Die männliche C-Jugend des Northeimer HC hat einen beeindruckenden 44:16 (19:7)-Heimsieg gegen den VfL Hameln gefeiert. Vor heimischer Kulisse in der Schuhwallhölle zeigte das Team eine starke Leistung und ließ dem Gegner kaum eine Chance.
Das Schwarze Rudel zeigte vom Anpfiff weg die Zähne und und übernahm die Kontrolle. „Besonders in der Abwehr haben die Jungs das umgesetzt, was wir die Woche über trainiert haben und sich gegenseitig geholfen und den Rücken frei gehalten – so wollen wir das sehen“, zeigte sich das Trainergespann Wode/ Dörflinger hochzufrieden mit der Defensivleistung. Nach nur wenigen Minuten stand es 5:1 für die Hausherren, die mit einer aggressiven Abwehrarbeit und schnellem Umschaltspiel immer wieder zu einfachen Toren kamen. Bereits in der ersten Halbzeit kam es zum obligatorischen Blockwechsel, so dass Tempo und Dynamik durchweg hoch waren. Mit 19:7 ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause ließ der NHC nicht nach und baute die Führung weiter aus. Das Team nutzte konsequent Ballverluste des Gegners und verwandelte schnelle Angriffe in sichere Tore. Auch die Defensive stand sicher, sodass Hameln nur wenig Spielraum für eigene Angriffe hatte. Wenn es überhaupt etwas zu bemängeln gab, waren es zahlreiche Pfosten- und Lattentreffer, so dass der Sieg gegen zugegebenermaßen ersatzgeschwächte Hamelner noch höher hätte ausfallen können. Das soll die Teamleistung der Rudels aber in keiner Weise schmälern. Die NHC-Jungs boten den zahlreichen Zuschauern ein tolles Handballspiel, das Lust auf mehr macht. „Die Jungs scheinen im Saisonendspurt angekommen zu sein. Wenn sie weiter so fokussiert auftreten, könnte am Ende tatsächlich die Staffelmeisterschaft winken. Unser Ziel muss es jetzt sein, den Hunger und Fokus des Teams auf diesem Level zu halten“, sieht Ollo Wode auch das Trainerteam in der Pflicht. Dabei freut sich der NHC, dass auch das Athletiktraining, durchgeführt von Heiko Müllner Früchte trägt.
Alle Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein und beide Keeper zeigten tolle Paraden, was die geschlossene Mannschaftsleistung unterstreicht. Am Ende stand ein überzeugender 44:16-Erfolg zu Buche, der die Stärke und den Teamgeist des NHC eindrucksvoll demonstrierte.
Für den NHC spielten und trafen:
Ole Pajung und Felix Schnepel im Tor; Oliver Kaulfuß (7), Jan Jäger (6), Leevi John (5), Louis Geruschkat (4), Lasse Splittgerber (4), Arved Baumbach (4), Ben König (3), Jonathan Binnewies (3), Leon Leupold (3), Leo Renziehausen (3), Elias Franz (1), Kjell Weißenborn (1)
Souveräner Heimsieg (mC1)
