Dienstag den 05.08. beim SV Sportfreunde Söhre (3. Liga):
Nach ausgeglichenem Beginn zogen die Sportfreunde aus Söhre ab der 15. Minute davon und führten zur Pause 20:13. Auch nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Gastgeber das Geschehen, hielten das Tempo hoch und ließen dem Northeimer HC keine richtige Chance um Zugriff zu generieren. Besonders in der Schlussphase verlor der NHC den Anschluss so, dass am Ende eine 43:30 Niederlage auf der Anzeigetafel stand.
Samstag den 09.08. beim MTV Braunschweig (3. Liga):
Der NHC erwischte in der Anfangsphase einen schwachen Start. Zwar gelang anfangs der Start nicht ganz bis zu einem 7:2 Rückstand. In der Folge kämpfte sich Northeim über Treffer von Beltzer, Liebing und Bode immer wieder heran, konnte den Rückstand zur Pause aber nicht entscheidend verkürzen (17:12). Nach dem Seitenwechsel startete der NHC druckvoller und verkürzte zwischenzeitlich auf 20:19. Doch die Gastgeber fanden wieder ins Spiel und zogen durch eine effiziente Chancenverwertung auf 26:20 davon. Northeim hielt bis zum Schluss dagegen, besonders die Abwehr stand im Vergleich zu den vergangenen Tests wesentlich besser, musste sich am Ende jedoch mit 29:24 geschlagen geben.
Sonntag den 10.08. beim ThSV Eisenach2 (Regionalliga):
Der Northeimer HC gewann sein Testspiel gegen den ThSV Eisenach II mit 22:28. Nach einer starken Phase Mitte der ersten Halbzeit setzten sich die Gäste zwischenzeitlich auf 18:9 ab. Die Abwehr zeigte sich im Vergleich zu den vergangenen Spielen deutlich stabiler. Trainer Bätjer wechselte viel durch, so kamen auch die jungen Spieler Ilja Renner, Nils Juhle und Julian Wulf zu wertvollen Einsatzminuten und trugen ihren Teil zum verdienten Sieg bei.
Weiter geht es am Dienstag beim Oberligisten in Warberg und am Samstag in Börde, ebenfalls Oberliga.
Fotos-Eisenach: sportfotoseisenach/ Frank Arnold.