Charlene Jansen, Elsa Seeger, Hannah Hegner, Amilia Paluch, Klara Schwede (7), Mathilda von Roden (9), Luisa Hille, Nina Lazic (4), Emma Schwantes, Charlotte Helmold (10/3), Mia Schwantes (2).

 

Wohlverdienter Sieg (wA)

Wohlverdienter Sieg (wA)

Am Sonntag, den 16. März, stand das Rückspiel gegen GIW Meerhandball an. Für die weibliche A-Jugend war klar, dass sie ein besseres Ergebnis erzielen wollte als im Hinspiel. Die knappe Niederlage war abgehakt, der Blick nach vorne gerichtet – mit einem klaren Ziel vor Augen: mit maximalem Einsatz und unbedingtem Siegeswillen eine starke Leistung abrufen und sich am Ende für den eigenen Kampfgeist belohnen. Die Mannschaft war hochmotiviert und wollte von Anfang an zeigen, dass sie aus den Fehlern des Hinspiels gelernt hatte. In der ersten Halbzeit gelang es uns lediglich, eine Zwei-Tore-Führung aufzubauen, doch die Gegnerinnen glichen immer wieder aus, sodass wir uns nicht entscheidend absetzen konnten. In der 24. Minute nahm Trainerin Tanja beim Stand von 12:11 die erste Auszeit, in der sie das Team mental stärkte und eine weiterhin konsequente Defensive forderte, um Ballgewinne auch in Tore zu verwandeln. Mit neuem Fokus ging es in die Schlussminuten der ersten Hälfte, die wir mit einer 14:12-Führung abschlossen. In der Halbzeitpause machte sie deutlich, dass jetzt der Moment war, dranzubleiben: Die Kontrolle sollte behalten und die Führung weiter ausgebaut werden, um sich sicher vom Gegner abzusetzen. Obwohl GIW Meerhandball nach der Pause auf offensive Manndeckung umstellte, konnten wir bis zur 38. Minute eine Vier-Tore-Führung herausspielen, woraufhin der Gast eine Auszeit nahm. Die nächsten zehn Minuten waren von konsequenter Abwehrarbeit geprägt, in denen es auf beiden Seiten insgesamt vier Zeitstrafen gab. In der 48. Minute nahm unser Team eine weitere Auszeit, um die Schlussphase optimal zu gestalten. Mit einem 4:0-Lauf gelang es, die Führung auf bis zu acht Tore auszubauen (26:18). Mit einer geschlossenen Teamleistung sicherten wir uns schließlich einen verdienten 28:21-Sieg.
Es spielten: Merle Otto, Jordis Krämer (3), Aliyah Bodenstab (2), Sophie Binding, Josephine Ewers (8), Lea Heiduck (5), Annika Kulze, Marie Hasenjäger, Emma Kirch (1), Juliana Penner (1), Emma-Sophie Busse (1), Cosima Schütze (7), Esther Sommer (5), Vanessa Sander (2)
Am kommenden Sonntag, den 23.3. steht unser Derbyspiel auswärts gegen Rosdorf an. An die starke Leistung vom Wochende möchten wir anknüpfen und die Tabellenführung verteidigen.

Starke Teamleistung nach nervösem Start (wC)

Starke Teamleistung nach nervösem Start (wC)

Die weibliche C-Jugend des Northeimer HC konnte sich in der Landesliga-Partie gegen die JSG Münden/Volkmarshausen mit 30:23 (16:10) durchsetzen. Trotz eines holprigen Starts fanden die Mädels schnell in ihr Spiel und überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Fehlstart und schnelle Korrektur
Die ersten Minuten der Partie waren geprägt von Nervosität und vielen kleinen Fehlern im Spielaufbau. Ballverluste und Abstimmungsprobleme in der Abwehr sorgten dafür, dass die Gastgeberinnen mit 2:0 in Führung gingen. Doch nach wenigen Minuten übernahm der NHC die Kontrolle. Einige schöne Einzelaktionen aber auch viele kluge Anspiele an den Kreis sorgten für einen kontinuierlichen Ausbau der Führung. Die Abwehr arbeitete nun konzentrierter, und Torhüterin Lia Steinhoff zeigte viele wichtige Paraden. Ab der 16. Minute drehte sich das Blatt endgültig. Von einem 4:6 zog das Team des NHC mit dem Treffer von Charlotte Helmold auf 4:10 davon.
Souveräne zweite Halbzeit
Mit einer 16:10-Führung zur Halbzeit ging der NHC in die zweite Spielhälfte. Hier knüpfte die Mannschaft nahtlos an die gute Phase vor der Pause an. Mia Schwantes (2 Tore) und Anna Mathilda von Roden (2 Tore) sorgten für weitere wichtige Treffer. Die Gastgeberinnen gaben sich nicht auf und kamen durch eine kurze Schwächephase des NHC zwischenzeitlich auf fünf Tore heran. Eine Auszeit half. Die Mädels setzen die geforderte Ruhe im Spielaufbau und das konsequentere Nutzen der Torchancen besser um und spielten die Partie kontrolliert zu Ende. In den letzten Minuten setzte Emma Schwantes den Schlusspunkt zum verdienten 30:23-Erfolg.
Fazit
Nach einem nervösen Start zeigte die weibliche C-Jugend des Northeimer HC eine starke Leistung und belohnte sich mit zwei Punkten. Insbesondere die geschlossene Mannschaftsleistung und die konsequente Chancenverwertung waren ausschlaggebend für den verdienten Sieg.
Für den Northeimer HC spielten:
Lia Steinhoff (TW), Elsa Seeger (5), Hannah Hegner, Klara Schwede (12), Nina Lazic (1), Mia Schwantes (2), Mathilda von Roden (2), Roxani Papadopoulos, Amilia Paluch, Luisa Hille, Charlotte Helmold (8), Emma Schwantes.

Heimsieg ! (wA)

Heimsieg ! (wA)

Am Samstag, dem 08.03.25, war die weibliche A-Jugend vom HG Elm zu Besuch. Trotz des Sieges bei der Hinrunde nahm die Mannschaft des NHCs das Spiel nicht auf die leichte Schulter. Beim Stand von 4:0 für den NHC in der fünften Minute nahm der Gegner die erste Auszeit. Trotz der Auszeit konnte die weibliche A-Jugend vom HG Elm im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nicht viel gegen den NHC unternehmen, weshalb es 25:7 für den NHC zur Halbzeitpause stand. Nach einer Halbzeitansprache ging es hoch motiviert weiter für die Mädels. Durch ein gutes Zusammenspiel, schnelle Wellen und viele Tempogegenstöße konnte der NHC noch viele Tore werfen, weshalb das Spiel nach 60 Minuten 46:18 für den NHC ausging.

Es spielten: Annika Kulze, Mia Oschmann; Jordis Krämer (3), Mia Hannemann (2), Aliyah Bodenstab (4), Josephine Ewers (3), Lea Heiduck (6), Marie Hasenjäger (5), Emma Kirch (2), Juliana Penner (5), Emma-Sophie Busse (1), Cosima Schütze (12), Vanessa Sander (3).

Am kommenden Sonntag den 16.03. steht um 12:00 Uhr das Spitzenspiel gegen die JSG GIW Meerhandball in der Schuhwallhalle an. Nach der knappen Hinspielniederlage soll das Rückspiel gewonnen werden. Kommt vorbei und unterstützt uns von den Rängen !

Sieg gegen den Tabellenersten (wB)

Sieg gegen den Tabellenersten (wB)

Mit einer sehr guten und geschlossen Mannschaftsleistung siegte die weibl. B Jugend des NHC gegen den Tabellenführer aus Rosdorf und sammelte starke Pluspunkte im Rennen um Platz 2.
Die Mannschaft überzeugte vor allem in der Abwehr und hielt den Zweikampf-starken Rückraum aus Rosdorf gut in Schach. Im Angriff hätte man sich in der ersten Halbzeit noch mehr zutrauen können. So liefen die ersten 30 Minuten sehr ausgeglichen. Kurz vor der Pause setzten sich die Northeimerinnen erstmals mit 2 Toren auf 14:12 ab.
Das Team des NHC war es dann auch, das besser aus der Pause kam und bereits nach 4 Minuten auf 17:12 wegzog. Immer wieder gelang es, durch Verlagerung im Rückraum über Mia Hannemann aus der zweiten Reihe oder durch schlaue Anspiele von Merle Gebhardt auf Leyla Bodenstab Tore zu erzielen. So ließ man die Gästinnen aus Rasdorf nicht mehr näher als drei Tore herankommen und sicherte sich nach 50 Minuten den verdienten 24:21 Heimsieg.
Alle Spielerinnen zeigten in diesem Spiel, wie sich in den vergangenen Monaten weiterentwickelt haben! Ein Dankeschön geht wieder an Lia Steinhoff und Klara Schwede aus der C-Jugend, die weitaus mehr als nur „Aushilfskräfte“ sind und sich super einbringen.
Bis zum Saisonende hat die Mannschaft nun nur noch drei Spiele, die man natürlich siegreich beenden will um möglichst weit vorne in der Tabelle zu landen. Das letzte Heimspiel steht am 29.03. um 15 Uhr an.
Für den NHC spielten:
Lia Steinhoff – Emilie Hasenjäger 2, Mia-Amelie Busse 2, Sophia Wertheim 1, Merle Gebhardt, Hedi Seger, Mia Elin Hannemann 8, Leyla Bodenstab 9, Emma Trubjanski 1, Klara Schwede 1.

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.