Knappe Niederlage in Moringen (mD2)

Im Nachbarduell gegen den MTV Moringen musste die D2 des NHC leider eine knappe Niederlage einstecken. Wie bereits auf Turnieren zuvor gewannen die Moringer leider auch diese Partie mit lediglich einem Tor Unterschied gegen den NHC. Aufgrund der Erfahrungen aus der Vorbereitung heraus wussten wir, dass Moringen für uns ein ganz unbequemer Gegner sein wird. Die physische Präsenz der Moringer machte uns bereits in den Spielen zuvor zu schaffen, so dass erneut für unsere körperlich deutlich unterlegene Mannschaft das Tempospiel den Schlüssel zum Erfolg darstellen sollte. Wir gingen zwar 0:1 in Führung, doch waren wir in den Anfangsminuten noch ein wenig von der Rolle. Zu nervös begannen wir, so dass leichtsinnige Fehler den Gegner stark machten. Nach 5 Minuten führte Moringen 6:2 und wir waren gezwungen den Jungs in einer Auszeit die Aufregung zu nehmen. Dies gelang uns dann aber auch recht gut und so kämpften wir uns bis zur Halbzeit auf ein 10:8 heran. In der zweiten Hälfte erlebten die Zuschauer wie auch die Teams eine regelrechte „Abwehrschlacht“. Lediglich 5 Tore fielen in der zweiten Hälfte! Klappte unser Tempospiel nicht, taten wir uns unwahrscheinlich schwer durch die starke Defensive der Moringer durchzubrechen. Wir rieben uns gegen die körperlich stärkeren Moringer regelrecht auf. Dies lag allerdings auch an dem mangelnden Tempo und das fehlende Zusammenspiel mit dem Kreisläufer und den Außenspielern. Positiv gesehen schafften wir es allerdings auch der Heimmannschaft das Leben so schwer wie möglich zu machen. Allen voran Eike „Hexer“ Splittgerber im Tor entschärfte mind. zwei Tempogegenstöße und auch einen 7-Meter und hielt damit seine Mannschaft bis zum Ende im Spiel und war eindeutig der beste Northeimer an diesem Tag. Lediglich zwei Tore ließen wir in der zweiten Hälfte zu. Schafften aber selber auch nur 3 zu werfen… Am Ende hatten wir noch 4 Sekunden Zeit um einen Freiwurf zum Ausgleich beizusteuern, doch leider blieb dieser Erfolg aus. Und so mussten wir uns mit 12:11 geschlagen geben. Positiv war wirklich die Defensive und das wir uns nie aufgegeben haben. Negativ war an diesem Spiel, dass wir nicht in der Lage waren uns gegen einen „stehenden“ Gegner aussichtsreiche Torchancen zu erspielen.
Es kämpften: Eike „Hexer“ Splittgerber, Ole Micheletti (1 Tor), Lenni Micheletti (1), Moritz Funke, Noah Lohmann, Ben Labuhn, Carl Medecke, Malo Kühn (4/2), Marlon Braukmüller,Henry Koblitz, Gabriel Papadopoulos, Hannes Beuter (3), Justus von Roden (2), Hannes Hergesell

neue Trainingsanzüge (mD)

neue Trainingsanzüge (mD)

Elektro Zühlke unterstützt die D-Jugend des Northeimer Handball Clubs mit neuen Trainingsanzügen

Der mittelständische Elektromeisterbetrieb Elektro Zühlke hat die männliche D-Jugend des Northeimer HCs mit nagelneuen, schönen Trainingsanzügen ausgestattet. Die Übergabe der Trainingsanzüge fand im Rahmen eines Trainings statt, bei dem Geschäftsführer Markus Körber persönlich anwesend war. Der Verein und insbesondere die jungen Spielerinnen und Spieler sind dankbar für die Unterstützung.
Auch der Trainerstab der D-Jugend, Michael Kundel-Heise, Christian Funke und Alexander Bruns-Micheletti, zeigten sich begeistert: „Mit dieser Spende hat Markus nicht nur einen materiellen, sondern auch einen ideellen Beitrag für die Mannschaft geleistet. Die Kinder tragen die Trainingsanzüge mit Stolz und sind hochmotiviert.“

Die Fa. Elektro Zühlke entwickelte sich seit 1969 zu einem mittelständischen und professionellen Unternehmen in Südniedersachsen. Sie bieten einen hundertprozentigen, vollumfänglichen Service. Vom Kleinauftrag im privaten Haushalt bis hin zur kompletten Planung und Installation komplexer elektrischer Anlagen für Industrieparks, BHKW’s, Hotels, Läden und Arztpraxen.

Der Northeimer Handball Club bedankt sich herzlich bei Elektro Zühlke bzw. Markus Körber für sein Engagement und freut sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit dem neuen Outfit ist die D-Jugend bestens gerüstet für die kommenden Spiele.

Foto: NHC

Derbysieg in Rosdorf (mD1)

Derbysieg in Rosdorf (mD1)

Regionsoberliga: 15:28 Auswärtserfolg der männl. D1 des Northeimer HC in Rosdorf

In den letzten Spielzeiten war Rosdorf kein gutes Pflaster für die Jungs des Northeimer HC. Viel zu oft ist man in der Halle am Siedlungsweg im Göttinger Vorort mit der falschen Einstellung an den Start gegangen. Aus diesem Grund haben die Trainer den Jungs bereits beim Aufwärmen klar gemacht, dass man hier nur mit einer vollen Konzentration und der richtigen Einstellung auch etwas gewinnen wird. Die Ansprache wirkte. Bereits nach noch nicht einmal 3 Minuten Spielzeit zeigte sich die Abwehr des NHC so positiv aggressiv, das wir uns gleich mal zwei gelbe Karten einholten. Auch der Gegner bekam bereits in dieser kurzen Phase bereits die erste 2 Minutenstrafe.Ein echtes Derby also. Doch unsere Jungs münzten die Konzentration in Erfolg um. Die bärenstarke Abwehr – geleitet durch den durchweg guten Keeper Eike Splittgerber – ließ den Gastgebern aus Rosdorf keine Zeit und eroberte sich etliche Bälle, die schnell in Tempogegenstöße umgewandelt wurden. So setzten wir uns prompt mit 0:4 ab ehe Rosdorf der erste Treffer gelang. Angeführt durch einen gut aufgelegten Jonas Weißke, der gekonnt seine Mitspieler in Szene setzte, netzten insbesondere Felix Jahn am Kreis und die starken Rückraumspieler Jakob Heise, Ben König und Anton Hartdegen ein. So setzten wir uns nach 15 Minuten bereits mit 3:11 ab. In die Halbzeit gingen wir dann mit einem 10 Tore-Polster von 4:14. Grundsätzlich behielten wir unseren Ehrgeiz der Abwehr in der zweiten Hälfte bei, doch sorgte die deutliche Führung bei den Jungs dafür, sich ein wenig zu „Sperenzchen“ hinreißen zu lassen. So kamen auch die Rosdorfer noch zu einigen Toren, die allerdings die Führung nie wirklich in Gefahr brachten. Zu überlegen präsentierten sich die Jungs aus Northeim heute. Und so feierten wir einen souveränen und völlig verdienten Auswärtserfolg mit 15:28.
Prunkstück war wie bereits erwähnt die Abwehr und die daraus gelungenen Ballgewinne, die zu einfachen Toren führten. Auch das Zusammenspiel mit Kreisläufer Felix Jahn war wirklich sehenswert. Schwierig haben wir uns immer dann getan, wenn wir angefangen haben Dinge zu tun, die wir nie trainiert haben. Blieben wir klar und einfach in den Pässen und Aktionen, kamen wir auch stets zum Erfolg. Gutes Spiel, Jungs!

Es siegten: Eike „Hexer“ Splittgerber (Torhüter), Jonas Weißke (1 Tor), Ole Micheletti (1), Noah Lohmann, Ben König (5), Jonah Hampe, Milo Breuer (1), Jakob Heise (5), Felix Jahn (8), Anton Hartdegen (5), Hannes Möslein (1), Linus Kiel

Auftaktsieg ! (mD1)

Auftaktsieg ! (mD1)

mD1 – Hann. Münden 40:5 (22:2)
Die mD1 tritt in dieser Saison in der Regionsoberliga Süd an. In einer 6er Staffel mit Rosdorf, Plesse, OHA, Geismar und Hann. Münden gehen die NHCler in einer 3-fach Runde auf Punktejagd.
Dabei startete die mD1 am Sonntagmorgen um 9:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen Hann. Münden in die Saison. Gegen die ersatzgeschwächten Gäste erwischten waren die NHCler von Beginn an hellwach in Abwehr und Angriff. Ballgewinne in der Abwehr, ein starker Luca als Rückhalt im Tor sowie gelungenes Kurzpassspiel nach vorne führten schnell zu einer 15:1 Führung nach zehn Minuten. Insbesondere die Achse Jakob, Ben, Anton und Felix sowie Jonas als Passgeber waren von den Gästen nicht zu stoppen. Früh konnte das Trainerteam munter durchwechseln. Und auch die Rotationsspieler des jüngeren Jahrgangs aus der mD2 fügten sich nahtlos in das Team ein. Hervorzuheben ist dabei vor allem Malo, der auf der ungewohnten Kreisposition von seinen Mitspielern immer wieder freigespielt wurde. Zur Pause stand es so 22:2. Nach der Halbzeitpause zeigten sich die Jungs weiter spielfreudig. Bis zum Schlusspfiff bauten die Jungs ihre Führung auf 40:5 aus.
Für den NHC spielten: Luca Ethgen (Tor) – Jakob Heise (12), Ben König (7), Felix Jahn (7), Anton Hartdegen (4), Milo Breuer (3/1), Malo Kühn (3), Jonas Weißke (2), Hannes Möslein (1), Linus Kiel (1), Niklas Denecke und Moritz Funke

Souveräner Auswärtssieg (mD2)

Souveräner Auswärtssieg (mD2)

Mit einem fulminanten 19:31 Auswärtssieg begann die männl. D2 des NHC ihren Saisonauftakt gegen die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen.Rein optisch lagen die Vorteile körperlich beim Gastgeber aus dem Solling. Einige Spieler des Gastgebers überragten unsere flinken Wiesel der D2 nicht nur um Körperlänge. Uns war klar, dass wir hier in einem Spiel 1:1 sicherlich das Nachsehen haben werden. Schließlich bestand unsere Mannschaft bis auf Gabriel ausschließlich aus Spielern des jüngeren Jahrganges 2013.
Und so war die Marschroute vor und während der Partie: Tempo, Tempo, Tempo!
Nach einem klassischen Fehlstart von 2:0 und der damit einzigen Führung in diesem Spiel für Uslar, ließen sich unsere Jungs nicht beeindrucken. Toll, wie mental stark sie hierauf reagierten. Die Doppeltorschützen Malo Kühn und dann Anton Hartdegen, sowie dann Marlon Braukmüller sorgten für die Ergebniskorrektur: fünf Tore in Folge zum 2:5! Das erste Ausrufezeichen war gesetzt. Alles was folgte war eine ganz souveräne Leistung des NHC. Wir zwangen den Gegner zu leichten Ballverlusten und leiteten diese dann in schnelle Gegenstöße ein. Auch wenn wir mal wieder ein Gegentor durch Uslars Besten Levin Städtler (12 Tore) kassierten, wurde der Ball zur schnellen Mitte bugsiert, um dem Gegner gleich wieder die Quittung hierfür zu geben. So wirbelten wir teilweise wirklich sehr sehenswert den Gegner durcheinander. Die Halbzeit konnten wir mit einer sicheren Führung 8:16 sichern und auch in der zweiten Halbzeit behielten wir den Vorsprung und beendeten die Partie verdient mit 19:31.
Stolz macht uns Trainer, dass wir wieder auf eine geschlossene Mannschaftsleistung blicken konnten. Aus dieser stach an diesem Tag eindeutig Neuzugang Anton Hartdegen mit 11 Toren heraus, der nicht nur torgefährlich war sondern auch immer einen Blick für den freien Mitspieler hatte. Schön anzusehen waren auch die ersten erfolgreichen 1-Welle Pässe des „Hexers“ Eike Splittgerber auf den gut aufgelegten Ole Micheletti, der dadurch ebenfalls mehrfach einnetzte, sowie der zuvor von den Trainern geforderte und dann erfolgreich abgeschlossene Freiwurf von Malo Kühn.
Prima, dass sich die Dinge aus dem Training nun langsam auch auszahlen. Wir freuen uns über diesen ersten Sieg zum Auftakt der Vorrunde in der Regionsklasse.

Es feierten: Eike „Hexer“ Splittgerber, Ole Micheletti (5 Tore), Lenni Micheletti (2), Anton Hartdegen (11), Noah Lohmann (1), Henry Koblitz (1), Carl Medecke, Moritz Funke (3),Malo Kühn (3), Marlon Braukmüller (2), Gabriel Papadopoulos, Justus von Roden (3), Rigers Cerni

Saisonvorbereitung mit Freundschaftsspiel und Paul-Otto-Turnier (mD)

Saisonvorbereitung mit Freundschaftsspiel und Paul-Otto-Turnier (mD)

Wenige Wochen vor Saisonstart befindet sich die männliche D-Jugend des NHC in der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. Bei den Jungs lag in den Vorbereitungswochen die Konzentration neben dem Spiel besonders auch auf Athletik und Krafteinheiten. Insbesondere für die Spieler des Jahrgangs 2013 die erst aus der E-Jugend gekommen sind, ist die Körperlichkeit von Gegenspielern des Jahrganges 2012 noch neu und unbekannt. Daher versuchen wir intensiv die Jungs zu stärken und hierauf vorzubereiten. Zum Leidwesen der Spieler, die dadurch die ein und andere Schweißperle in der Schuhwallhalle lassen mussten.
Wir freuen uns, dass wir insgesamt über 30 Spieler im Kader haben. Die Strahlkraft der guten Arbeit im Verein macht uns stolz. Setzt uns aber auch vor Herausforderungen, da die Halle mit allen Spielern gleichzeitig dann schon ziemlich klein wirkt.Nicht förderlich ist zugleich, dass wir aktuell lediglich 1 Hallenzeit in der Woche haben, da die BBS Halle noch bis Oktober für uns gesperrt ist.

Am 11.08.204 hatten wir dann Besuch von der D-Jugend der SG Börde Handball. In einem kleinen Miniturnier ließen wir Börde gegen beide Teams NHC 1 und NHC 2 antreten. Kompliment an die Gäste aus der Nähe Hildesheims, die unseren Spielern alles abverlangten und teilweise uns auch Grenzen aufzeigten. Lediglich die D1 des NHC konnte mit den Gästen mithalten und am Ende auch knapp gewinnen. Es hat allen Akteuren viel Spaß gemacht und war ein wertvoller Vergleich. Börde, gern wiederholen wir das mal mit Euch! Danke für Euren Besuch!

Am 24.08.2024 ging es dann mit beiden Mannschaften auf das jährlich stattfindende Paul-Otto-Turnier in Geismar. Dieses Turnier ist seit Jahrzehnten der Treffpunkt vieler Mannschaften aus der Region und darüber hinaus vor dem Saisonstart. Unsere D1 ging sicherlich als einer der Turnierfavoriten an den Start. Durch Neuzugang und Talent Anton Hartdegen konnten wir uns personell noch einmal richtig verstärken. Die Achse um Jakob Heise, Anton Hartdegen und Ben König zeigte dann auch im Turnier ihr Können und glänzte durch viele Tore aber auch gekonnte Anspiele ihrer Mannschaftskameraden.So überzeugte man in der Vorrunde mit deutlichen Siegen gg. MTV Geismar II (8:4), MTV Rosdorf II (10:3) und MTV Moringen (19:3). Das Halbfinale gewann man dann gegen den MTV Geismar I mit 16:10. Im Finale trafen wir auf den Nordhäuser SV….und waren leider chancenlos! Was die Jungs aus Thüringen in diesem Turnier zeigten war schon das ganz oberste Regal des Handballspielens. Bereits in der Vorrunde überlief Nordhausen die Gegner mit Ihrem Tempospiel und erzielte Ergebnisse wie 12:0, und 21:4. Die Jungs des NHC – teilweise mit körperlichen Vorteilen – schafften es nicht im Ansatz die erste und zweiten Welle der Thüringer zu stoppen. Überraschend mit welcher Souveränität und Flinkheit Nordhausen das Paß- und Laufspiel beherrscht. Das Endspiel endete dann verdient 15:8 für den Nordhäuser SV. Der NHC I wurde Zweiter des Turnieres.

Die D2 machte in diesem Turnier ebenfalls viel Spaß. In der Vorrunde mussten wir uns nur dem Turniersieger aus Nordhausen deutlich (2:14) und dem späteren Turnierdritten MTV Geismar I knapp mit 5:6 geschlagen geben. Gegen Tuspo Weende schafften wir ein deutliches 9:5. Im Qualifikationsspiel für das Spiel um Platz 5 besiegten wir dann den MTV Geismar 2 in einem spannenden Spiel mit 10:9. Das darauffolgende Spiel um Platz 5 spielten wir gegen den Nachbarn aus Moringen. Dieses war sicherlich das Spiel des Turnieres, da es von Spannung nicht zu überbieten war. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen und die Führung wechselte ständig. Kurz vor Ende der Spielzeit führte Moringen mit 5:6. Es waren nur noch 4 Sekunden zu spielen und der NHC hatte einen Freiwurf. Diesen knallte dann Malo Kühn unter die Latte ins Tor. Die Halle tobte vor Freude über diesen Ausgleich. In der Verlängerung entschied nun das „golden goal“ über den Sieg. Leider gelang dies dann den Moringern. Doch insgesamt zeigte die D2 in jedem Spiel eine kämpferisch einwandfreie Leistung so dass die Spieler zufrieden und kaputt nach Hause fahren konnten.

Sowohl das Testspiel gegen Börde, als auch das Turnier in Geismar lässt uns optimistisch auf den Saisonstart blicken. Beide Vergleiche zeigten uns allerdings auch, was uns noch fehlt und wo wir uns
verbessern können. Wir haben noch ein wenig Strecke zu gehen…freuen uns aber auch darauf! 🙂

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.