Knappe Niederlage trotz hartem Kampf (wA)

Knappe Niederlage trotz hartem Kampf (wA)

Am 14.12.2024 ging es für die weibliche A-Jugend zu ungewohnt später Uhrzeit zum Zweitplatzierten HSG Nord Edemissen/Uetze. Sie verlieren leider knapp mit 25:24 trotz einer starken Aufholjagd in der 2. Halbzeit.
Auch wenn der NHC mit einem geschwächten Kader vor allem im Rückraum antrat, war das Ziel klar die Tabellenspitze zu verteidigen und mit 2 Punkten wieder nach Hause zu fahren. Das Spiel startete sehr ausgeglichen und es konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen bis zur 21. Minute, wo es 9:9 auf der Anzeigetafel stand. Aufgrund von zu wenig Druck im Angriff und fehlender Kommunikation bei der Abwehr des Kreisspielers, konnten die Mädels der HSG dies ausnutzen und mit einem 4:0 Lauf das letzte Drittel der 1. Halbzeit beenden. So ging es mit 13:9 für die Gegner in die Pause. Nach einer deutlichen Ansage in der Kabine war der NHC motiviert sich wieder zurück ins Spiel zu kämpfen und dies zeigte sich vor allem am Anfang der 2. Halbzeit. Das Team stand nun stabiler in der Abwehr und konnte mit schnellem Tempo viele Tore machen, sodass es nach 36 Minuten 13:16 stand. Nach einer Auszeit der gegnerischen Seite konnte der HSG den Rückstand wieder aufholen und es kam vereinzelt zu Schwächephasen der Northeimer. Nun war es wieder ein Spiel auf Augenhöhe, wo sich keine Mannschaft mit mehr als 2 Toren absetzen konnte. Nach einem 24:24 in den letzten 2 Minuten konnte die Konkurrenz noch mit einem 7-Meter Treffer in Führung gehen. So müssen sich die Mädels des NHCs mit einem 25:24 geschlagen geben, da trotz einem hartem Kampf zum Schluss die Konzentration und Kraft fehlte. Trotzdem können sie weiterhin auf dem 1. Platz in der Tabelle dominieren. Auch wenn es jetzt erstmal in die Weihnachtspause geht, wird wieder nach vorne geschaut, denn am 18.01.2025 um 17 Uhr ist der TKJ Sarstedt zu Gast in der heimischen Schuhwallhölle.
Es spielten: Merle Otto (Tor), Mia Oschmann (Tor), Jordis Krämer (3), Mia Elin Hannemann, Aliyah Bodenstab (1), Josephine Ewers (2), Lea Heiduck (7), Marie Hasenjäger (2), Juliana Penner, Emma-Sophie Busse, Cosima Schütze (5), Esther Sommer (4), Vanessa Sander

Derbysieg gg. Rosdorf (wA)

Derbysieg gg. Rosdorf (wA)

Am Samstag,den 30.11.24 hatte die weibliche A-Jugend den MTV Rosdorf zu Gast. Derbytime in der Schuhwallhölle. Sie konnten am Ende das Spiel als Derbysieger, deutlich mit 35:29 (16:14) für sich entscheiden.
Nach dem Sieg gegen HG Elm wollte der NHC an die dort gezeigte Leistung anknüpfen und seine Spitzenposition in der Liga behaupten. Am Anfang gelang dieses leider nicht und das Spiel war sehr ausgeglichen. Erst in der 12.Minute, konnten sich die Mädels vom NHC das erste Mal mit drei Toren absetzten. Jedoch kam der MTV immer wieder auf ein Tor heran. In die Halbzeit gingen die Mannschaften mit einem 16:14 für den NHC. Hier wurden die Fehler besprochen und das Ziel war es,die Führung weiter auszubauen. Leider gelang dem NHC dieses nicht und die zweite Halbzeit startete wieder sehr ausgeglichen. Vielmehr gelang es dem MTV Rosdorf, durch Ausnutzung der technischen Fehler der NHC Mädels, in der 35.Minute den Ausgleichstreffer zu erzielen und es stand 19:19. Beide Mannschaften lieferten sich eine Kampf auf Augenhöhe mit Fehlern auf beiden Seiten. In der 49.Minute gelang den MTV Rosdorf sogar die Führung mit einem Tor. Hiervon ließ sich der NHC aber nicht beeindrucken und setzte sich ab der 52.Minute wieder ab. Die Abwehr stand ab da so gut,daß Rosdorf in den letzten 6 Minuten nur noch ein Tor werfen konnte. Am Ende konnten die Mädels des NHC das Spiel dann doch deutlich mit 35:29 für sich entscheiden.
Als nächstes steht am 14.12 HSG Nord Edemissen/Uetze auf den Spielplan. Dort will der NHC an die Leistung anknüpfen und 2 Punkte mit nach Hause nehmen.
Es spielten:
Kulze, Oschmann; Mildner (3), Krämer (5), Hannemann (1), Bodenstab (3), Ewers (3), Heiduck (8), Hasenjäger (1), Kirch (2), Penner (1), Schütze (4), Sommer (3), Sander (1).

Foto: NHC.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zum verdienten Sieg (wB)

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zum verdienten Sieg (wB)

Am Sonntag machte sich die weibliche B Jugend auf den Weg zum Auswärtsspiel gegen Germania List. Leider verletzte sich Emma im Abschlusstraining, sodass sie die Mannschaft nur von der Bank aus unterstützen konnte. Dafür nahm Klara aus der wC den Weg auf sich, um die Mädels zu unterstützen – dafür belohnte sie sich und das Team direkt mit einem Tor und tollen Abwehr Aktionen.
Die gesamte Mannschaft ging motiviert und konzentriert aufs Feld. In den ersten Minuten zeigten sie ihr volles Potential und konnten sich immer wieder über starke geschlossene Abwehraktionen Bälle erarbeiten und vorne in Tore ummünzen, sodass sie phasenweise mit 6 Toren (4:10, 17. Minute, 6:12, 20. Minute) in Führung lagen.
Leider schlichen sich im letzten Drittel der ersten Halbzeit viele technische Fehler und Unkonzentriertheiten ein, die dazu führten, dass List zur Halbzeit auf 3 Tore verkürzen konnte (10:13) und wir auch nach der Pause dem weiteren Druck der Mädels aus List nachgeben mussten. In der 30. Minute fiel der Ausgleich, nach 36 Minuten lag List sogar in Führung (18:17). Nach der Auszeit für Northeim in der 43. Minute konnten sich die Mädels die Führung zurück erobern. Allerdings scheiterten die Mädels immer wieder an der gegnerischen Torfrau oder am Aluminium und konnte sich nicht für ihre tollen Aktionen belohnen.
Auf beiden Seiten wurde aufopferungsvoll gekämpft und die Mädels zeigten einen starken Willen die zwei Punkte mitzunehmen. Nachdem in der letzten Minute per 7m ausgeglichen wurde, trugen die Mädels den Ball schnell nach vorne und Mia-Amelie setze sich im 1:1 durch und erzielte den entscheidenden Treffer zum 24:25.
Ein großes Danke an alle mitgereisten Fans !
Deutlicher Heimsieg (wC)

Deutlicher Heimsieg (wC)

Die weibliche C-Jugend des Northeimer HC feierte bei einem Nachholspiel am vergangenen Donnerstag einen deutlichen 28:15-Heimsieg gegen den SV Einheit 1875 Worbis in der Vorrunde der WJC Staffel 4. Trotz eines mühsamen Beginns zeigte die Mannschaft über weite Strecken eine konzentrierte Leistung und dominierte das Spielgeschehen. Die Partie begann ausgeglichen, und es dauerte bis zur sechsten Spielminute, ehe Klara Schwede mit ihrem zweiten Treffer zur 2:1-Führung die Richtung vorgab. Anschließend übernahm der Northeimer HC zunehmend die Kontrolle. Mit schnellen Kombinationen und einer stabilen Abwehrleistung konnten die Gastgeberinnen den Vorsprung sukzessive ausbauen. Zur Halbzeit stand eine verdiente 15:9-Führung auf der
Anzeigetafel. Im zweiten Durchgang zeigte die Mannschaft vom Trainergespann Dörflinger/Wode ihr Potenzial. Die Defensive stand sicher und zwang die Gegnerinnen immer wieder zu Fehlern. Gleichzeitig nutzte die Offensive die sich bietenden Chancen konsequenter. Insbesondere Klara Schwede, die mit insgesamt 12 Treffern glänzte, führte die Mannschaft zum klaren Sieg. Auch Mathilda von Roden und Charlotte Helmold zeigten mit jeweils fünf beziehungsweise vier Toren eine starke Leistung.Nach dem Spiel zeigte sich Trainerin Yvonne Wode zufrieden: „Wir hatten zwar einen etwas holprigen Start und hätten in einigen Situationen effizienter abschließen müssen, aber insgesamt bin ich sehr stolz auf die Leistung der Mädels. Sie haben als Team hervorragend zusammengearbeitet und den Gegner durch ihr konsequentes Spiel unter Druck gesetzt.“ Die Mannschaft belegt nach diesem Erfolg eine vielversprechende Position in der Vorrunde und blickt mit Zuversicht auf die kommenden Aufgaben.
Torschützinnen Northeimer HC:
Lia Steinhoff (Tor), Klara Schwede (12), Mathilda von Roden (5), Charlotte Helmold (4), Emma Schwantes (2), Nina Lazic (2), Luisa Hille (2), Mia Schwantes (1), Roxani Papadopoulos, Amilia Paluch, Hannah Hegner, Elsa Seeger.

Auswärtssieg in Schöppenstedt (wA)

Auswärtssieg in Schöppenstedt (wA)

Am Sonntag, den 17.11.2024, reiste die weibliche A-Jugend nach Schöppenstedt um gegen die HG Elm anzutreten.
Obwohl die Mannschaft des NHCs der klare Favorit war, hatten sie aus ihren Fehlern vom letzten Spiel gelernt und nahmen das Spiel nicht auf die leichte Schulter. Nachdem es in der achten Minute bereits 1:6 für die northeimer Mädels stand, nahm der gegnerische Trainer die erste Auszeit. Allerdings konnten die Spielerinnen des HG Elms auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nicht viel gegen den schnellen Angriff und die konstante Abwehr des NHCs unternehmen, weshalb es zur Halbzeit bereits 9:20 stand. Nach einer kurzen Halbzeitansprache gingen die Mädels des NHCs hochmotiviert in die zweite Halbzeit und wollten weiterhin zeigen was sie können. Viele Tempogegenstöße und eine schnelle zweite Welle brachten den Mädels auch in der zweiten Halbzeit viele Tore. Die beim letzten Spiel eingetretene Unkonzentriertheit blieb den Spielerinnen diesmal erspart, weshalb das Spiel nach 60 Minuten 20:41 ausging.
Ein Lob geht an die großartige Torhüterleistung von Merle Otto und Mia Oschmann und an Oliver Kirch, der uns dieses Spiel gecoacht hat.
Es spielten: Otto; Mildner, 2; Bodenstab, 3; Ewers; Heiduck, 6; Hasenjäger, 6; Kirch, 9 (1/1); Penner, 2; Schütze, 7; Sommer, 5; Oschmann; Sander, 1

Starker Sieg in Geismar (wC)

Starker Sieg in Geismar (wC)

Die Mädels der wC erhalten sich nach einem 10:36-Sieg (6:19) am Samstagabend Geismar die Chance auf die Regionsliga am Leben.
Nachdem die Göttinger in Rosdorf (wo wir leider Punkte liegengelassen haben) zuvor eine sehr starke Leistung abrufen konnten, war jedem bewusst, wie das Spiel ablaufen könnte. Entsprechend hoch war die Motivation, um wichtige zwei Punkte nach Hause zu nehmen. Die Mannschaft aus Geismar, die körperlich sehr groß und stark war, machte uns vor allem am Anfang Probleme über die 1-gegen-1 starke Außen. Vorne jedoch konnten sich die Northeimer nahezu immer eine freie Lücke erspielen und über die schnellen Rückraumspielerinnen Mathilda von Roden und Klara Schwede immer wieder belohnen. Früh waren die Gastgeber zu ihrem ersten Timeout gezwungen, welches aber keine Wirkung zeigte. Wir zeigten eine starke und sehr temporeiche Halbzeit, die einzigen Probleme waren die Ballsicherheit bei zu viel Tempo und zu viele Zeitstrafen.
Auch nach der Halbzeit erwischten wir einen deutlich besseren Start und konnten noch einige taktische Veränderungen erfolgreich austesten. Auch hier konnten Spielerinnen wie Charlotte Helmold oder Emma Schwantes und Elsa Seeger sich vorne häufig belohnen. Es war schön zu sehen, dass die Mädels in einem solch wichtigen Spiel alle gleichmäßig eingebunden werden konnten und sich so nun einen Showdown am kommenden Wochenende gegen Worbis erspielen konnten.

Für den NHC spielten: Lia Steinhoff (TW) – Elsa Seeger (4), Hannah Hegner, Nina Lazic, Mia Schwantes (4), Mathilda von Roden (6), Roxani Papadopoulus (3), Luisa Hille (3), Amilia Paluch, Klara Schwede (5), Charlotte Helmold (6), Emma Schwantes (5)