Sep 18, 2023
Umkämpfter 34:33 (19:16) Auswärtssieg der ersten Herren beim starken VFB Fallersleben! Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte man sich im ersten Durchgang leicht absetzen, bevor es in der zweiten Hälfte nochmal eng wurde. Schlussendlich werden die zwei Punkte mit nach Northeim genommen!
Trainer Bätjer stellte seine Mannschaft vor Spielbeginn auf einen harten Kampf ein. Entsprechend entwickelten sich die ersten Spielminuten, der geduldig spielende VFB legte vor, die Express-Zweite-Welle des NHC zog nach, allen voran Malte Wodarz, welcher in der Anfangsphase die Wurfkarte vom Trainergespann erhielt und diese zu nutzen wusste. Über eine zunehmend stabilere Defensive gelang es dem NHC, langsam dem VFB davonzuziehen. Hannes Bransche war es, der in der 24. Spielminute den Treffer zum 11:14 für den NHC erzielen konnte. Man konnte diesen Vorsprung halten, und so ging es beim Zwischenstand von 16:19 in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel konnte der VFB mit starken Einzelaktionen die im Verbund gut agierende Northeimer Defensive das ein ums andere mal knacken, sodass es nach 40 Spielminuten 22:22 stand. Doch der NHC ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen, schaltete einen Gang höher und nach 50 Minuten war es Christian Stöpler, welcher mit einem seiner 6 Treffer zum zwischenzeitlichen 28:30 für den NHC treffen konnte. Auch Dank einer tollen Leistung des Torhütergespanns, in der zweiten Halbzeit in Person von Björn Wenderoth – Yannis Pätz hielt zu Beginn ebenfalls stark -, konnte der NHC in den letzten Minuten seinen Vorsprung verteidigen und ging somit gegen einen starken Gegner mit 33:34 als verdienter Sieger vom Platz.
Trainer Bätjer zeigt sich zufrieden mit der kämpferischen Leistung seiner Mannschaft und blickt nun auf die kommenden spielfreien Wochen, in denen der dezimierte Kader mit der Wiedereingliederung einiger Verletzten aufgestockt werden soll. Der NHC bedankt sich bei den mitgereisten Fans für die Unterstützung!
Für den NHC spielten: Pätz, Wenderoth; Pogadl 4, Burandt, Bransche 2, Sokhorovych 5, Hofmann, Skopic, Baumbach, Bode 2, Stöpler 6/3, Wodarz 15.
Weiter geht es erst mit dem TOP Spiel am Samstag den 07.10. um 18:00 Uhr beim Handball Hannover-Burgwedel. Obwohl kein Fanbus eingesetzt wird hofft das Team auf reichlich Unterstützung gegen den letztjährigen Oberligameister.
Fotos: NHC
Sep 12, 2023
Am vergangenen Donnerstag fand das diesjährige Saison Opening des NHC im BMW Autohaus Becker-Tiemann Leinetal in Northeim statt. Vorgestellt wurden die Teams der Oberliga Damen und Herren den zahlreichen Sponsoren & Partnern des Vereins. In einer lockeren Veranstaltung stellten sich alle Spieler mit ihren Aufgaben und der ein oder anderen Anekdote den Anwesenden vor. Später gab es noch Einblicke in die abgelaufene Vorbereitung und den Saisonstart durch die Herren Trainer Jürgen Bätjer und Tim Gerstmann und die Damen Trainer Carsten Barnkothe und Annika Strupeit. Bei guten Gesprächen ließ man den Abend dann ausklingen.
Der NHC bedankt sich bei Steve Wery und seinem Team für die Gastfreundschaft und die angenehme Begleitung.
Alle Bilder der Veranstaltung folgen… (Fotos: Spieker Fotografie)
Sep 12, 2023
Eine weitere Episode der Reihe „Was macht eigentlich unser Kooperationspartner?“
Die letzte Woche stand ganz im Zeichen der Kooperation zwischen dem Northeimer HC und dem Gymnasium Corvinianum. Den Anfang machte der NHC-Saisonauftakt, bei dem der Northeimer HC traditionell seinen Partnern, Sponsoren und Förderern die Flagschiffe des Clubs, also die Ersten Mannschaften präsentiert. Dabei werden insbesondere Neuzugänge interviewt. So auch der neue Kreisläufer Yurii Sokhorovych der den Weg nach Northeim aus der Ukraine über das Baltikum gefunden hat. Der 2. Vorsitzende des NHC, Carsten Barnkothe stellte interessante Fragen, nicht nur auf das Sportliche bezogen, sondern auch hinsichtlich Yuriis derzeitiger Lebenssituation im Hinblick auf den Krieg in seiner Heimat. Yurii gab den anwesenden Gästen einen ausführlichen Einblick und erzählte, wie froh er ist, letztendlich für den NHC in Deutschland spielen zu können, damit er seinem Traum, der Bundesliga etwas näher kommt. Yuriis Aussagen übersetzte dabei Ivan Kapatsyn, seines Zeichens ukrainischer Schüler am Corvinianum, der sich bereit erklärt hatte, simultan zu dolmetschen. Dadurch bekamen alle einen viel besseren Eindruck – und mussten sich auch keine Sorgen um ihr eingerostetes Schulenglisch machen…
Der NHC dankt dem Corvi, insbesondere Iwan, für die Hilfe.
Beim Heimspielauftakt der 1. Herren durfte sich der NHC dann gleich revanchieren: über 20 ukrainische Schülerinnen und Schüler bekamen die Gelegenheit, hautnah beim Oberligaspiel gegen den VfL Hameln dabei zu sein. Die Kids gingen frenetisch mit und umringten nach Spielende ihren ukrainischen Landsmann, Kreisläufer Yurii Sokhorovych, um ein Autogramm zu ergattern. Organisiert hatte das Ganze Tom Heiduck, Corvi-Absolvent und ehemaliger Akteur des NHC. Tom erteilt am Corvi Deutschunterricht für die Ukrainer und hat offenbar auch außerschulisch seine Schützlinge im Blick. Das Corvi dankt dem NHC, für diese tolle Integrationsmaßnahme.
„Kooperation ist eine Tür, die in beide Richtungen schwingt“, so Ollo Wode, stellv. Vorsitzender Jugend und Nachwuchsförderung im NHC und PdL-Koordinator am Corvinianum. „Das Corvi und der NHC arbeiten schon viele Jahre verlässlich zusammen. Wir hoffen alle, dass das noch lange so weitergeht.“
Fotos: NHC / ASportfotografie / Spieker Fotografie
Sep 11, 2023
Zweiter Sieg im zweiten Spiel! Nach einer überragenden ersten Hälfte kontrolliert die ersten Herren des NHC den VfL Hameln auch im zweiten Durchgang und gewinnt das erste Heimspiel am Sonntagnachmittag deutlich mit 41:27 (24:12).
Trotz der schon vom vorherigen Spiel der NHC-Damen aufgeheizten Schuhwallhalle bewahrt der NHC von Beginn einen kühlen Kopf gegen einen VfL Hameln, auf den sich in der Trainingswoche gut vorbereitet wurde. Aus einer stabilen Defensive heraus gelang es, ein hohes Tempo vorzugeben, welches die Gäste schon früh nicht mitgehen konnten. So stand es bereits nach 16 Minuten 16:6 für den NHC, welchem sowohl defensiv als auch offensiv alles gelingen zu schien. Der heute überragende Hannes Bransche erzielte in der 20. Spielminute einen seiner 10 Treffer zum 18:8 für den NHC. Mit einem 24:12 ging es in die Kabinen, in denen Trainer Bätjer die konzentrierte und engagierte Leistung seiner Akteure lobte, gleichzeitig aber auch darauf hinwies, im zweiten Durchgang nichts mehr anbrennen zu lassen.
Nach Wiederanpfiff merkte man nun auch dem NHC eine gewisse Ermüdung an, was sicherlich dem furiosen ersten Durchgang geschuldet war. Man konnte jedoch den VfL auch weiter auf Abstand halten, der von der 7-Meter-Linie heute fehlerfreie Christian Stöpler erzielte mit noch 23 Minuten auf der Uhr das 29:18. NHC-Youngster Karl Hofmann konnte mit dem anschließenden 30:19 seinen ersten Oberliga-Treffer verbuchen, nachdem er letzte Saison auch schon in der dritten Liga erfolgreich war. In den letzten Spielminuten konnte weiterhin nichts anbrennen, der NHC tat mit einem 5:0-Lauf in den letzten 5 Spielminuten noch einmal etwas fürs Torverhältnis und positioniert sich mit diesem Sieg auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem HHB Hannover-Burgwedel.
Trainer Jürgen Bätjer zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams und blickt nun gemeinsam mit seinen Spielern auf den kommenden Samstag, an dem es zum VFL Fallersleben geht. Der NHC dankt den trotz der Wärme zahlreich erschienenen Zuschauern für den Support.
Für den NHC spielten: Pätz, Wenderoth; Pogadl 1, Burandt, Bransche 10, Sokhorovych 3, Lutze 1, Hofmann 1, Skopic 1, Bode 7, Stöpler 9/6, Wodarz 7, Fietz 1.
Weiter geht es am kommenden Samstag mit dem Auswärtsspiel am 16.09. um 15:00 Uhr beim VfB Fallersleben.
Foto: ASportfotografie.