NHC & Noel Humann Metalltechnik

NHC & Noel Humann Metalltechnik

Der Northeimer HC, speziell die Jugendmannschaften, freuen sich immer über die Unterstützung von Sponsoren vor Ort.

Es ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit, dass sich ein regionales Unternehmen für unsere Kids und ihr Hobby engagiert.
Das Metallbauunternehmen Noel Humann, mit Geschäftsführer Noel Humann, war sofort bereit die männliche D-Jugend vom NHC mit einem neuen, kompletten Satz Zip-Hoodies auszustatten…

https://www.noelhumannmetalltechnik.de

Die mD-Jugend vom Northeimer HC sagt daher: “Vielen lieben Dank, Noel – 1-2-3-NHC”

Foto: NHC

Deutlicher Sieg trotz technischer Fehler (wC)

Deutlicher Sieg trotz technischer Fehler (wC)

Am Samstag empfingen wir die Mädels der HSG OHA zum Nachholspiel. Die Devise gegen das Schlusslicht war klar: Die Punkte bleiben in der Schuhwallhalle! Trotz einer ungewohnten Start-Sieben konnten die Mädels von Anfang an in der Deckung überzeugen und Bälle erkämpfen. Bis zum Blockwechsel nach 12 Minuten konnten die Mädels eine 11:0 Führung herausspielen und ließen kaum einen Wurf aufs eigene Tor zu. Falls doch, war Lia aufmerksam und konnte die Bälle abwehren. Es dauerte bis zu 22sten Minute ehe die Gegner ihr erstes Tor zum 21:1 erzielen konnten. Bis zur Halbzeit konnten die Mädels das Ergebnis auf 26:2 hochschrauben. Es galt jetzt vor allem die Konzentration hochzuhalten und sich nicht einschläfern zu lassen und nicht durch ständige Freiwürfe die Zeit in der Abwehr unnötig zu verlängern. Die Ansage in der Halbzeit: Nicht mehr anfassen, nur die Passwege zustellen, auf den Ball und nicht auf den Körper gehen.Gesagt, getan. Bis zum 33:2 hielten die Mädels die Konzentration weitestgehend oben, danach konnte man jedoch zusehends erkennen, dass auch solch einseitige Spiele nicht immer einfach sind. Viele technische Fehler und Fehlwürfe häuften sich in der zweiten Halbzeit, was den Mädels jedoch nicht zum Vorwurf gemacht werden konnte. Am Ende stand ein 46:5 auf der Anzeigetafel (das Ergebnis hätte durchaus noch deutlicher ausfallen können). Fast alle Mädels konnten sich in die Liste der Torschützen eintragen und auch die Mädels, die bisher noch nicht so viel Erfahrung sammeln konnten, kamen zu vielen Spielminuten.
Der Fokus liegt nun schon auf den nächsten Spielen am kommenden Samstag um 14:45 in Geismar, bevor wir am 10.12. zuhause unser letztes Spiel vor
der Weihnachtspause gegen die HSG Plesse-Hardenberg bestreiten, die nur einen Platz hinter uns in der Tabelle stehen.

Bärenstarker Auswärtssieg (mE1)

Bärenstarker Auswärtssieg (mE1)

Bärenstarker Auswärtssieg der mE1 beschert Vorrundenmeisterschaft

Die männliche E-Jugend des NHC hat erneut einen ganz wichtigen Auswärtssieg gegen die HSG Plesse-Hardenberg II eingefahren. Mit einem sehr deutlichen 9:26 gewann die Mannschaft nicht nur das Spiel, sondern damit auch die Vorrundenmeisterschaft!
Nach den bisherigen Ergebnissen war die HSGPH II mit nur einer Niederlage gegen Tuspo Weende in der Tabelle im oberen Drittel und hätte mit einem Sieg noch ein Wörtchen um die Vorrundenmeisterschaft mitreden können. Die eigentlich besseren Spieler der Bovender pielen komischerweise in der 2. Mannschaft. Wir waren also gewarnt. Da auch Plesse – so wie wir – eher als Mannschaft zu überzeugen weiß.
Wir Trainer heizten unseren Jungs vor dem Anpfiff ordentlich ein und machten die Bedeutung dieses Spieles noch einmal deutlich.Und das was wieder in der 1. Halbzeit vom NHC gezeigt wurde, war erneut eine absolute Spitzenleistung.
Plesse ging 1:0 in Führung und wir glichen aus und zogen mit 1:4 davon. Anfangs waren beide Mannschaften „on fire“ und so verkürzte Plesse bis auf 3:5.
Das war dann aber das Signal für den NHC! Eike Spilttgerber vernagelte das Tor regelrecht und entschärfte etliche Würfe des Gegners. Die Abwehr sorgte für Störungen des Werfers dafür, dass die Würfe auch nicht zu platziert auf das Tor kamen. Sobald wir den Ball hatten begeisterten die Jungs mit wirklich tollem Kurzpaßspiel. Kreuzbewegungen und Einzelaktionen sorgten dafür, dass dieses Spiel vorentscheiden seinen Lauf nahm. Bis zur 12. Minute zogen wir mit 3:12 davon.In die Halbzeit ging es dann mit einem verdienten 6:17.
Es war zu erwarten, dass Plesse in der zweiten Halbzeit durch Ihre drei Leadspieler mehr Tore machen würden. Also stimmten wir unsere Jungs insbesondere hierauf ein. Mit Erfolg! Lediglich 3 Tore ließen wir in der zweiten Halbzeit zu. Jannes Heise konnte besonders in der zweiten Hälfte mit 6 Toren den Vorsprung weiter ausbauen. Quasi mit dem Schlusspfiff verwandelte Lenni Micheletti dann noch den letzten Penalty des Spieles zum Endstand von 9:26. Was dann folgte war pure Freude und viel Stolz über diese Leistung, die in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten war. Sensationell!
Durch diese Leistung und nur noch einem ausstehenden Spiel bei 14:0 Punkten und 143+ Toren ist die Vorrundenmeisterschaft dem NHC nicht mehr zu nehmen! Ein sehr toller Erfolg auf den wir hingearbeitet haben und es bei allem Respekt vor den Gegnern aber auch wirklich verdient haben!

Es feierten: Eike Splittgerber (Tor), Lenni Micheletti (3 Tore), Ole Micheletti (3), Jannes Heise (8), Jonah Hampe (1), Jakob Sprenger (2), Justus von Roden (1), Moritz Funke (2), Noah Lohmann (1), Hannes Beuter (2), Jonathan Moll (2), Hendrik Cierpka (1)

Sicherer Sieg im Weserbergland (mA)

Sicherer Sieg im Weserbergland (mA)

Am Samstagnachmittag hieß es Aufsatteln und Abfahrt nach Hameln, um es dort mit der JSG Weserbergland aufzunehmen.
Die von den Gastgebern als Topspiel angekündigte Partie war auch für für Northeimer ein wichtiges Spiel, denn sie wollten ihrem Ziel, den Platz an der Sonne bis Weihnachten zu erreichen, einen Schritt näherkommen. Und das sah man von Anfang an. Die Abwehr war mehr als ein Bollwerk und wenn die Jungs aus Hameln eine Lösung fanden, war Mick Crazius, der einen Sahnetag erwischte, hinten zur Stelle. Trotz offensiver Schwierigkeiten konnte der NHC einen 6:1-Start aus eigener Sicht bejubeln. Auch das darauffolgende Timeout der Gastgeber konnte den Northeimer Lauf nicht brechen und so zeigte die Anzeigetafel nach 26 Minuten 5:17. Bis zur Halbzeit wurde daraus ein 9:19.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ man nichts anbrennen. Das erste Gegentor im zweiten Abschnitt ließ bis zur 36. Minute auf sich warten, zum 10:24. Dem Spielstand entsprechend konnte früh rotiert werden und die zwei Punkte letztlich sicher in den Bus nach Northeim eingepackt werden.
Mit dem Endstand von 21:35 zeigte sich Frank Mai erneut von seiner Mannschaft sehr begeistert. Nun heißt es am Sonntag zur Primetime um 17 Uhr in der Schuhwallhölle den Lauf gegen die GIW Meerhandball fortzusetzen.

Für den NHC spielten:
Crazius, Meyer – Baumbach (5) Juhle (2), Loch (2), Ottleben (1), Vogel (1), Ramazani (4), Straße (6), Tydecks (11) Wulf (2), Wuttke, Rackwitz (1)

Achterbahn der Gefühle (mC1)

Achterbahn der Gefühle (mC1)

Am Samstag Nachmittag empfing die MC1 den Rivalen von Tuspo Weende 2.
Die SPEZIalisten der C1 begannen sehr konzentriert und so verliefen die ersten Minuten sehr ausgeglichen. Die Abwehr stand gut und im Angriff wurde jede Möglichkeit genutzt, den besser postierten Mitspieler in Szene zu setzen.Durch einen gut aufgelegten Ole Pajung im Tor ging es mit einem 12:9 in die Halbzeitpause. In dieser wurde die taktische Richtung für die zweite Halbzeit vorgegeben. Einfach so weiter machen und aggressiv bleiben.
Dies klappte zu Beginn der 2.Halbzeit perfekt. Beim Stand von 20:14 aufgrund guter Abwehr und sehenswerten Abschlüssen im Angriff ließ dann aber die Konzentration nach. Der Ball fand nicht mehr den Weg ins Tor, der gegnerische Schlüsselspieler narrte ein ums andere Mal die Abwehr,so das Weende auf 20:19 verkürzen konnte. Goldrichtig kam zu diesem Zeitpunkt die Auszeit des Trainergespanns Schuster/Binding. Die kurze aber kämpferische Ansage zeigte Wirkung. Der gegnerische Schlüsselspieler bekam nur noch wenig Abschlusschancen und nach Ballgewinnen wurde schnell und konsequent über unseren schnellen Außen Leif Kobbe abgeschlossen. So setzte man sich wieder Tor für Tor ab und gewann zum Schluss 28:23.Glückwunsch Jungs,
Stark gespielt und Nerven und Siegeswillen bewiesen! Eine sehr gute Mannschaftsleistung!

Knappe Niederlage gegen Spitzengegner (wA)

Knappe Niederlage gegen Spitzengegner (wA)

Am Samstagabend traf die weibliche A-Jugend zuhause auf den tabellen-Zweiten und allzeit Favoriten: „ Hannover – Badenstedt“. Von Anfang an war klar, dass dieses kein einfaches Spiel wird. Mit diesem Hintergedanken starteten die Mädels jedoch souverän in das Spiel und blieben in den ersten 8 Minuten lediglich mit ein bis zwei Toren im Rückstand vom Gegner entfernt.Kurz war es dann Badenstedt möglich sich auf ein 6:10 abzusetzen. Dies ließen die Mädels nicht auf sich sitzen, sodass eine weitere gute Zusammenarbeit in der Abwehr sowie gute Aktionen im Angriff zu einem Ausgleich von 12:12 in der 18. Minute führten. Trotzdessen gelang es den Northeimer Mädels nicht in Führung zu gehen und man ging mit einem 15:17 in die Halbzeit.
Zu Anfang der ersten Halbzeit schaffte es, Hannover-Badenstedt sich immer wieder auf 3-4 Tore abzusetzen. Ab der 40. Minute fehlten den Mädels dann ein wenig die Kräfte und den Gegnern war es möglich einen Vorsprung von 7 Toren rauszuholen. Nach der von Northeim genommenen Auszeit starteten die Mädels nochmal mit neuem Input in das Spiel. So konnten sie durch viele hervorragende Aktionen im Angriff, verhinderte Tore durch die Abwehr und die Torhüter mit einem Endstand von 28:32 dieses hartumkämpfte Spielverlassen.
Einen großen Dank gilt den B-Jugend Mädels Lea, Jule und Annika für ihre tatkräftige Unterstützung.
Für den NHC spielten: M.Otto, A.Kulze; A.Bethke 2, L. Kobbe 2, J.Knoke, J.Pfirrmann 5, E.Pormetter, M.Hasenjäger, L.Heiduck 4, J.Penner 7, L.Schwede, C.Schütze, E.Sommer 4 (3/4), V.Sander