Mai 9, 2023
NHC vs. FC Viktoria Thiede – 30:28 (17:13)
Mit einem Sieg über den Tabellenzweiten FC Viktoria Thiede konnte die WC des NHC die Saison mit einem tollen Erfolg beenden. Ging das Hinspiel noch mit 36:25 deutlich an die Gäste, so zeigt dieser Heimsieg einmal mehr die tolle, positive Entwicklung dieses Teams. In lediglich drei Spiele konnten die Mädels in der Rückrunde nach 50 Minuten NICHT als Sieger vom Platz gehen.
Das sie gemeinsam diese Saison mit einem Heimsieg abschließen wollten zeigten das Team dann auch von der ersten Minute an. Die Abwehr stand sicher und erarbeitete sich immer wieder Ballgewinne. Diese nutzte insbesondere Leyla Bodenstab entweder über die erste Welle oder nach sehenswerten Anspielen durch Tore vom Kreis. Eine 6:1 Führung nach fünf Minuten war der Lohn. Nach und nach kamen die Gäste besser ins Spiel. Doch da die Mädels sich vorne weiter konzentriert Chancen erarbeiteten, wenig Fehler machten und auch das Tempospiel hoch hielten, führte der NHC zur Halbzeit mit 17:13.
Auch nach Wiederanpfiff dominierte der Gastgeber zunächst weiter das Geschehen und schaffte es das Gästeteam mindestens drei Tore auf Distanz zu halten. Mit fortgeschrittener Zeit ließen jedoch die Kräfte und somit auch die Konzentration nach. Hatten doch einige Mädels bereits am Samstag bei der Regionsmeisterschaft in Seesen für die WB2 auf der Platte gestanden und den Titel nach Northeim geholt.
Da Jule Haupt und Hedi Seeger dieses Spiel leider nicht dabei sein konnten und sich Svenja Weiß beim Aufwärmen am Finger verletzte, waren auch die Wechselmöglichkeiten begrenzt. So wurde es zum Ende des Spiels noch einmal etwas hektisch. Aber das Team kämpfte aufopferungsvoll und konnte sich nach Abpfiff mehr als verdient über den Sieg freuen!
Für den NHC spielten und trafen gegen FC Viktoria Thiede: Ina Dörflinger (TW), Suzan Ahmad, Mia-Elin Hannemann (11), Emma Trubjanski, Mia-Amelie Busse (6), Leyla Bodenstab (10), Enna Berke, Svenja Weiß, Merle Gebhardt (3), Emilie Hasenjäger.
Foto: NHC
Apr. 20, 2023
TSV Burgdorf gegen NHC WC 35:32 (15:17)
NHC gegen TV Hannover-Badenstedt 25:32 (16:13)
Gleich zwei Spiele innerhalb kurzer Zeit musste die WC am vergangenen Wochenende/Montag absolvieren. Zunächst mussten die Mädels am Sonntag ungewohnt früh aus den Federn und es ging Richtung Hannover. Bereits um 11 Uhr war Anpfiff!
Sehr zur Freude des Trainergespanns Barnkothe/Wode und der mitgereisten Fans präsentierte sich die Mannschaft von Beginn an hellwach. In der Defensive war die Laufbereitschaft groß und so ließen die Mädels wenig zu. Vorne wurden mit viel Tempo, Zug zum Tor und wenig Fehlern einige schön heraus gespielte Tore erzielt. Der Lohn war eine verdiente 15:17 Halbzeitführung. Nach der Pause kam der Gastgeber aber immer besser ins Spiel. Dazu waren die Mädels in der Abwehrarbeit leider häufig zu nachlässig und machten es den Gegnern dadurch zu einfach zum Torerfolg zu kommen. Konzentration und Kraft ließen nach und somit häuften sich auch im Angriff die Fehler. Insgesamt war es ein gutes Landesliga Spiel mit viel Tempo und vielen schönen Aktionen beider Mannschaften, bei dem sich unsere NHC-Mädels leider am Ende mit 35:32 geschlagen geben mussten. Aber es hieß Kopf hoch, regenerieren und neu motivieren! Denn bereits am Montag empfing man den TV Hannover-Badenstedt zur eigentlichen Trainingszeit um 18.30 Uhr in der Schuhwall Hölle.
Die unglückliche Niederlage vom Vortag schienen die Mädels super weggesteckt zu haben und legten los wie die Feuerwehr. Hinten war die Abstimmung super und jeder ackerte für jeden. Dementsprechend selbstbewusst agierten alle im Angriff. Die Belohnung: eine 6:1 Führung nach 5 Minuten (Emilie, 2x Merle, 3x Mia-Amelie). Unsere Gäste sahen sich zur ersten Auszeit gezwungen. Aber davon ließ sich die Heimsieben nicht beirren und spielte sowohl vorne als auch hinten konsequent weiter. So das auch nach 22 Minuten noch eine 15:10 Führung auf der Anzeigentafel stand. Durch kleine Unachtsamkeiten konnte Badenstedt zur Pause leider noch auf 16:13 verkürzen. Das auch dieses Spiel wieder sehr temporeich war, merkte man den Mädels schon in der Pause an. Dennoch waren sich alle einig, dass man sich heute nicht wieder um den verdienten Sieg bringen wollte. So war das Ziel 25 Minuten noch einmal alles zu geben! Doch wir kamen nicht gut aus der Pause und aus einer drei Tore Führung wurde von 10 Minuten ein Rückstand. Badenstedt führte zum ersten Mal im Verlauf des Spiels mit 18:19. Vielleicht war es die Nervosität, vielleicht die schwindenden Kräften, aber die Mädels schafften es leider nicht, diesen Rückstand wieder zu drehen. Leyla kämpfte hinten wie vorne wie eine Löwin, gab bis zum Abpfiff nie auf und versuchte ihr Team mitzureißen. Mia-Amelie spielte mit unermüdlichen Einsatz Abwehr und hatte auch vorne viel Zug zum Tor. Leider reichte es am Ende auch dieses Mal nicht. Das Endergebnis von 25:32 fällt deutlich zu hoch aus und ist der Tatsache geschuldet, dass bei einigen die Kräfte nachließen und die Köpfe zu schnell runter gingen. Aber wer die Mädels kennt weiß, dass sie am Samstag in der Schuhwall Hölle gegen den HSV Warberg/Lelm wieder alles geben werden.
Für den NHC spielten und trafen gegen TSV Burgdorf: Ina Dörflinger (TW), Suzan Ahmad, Emma Trubjanski (2), Mia-Amelie Busse (4), Hedi Seeger, Leyla Bodenstab (5), Enna Berke, Mia Elin Hannemann (9), Inka Johannes, Jule Haupt, Merle Gebhardt (7), Emilie Hasenjäger (5).
Für den NHC spielten und trafen gegen TV Hannover-Badenstedt: Ina Dörflinger (TW), Suzan Ahmad, Emma Trubjanski (1), Mia-Amelie Busse (8), Hedi Seeger, Leyla Bodenstab (8), Enna Berke, Inka Johannes, Jule Haupt, Svenja Weiß, Merle Gebhardt (7), Emilie Hasenjäger (1).
März 15, 2023
TKJ Sarstedt vs. wC 30:31 (18:18)
Den fünften Sieg infolge konnte die weibliche C Jugend des NHC am Sonntag einfahren. Somit gelang es dem Team in der Rückrunde bereits das dritte Mal eine in der Hinrunde noch verlorene Partie im Rückspiel siegreich zu beenden.
Es war 50 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe. Keinem Team gelang es sich entscheidend abzusetzen. Konnten wir im Angriff zwar gute Lösungen sowohl im Positionsspiel als auch im Tempospiel finden, so fanden wir in der Abwehr leider zunächst nicht die richtige Einstellung und den nötigen Zugriff.
Die Folge war ein 10:7 Rückstand nach 10 Spielminuten. Doch eine Auszeit und sechs Spielminuten später hatten die Mädels das Spiel gedreht. Hinten war mehr Laufbereitschaft vorhanden. Jeder kämpfte für den anderen. Suzan Ahmad gelangen mehrere Ballgewinne durch verhinderte Kreisanspiele, die vorne zweimal durch Mia Elin Hanemmann, einmal Leyla Bodenstab und zweimal Emilie Hasenjäger in Tore verwandelt wurden. Belohnung war die erste Führung (11:12) im Spiel. Mit 18:18 ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit war ebenso spannend wie die erste. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften um jeden Ball. Es machte großen Spaß den Mädels zu zuschauen. Der Teamgeist war sowohl auf dem Feld als auch auf der Bank riesig und deutlich spürbar. Vorne wurde selbstbewusst und mit Druck zum Tor gespielt. Emma Trubjanski strahlte viel Torgefahr von rechts außen aus und konnte insgesamt vier wichtig Treffer erzielen. Enna Berke bewies viel Drang zum Tor und konnte ebenfalls zweimal erfolgreich von der eher ungewohnten Rückraum links Position abschließen.
Hinten wurde weiterhin aufopferungsvoll gemeinsam gekämpft – und kam doch ein Ball Richtung Tor, so konnte sich das Team auf Ina Dörflinger verlassen, die einen tollen Tag erwischte und viele gute Chancen der Gastgeber zunichte machte und so insbesondere in der hektischen Schlussphase zur Matchwinnerin wurde. Mia Elin erzielte in der 48. Minute das 29:31 für den NHC. Trotzdem wurde es durch den Anschlusstreffer 30 Sekunden später durch Lene Wessel noch einmal spannend. Glücklicherweise gelang den Gastgebern aber kein erfolgreicher Abschluss mehr und so lag man sich auf Seiten des NHC nach Abpfiff freudestrahlend in den Armen.
Für den NHC spielten und trafen: Ina Dörflinger (TW), Suzan Ahmad, Emma Trubjanski (4), Mia-Amelie Busse (3), Hedi Seeger, Leyla Bodenstab (7), Enna Berke (2), Mia Elin Hannemann (12), Jule Haupt, Merle Gebhardt, Emilie Hasenjäger (3).
März 8, 2023
Die weibliche C Jugend konnte auch ihr fünftes Spiel in Folge gewinnen und bezwang den Tabellennachbarn Mellendorfer TV deutlich mit 41:27 (22:12).
Im Hinspiel hatte man sich noch 30:30 Unentschieden getrennt und eine klare Führung aus der 1. Halbzeit verspielt. Das sollte uns nicht ein zweites Mal passieren und deshalb gingen wir von Anfang an konzentriert und mit Tordrang in das Spiel. Nach einer 6:1 Führung kam aber auch Mellendorf besser in die Partie und holte auf 9:6 nach 12 Minuten auf. Das lag vor allem daran, dass wir das häufige Einlaufen/Auflösen nicht immer gut verteidigten. Das wurde in der Halbzeitpause (Stand 22:11) besprochen.
Auch in die zweite Halbzeit starteten wir mit viel Elan und konnten von nahezu allen Positionen Treffer erzielen. Was wir noch verbessern können ist aus einem guten Eins-gegen-eins ein besseres Auge für unsere Mitspielerinnen zu entwickeln. Über 27:16 (32.) und 37:23 (43.) setzten wir uns weiter ab und erzielten am Ende die bisher meisten Tore in dieser Saison. Endstand: 41:27!
Am kommenden Sonntag spielen wir beim drittplatzierten TJK Sarstedt, die aber nur zwei Punkte vor uns liegen. Es wird also bestimmt ein spannendes Spiel!
Für den NHC spielten: Ina Dörfler (Tor), Jule Haupt, Emma Trubjanski 4, Suzan Ahmad 1, Mia-Amelie Busse 9, Emelie Hasenjäger, Heidi Seeger 1, Merle Gebhardt 6, Leyla Bodenstabd 5, Enna Berke, Mia Ein Hannemann 15.
März 1, 2023
Mit einem 35:19 (14:8) Heimsieg gegen Peine SG 04 II konnte die weibliche C Jugend des NHC den vierten Sieg in Folge einfahren.
Als Trainerin freut man sich immer, wenn man über die Saison eine gute Entwicklung sehen kann. Deshalb war das Trainerteam Wode/Barnkothe sehr glücklich darüber, dass man mit dem Sieg die 22:25 Niederlage aus dem Hinspiel wett machen konnte. Da hatten sich die Mädels nach anfänglicher Führung durch die sehr offensive Abwehr und das quirlige Angriffspiel der Peinerinnen noch sehr aus dem Konzept bringen lassen.
Und so lautete die klare Devise für das Rückspiel: Als Gruppe in der Abwehr agieren, niemanden allein stehen lassen und die Gegnerinnen frühzeitig attackieren. Diese Vorgabe setzten die Mädels von Anfang an um. Vorne sorgte Leyla, die für die erkrankte Mia-Amelie auf der ungewohnten Rückraummitte-Position einsprang, für viel Bewegung. Und auch Emma und Suzan (die letzte Woche noch im Tor stand) konnten auf der unvertrauten Rechtsaußen-Position (Svenja verletzt) Tore erzielen. Zugegebenermaßen konnten wir in diesem Spiel auch unsere körperliche Überlegenheit in viele Tore, vor allem über die Halbpositionen mit Mia Elin und Merle, ausspielen. So setzten wir uns über beide Halbzeiten immer weiter ab und am Ende über das tolle Ergebnis, bei dem sich alle Spielerinnen sehr gut einbringen konnten, jubeln.
Am nächsten Sonntag tritt das Team wieder zu Hause an: Anpfiff ist um 12:15 Uhr gegen den Tabellennachbarn Mellendorfer TV. Das verspricht also ein spannendes Match zu werden.
Für den NHC spielten:
Ina Dörflinger (Tor), Jule Haupt, Emma Trubjanski 3, Suzan Ahmad 3, Emilie Hasenjäger, Heidi Seger 2, Merle Gebhardt 7, Leyla Bodenstab 9, Enna Berke 1, Mia Elin Hannemann 10
Feb. 21, 2023
HSG Rhumetal vs. wC 19:24 (6:10)
Gleich zwei Auswärtsspiele standen an diesem Wochenende für die weibliche C Jugend des NHC auf dem Programm. Den Auftakt bildete das Derby am Samstag in der Burgberghalle.
Beide Teams begannen sehr nervös. Folglich war die Fehlerquote auf beiden Seite recht hoch, Tore eher Mangelware. Nach 15 Spielminuten lautete der Spielstand 4:4. Unsere Abwehr war zwar gut organisiert und die Laufbereitschaft von allen groß, unser Angriffsspiel blieb leider zunächst fehlerhaft und auch die nötige Konzentration im Abschluss war nicht immer ausreichend.
Nach der Pause konnten wir uns durch einen 10:4 Lauf entscheiden auf 10:20 absetzten. In dieser Phase zeigten sich die Mädels konsequent im Abschluss und Tempospiel. Mia Hannemann und Leyla Bodenstab konnten viele Ballgewinne durch Gegenstöße erfolgreich abschließen. Hinten stand die Abwehr weiterhin sicher. Am Ende hatte sich das Team die ersten Pluspunkte an diesem Doppelspieltag mehr als verdient.
Für den NHC spielten und trafen: Ina Dörflinger (TW), Suzan Ahmad, Emma Trubjanski (2), Mia-Amelie Busse (2), Hedi Seeger, Leyla Bodenstab (7), Enna Berke, Mia Elin Hannemann (10), Jule Haupt, Merle Gebhardt (3).
HSV Warberg/Lelm vs. wC 20:36 (6:18)
Keine 24 Stunden später lautete der Gegner HSV Warberg/Lelm. Da dieses ein von uns verlegtes Spiel war, war der Gastgeber für uns noch gänzlich unbekannt.
Auch hier starteten die Mädels wieder recht nervös und mit vielen Fehlern im Spielaufbau. Dieses Mal berappelte sich das Team allerdings deutlich schneller und bereits nach 13 Minuten beim Stand von 0:11 war klar, dass die Mannschaft ihr erklärtes Ziel: „Zwei Spiele, zwei Siege“ umsetzen würde. Die Gastgeber agierten eher harmlos im Angriff und so hatte unsere Abwehr an diesem Tag wenig Mühe. In der ersten Halbzeit kamen nur wenige Bälle auf unser Tor. Sehr erfreut darüber zeigte sich Suzan Ahmad, die (eigentlich Feldspielerin!) ohne zu zögern unsere etatmäßige Torfrau Ina Dörflinger vertrat.
In Hälfte zwei kam das Team aus Warberg zwar insgesamt ein wenig besser in die Partie, aber die spielbestimmende Mannschaft war und blieb der NHC. Hedi Seeger, Mia-Amelie Busse und Enna Berke hielten in der Abwehr gut dagegen. Vorne zeigte sich Emma Trubjanski ausgesprochen Treffsicher von der eher ungewohnten rechts außen Position.
Am Ende stand ein mehr als deutlicher und nie gefährdeter 20.36 Sieg auf der Anzeigentafel und die Mädels hatten ihr Ziel erreicht. Als Belohnung gab es auf der Rückfahrt einen Zwischenstopp beim „goldenen M“.
Für den NHC spielten und trafen: Suzan Ahmad (TW) , Emma Trubjanski (4), Mia-Amelie Busse (1), Hedi Seeger (1), Leyla Bodenstab (5), Enna Berke (3), Mia Elin Hannemann (10), Jule Haupt, Merle Gebhardt (12), Inka Johannes.