mC1 – Mit toller Moral dem Fehlerteufel getrotzt
MTV Geismar – mC1 1 33:35 (16:16)
Am fünften Spieltag stand für die Jungs des Trainerteams Finn Fietz und Joe Schuster das Auswärtsspiel beim MTV Geismar auf dem Programm. Ziel war es die Gastgeber von Beginn mit konzentrierter Abwehrarbeit und viel Tempo unter Druck zu setzen. Und das gelang in der Anfangsphase gut. Schnell hieß es 0:2 für die NHCler. Jasper fand im Tor gut in die Partie, wurde aber leider durch einen Kopftreffer nach wenigen Minuten ausgeknockt, so dass Bennet früh den Platz zwischen dem Posten einnehmen musste. Mit guten Paraden fügte er sich direkt stark ins Spiel ein. Im Angriff fanden vor allem Lasse und Jakob immer wieder gut Lösungen und auch Ferris, Marcel und Kjell wurden auf Links- und Rechtsaußen mehrmals schön freigespielt. Nach 16 Minuten hieß es so 9:13 für den NHC. Danach kam durch einige Zeitstrafen auf beiden Seiten Unruhe ins Spiel. Vor allem die doppelte Zeitstrafe gegen Lennart machte der NHC-Defensive zu schaffen. Bis zum 11:15 hielt der 4-Tore Vorsprung zunächst. Ganz einfache technische Fehler auf Seiten der NHCler luden die Gastgeber dann aber zum Torewerfen ein, so dass Geismar bis zur Pause mit 16:16 ausgleichen konnte. Nach der Halbzeit kam die NHCler dann zunächst wieder konzentrierter in die Partie. Vor allem über Lennart und Felix am Kreis kamen die Jungs zum Torerfolg. Nach 33 Minuten erspielte man sich beim 23:25 wieder einen kleinen Vorsprung. Unnötige leichte technische Fehler sorgten aber wieder für einen kleinen Bruch im Spiel, den Geismar nutzte, um das zu Spiel zu drehen. Beim 26:25 und 27:26 waren die NHCler erstmals im Rückstand. Toni rückte nun in den rechten Rückraum, dafür ging Ben auf Rechtsaußen. Diese Umstellung zeigte den erhofften Erfolg. Mit guten Entscheidungen kam Toni entweder selbst zum Erfolg oder brachte seine Nebenleute in Szene. Ben und Toni sorgten dann wieder für die Führung (27:28). Geismar ließ aber zunächst nicht locker und glich beim 30:30 wieder aus (44. Minuten). Mit viel Einsatz und Willen und auch dank der besseren Wechselmöglichkeiten konnte die NHCler in der Crunchtime aber nochmal zulegen. Lasse, Jakob und Toni erhöhten auf 30:33. Nach einer Doppelparade von Bennet hieß es dann kurze Zeit später 31:35. In der Schlussminute konnte Geismar dann nur noch auf 33:35 verkürzen. Nach dem Abpfiff war die Freude über die hart erkämpften Auswärtspunkte groß. Dem Fehlerteufel wurde mit toller Moral getrotzt. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen steht der NHC zusammen mit dem TSV Anderten 2 an der Tabellenspitze der Oberliga Süd.
Am kommenden Sonntag (16.11.2025) kommt es dann zum Aufeinandertreffen der beiden bislang verlustpunktfreien Teams aus Northeim und Anderten. Anpfiff ist um 16 Uhr in der Schuhwallhalle. Nach dem starken Saisonauftakt würden sich die Jungs über viel Unterstützung von den Rängen im Spitzenspiel freuen.
Für den NHC spielten: Jasper Bierwirth und Bennet Kubat (Tor) – Lasse Eichhorn (10/1), Jakob Heise (7), Lennart Kirchhoff (5), Anton Hartdegen (4), Ferris Hoffmann (3), Ben König (2), Felix Jahn (2), Kjell Weißenborn (1), Marcel Elsässer (1), Ben Ole Bernhardt und Paul Mildner.
mC2 – Starke zweite Halbzeit sichert Heimsieg
mC2 – MTV Geismar 2 37:28 (13:12)
Am Samstagnachmittag kam es zum Duell der beiden Zweitvertretungen aus Northeim und Geismar. Dabei wollten die Jungs an die starke Leistung und den Schwung aus dem Auswärtsspiel in Rosdorf anknüpfen. Ohne Florian R und Jonas K, dafür wieder mit vier D-Jugendlichen (Eike, Flo, Malo, und Ole) ging es in die Partie. Doch der Start lief nicht wie geplant. Zu behäbig und fehlerbelastet lief das Angriffsspiel, so dass es folgerichtig nach 7 Minuten 2:4 für die Gäste stand. Gestützt auf einige starke Paraden von Eike im Tor kamen die NHCler dann aber besser ins Spiel. Jan und Flo übernahmen im Angriff Verantwortung. Über 6:6 erspielten sich die NHCler bis zur 14. Minuten eine 9:6 Führung. Mangelnde Chancenverwertung auf Seiten des NHC brachte Geismar dann aber wieder zurück ins Spiel. Beim 10:10 nach 21 Minuten stand es wieder Unentschieden. Mit einer knappen 13:12 Führung wurden schließlich die Seiten gewechselt. Um den Angriff anzukurbeln wurde in Pause umgestellt. Für den angeschlagenen Jonas rückte Linkshänder Hannes auf Rückraummitte, um die sich ergebenden Lücken in der Mitte durch die sehr offensiv agierenden Halbverteidiger zu nutzen. Diese Umstellung zeigte sowohl in der Abwehr als auch im Angriff Erfolg. Mit viel Tiefe kam Hannes entweder selbst zum Erfolg oder konnte seine Nebenleute Lennox und Flo auf rechts, Jan und Lucas auf links oder Julian und Malo am Kreis in Szene setzen. Und auch die Abwehr um Joell im Tor war nach der Pause kaum zu überwinden. Über 17:12 (28. Minute), 22:14 (33. Minute) setzten sich die NHCler so auf 31:21 nach 44 Minuten ab. Zum Ende stand dann ein verdientes 37:28 auf der Anzeigetafel. Der Sieg unterstreicht einmal mehr die gute Entwicklung der Jungs und die immer besser funktionierende Verknüpfung der D- und C-Jugend.
Für den NHC spielten: Joell Dorschner und Eike Splittgerber (Tor) –Jan Helmold (10), Hannes Möslein (8), Florian Schulze (8), Lennox Rebel (4), Malo Kühn (2), Lucas Ilsemann (2), Jonas Weißke (1), Eusebios Bornemann (1), Julian Rolheiser (1), Karl Seraphin und Ole Micheletti.

