Die wA-Jugend konnte das Derby in der Oberliga gegen den MTV Rosdorf mit 33:30 (19:20) für sich entscheiden. Es war ein intensives, spannendes und jederzeit faires Spiel, das von vielen unterschiedlichen Phasen geprägt war.
Der Beginn verlief holprig für uns. Nach einigen einfachen Gegentoren und Abstimmungsproblemen in der Abwehr nahm Trainer Carsten Barnkothe bereits früh die erste Auszeit, um sein Team neu einzustellen. Die erste Halbzeit war ein offener Schlagabtausch, in dem sich beide Teams immer wieder abwechselnd in Führung brachten. Die Gäste spielten dabei überraschenderweise weniger auf Tempo und setzten eher auf ein ruhiges Aufbauspiel, während wir mit viel Geschwindigkeit, Tempogegenstößen und Würfen aus dem Rückraum den Torabschluss suchten. Leider führte das auch zu überhasteten Würfen und einer nicht optimalen Chancenverwertung in der gesamten ersten Halbzeit. Vor allem über Rechtsaußen und im Deckungszentrum kassierten wir zu viele Gegentore, sodass es für uns mit einem knappen 19:20-Rückstand in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich unsere Defensive deutlich stabiler, wodurch wir nur noch zehn Gegentore zuließen. Allerdings wurden viele Abpraller nicht gesichert, sodass Rosdorf mehrfach zu einfachen Toren kam und wir schließlich mehr Gegentore hinnehmen mussten, als notwendig gewesen wäre. Besonders hervorzuheben ist die starke Abwehrarbeit von Mia-Amelie Busse, die entscheidende Zweikämpfe gewann und wichtige Ballgewinne einleitete. Im Angriff überzeugten wir auch in der zweiten Hälfte vor allem über das Kreisspiel und durch Einzelaktionen aus dem Rückraum. Merle Gebhardt erzielte 11 Treffer und verwandelte alle vier 7-Meter sicher im gegnerischen Tor. Trotz der insgesamt neun vergebenen Zeitstrafen (4 zu 5) blieb es am Ende ein körperbetontes, aber faires Derby auf beiden Seiten.
Mit viel Einsatz, einer stabilen Abwehr in Halbzeit zwei und einer geschlossenen Mannschaftsleistung entschieden wir das Derby letztlich mit 33:30 (19:20) für uns.
Für den NHC spielten: Annika Kulze (Tor), Ina Dörflinger (Tor), Stella Mildner (2), Hanna Deutsch (5), Sophie Binding (1), Emilie Hasenjäger (2), Mira Berke, Merle Gebhardt (11), Emma-Sophie Busse, Julia Siebeneicher, Mia-Amelie Busse (3)
Derbysieg (wA)
