Am Sonntag konnte die mA zur heimischen Primetime die GIW Meerhandball empfangen. Die Vorzeichen waren klar, der NHC, welcher auf einer Siegessträhne von fünf Spielen stand und die mit Abstand beste Defensive stellt, empfing die bisher schwankenden Jungs auf Wunstorf, die jedoch die drittmeisten Tore in der laufenden Saison erzielen konnten.
Dennoch startete das Spiel wie erwartet. Die Gastgeber um Frank Mai konnten erneut mit ihrem Tempospiel und der von Beginn an präsenten Abwehr den Start in das Spiel gewinnen. So wurden die variantenreich erzielten Treffer der 8:2-Führung nach 7:30 Minuten zwischen Timm Ottleben, Willem Baumbach und Morten Straße aufgeteilt. Die ebenfalls wieder starke Abwehr wurde jedoch durch viele – nicht immer nachvollziehbare – Zeitstrafen eingeschränkt. Das änderte aber nichts an einer 16:7-Führung nach 19 Minuten. Anschließend konnten die Gäste vom Steinhuder Meer aber doch verschiedene Lösungen gegen die starke Deckungsreihe finden, was zum 20:13 Anschluss in der 24. Minute führte. Bis zur Halbzeit konnte dieser Spielstand durch einige technische Fehler nur auf 24:17 ausgebaut werden.
Nach zunächst ausgeglichenen Anfangsminuten nach Wiederanpfiff konnte sich der NHC dann endgültig deutlich absetzen. Aus einem 26:19 in der 33. Minute wurde innerhalb von elf weiteren Minuten ein 35:20. Darauf folgte eine kurzgehaltene Schwächephase, die aber schnell vergessen werden konnte. Ab der 50. Minute und nach dem 4:0-Lauf der Northeimer zum 41:23 wurde durchrotiert, sodass jeder Spieler seine Einsatzzeit bekam. Am Ende stand ein sehr verdienter und souveräner 47:29-Sieg auf der Anzeigetafel.
Für den NHC spielten:
Crazius, Meyer – Baumbach (12) Juhle, Loch (1), Ottleben (5), Vogel, Ramazani (6), Straße (6), Tydecks (10) Wulf, Wuttke (3), Rackwitz (1), Renner (3)