Jan. 12, 2025
Unsere 1. Herren konnte am Samstag einen wichtigen Auswärtssieg bei der HSG Nienburg feiern. In einer intensiven Begegnung setzte sich das Team von Trainer Jürgen Bätjer Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit 26:21 durch und nahm verdient zwei Punkte mit nach Hause.
Die Mannschaft erwischte einen Traumstart: Miksa Hrabák brachte den NHC mit einem Doppelpack früh mit 0:2 in Führung. Auch Mateusz Wróbel und Malte Wodarz zeigten sich treffsicher und sorgten für eine schnelle 2:7-Führung. Die HSG Nienburg fand jedoch zunehmend besser ins Spiel und nutzte einige Unsicherheiten in der Defensive des Northeimer HC aus. Zur Halbzeitpause stand es 10:12 auf der Anzeigentafel.
Nach der Pause blieb das Spiel spannend. Die HSG glich in der 37. Minute abermals zum 14:14 aus, doch der NHC ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und wichtigen Toren von Moritz Beltzer, Felix Liebing und Miksa Hrabák übernahm Northeim wieder die Kontrolle. Vor allem in der Schlussphase zeigte der NHC seine mentale Stärke. Während die Gastgeber zunehmend unter Druck gerieten, agierten die Northeimer ruhig und konsequent. Die Entscheidung fiel in den letzten Minuten, als der NHC die Fehler der HSG eiskalt ausnutzte und durch Treffer von Jan Mattis Heyken und Malte Wodarz die Führung auf 21:26 ausbaute.
Auch die Eigengewächse Willem Baumbach und Luca Burandt konnten einige Minuten sammeln. Nach den Abgängen in der Winterpause von Raffael Pogadl und Alexander Bernhard von Consbuch und aufgrund des verletzungsbedingten Fehlens von Kreisläufer Finn Fietz werden sie nun regelmäßig im Kader stehen. Mit diesem wichtigen Erfolg stärkt der Northeimer HC seine Position in der Tabelle und blickt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben der Rückrunde.
NHC: Beck, Wenderoth, Pätz; Baumbach, Heyken (4), Burandt, Liebing (3), Sokhorovych, Lutze (1/1), Wróbel(4/3), Bode, Kolovos, Beltzer (4), Hrabák (6), Wodarz (4).
Weiter geht es am kommenden Samstag den 18.01. im ersten Rückrundenspiel in Cloppenburg. Der Mannschaftsbus startet um 13:15 Uhr an der Schuhwallhalle. Interessierte Fans können sich hier https://www.northeimerhc.de/auswaertsfahrten/ gerne anmelden. Der Anpfiff in der TVC Halle erfolgt um 19:30 Uhr.
Foto: NHC.
Jan. 6, 2025
Die 1. Herren des Northeimer HC nahm am 4. Januar als Demonstrationsmannschaft beim renommierten Trainerseminar in Hildesheim, das von Gerald Oberbeck organisiert wurde, teil. Die Einheit wurde von keinem Geringeren als Markus Baur, Weltmeister von 2007, geleitet. Im Anschluss an die intensive Trainingseinheit traf der NHC auf den Drittligisten TSV Anderten zu einem hochklassigen Testspiel, welches 34:34 (17:16) endete.
Das Spiel begann mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Die Northeimer agierten mutig und fanden immer wieder Lücken in der Anderter Abwehr. Zur Halbzeit lag der NHC knapp mit 17:16 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel erwischte der TSV Anderten den besseren Start und setzte sich zwischenzeitlich ab. Doch die Northeimer zeigten Kampfgeist und nutzten erfolgreich den siebten Feldspieler, um den Rückstand auszugleichen. Eine taktische Auszeit von Trainer Jürgen Bätjer brachte den NHC wieder in die Spur. In der Schlussphase entwickelte sich ein packender Schlagabtausch, in dem beide Teams mit vollem Einsatz agierten. Am Ende stand ein verdientes 34:34-Unentschieden in der Hildesheimer Halle 39.
Neben der geschlossenen Teamleistung konnte der NHC auch erfreuliche Personalnachrichten vermelden: Neuzugang Gerorgios „George“ Kolovos fügte sich gut ins Team ein, und auch Luca Burandt sowie Jugendspieler Nils Juhle zeigten starke Leistungen. Besonders erfreulich war die Rückkehr von Willem Baumbach, der nach seinen Reisen wieder zur Verfügung steht und die Mannschaft künftig verstärken wird. Allerdings muss der NHC auch Verluste hinnehmen: Raffael Pogadl und Alexander von Consbruck stehen aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung, und Finn Fietz wird aufgrund einer Verletzung vorerst fehlen. Trotz dieser Herausforderungen zeigte die Mannschaft in Hildesheim, dass sie bereit ist, mit Leidenschaft und Teamgeist ins neue Jahr zu starten.
Das erste Punktspiel steigt am kommenden Samstag den 11.01. um 19:30 Uhr bei der HSG Nienburg. Der NHC setzt bei diesen Auswärtsspiel keinen Bus ein, würde sich aber trotzdem über Fanunterstützung in der Halle in Liebenau, Schloßstr. 10 sehr freuen.
Foto: Spieker Fotografie (Yannis Pätz in Akti
Jan. 2, 2025
Ab sofort verstärkt der 26 Jährige Grieche Georgios Kolovos unsere 1. Herren Mannschaft. Der 1,90m große Linkshänder spielte seit Sommer im hessischen Eschwege in der Oberliga und suchte eine leistungsorientierte neue Herausforderung. NHC Kaderplaner Ronny Alsleben kam mit seinem Berater Maik Lawitsch ins Gespräch und man einigte sich schnell auf einen Vertrag bis 2026. Georgios begann im Alter von fünf Jahren in seinem Heimatland mit dem Handball und als er 13/14 Jahre alt war betrieb er diesen Sport mit Ziel Profi zu werden. Er spielte in A. O Feax, Eintracht Hildesheim, PAOK, Koweg und in der griechischen Nationalmannschaft.
„Als ich zum ersten Mal hierher zum Probetraining nach Northeim kam, habe ich etwas gesehen, das mir sehr gefallen hat. Junge Leute mit Zielen und der Motivation, das Beste zu geben. Außerdem habe ich mich von der ersten Sekunde an, in der ich meine Trainer, späteren Teamkollegen und den Staff kennengelernt habe, sehr wohl gefühlt“, so Georgios auf die Frage warum der Northeimer HC. Er möchte dem Team schnell helfen, sich persönlich weiterentwickeln und gern in die 3. Liga aufsteigen. Georgios versteht bereits gut deutsch und spricht auch ein bisschen. Ein Job in Northeim wird nun parallel zum Handballspielen noch gesucht.
Der NHC heißt Georgios Kolovos ganz herzlich in der NHC-Familie Willkommen. Καλωσόρισμα!
Foto: NHC (Oliver Kirch u. Georgios Kolovos).
Dez. 16, 2024
Der Northeimer HC vermeldet die ersten Verlängerungen im Regionalliga Team für die Saison 2025/26.
Verlängert haben mit Marc Bode (Rechtsaußen), Björn Wenderoth (Tor) und Finnian Lutze (Rückraum) gleich drei Spieler ihre auslaufenden Verträge.
Mit dem 26 Jährigen Marc Bode bleibt ein echtes Eigengewächs dem Team erhalten. Marc ist seit der Saison 2019/20 Teil 1. Herren Mannschaft. Er hat sich zu einem verlässlichen Leistungsträger auf Rechtsaußen entwickelt und ist aus dem Regionalliga Team nicht mehr wegzudenken. Auch außerhalb der 1. Herren unterstützt er den NHC im Bereich der sozialen Medien.
Der 24 Jährige Björn Wenderoth kam 2019 aus der A-Jugend Bundesliga der MT Melsungen nach Northeim. Mit seiner Vertragsverlängerung geht er bereits in seine 7. Saison beim Northeimer HC. Er wird auch weiterhin im Jugendbereich als Torwarttrainer für den männlichen Nachwuchs tätig sein.
Der ebenfalls 24 Jährige Finnian Lutze wird dem NHC als dynamischer Spielmacher weiter erhalten bleiben. Er spielt im nächsten Jahr dann schon seine fünfte Saison in der 1. Herren. Finnian verlängert seinen Vertrag gleich für 2 Jahre.
Das Trainer Team und der NHC freuen sich sehr über die ersten positiven Personalentscheidungen. Weitere Gespräche mit aktuellen Spielern und möglichen Verstärkungen werden derzeit geführt und zu gegebener Zeit bekanntgegeben.
Foto: NHC (v. l. n. r.: Finnian Lutze, Björn Wenderoth und Marc Bode)
Dez. 8, 2024
Unsere 1. Herren musste sich dem MTV Großenheidorn mit 27:36 geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung fand Northeim nie wirklich Zugriff auf das Spiel, vor allem die Abwehr ließ den Gästen zu viele Freiräume und im Angriff wurde kopflos agiert.
Nach einem ausgeglichenen Start geriet Northeim ab der 10. Minute zunehmend ins Hintertreffen. Die Gäste, nutzten ihre Chancen konsequent und zogen bis zur Halbzeit auf 9:18 davon. Auch im zweiten Durchgang fand der NHC keine Lösungen gegen die starke Offensive des MTV, der das Ergebnis souverän verwaltete und sogar weiter ausbaute. Im Angriff wurden zu viele Chancen ausgelassen. Besonders auffällig war die fehlende Abstimmung und Schwäche im 1-1 in der Defensive, die Großenheidorn immer wieder zu einfachen Toren einlud. Hinzu kamen zu viele Zeitstrafen auf Seiten der Northeimer, die jegliche Aufholjagd erschwerten. Trotz einzelner positiver Momente im Angriff war der Rückstand bereits zu groß, um noch einmal Spannung in die Partie zu bringen.
Mit dieser Niederlage rutscht der Northeimer HC aus der Tabellenspitze und hat nun die Winterpause über Zeit, an seinen Defiziten zu arbeiten. Das letzte Spiel der Hinrunde gegen die HSG Nienburg bietet die Gelegenheit, einen erfolgreichen Auftakt für das neue Jahr zu legen und den Anschluss an die oberen Plätze wiederherzustellen.
NHC: Beck, Wenderoth, Pätz; Pogadl, Heyken (2), Burandt, Liebing, Sokhorovych (4), Lutze, Wróbel (7/4), Bode (2), Beltzer (3), Hrabak (2/1), Wodarz (7), Fietz.
Das Team bedankt sich bei seinen treuen Fans & Sponsoren und wünscht allen eine schöne Weihanchtszeit!
Foto: NHC.
Dez. 5, 2024
Die 1. Herren des Northeimer HC hat auch ihr zweites TOP Spiel in der Fremde leider klar verloren. Beim VfL Fredenbeck setze es für die NHC Männer eine 33:40 (16:21) Niederlage. MIt nun 15:07 Punkten ist das Team Vierter.
Am Samstag!!! den 07.12. um 20:00 Uhr steht das nächste Heimspiel in der Schuhwallhalle Northeim an. Als Gegner kommt dann der Fünfte vom MTV Großenheidorn. Der MTV kommt als Absteiger aus der 3. Liga und hinkt seinem Anspruch ebenfalls ein wenig hinterher. Die Männer vom Steinhuder Meer wollen sich sicherlich mit einem Erfolgserlebnis in die Weihnachtspause verabschieden und kommen mit einem ausgeglichenen Kader nach Northeim. Der NHC um Linkshänder Felix Liebing hat sicherlich einiges dagegen. Mit dem aktuellen Punktestand ist das Team nicht zufrieden und will das Handballjahr 2024 unbedingt mit einem Heimsieg beenden. Die Mannschaft würde sich auch am ungewohnten Samstagabend über ähnlich viele Zuschauer wie zuletzt zur Unterstützung freuen.
Tickets gibt es im Onlineverkauf über die Vereinshomepage www.northeimerhc.de und an der Tageskasse ab 19:00 Uhr.
Lassen Sie sich diesen hochklassigen Handballsport in der Regionalliga Niedersachsen nicht entgehen!
Wir freuen uns auf viele Fans in der Schuhwallhalle Northeim!