Weibliche C unterliegt HSG OHA 30:31 (14:12)
Am Sonntagvormittag trafen unsere Mädchen auf die Mannschaft der HSG Osterode in der Schuhwallhalle. Ziel war es in diesem Spiel, nach zuletzt aufsteigender Form, weiter an unserem Spiel zu arbeiten und den Gegner zu ärgern. Dazu wurde im Training einiges an Arbeit investiert. In der Spielbesprechung wurde vom Trainerteam Laabs / Kulze an Willen, Zusammenhalt, Spaß und Mut appelliert. „Glaubt an euch!“
Und die Mannschaft setzte es um! Nach 5 Minuten hatte man die erste 2 Toreführung (4:2) herausgespielt. Gelungene Aktionen wurden gefeiert und man pushte sich gegenseitig. Die Abwehr hielt zusammen und vorne wurde durchgespielt und Lücken genutzt. Im weitern Verlauf wog das Spiel hin und her. Keine Mannschaft konnte sich im gesamten Spielverlauf mit mehr als 2 Toren absetzen. Vor der Pause fanden unsere Spielerinnen nochmal den Power Knopf und gingen mit 2 Toren Vorsprung in die Pause (14:12). In der Pause lag der Blick hauptsächlich darauf, dass man weiter zusammenhalten muss und bis zum Pfiff dranbleiben sollte. Zudem brauchte es etwas mehr Bewegung im Angriff und auch dort: Zug zum Tor bis zum Pfiff, auch wenn ein Gegenspieler attackierte.
Die zweite Halbzeit blieb spannend. Beide Teams schenkten sich nichts. Immer wieder fanden unsere Spielerinnen die Lücken im Angriff und zogen durch. Leider schlich sich wieder ein Manko ein, dass uns bereits die gesamte Saison verfolgt. Es werden zu viele Bälle in aussichtsreichen Wurfsituationen verworfen. Ganze 5 Lattentreffer in der zweiten Halbzeit wurden gezählt. Aber es wurde weiter gekämpft. Trotz zweiter Unterzahlzeiten blieben wir dran und glichen immer wieder aus, oder konnten uns um ein Tor absetzten. Am Ende fehlte dann der letzte Funke und im letzten Angriff das Glück zum verdienten Ausgleichstreffer.
Der Tabellenplatz ist irrelevant. Die Form ist aufsteigend. Der Einsatz stimmt. Wir kommen voran und die Mannschaft findet immer mehr als Einheit zusammen. Jetzt folgen Gegner, wo wir unseren Einsatz und Stärken endlich in Punktgewinne umwandeln wollen. Die Mannschaft begrüßte mit dem Spiel Lotta-Celine in ihren Reihen, die als dritte Spielerin des Jahrganges 2013 ihren Einstand in der weiblichen C gefeiert hat und gleich ein Tor beisteuern konnte.
Am nächsten Sonntag (16.11.) treffen wir erneut zum Heimspiel in der Schuhwallhalle auf die Mannschaft der TGJ Salzgitter. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, die uns unterstützen.
Für den NHC spielten: Emily (Tor), Lojain (Tor), Charlene, Marieke (3), Thalea (6), Dilara (3), Emma (2), Mia S. (4), Roxani , Lotta-Celine (1), Amilia, Mia E., Lotta (6), Amelie (5), Hedi
Es war so knapp (wC)
