Mit einem am Ende souveränen und ungefährdeten 32.20 Heimsieg gegen den MTV Rosdorf, kamen die Jungs der D1 des NHC souverän aus der Winterpause und festigten damit bei 16:0 Punkten die Tabellenführung.
Rosdorf war in den letzten Jahren immer ein gewisser „Angstgegner“ des NHC. Leider zu oft stellte der MTV dem NHC mal überraschend ein Bein. Wir waren also gewarnt. Zusätzlich waren wir gehandicapt: Neben Torjäger und Regisseur des NHC – Jakob Heise – fielen für diese Partie einige Spieler gesundheitsbedingt leider aus. Dies kompensierten wir durch unsere Talente der zweiten Mannschaft. Aber auch auf Seiten der Gäste musste der beste Spieler Leopold Sternberg gesundheitsbedingt pausieren. Wir appellierten an die Jugs, dass sie keine „wilden“ Dinge tun sollten, sondern schlichtweg auf die sich bietenden Chancen mit Geduld warten sollten. Doch genau dies haute in den ersten 5 Minuten nicht hin. Zu Beginn versuchte der NHC den Laufweg des Mitspielers vorherzusehen um den Pass letztlich in die Arme des Gegner zu bugsieren. Fahrig. Rosdorf hingegen suchte seinen Weg im 1:1 und im erfolgreichen Zusammenspiel mit dem bulligen Kreisläufer. So lagen wir 0:2 und 3:5 verdient zurück. Die Trainer nahmen dann aber Einfluss auf die Spieler des NHC und beruhigten die nervösen Gemüter. Dies sorgte dann dafür, dass wir nach 7 Minuten Spielzeit die Führung zum 6:5 durch Felix Jahn erzielten und diese auch nicht mehr aus der Hand gaben. Angeführt von Ben König und später Anton Hartdegen kam der NHC Motor ins Rollen. Die Abwehr stand nun und viele Pässe der Rosdorfer wurden abgefangen und in Konter umgesetzt. Aber auch im Positionsspiel konnte der NHC nun überzeugen und erzielte viele Tore im Zusammenspiel mit dem Kreisläufer und nach gelungenen Doppelpässen. Hinten brillierte Luca Ethgen mit einer wirklich tollen Leistung im Tor. Alle 4 Siebenmeter der Rosdorfer Gäste konnte er erfolgreich
entschärfen und „herausgucken“. Klasse Leistung. In die Halbzeit gingen wir mit einer 15:8 Führung. Auch in der zweiten Hälfte spielten wir souverän weiter und gaben allen Spielern ausreichend Spielanteile. Schön zu sehen, das auch dadurch keine Unwucht ins Spiel kam und wir völlig verdient den Heimsieg mit einem Endstand von 32:20 feiern konnten.
Es spielten: Luca Ethgen (Tor), Ben König (10 Tore), Anton Hartdegen (8), Felix Jahn (6), Hannes Möslein (3), Ole Micheletti (2), Linus Kiel (2), Jonas Weißke (1), Lenni Micheletti, Malo Kühn, Noah Lohmann
Deutlicher Heimsieg (mD1)
