Dem Northeimer HC ist ein echter Transfercoup gelungen. Mit dem 26 Jährigen Tan Kang kommt ein Südkoreanischer Nationalspieler zum Regionalligateam. Der 1,86m große Spieler ist flexibel im Rückraum einsetzbar und besticht durch sein schnelles eins gegen eins, sein enormes Durchsetzungsvermögen und seine überragende Spielübersicht. Tan begann mit 10 Jahren in seiner koreanischen Heimat Incheon mit dem Handballspielen und spielte zuletzt bei Toyoda Gosei in Japan.
„Ich wollte unbedingt in Deutschland spielen und der Verein gibt mir eine großartige Chance hierzu. Vom ersten Tag an wurde ich vom Team sehr freundlich aufgenommen, wofür ich wirklich dankbar bin. Ich fühle mich, als wäre ich schon lange ein Teil der Mannschaft. Am meisten freue ich mich darauf den deutschen Handballstil – meinen großen Traum – lernen und erleben zu können. Außerdem bin ich gespannt, wie sehr ich mich mit dem NHC weiterentwickeln kann. Mein Ziel mit dem Team ist der Aufstieg in die 3. Liga und persönlich meinen Wert als Spieler zu steigern“, so Tan Kang.
In der koreanischen Nationalmannschaft – besonders erwähnenswert ist die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und Dänemark, 4 Tore gegen Deutschland und 7 Tore gegen Frankreich – sammelte er folgenden Erfahrung:
2018- 16th Asian Junior Men’s Championship,
2019- The 26th World Men’s Handball Championship (North-South Single Team),
2019- Handball World Men’s Junior Championships und
2020-The 19th Asian Men’s Championship.
Der NHC bedankt sich in diesem Zusammenhang bei seinem Partner W. Schnitger für die Möglichkeit eines Arbeitsplatzes für Tan Kang. Ein großer Dank geht auch an Kaderplaner Ronny Alsleben, der diesen Transfer einfädelte. Wann Tan spielberechtigt ist, ist noch offen.
Der NHC begrüßt Tan ganz herzlich in der NHC-Familie und freut sich auf die gemeinsame Zeit.
Foto: NHC (Tang Kang und Ronny Alsleben).