Klare Überlegenheit in der Burgberghalle (wC)

Klare Überlegenheit in der Burgberghalle (wC)

Am Samstag, den 18.11.2023 ging es für die Mädels der weiblichen C-Jugend zum Derby gegen Rhumetal. Die Vorfreude und Aufregung vor dem nächsten Saisonspiel lag in der Luft.
Trotz kalter Halle und verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle konnten wir direkt von Anfang an zeigen, dass wir die Punkte holen wollen und es für die Gastgeber wenig bis gar nichts zu holen gibt. Die Mädels legten los, wie die Feuerwehr und führten mit 10:0 bis die Gäste in der 8. Minute ihre erste Auszeit nahmen und daraufhin ihr erstes Tor erzielten. Leichte Abstimmungs- und Konzentrationsschwächen in der Abwehr ließen in der Folgezeit 9 Gegentore bis zur Halbzeit zu. Dagegen standen jedoch 25 geworfene Tore.
Die zweite Halbzeit sah ähnlich aus: es dauerte bis zur 34. Minute ehe die Gasgeber ihren ersten Treffer markieren konnten. Obwohl bunt und regelmäßig gewechselt wurde, war kein gravierender Leistungsabfall zu erkennen. Alle Spielerinnen kämpften miteinander und füreinander, was die Stimmung zusätzlich nach oben schraubte. Sehenswerte Treffer konnte unsere Emma aus dem Rückraum erzielen, Suzan erkämpfte sich viele Bälle und belohnte sich diesmal auch mit entsprechenden Toren. Klara trumpfte mit Ihrer Schnelligkeit auf, Juna konnte diesmal in Abwehr und Angriff überzeugen und Sophia bewies ein ums andere Mal, dass sie den Überblick behält und sowohl den besser stehenden Mitspieler sieht, als auch selbst den Mut hat mit Überzeugung zum Tor zu gehen.

Wir freuen uns in der nächsten Woche im Nachholspiel gegen die HSG OHA in eigener Halle an diese geschlossene Mannschaftsleistung anzuknüpfen. Anpfiff in der Schuhwallhalle ist am Samstag den 25.11.2023 um 13 Uhr.

Kämpferische Vorstellung beim ersten Heimspiel (wC)

Kämpferische Vorstellung beim ersten Heimspiel (wC)

Endlich durfte auch die wC am 11.11. das erste Mal vor heimischer Kulisse antreten. Nachdem die Vorstellung der letzten Woche Luft nach oben ließ, aber das Training über die Woche gut lief waren die Mädels (inkl. Trainer) heiß auf das Spiel. Die Ansprache in vor dem Spiel war – auf Wunsch der Mädels – diesmal etwas ernster und fördernde. Und das zeigte Wirkung. Von Beginn an wurde aufmerksam gespielt, die Deckung arbeitete hervorragend und vorne wurden oftmals die richtigen Entscheidungen getroffen. Tolle Anspiele, der blick für den besser stehenden Mitspieler und tolles Tempospiel beeindruckten Zuschauer und Trainer, dessen Nervosität sich nach dem 10:5 in der 16.min allmählich legte.
Alle Spielerinnen machen ihre Sache, auch auf ungewohnten Positionen, wirklich gut. Es wurde viel gewechselt, sodass alle Mädels zu ihren Einsatzzeiten kamen.
Lia hielt die Bilanz der gehaltenen 7m bei 100% und ließ keinen der vier Strafwürfe rein. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holen wir am Ende verdient 2 Punkte gegen Rosdorf und gewinnen mit 31:12.
Vielen Dank an die großartige Unterstützung von der Tribüne!
Am nächsten Samstag treten wir um 15 Uhr in Katlenburg gegen die HSG Rhumetal an.

Danke Elektromeister Zühlke ! (wC)

Danke Elektromeister Zühlke ! (wC)

Neue Trainingsanzüge und Longshirts für die weibliche -Jugend

Bei unserem ersten Heimspiel konnten wir uns direkt bei unserem Sponsor Elektro-Zühlke für die neuen Trainingsanzüge sowie Lobgshirts bedanken. Gerade für die kältere Jahreszeit sind wir nun perfekt aufgerüstet.
Im Namen der Trainer, Eltern und Spieler auch an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön für das großzügige Sponsoring und eure Unterstützung beim Heimsieg gegen die MTV Rosdorf II !

Deutliche Steigerung in Halbzeit zwei (wC)

Deutliche Steigerung in Halbzeit zwei (wC)

Nach 8 langen spielfreien Wochen stand am Samstag, 04.11.2023 endlich unser zweites Saison Spiel bei der SV Einheit 1875 Worbis an. Die Mädels reisten hochmotiviert an, starten jedoch mit einer gewissen Nervosität und ungewohnten Schwächen in dr Abwehr in die Partie, sodass die Gegnerinnen immer wieder zu einfachen Toren kamen, während wir uns die Bälle hart erarbeiten und dann oftmals zu schnell wieder hergaben. Oft gestaltete es sich so, dass wir zu überhastete Angriffe spielten und die falsche Entscheidung trafen.
In die Halbzeit ging es mit einem knappen 10:14 – hier appellierte das Trainerteam an die Stärken des teams, eben den Teamgeist, die Abwehr und Geduld im Angriff. Für alle Beteiligten schön zu sehen, dass das gesagte Wirkung zeigte und umgesetzt werden konnte. Die zweite Halbzeit konnte deutlich zu unseren gunsten entschieden werden, sodass am ende ein 17-28 Sieg auf der Anzeigetafel stand.

Achterbahn der Gefühle (wC)

Achterbahn der Gefühle (wC)

Für die Mädels aus der weibl. C Jugend begann am Wochenende die neue Saison. Nach vielen schweißtreibenden Trainingseinheiten waren alle heiß auf das erste Saisonspiel.

Mit vollem Kader machten wir uns auf den Weg nach Hann. Münden, wo die Ansage der Trainer deutlich war: Mit dem nötigen Ernst, Ehrgeiz und Konzentration in das Spiel starten, miteinander füreinander und als Team auftreten und natürlich Spaß haben. Leider wurde die Konzentration der Trainer durch einige organisatorische Komplikationen gestört, die Mädels zogen ihr Aufwärmprogramm jedoch gut durch und so konnte direkt der erste Angriff zum Tor genutzt und ein weiterer Ball in der Abwehr erkämpft und ebenfalls verwandelt werden. Mit der Zeit schlichten sich einige Fehler und Unkonzentriertheiten ein, sodass sich keine Mannschaft absetzen konnte und wir mit einer ein-Tore-Führung in die Halbzeit gingen.

Das Trainerteam appellierte an die Mädels, keine Hektik aufkommen zu lassen und vor allem wieder mehr in die Tiefe zu gehen und den Zug zum Tor zu suchen.

Was nach Wiederanpfiff in der zweiten Hälfe passierte, lässt sich nur schwer mit Worten beschreiben. Zunächst machten die Mädels es sich selbst scher und konnten sich oftmals für tolle Aktionen nicht belohnen, ab der 35 Minute riss der Faden völlig – uns wurden in der Folgezeit unzählige Schrittfehler abgepfiffen und andere fragwürdige Entscheidungen getroffen, sodass aus dem 13:13 bis zur 42 Minute ein 20:14 für die Gäste wurde.

Im Anschluss bot sich ein Bild, dass Trainer und Eltern stolz machte, denn die Mädels gaben nicht etwa auf, sondern holten den Kampfgeist aus der Tasche und bissen sich in dieses Spiel, sie zeigten, dass sie hier unbedingt noch etwas bewegen wollten. Die Schiedsrichterleistung ließ auf beiden Seiten zu wünschen übrig, sodass nun wir von einer doppelten Überzahl profitierten und diese und unsere Schnelligkeit nutzen konnten und uns bis 1.30min vor Ende auf 19:20 zurück kämpften. Alles war wieder offen, allerdings kam nun sichtlich Nervosität mit ins Spiel, sodass wir den Ball leider in unserem eigenen Angriff nicht mehr im Tor unterbringen konnten. Die letzten 50 Sekunden konnte Hann Münden in Ruhe herunterspielen, da kein Zeitspiel angezeigt wurde und sich 12 Sekunden vor dem Ende mit dem Siegtreffer belohnen.

Den Auftakt hätten wir uns alle anders vorgestellt, allerdings kann auf die Einstellung der letzten Minuten definitiv aufgebaut werden. Die Tränen der Enttäuschung sind längst getrocknet, die Krone gerichtet und nun geht der volle Fokus auf unser erstes Heimspiel am 08.10.2023 um 12.30 Uhr in der Schuhwallhalle.

 

Foto: NHC

Saisonrückblick weibliche C-Jugend: Zusammen gewachsen

Saisonrückblick weibliche C-Jugend: Zusammen gewachsen

Die weibliche C-Jugend des NHC trat in der Saison 2022-23 in der Landesliga Süd an. Mit 22 Spielen und Fahrten bis nach Celle, Schaumburg und Mellendorf hatten wir ein ordentliches Programm vor der Brust.

Zum Anfang der Saison setzte sich die Mannschaft aus Spielerinnen des älteren Jahrgangs und die aus der D-Jugend in die nächste Altersklasse kommenden Spielerinnen neu zusammen. Dementsprechend standen die ersten Wochen im Zeichen von Kennenlernen, Teambuilding, und Einspielen. Gleichzeitig ging die Saison mit Vollgas los und uns erwarteten einige Spiele gegen die Mannschaften, die sich zum Ende der Saison im oberen Tabellendrittel finden würden. So konnten wir aus den ersten fünf Spielen nur drei Punkte mitnehmen. Aber davon lies sich keine beirren – die Mädels waren das ganze Jahr über sehr trainingsfleißig, zogen super mit und waren auch darüber hinaus sehr oft in der #schuhwallhölle anzutreffen 🙂

Im Training arbeiteten wir vor allem an den Abläufen in der Abwehr: wie reagiere ich auf Einläufer, rechtzeitiges Raustreten auf den Gegner und Verteidigen auf der hinten Mitte Position. Und ganz wichtig: Bewegung ohne Ball im Angriff! Aber auch Dinge wie Krafttraining, Mobilisierung und Koordination sollten nicht zu kurz kommen. Zur Rückserie machte sich dann deutlich, dass alle zusammen und jede für sich viel dazu gelernt haben: Viele Gegner, gegen die wir im Hinspiel noch verloren haben, wurden nun besiegt. Highlights waren zum Beispiel der knappe Sieg in Sarstedt und der letzte Sieg gegen den Tabellenzweiten FC Viktoria Thiede. Das zeigt eine gute Entwicklung und ist genau das, was wir im Jugendbereich erreichen wollen! Am Ende landete das Team auf einem guten sechsten Platz mit 27 zu 17 Punkten.

Für den NHC spielten:

Ina Dörflinger – unsere Nummer 1 im Tor hat sich super entwickelt und war ein ums andere Mal ein starker Rückhalt für die Mädels.

Suzan Ahmad – unsere Allzweckwaffe, die sich auf jeder Position durchsetzte, egal ob am Kreis, Rechtsaußen oder sogar im Tor.

Enna Berke – behält stets die Nerven, egal ob Rückraumrechts, -links oder Rechtsaußen, und hat sich vor allem in der Abwehr stark entwickelt.

Mia-Amelie Busse – Abwehrmonster, die sich für keinen Zweikampf zu schade ist. Will man lieber in der eigenen Mannschaft als in der gegnerischen haben.

Leyla Bodenstab – kämpft immer bis zum Umfallen und muss im Zweifel vom Spielfeld getragen werden. Hat das Kreisspiel in ihrer Altersklasse perfektioniert.

Merle Gebhardt – unser Ruhepool im Rückraum, die stets den Überblick behält. Holte mit Leyla und Mia Ein parallel mit der weibl. B2 die Regionsmeisterschaft.

Mia Elin Hannemann – mit 176 Treffern und durchschnittlich 8,8 Toren pro Spiel die dritt-erfolgreichste Werferin der Liga. Mia findet das Tor aus jeder Lage.

Jule Haupt – schnell im Kopf und auf den Beinen bildet sie zusammen mit Emelie unser verlässliches Duo auf Linksaußen.

Emelie Hasenjäger – hat sich ebenfalls zu einer echten Spezialistin auf Linksaußen entwickelt und auch in der Abwehr ist mit Emi nicht gut Kirschen essen.

Hedi Seger – bleibt stets cool und hat sich zu unserem „schlauen Fuchs“ für hinten Mitte und am Kreis gemacht.

Emma Trubjanski – hat im Rückraum einen der gefährlichsten Wackler der Liga, ist aber gern auch mal auf Rechtsaußen unterwegs.

Svenja Weiß – unsere Expertin auf Rechtsaußen. Wurde leider durch diverse Verletzungen etwas zurück geworfen, aber kam immer wieder zurück!

Während der Saison haben uns leider Mira, Inka und Nazil aus verschiedenen Gründen verlassen. Schön, dass ihr dabei ward!

Die Trainerinnen Yvonne Wode und Sina Barnkothe bedanken sich bei allen Spielerinnen und Eltern für eine tolle Saison 2022-23. Wir werden euch vermissen!

Fotos: NHC

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.