Northeimer HC e.V.

Northeimer HC e.V.

Auswärtssieg an der Weser (wA)

Auswärtssieg an der Weser (wA)

Am Samstag Mittag spielte die Weibliche A-Jugend gegen den Tabellen 9. JSG Weserbergland.
Nach einem kurzen Spaziergang im Frühlingshaften Hameln, fiel der Startschuss um 15:30.

Der Start verlief wieder einmal etwas holprig und wir machten technische Fehler und trafen Fehlentscheidungen beim Torwurf. Nichts desto trotz bauten wir uns eine Führung aus, an der sich bis zur 60. nichts mehr änderte. Wir führten in der 15. min bereits mit 7 Treffern (05:12) und konnten bis zur Halbzeit eine 9 Punkte Führung ausbauen (11:20).
Wir knüpften in der 2. Halbzeit an den Leistungen der 1. an, was jedoch auch teilweise Konzentrationsschwäche bedeutete. Diese Phasen schafften wir jedoch hinten raus immer wieder sehr gut auszugleichen sodass wir am Ende mit 15 Toren den Sieg heim fuhren (21:36).

Es spielten: Neele Pajung – Lotte Betke (3), Jette Knoke (11), Lea Pielmann (4), Lilli Bierbaum (2), Lena Bosse (2), Emily Pormetter (4), Emily Wehrmaker (9), Leonie Schwede (1),
Mit: Tanja Weitemeier, Johanna Lösky und Marie König

Auswärtsniederlage gegen Empelde (wA)

Auswärtsniederlage gegen Empelde (wA)

Das Ziel des Spiels war eigentlich klar. Durch eine kompakte kompromisslose Abwehr sollten Bälle gewonnen und das schnelle Tempospiel ermöglicht werden. Mit dem Startpfiff schien dies jedoch vergessen zu sein, da die Abwehr zu viele Lücken lies, was die der Empelderinnen sofort mit Toren bestraften. Auch an der Körpersprache auf dem Feld war der fehlende Kampfgeist zu sehen. Alle Abwehrvarianten oder Angriffstechniken und Ideen, die Tanne und Jojo aus der Trickkiste holten halfen nichts und wir mussten uns am Ende mit 34:28 geschlagen geben.
Jetzt heißt es das Speil abhaken, an den Fehlern arbeiten und beim nächsten Spiel am 4.3.2023 gegen die JSG Weserbergland wieder alles geben und als Team auftreten. Vielen Dank nochmal an Esther und Juli aus der B für das Aushelfen.

Für den NHC spielen:
Pajung(Tor), Betke(6), Pielmann, Bierbaum(2), Bosse, Pormetter(1), Penner(2), Wehrmarker(5), Schwede(2), Sommer(10)

Gelungener Start in die Rückrunde (wA)

Gelungener Start in die Rückrunde (wA)

Am Sonntag ging es nun in die Rückrunde der weiblichen A-Jugend gegen den HSG Wacker Osterwald/SchloRI.
Wir spielten zuhause und wollten ein ruhiges, dennoch gutes Spiel mit Fokus auf die Abwehr spielen, was auch recht gut klappte. Dennoch starteten wir wieder recht holprig und so waren die ersten 10 Minuten nicht so, wie wir geplant hatten, weshalb wir zunächst nur mit 4:3 führten. Danach wurde es aber deutlich besser und vor allem vorne im Angriff sind schöne Spielzüge mit super Abschlüssen entstanden. So konnten wir in die Halbzeit mit einem Stand von 15:7 gehen. In der Halbzeit ging es nochmal darum, die Lücken in der Abwehr noch mehr zu schließen, um unnötige Würfe zu verhindern. Die zweite Halbzeit war wieder von starken Spielzügen und Anspiel auf die Außenspieler, welche besonders durch Leonie Schwede stark abgeschlossen wurden. Auch wenn schlussendlich die Luft ein wenig raus war, spielten wir noch eine gute zweite Halbzeit und beendeten das Spiel mit einem Endstand von 32:18. Zudem danken wir den beiden Aushilfen aus der B-Jugend, die uns sehr stark unterstützten und den beiden Erkrankten auf der Bank, die uns durch Motivation unterstützen.

Für den NHC spielten:
Neele Pajung im Tor; Lotte Betke(6);Jette Knoke(3); Lea Pielmann(1); Lilli Bierbaum(2); Lena Bosse; Emily Wehrmarker (3); Josephine Ewers(5);Leonie Schwede(7); Esther Sommer(5)
Und auf der Bank:
Tanja Weitemeier ; Emily Pormetter; Marie König

Neues Jahr, neuer Sieg (wA)

Neues Jahr, neuer Sieg (wA)

Am Sonntag mittag,dem 22.Januar.2023 ging es für die weibliche A-Jugend zum Auswärtsspiel nach Hannover, gegen den Hannoverscher SC. Alle waren schon ein wenig angespannt, da es das erste Spiel nach der längeren Winterpause war.

Wir reisten mit einem reduzierten Kader, welcher durch Krankheitsfälle geprägt war, an. Zu Beginn des Spiels fiel es uns ein wenig schwer rein zu finden. Jedoch ließen wir uns dies nicht stark anmerken und führten bereits in der 4. minute mit 3 Toren. Im weiteren Spielverlauf zeigte sich nach und nach eine gute Zusammenarbeit in der Abwehr und einem sehr guten Angriff, wodurch wir mit unseren Spielzügen und Einzelaktionen immer höher in Führung lagen. Außerdem lief das Anspiel an den Kreis sehr gut und unsere Torfrau Neele war eindeutig in ihrem Element und ließ den Kopf nicht hängen. In die Halbzeit gingen wir mit einem Zwischenstand von 10:19. In der Kabine wurde deutlich betont noch ein wenig mehr „eine Einheit“ in der Abwehr zu bilden, ansonsten schien soweit alles in Ordnung zu sein und wir gingen mit viel Zuspruch und Motivation zurück auf das Spielfeld. Somit haben wir mit vollem Elan und als „eine Einheit“ das Spiel weiterhin geführt. Jede von uns konnte mindestens 1 Tor erzielen und unsere Trainerinnen Jojo und Tanne haben ihren Job erfolgreich ausgeführt. Marie, die hoffentlich bald wieder mit spielen kann, munterte uns auf und unterstütze uns von der Bank aus. Das Spiel endete mit einem 22:40 und wir sind zufrieden nach Northeim zurück gekehrt.

Es spielten: Lotte Betke (4), Jette Knoke (11), Lea Pielmann (3), Lilli Bierbaum (4), Lena Bosse (1), Emily Pormetter (2), Emily Wehrmarker (9), Leonie Schwede (6), Neele Pajung (Tor)

Mit Tanja Weitemeier, Johanna Lösky und Marie König auf der Bank

Ein Punkt ist besser als keiner (wA)

Ein Punkt ist besser als keiner (wA)

Am Sonntag Nachmittag fand das Topspiel der Landesliga Süd in Northeim statt – Hsg Plesse/Hardenberg (2. Tabellenplatz) gegen die A-Jugend des Northeimer HCs (1. Tabellenplatz).
Es war von Anfang an klar, dass dieses Spiel kein einfaches wird.
Es entwickelte sich von Anfang an ein Kopf an Kopf rennen, wobei wir knapp die Nase vorn hatten. Plesse schaffte es immer wieder auszugleichen, jedoch fielen bis zur 27. Minute auch nur 10 Tore, da beide Teams immer wieder an der gegnerischen Torhüterin oder Torpech scheiterten. Es folgten 3 unkonzentrierte Minuten in denen es Plesse schaffte sich zur Halbzeit mit 3 Toren abzusetzen. So stand es zur Pause 10:13.
In der Kabine wurden klare Worte gefunden und wir nahmen uns vor Selbstbewusster in die 2. Halbzeit zu starten.
Es passierte jedoch das genau Gegenteil. Technische Fehler und fehl Entscheidungen führten dazu, dass uns die ersten 16 Minuten nur 4 Tore gelangen, wodurch wir einen 6-Tore Rückstand hinterher liefen. Esther schaffte es in der 48. Minute diesen Bann, durch einen 7-Meter, zu brechen. Mit Taktik Fuchs Tanne, die unsere Abwehr umstellte und einer motivierten Bank, begann nun eine Tore Lauf auf Northeimer Seite. (Esther durch den besagten 7-Meter), Lea H. und nochmal Lea H., Lotte und Leonie warfen uns immer näher an Plesse heran. Somit verkürzten wir das Ergebnis auf 19:20, wobei es Plesse immer wieder schaffte mit einem Tor vorn zu liegen. Erst 2 Minuten vor Schlusspfiff schafften Lilli und Lotte erst den Anschluss Treffer und schließlich den Ausgleichs Treffer. Kein weiteres Tor ist gefallen, sodass am Ende ein Endergebnis von 23:23 auf der Tafel stand.
Die Freude war groß und durch viel Kampfgeist schafften wir es einen hohen Rückstand wieder aufzuholen und uns am Ende wenigstens mit einem Punkt zu belohnen.

Es spielten: Neele Pajung – Lotte Betke (3), Hind Turgay, Jette Knoke (1), Lea Pielmann, Lilli Bierbaum (4), Emily Pormetter (1), Marie Hasenjäger, Emily Wehrmaker (3), Jule Pfirrmann (3), Leonie Schwede (2), Lea Heiduck (2), Esther Sommer (4)
Mit Tanne Weitemeier, Jojo Lösky und Marie König auf der Bank

Derby gewonnen ! (wA)

Derby gewonnen ! (wA)

Am Sontag, den 27.11.22, machte sich die weibliche A-Jugend auf den Weg zum Auswärtsspiel gegen die JSG Duderstadt-Landolfshausen. Wie auch schon letztes Spiel hatten wir keinen großen Kader, weshalb wir auch diese Woche wieder sehr dankbar für die Unterstützung aus der B-Jugend sind. Der Einstieg in die erste Halbzeit viel uns nicht ganz so leicht, wie die letzten Wochen. In der Abwehr gelang uns die Absprache teilweise nicht und im Angriff konnten wir uns durch Tore nicht belohnen. Es wurden zwar die richtigen Entscheidungen getroffen, aber die gegnerische Torhüterin machte es uns nicht leicht. In der 20. Minute konnten wir uns erstmal mit vier Toren absetzten. In die Halbzeit gingen wir mit einem Stand von 12:17. Unser Ziel für die zweite Halbzeit sollte eine bessere Absprache in der Deckung sein, die aber nur teilweise klappte. Das Spiel endete mit einem Stand von  23:28.

 Betke (6), Knoke (2), Pielmann (1), Bierbaum (3), Pfirrmann (5), Wehrmaker (4), Sommer (6), Kirch (1)