Rückblick Doppelspieltag 30.03.25

Rückblick Doppelspieltag 30.03.25

Heute werfen wir mit Spieker Fotografie noch einmal einen Rückblick auf den Doppelspieltag vom 30.03.2025. Die 1. Damen schlug Mellendorf überlegen und die 1. Herren schrampte gegen das Topteam aus Varel nur ganz knapp an einem Punktgewinn vorbei. Wir bedanken uns bei Florian Spieker für die fantastischen Fotos und freuen uns auf seinen nächsten Besuch 😉.
Die restlichen Fotos findet ihr in unserer Bildergalerie .

Fotos: Spieker Fotografie.

NHC & Kassebeer!

NHC & Kassebeer!

Am 30.03.25 war der NHC Büropartner und Co-Sponsor von Kassebeer der Sponsor of the Day. Während der Damen und Herrenheimspiele drehte sich am Stand von Kassebeer alles um das Thema Teamverpflegung mit Kaffee, Wasser und gesunden Snacks für Ihr Büro. Das Northeimer
Publikum testete die leckeren Angebote reichlich und es kam zu vielen guten Gesprächen. Der NHC bedankt sich bei Mark und Ines Berke und ihrem großen Team ganz herzlich für diesen sympathischen Auftritt!

Fotos: Spieker Fotografie.

Überzeugt vor heimischer Kulisse ! (1. Damen)

Überzeugt vor heimischer Kulisse ! (1. Damen)

Am 30.03.2025 stand das letzte Heimspiel vor Ostern für die erste Damenmannschaft des NHC an. Mit viel Tempo gewann der NHC souverän mit 38:23 und sicherte sich die letzten zwei Punkte vor der kurzen Pause.
Bereits in der vergangenen Woche hatten sich die Damen die Vizemeisterschaft gesichert, wollten aber dennoch mit der nötigen Ernsthaftigkeit ins Spiel starten. Von Anfang an war klar: Mellendorf durfte trotz seiner Platzierung in der Tabelle nicht unterschätzt werden. Das Spiel verlief wie gewünscht – hohes Tempo und gute Torabschlüsse brachten den NHC schnell in Führung, sodass es in der 11. Minute bereits 9:3 stand. Die Abwehr arbeitete gut, was es ermöglichte, das Tempo weiter hochzuhalten. So ging es mit einem Stand von 22:12 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit wollten die Mädels den Vorsprung weiter ausbauen. Durch eine konsequente und gute Deckungsarbeit konnten viele Tore über Tempogegenstöße erzielt werden, sodass es in der 46. Minute 31:14 stand. Der NHC hielt sowohl das Tempo als auch die Konzentration bis zum Ende hoch und entschied das Spiel schließlich mit 38:23 für sich.
Nun steht eine knapp einmonatige Pause an, bevor es zum Derby am 27.04.2025 um 17 Uhr nach Bovenden gegen die HSG Plesse-Hardenberg geht. Das Hinspiel konnte mit 32:21 gewonnen werden, und an diese Leistung soll angeknüpft werden.
Es spielten:
Barnkothe M. (3), Barnkothe S. (1), Ditges M. (1), Starre J. (8), Schütze C. (6), Post F., Heiduck L. (10), Freckmann K. (1), Lucenko A., Strupeit A., Kilian A. (7), Bodenstab A. (1), Bodenstab L., Post E.

Foto: Spieker Fotografie

Derbysieg ! (2. Damen)

Derbysieg ! (2. Damen)

Am Sonntagabend lieferten wir uns gegen die zweite Mannschaft des MTV Rosdorf ein intensives Duell, das erst in den letzten Minuten entschieden wurde. Am Ende setzen wir uns mit 25:23 durch, obwohl wir fast die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterherliefen.
Rosdorf erwischte den besseren Start und bestimmte das Spielgeschehen. Mit einer starken Offensive und stabilen Abwehr setzten sich die Gäste früh ab und hielten uns auf Abstand. Mit einem Halbzeitstand von 14:17 gingen wir in die Kabine. Hier wurde nochmal angesprochen, dass wir unsere Fehler minieren müssen, in der Abwehr mehr zusammenarbeiten und im Angriff weiter unsere Chancen nutzen müssen.
Nach dem Seitenwechsel blieb Rosdorf lange in Führung, doch wir kämpften uns Stück für Stück heran. In der 45. Minute gelang es uns auf 20:21 zu verkürzen. Es dauerte jedoch ganze sieben Minuten, bis wir endlich den Ausgleich erzielten. Als wir schließlich wenige Minuten vor Schluss erstmals in Führung gingen, schien die Wende geschafft. Doch Rosdorf schlug zurück und übernahm in der 55. Minute noch einmal die Führung. Doch wir bewiesen Nervenstärke und Kampfgeist: Mit einer starken Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit und zwei entscheidenden Treffern in den letzten fünf Minuten drehten wir die Partie erneut. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung sicherten wir uns mit einem Endstand von 25:23 zwei wichtige Punkte.
Unser nächstes Spiel findet am 26.04.auswärts gegen HSG Langelsheim/Astfeld statt. Hier wollen wir an die Leistung von heute anknüpfen.

Vizemeisterschaft gesichert!!! (1. Damen)

Vizemeisterschaft gesichert!!! (1. Damen)

Am vergangenen Samstag den 22.03.2025 ging es für die erste Damen des NHCs zur HSG Schaumburg. Die Northeimerinnen konnten nach anfänglichen Schwierigkeiten souverän mit 19:32 gewinnen und sicherten sich somit die Vizemeisterschaft in Oberliga Süd.
Den Northeimerinnen war bewusst, dass ein entscheidendes Spiel auf sie zukommen wird. So bereitete man sich im Training explizit auf Techniken der HSG vor. Der Beginn des Spiels verlief ausgeglichen, die HSG nutzt das Zusammenspiel von Kreis und Mitte, um Tore zu erzielen, während es der Abwehr der ersten Damen schwer fiel dies zu unterbinden. In der 15. Minute stand 6:6 auf der Anzeigetafel, durch einen 5:0 Lauf konnten die ersten Damen ihre Führung zum ersten Mal deutlich ausbauen. In der 20. Minute traf Marie Barnkothe zum 6:11. Nachdem sich der NHC eine zwei Minuten Strafe fing, konnte die HSG in der 27. Spielminute auf zwei Tore verkürzen. Trotz einiger Fehlwürfe, konnte das Team von Trainer Carsten Barnkothe durch ein schnelles Spiel einen 3:0 Lauf erzielen und somit mit einem Halbzeitstand von 10:15 in die Kabine gehen.
In der Kabine wurde besprochen, weiterhin die Konzentration aufrecht zu erhalten, um mit zwei Punkten zurück nach Northeim fahren zu können.
Der NHC startete gut in die zweite Halbzeit, vermehrtes Tempospiel und eine gute Torwartleistung ließen den NHC in der 34. Minute mit 9 Toren in Führung gehen ( 11:20). Das Team von Trainer Carsten Barnkothe behielt seine Leistung konstant bei und konnte die Führung bis zum Ende des Spiels stabil beibehalten. Lea Heiduck, die an diesem Spieltag acht Tore erzielte, konnte in der letzten Sekunde zum 32:19 treffen.
Da der Tabellen Dritte SC Germania List nach dem Wochenende mit 21:15 Punkten dasteht, besteht keine Möglichkeit mehr für den SC die erste Damen auf dem zweiten Tabellenplatz einzuholen. Somit konnte die erste Damen nach dem erfolgreichen Spiel nicht nur ihren Sieg feiern, sondern auch die Vizemeisterschaft in der Oberliga Süd!!!
Es spielten für den NHC:
Gebhardt, Barnkothe M. (5), Barnkothe S., Ditges (3), Starre (4), Schütze (3), Post F., Heiduck (8), Lucenko (2), Strupeit, Kilian (6), Bodenstab A. (1), Bodenstab L., Post E.

Am kommenden Sonntag den 30.03. ist Doppelspieltag in der Schuhwallhalle. Um 14:30 Uhr trifft die erste Damen auf den Mellendorfer TV. Anschließend spielt die erste Herren um 17 Uhr gegen den aktuellen Tabellenzweiten HSG Varel

Niederlage in Braunschweig (2. Damen)

Niederlage in Braunschweig (2. Damen)

Ohne unsere beiden B-Jugend-Stammkräften und mit angeschlagene Spielerinnen war unser Kader zwar minimiert, aber wir wollten trotzdem voller Motivation in das Spiel starten. Durch starke Einzelaktionen von Chani konnten wir unsere ersten Treffer erzielen. Danach verloren wir vorne unseren Faden und scheiterten zu oft an der gegnerischen Torfrau, sodass wir die Braunschweigerinnen in der 18. Minute auf 10:5 ziehen lassen mussten. Eine Unterzahl von uns sorgte für einen neuen Energieschub und wir konnten durch einen guten Zug zum Tor und einer überragenden Annika im Tor auf drei Tore herankommen. Dann verpassten wir leider die erste Halbzeit gut zu Ende zu bringen und die zweite Halbzeit energischer zu starten, sodass wir fast 10 Minuten keinen eigenen Treffer erzielen konnten und bei einem Spielstand von 19:9 das Spiel entschieden war. Es fehlten die Kräfte und mehr Möglichkeiten für den Rückraum, um den Mädels aus Braunschweig noch einmal gefährlich werden zu können. Dank einer sehr starken Torhüterleistung konnte uns Annika noch vor einigen Gegentreffern bewahren. Im nächsten Heimspiel am 23.3 wollen wir das wieder besser machen und gegen MTV Rosdorf II die 2 Punkte in der Schuhwallhalle behalten.

Es spielten: Kulze (Tor), Meyer Chiara (4), Klie (3), Sommer (1), Pielmann (3), Weißmann, Lösky, Bergmann (1), Meyer P. (2), Meyer Chantal (3)