Saisonstart männliche D-Jugend

Saisonstart männliche D-Jugend

In der kommenden Saison 23/24 gehen wird mit 23 Jungs und zwei Teams an den Start. Dieses Jahr wird zunächst eine Vorrunde mit fünf Staffeln gespielt. In der Rückrunde werden die Teams dann je nach Tabellenstand neu eingeteilt. Die mD1 und mD2 spielen beide zunächst in der Vorrunde in der Staffel 4. 8 Spiele stehen für die beiden Mannschaften bis Weihnachten jeweils auf dem Programm.
In der Vorbereitung nahmen die mD1 und mD2 vor den Sommerferien an den Rasenturnieren in Hann. Münden und in Plesse teil. Nach den Sommerferien stand dann noch ein gemeinsamer Test bei der HSG OHA an. Am vergangenen Sonntag ging es dann endlich für die beiden Teams wieder los.

JSG Münden II – mD1 5:47 (2:19)
Sonntagnachmittag kurz vor dem WM-Finale der Basketballer reiste die mD1 bei Sommerhitze zu ihrem Gastspiel bei der JSG Münden II. Von Beginn zeigten die Jungs eine gute Leistung. Durch zahlreiche Ballgewinne in der Defensive erzielten die Jungs viele einfache Tore im Tempospiel. Dabei wurde immer wieder der freie Nebenmann gefunden, so dass sich alle Jungs in die Torschützenliste eintragen konnten. Zur Pause führte die mD1 mit 19:2. Auch nach der Pause hielten die Jungs das Tempo hoch und setzten sich gegen die körperlich unterlegenen Gastgeber immer weiter ab. Am Ende hieß es 47:5 für die NHCler. Zum Abkühlen gab es nach dem erfolgreichen Saisonstart eine Runde Limo von Nick.
Es spielten: Jasper Bierwirth (Tor) – Ben König (9), Mark Rodin (8), Jakob Heise (7), Kjell Weißenborn (6), Leevi John (5), Jonas Weißke (5), Hannes Möslein (3), Marcel Elsässer (2), Paul Mildner (1) und Linus Kiel (1).

mD2 – HSG Rhumetal 19:21 (10:10)
Am Sonntagmorgen ging es für die mD2 mit einem Heimspiel gegen die HSG Rhumetal los. Unterstützt von einigen Jungs aus der mE (Eike, Moritz und Justus) entwickelte sich von Beginn an ein sehenswertes und sehr spannendes Spiel, in dem sich keines der Teams im Laufe des Spiels mit mehr als 2 Toren absetzen konnte. Die Führung wogte hin und her, so dass es zur Pause 10:10 Unentschieden stand. Nach der Pause ging es wie vor der Pause weiter, letztmalig ging die mD2 beim 19:18 in Führung. In der spannenden Schlussphase wurden wir dann aber leider etwas überhastet und erzielten kein Tor mehr. Rhumetal war dagegen durch ihre beiden Topwerfer noch dreimal erfolgreich und entschied das Spiel somit für sich. Vorzuwerfen haben die Jungs sich allerdings nichts. Das Zusammenspiel, insbesondere das Doppelspiel klappte gut und Eike zeigte zahlreiche Paraden im Tor. Die Abschlussquote und etwas mehr Coolness in der Schlussphase gilt es in den kommenden Wochen zu verbessern. Die Jungs sind auf einem guten Weg. Die Trainer Finn Fietz und Michael Kundel-Heise waren insgesamt mit dem Auftritt der neuformierten mD2 mehr als zufrieden, was auch nach Spielschluss von den anwesenden Zuschauern beider Mannschaften mit viel Beifall honoriert wurde.
Es spielten: Eike Spilttgerber (Tor) – Julian Rolheiser (6), Felix Jahn (4), Milo Breuer (4), Ferris Hoffmann (3), Eusebios Bornemann (1), Moritz Funke (1), Justus von Roden, Joel Dorschner, Gabriel Papadopoulos, Karl Seraphin.

mD verliert Auswärtsspiel gegen HSG OHA

mD verliert Auswärtsspiel gegen HSG OHA

HSG OHA vs. mD 33:19 (17:6)

Auch beim vorletzten Spiel der Saison gegen eine motivierte HSG, reicht es leider für keinen Punktsieg. Furios ging es los mit einer starken Einzelaktion schoss Jonathan Binnewies unsere Jungs mit dem 0:1 in der 2. Spielminute in Führung. Und auch Ole Pajung der nach seiner Verletzungspause wieder ins Tor zurückkehrte konnte sich von Anfang an mit einigen wichtigen Paraden auszeichnen. Unsere Gegner konnten die Northeimer Abwehr trotzdem einige Male überwinden und obwohl wir gute Ansätze zeigten, wollte der Ball nicht ins Tor. So gelang es der Heimmannschaft nach 15 Minuten auf 15:3 wegzuziehen. Zu viele Ballverluste vorne und ein passives Abwehrverhalten auf unserer Seite luden stark aufspielende Osteroder ein ums andere Mal ein. Aber anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, bewiesen die Jungs ihren Kampfgeist und erzielten bis zur Pause noch 3 gut herausgespielte Tore. In der Halbzeitpause galt es den Rückstand erstmal sacken zu lassen. Wir legten den Fokus auf unsere Abwehr, das Ziel war es, die Zweikämpfe immer in die Mitte zu gewinnen und uns über eine gute Abwehr Selbstvertrauen für den Angriff zu holen. Die Jungs kamen gut
aus der Pause und es entwickelte sich ein attraktives Handballspiel auf Augenhöhe. Leevi John gelang es immer öfter mit einem guten Anlauf gefährliche Situationen für sich und seine Mitspieler zu kreieren. Auch Timo Schmunk konnte seine gute Leistung im Rückraum mit einem Tor krönen. Besonders erfreulich war auch der D Jugend Einstand von Jakob Heise, der sich gleich 3 Mal in die Torschützenliste eintragen konnte und auch Jasper glänzte mehrfach im Tor. Am Ende zeigten die Jungs die beste Halbzeit der Saison und können Stolz auf eine gute Leistung sein. Das Spiel endet 33:19 auch wenn die Punkte heute an Osterode gehen, können wir stolz sein auf viele individuelle Siege und eine gute Leistung. Jonathan musste kurz vor Schluss wegen einer Knieverletzung ausgewechselt werden wir drücken die Daumen, dass bis auf den Schreck nichts weiter passiert ist.

Bestärkt können wir in die nächste Trainingswoche gehen in der es wieder gilt gut zu trainieren und Fortschritte zu machen. Am Samstag wartet dann mit Geismar auch das letzte Spiel der Saison. Unser Ziel ist es die guten Leistungen aus der 2. Halbzeit dann auch über 40 Minuten zu bestätigen.

Ole Pajung (TW), Jasper Maximilian Bierwirth (TW), Paul Mildner, Jonathan Binnewies (5), Jakob Heise (3), Timo Schmunk (1), Leevi John (6), Ferris Hoffmann, Marcel Elsässer (3), Lasse Tilman Splittberger (1)

mD verliert deutlich in Ruhmetal

mD verliert deutlich in Ruhmetal

HSG Rhumetal vs. mD – 32:9 (13:3)

Zum Sport gehört auch das verlieren. Das mussten wir zum Einstieg in die neue Saison lernen. Kjell eröffnete zwar mit einer guten Einzelaktion das Spiel mit einer 0:1 Führung. Allerdings waren die technisch und körperlich starken Ruhmetaler, besonders in Sachen Tempo und Durchschlagskraft, weiter. Zur Pause stand es daher 13:3. In der Pause nahmen wir uns vor, positiv zu bleiben und ein bisschen mehr Breite und Dynamik ins Spiel zu bringen, was auch mehrfach funktionierte. Leider verpassten wir es, uns das ein oder andere Mal mit einem Tor zu belohnen. Für uns gilt es nun die richtigen Schlüsse zu ziehen und den Prozess der handballerischen Entwicklung durch gutes Training über die nächsten Wochen zu verstärken. Niederlagen können eine gute Chance sein um zu lernen – und in zwei Wochen gibt es die nächste Chance auf ein gutes Spiel gegen den Tuspo Weende.

Saisonabschluss mE und mD

Saisonabschluss mE und mD

Bereits in einer Trainingszeit vor dem Nachholspiel in Duderstadt feierte die mE und die mD einen gemeinsamen Saisonabschluss. Zunächst wurde hierbei mit vier Teams in der Halle ein kleines Turnier gespielt. Anschließend konnten die scheidenden 2011er bei Pizza und Kaltgetränken ihre neuen Teamkollegen und Trainer in der mD etwas kennen lernen und sich von ihren alten Teamkollegen verabschieden. Vielen Dank an das Team von Testa´s für die Verpflegung.

mD verliert zuhause gegen HSG Ruhmetal II 14:19 (8:9)

mD verliert zuhause gegen HSG Ruhmetal II 14:19 (8:9)

Nach sehr langer Zeit dürfen unsere Jungs endlich wieder spielen. Zu Gast ist die Mannschaft aus Ruhmetal. Das Spiel startet verhalten, beide Teams tasten sich erst einmal vorsichtig ab. Keine der beiden Mannschaften schafft es so richtig wegzuziehen. Besonders Philipps Leistung im Tor, wo er heute zum ersten Mal stand ist hervorzuheben. Mit einigen wichtigen Paraden konnte er sein Team von hinten gut unterstützen. Im Angriff lief es noch nicht so flüssig. Zwar fand man immer wieder Wege zum Tor aber es fehlte generell an Geschwindigkeit und Selbstvertrauen. So stand es zur Pause 8:9. Zwar besserten sich in der zweiten Halbzeit die Angriffsgeschwindigkeit und der Spielwitz sichtlich, allerdings fehlte die Konsequenz und Geduld im Abschluss und ein wirklich stark aufspielender Ruhmetaler Torhüter vereitelte einige Northeimer Angriffe.
Am Ende muss sich der NHC mit 5 Toren Unterschied geschlagen geben. Aber viele gute Aktionen machen Mut und Lust auf die nächsten Spiele. Als nächstes geht es gegen die Jungs vom TuSpo Weende, auch das wird eine schwere Aufgabe.
Für den NHC spielten: Jonathan, Johannes, Felix F. (1), Philipp, Anjo (3), Louis (1), Nino, Timo (5), Lars Henning (3), Felix S. (1)

Niederlage gegen starke Gäste (mD)

18:21 (8:9) Northeimer HC gg. Tuspo Weende II

Am vergangenen Samstag traf unsere männliche D-Jugend auf die zweite D-Jugend des Tuspo Weende. Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich sehr hektisch, viele einfache Fehler auf der Seite des NHC’s führten zu einer frühen 1:5 Führung der Gäste. Doch die Jungs berappelten sich und kämpften sich zurück ins Spiel Till Richter erzielte nach 11min den 5:5 Ausgleichstreffer. Danach schenkten sich die beiden Mannschaften nichts bis zum Halbzeitpfiff lieferten sich beide Teams einen Schlagabtausch auf hohem Niveau. Mit einem Tor zurück gingen wir in die Pause.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich aufregend und uns gelang eine zwei Tore Führung nach guten Abwehraktionen von Anjo Borchert und Len Thormeier. Doch zu wenig Durchschlagskraft und Konzentration in den Zweikämpfen auf Seiten unserer Jungs brachten die Jungs vom Tuspo Weende zurück ins Spiel. Nach 40 Minuten kamen die Gegner auf drei Zähler mehr als unsere Jungs. So ungern man auch verliert, gibt es auch einige positive Dinge aus diesem Spiel mitzunehmen. Jetzt heißt es konzentriert Trainieren und nächste Woche eine Reaktion zeigen.
Für den NHC spielten: Levi Steinhoff (im Tor), Anjo Borchert (2) , Phillip Roesen (1), Tino Kettmann (1), Louis Bodenstab, Lars Henning Bauer, Felix Schieche, Timo Polinski (2), Jonathan Binnewies, Johannes Binnewies, Till Richter (5), Len Thormeier (6), Laurenz Kuhlgatz, Noah Willamowski, Alexandro Kopp (1)