Dez. 18, 2024
Am 14.12.2024 ging es für die weibliche A-Jugend zu ungewohnt später Uhrzeit zum Zweitplatzierten HSG Nord Edemissen/Uetze. Sie verlieren leider knapp mit 25:24 trotz einer starken Aufholjagd in der 2. Halbzeit.
Auch wenn der NHC mit einem geschwächten Kader vor allem im Rückraum antrat, war das Ziel klar die Tabellenspitze zu verteidigen und mit 2 Punkten wieder nach Hause zu fahren. Das Spiel startete sehr ausgeglichen und es konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen bis zur 21. Minute, wo es 9:9 auf der Anzeigetafel stand. Aufgrund von zu wenig Druck im Angriff und fehlender Kommunikation bei der Abwehr des Kreisspielers, konnten die Mädels der HSG dies ausnutzen und mit einem 4:0 Lauf das letzte Drittel der 1. Halbzeit beenden. So ging es mit 13:9 für die Gegner in die Pause. Nach einer deutlichen Ansage in der Kabine war der NHC motiviert sich wieder zurück ins Spiel zu kämpfen und dies zeigte sich vor allem am Anfang der 2. Halbzeit. Das Team stand nun stabiler in der Abwehr und konnte mit schnellem Tempo viele Tore machen, sodass es nach 36 Minuten 13:16 stand. Nach einer Auszeit der gegnerischen Seite konnte der HSG den Rückstand wieder aufholen und es kam vereinzelt zu Schwächephasen der Northeimer. Nun war es wieder ein Spiel auf Augenhöhe, wo sich keine Mannschaft mit mehr als 2 Toren absetzen konnte. Nach einem 24:24 in den letzten 2 Minuten konnte die Konkurrenz noch mit einem 7-Meter Treffer in Führung gehen. So müssen sich die Mädels des NHCs mit einem 25:24 geschlagen geben, da trotz einem hartem Kampf zum Schluss die Konzentration und Kraft fehlte. Trotzdem können sie weiterhin auf dem 1. Platz in der Tabelle dominieren. Auch wenn es jetzt erstmal in die Weihnachtspause geht, wird wieder nach vorne geschaut, denn am 18.01.2025 um 17 Uhr ist der TKJ Sarstedt zu Gast in der heimischen Schuhwallhölle.
Es spielten: Merle Otto (Tor), Mia Oschmann (Tor), Jordis Krämer (3), Mia Elin Hannemann, Aliyah Bodenstab (1), Josephine Ewers (2), Lea Heiduck (7), Marie Hasenjäger (2), Juliana Penner, Emma-Sophie Busse, Cosima Schütze (5), Esther Sommer (4), Vanessa Sander
Dez. 4, 2024
Am Samstag,den 30.11.24 hatte die weibliche A-Jugend den MTV Rosdorf zu Gast. Derbytime in der Schuhwallhölle. Sie konnten am Ende das Spiel als Derbysieger, deutlich mit 35:29 (16:14) für sich entscheiden.
Nach dem Sieg gegen HG Elm wollte der NHC an die dort gezeigte Leistung anknüpfen und seine Spitzenposition in der Liga behaupten. Am Anfang gelang dieses leider nicht und das Spiel war sehr ausgeglichen. Erst in der 12.Minute, konnten sich die Mädels vom NHC das erste Mal mit drei Toren absetzten. Jedoch kam der MTV immer wieder auf ein Tor heran. In die Halbzeit gingen die Mannschaften mit einem 16:14 für den NHC. Hier wurden die Fehler besprochen und das Ziel war es,die Führung weiter auszubauen. Leider gelang dem NHC dieses nicht und die zweite Halbzeit startete wieder sehr ausgeglichen. Vielmehr gelang es dem MTV Rosdorf, durch Ausnutzung der technischen Fehler der NHC Mädels, in der 35.Minute den Ausgleichstreffer zu erzielen und es stand 19:19. Beide Mannschaften lieferten sich eine Kampf auf Augenhöhe mit Fehlern auf beiden Seiten. In der 49.Minute gelang den MTV Rosdorf sogar die Führung mit einem Tor. Hiervon ließ sich der NHC aber nicht beeindrucken und setzte sich ab der 52.Minute wieder ab. Die Abwehr stand ab da so gut,daß Rosdorf in den letzten 6 Minuten nur noch ein Tor werfen konnte. Am Ende konnten die Mädels des NHC das Spiel dann doch deutlich mit 35:29 für sich entscheiden.
Als nächstes steht am 14.12 HSG Nord Edemissen/Uetze auf den Spielplan. Dort will der NHC an die Leistung anknüpfen und 2 Punkte mit nach Hause nehmen.
Es spielten:
Kulze, Oschmann; Mildner (3), Krämer (5), Hannemann (1), Bodenstab (3), Ewers (3), Heiduck (8), Hasenjäger (1), Kirch (2), Penner (1), Schütze (4), Sommer (3), Sander (1).
Foto: NHC.
Nov. 20, 2024
Am Sonntag, den 17.11.2024, reiste die weibliche A-Jugend nach Schöppenstedt um gegen die HG Elm anzutreten.
Obwohl die Mannschaft des NHCs der klare Favorit war, hatten sie aus ihren Fehlern vom letzten Spiel gelernt und nahmen das Spiel nicht auf die leichte Schulter. Nachdem es in der achten Minute bereits 1:6 für die northeimer Mädels stand, nahm der gegnerische Trainer die erste Auszeit. Allerdings konnten die Spielerinnen des HG Elms auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nicht viel gegen den schnellen Angriff und die konstante Abwehr des NHCs unternehmen, weshalb es zur Halbzeit bereits 9:20 stand. Nach einer kurzen Halbzeitansprache gingen die Mädels des NHCs hochmotiviert in die zweite Halbzeit und wollten weiterhin zeigen was sie können. Viele Tempogegenstöße und eine schnelle zweite Welle brachten den Mädels auch in der zweiten Halbzeit viele Tore. Die beim letzten Spiel eingetretene Unkonzentriertheit blieb den Spielerinnen diesmal erspart, weshalb das Spiel nach 60 Minuten 20:41 ausging.
Ein Lob geht an die großartige Torhüterleistung von Merle Otto und Mia Oschmann und an Oliver Kirch, der uns dieses Spiel gecoacht hat.
Es spielten: Otto; Mildner, 2; Bodenstab, 3; Ewers; Heiduck, 6; Hasenjäger, 6; Kirch, 9 (1/1); Penner, 2; Schütze, 7; Sommer, 5; Oschmann; Sander, 1
Nov. 6, 2024
Am Sonntag, den 03.11.2024, trat die weibliche A-Jugend vom Northeimer HC gegen den TuS Bothfeld an. Nach einem harten Kampf endete das Spiel mit 22:27 (Halbzeitstand 7:16) für den NHC.
Mit einem starken 1:6 Lauf (10. Minute) startete das Team von Trainerin Tanja Weitemeier stark ins Spiel. Mit einer griffigen Abwehr machten es die Spielerinnen des NHC dem TuS schwer zum Tor zu kommen, hinzukam eine starke Torhüterleistung von Annika Kulze. Des Weiteren machte es Aliyah Bodenstab durch ihre Sperren den Gegnern schwer, die Mädels des Northeimer HC zu verteidigen. Mit einem Halbzeitstand von 7:16 ging es für die Northeimer Mädels zufrieden in die Pause.
Hier machte Trainerin Tanja Weitemeier eine motivierende Ansprache und legte den Mädels nah, auch in der zweiten Halbzeit fokussiert und konzentriert zu spielen und stets mit Spaß und Engagement am Ball zu bleiben. Der Beginn der zweiten Halbzeit begann mit einer Aufholjagd auf gegnerischer Seite. In der 41. Minute stand es 15:19. Die Mädels des NHC ließen die Köpfe nicht hängen und waren stets mit voller Hingabe am Ball. In der 52. Minute kamen die TuS Bothfeld Mädels auf 20:22 heran. Marie Hasenjäger sorgte in der 54. Minute für das 21:24, was die angespannte Spiellage beruhigte. Juliana Penner setzte schließlich den Deckel auf das Spiel mit 21:27. Der Northeimer HC gewann demnach 22:27.
Es spielten: Annika Kulze, Mia Oschmann; Jordis Krämer (1), Mia Elin Hannemann, Aliyah Bodenstab (1), Josephine Ewers (1), Lea Heiduck (5), Marie Hasenjäger (2), Emma Kirch (4), Juliana Penner (3), Cosima Schütze (3 0/1), Esther Sommer (4 2/2), Vanessa Sander (3).
Am kommenden Samstag den 09.11. kommt es zum Topspiel als Erster gegen den Zweiten von der JSG GIW Meerhandball. Anpfiff in der Northeimer Schuhwallhalle ist um 17:00 Uhr.
Foto: NHC.
Okt. 23, 2024
Nach einer knapp einmonatigen Pause begrüßte die weibliche A-Jugend des NHC‘s die Mädels der JSG Söhre-Himmelstür. Das Spiel endete 35:30 für den NHC. Der NHC startete mit Druck in der Offensive, sodass es in der 14. Minute 8:5 stand. In der Abwehr fehlte der nötige Biss, dadurch gelangen immer wieder Kreisanspiele der Gegner. Die JSG Söhre-Himmelstür nahm in der 17. Minute eine Auszeit. In dieser erinnerte Coach Weitemeier, dass die NHC Abwehr die Lücken besser schließen und das erfolgreiche Tempospiel mehr praktiziert werden muss. Dies gelang und die wA ging mit einem Stand von 20:14 in die Halbzeit. Ziel der zweiten Halbzeit war es, die Führung weiter auszubauen und in der Abwehr den nötigen Biss und Willen zu finden die Führung zu verteidigen. Die Mädels konnten den Vorsprung immer wieder gut ausbauen und setzten sich in der 45. Minute mit 9 Toren ab (28:19), jedoch ließen daraufhin sowohl die Kondition als auch die Konzentration nach, sodass der Gegner noch mal näher rankam. Das Spiel ging mit einem Stand von 35:30 aus und die zwei Punkte bleiben in Northeim.
Das nächste Spiel steht am Sonntag den 03.11.2024 auswärts bei der TuS Bothfeld v. 1904 e.V. um 17 Uhr an.
Es spielten:
Otto, Krämer (1), Bodenstab (4), Ewers (2), Heiduck (9), Hasenjäger, Kirch (9), Penner (3), Busse (1), Schütze (2), Sommer (4), Oschmann
Sep. 25, 2024
Am Samstag, den 22.09.2024, reiste unsere weibl. A-Jugend zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Sarstedt. Mit dem Heimsieg im Rücken siegten die Northeimer Mädels am Ende deutlich mit 25:34 (13:15).
Mit einem starken 1:6-Lauf kam der NHC ins Spiel. Beim Stand von 5:10 in der 16. Minute nahm der Gastgeber eine Auszeit. Diese zeigte Wirkung, so dass es in der 27.Minute zu einem Gleichstand von 13:13 kam. Der Northeimer Verantwortliche Oliver Kirch nahm nun ebenfalls eine Auszeit. Nach zwei erfolgreichen Angriffen verabschiedeten sich die Northeimer Mädels mit einer 2-Tore-Führung von 13:15 in die Halbzeitpause.
Mit einer schwierigen Anfangsphase der zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften zu kämpfen. Erst in der 42. Minute gelang es dem NHC sich mit 16:22 erstmals wieder von den Gastgebern abzusetzen. Diese gaben sich nicht geschlagen und verkürzten in der 49. Minute auf 22:24. Erneut griff Oliver Kirch zur grünen Karte. Dies führte zum Erfolg. Der NHC baute seine Führung mit viel Tempo und einer stabileren Abwehrleistung aus und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Sie fuhren nach dem 25:34 Erfolg mit den verdienten Punkten nach Hause.
Die Northeimerinnen zeigten trotz einzelner Schwächephasen wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung und guten Teamgeist, der sie am Ende zum Erfolg brachten. Ein besonderer Dank geht an die weibliche B-Jugend für ihre Unterstützung.
Es spielten: Merle Otto (Tor), Stella Mildner (2), Jordis Krämer (4), Mia Elin Hannemann (1), Josephine Ewers (2); Mia-Amelie Busse (3), Mia Oschmann (Tor), Marie Hasenjäger (1), Emma Kirch (10), Juliana Penner (2), Emma-Sophie Busse, Emilie Hasenjäger (2), Esther Sommer (7)