Diese Woche war für die D-Jugend des NHC schwierig. Durch die aktuelle Grippewelle mussten wir einige Ausfälle verkraften. Im Training, aber auch im heutigen Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten Plesse-Hardenberg. Mit nur 10 Spielern, davon 2 Torhüter, gingen wir in dieses Spiel. Der Anpfiff war um 09.00 Uhr morgens, die Spieler noch nicht richtig wach, die Halle war kalt und rutschig und der Gegner war unangenehm. Genauso begann die Partie für uns. Zwar gingen wir nach 3 Minuten und Toren von Felix Jahn, Jonas Weißke und Anton Hartdegen mit 2:3 jeweils in Führung, doch stotterte der Motor zu Beginn. Wir versuchten zu Beginn zu früh zum Abschluss zu kommen oder wagten zu riskante Pässe auf den Mitspieler. Plesse hatte einen guten Torhüter der zu Beginn einige – aber auch nicht überzeugt geworfene – Bälle unserer Spieler entschärfte. Luca wiederum in unserem Tor konnte den immer größer werdenden Druck der Plesser nicht verhindern. Zu oft wurde der von seinen Vordermännern allein gelassen und musste einen Ball nach dem anderen vom Kreisläufer der Plesser schlucken. Plesse setzte sich so mit 5 Toren in Folge auf 7:3 ab. Wir stellten die Mannschaft auf 1-2 Positionen um und besannen uns wieder auf einfache Pässe und gute Deckungsarbeit. So konnten wir wiederum 3 Tore in Folge zum 7:6 werfen. Es blieb allerdings zäh. Nach schönen Aktionen und Ballgewinnen unseres Rückraumes um Malo Kühn, Jakob Heise und Anton Hartdegen schafften wir nach 14 Minuten die erneute Führung zum 12:13. Dies gab uns Selbstvertrauen. Wir zwangen den Gegner in dieser Phase nun zu leichten Schritt- und Passfehlern und nutzen dies durch eine konsequent vorgetragene zweite Welle. Hier taten sich besonders Malo Kühn und Jakob Heise hervor, die wichtige und schöne Tore in dieser Phase erzielten. Auch der eingewechselte Eike Splittgerber im Tor entschärfte den ein und anderen Ball erfolgreich und gab der Mannschaft Sicherheit. So konnten wir uns beruhigend mit 12:19 absetzen. In die Halbzeit gingen wir mit 13:20. Die zweite Halbzeit begannen wir personell unverändert und schafften in der 24. Minute eine 10-Tore Führung mit 14:24. Dann allerdings schwanden ein wenig die Kräfte und die Konzentration. Wir kamen immer den berühmten Schritt zu spät, um den Pass auf den bärenstarken Kreisläufer der Gäste zu unterbinden. So kam Plesse Tor für Tor heran und machte es noch einmal spannend. In der 32. Minute kam Plesse so auf 22:26 heran. Wir blieben aber ruhig, abgeklärt und warteten auf unsere Möglichkeiten. Auch Luca Ethgen zeigte nun wieder seine gewohnten Reflexe und stabilisierte die Defensive. So hielten wir den Abstand und setzten uns in den letzten 5 Minuten sogar wieder deutlich ab bis zum Endstand von 24:33. In diesen Sieg haben wir uns heute wirklich hereingearbeitet. Schön zu sehen, dass die Mannschaft diesem Druck des Rückstandes gewachsen war. Auch wenn wir Phasen einzelner Spieler hatten in denen es nicht gut lief, konnte die Mannschaft dies dann wieder durch Ruhe und Besonnenheit ausgleichen. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Schön war auch das zunehmend besser werdende Zusammenspiel mit den Außenspielern. Sowohl Neuzugang Lucas Ilsemann, als auch der gut aufgelegt Linus Kiel auf der ungewohnten rechten Seite zeigten tolle Tore von Ihren Positionen nachdem sie freigespielt wurden.
Mit nunmehr 20:0 Punkten und 8 Punkten Abstand auf die Verfolger, haben wir einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht.
Es spielten: Luca Ethgen, Eike „Hexer“ Splittgerber (beide Tor), Anton Hartdegen (8 Tore), Jakob Heise (7), Felix Jahn (6), Linus Kiel (4), Malo Kühn (3), Lucas Ilsemann (3), Jonas Weißke (2), Justus von Roden