Weibliche D2 mit der richtigen Einstellung

Für die Mädels der weiblichen D2 des Jahrgangs 2008, ist leider die Saison schon vorbei. Irgendwie ging das irre schnell und nun sind sie die „grossen Mädels“. Als sie zu uns in die WD kamen waren sie sehr schüchtern, leise und zaghaft. Davon ist nichts mehr zu spüren. Ganz im Gegenteil. Heut sind sie selbstbewusst, laut und packen in der Abwehr gewaltig zu. Egal ob da ein „Riese“ vor ihnen steht, sie wollen mit aller Macht den Ball. Wir nennen sie gern kleine Kampfzwerge, denn wirklich gross sind sie körperlich nicht, jedoch haben sie das Kämpfergen in sich. Nicht die Siege waren entscheidend, sondern der Wille, das Erlernte aus dem Training auf die Platte zu bringen. Das ist Erfolg, das macht Spass zu sehen wie Sie um jeden Ball kämpfen egal wie gross der Gegner auch ist. Mega auch, dass nach dem Regionsauswahltraining -HRSN- Sichtung Enna Berke, Leyla Bodenstab, Mia- Amelie Busse, Ina Dörflinger, Emilie Hasenjäger und Merle Gebhardt unter die besten 25 Spielerinnen der Handballregion Süd- Niedersachsen gekommen sind. Nun werden wir bis Ostern noch lustige Spiele in der Halle durchführen. Nach Ostern kommen dann die „neuen, kleinen „aus der E-Jugend dazu. Ein dickes Lob an die Eltern. Sie haben es uns sehr leicht gemacht. Sie waren Fans, Zeitnehmer, Sekretär, Fahrdienst, Trikotwäscher, Buffetauffüller und laut…..Lach

Erfolg hat drei Buchstaben: tun! (wD)

Eigentlich war punktemässig alles sonnenklar: wenn unsere Mädels der WD1 am Sonntag in Hamü den Sieg einfahren würden, wären sie Meister in der Regionsoberliga. Entsprechend motiviert und gut vorbereitet, entfachte sich eine sehenswerte Partie auf Augenhöhe. Denn auch der Gegner wollte vor seinem Heimpublikum keine Federn lassen. Leider mussten Anna und Merle krankheitsbedingt passen, sodass spontan Leyla aus der WD2 einsprang und sich mit einem tollen Tor für ihr Engagement belohnen konnte. Die erste Halbzeit gestaltete sich zäh, und man sah allen Beteiligten die Anspannung an. Hatten wir den Gegner in der Abwehr gut im Griff, konnten wir im Angriff nicht zeigen, was uns bisher ausmachte: temporeich auf Lücke und weiter, kombiniert mit individueller Stärke und Assists zum Kreis oder auf außen. Zur Halbzeit lagen wir daher mit einem Tor zurück. Doch anscheinend fand das Trainergespann in der Kabine die richtigen Worte: im zweiten Durchgang ging nun ein Ruck durchs Team. Mit viel Leidenschaft und Kampfgeist bogen wir nun auf die Siegerstrasse ein. Dabei zeigte unsere Torfrau Annika in gewohnt starker Manier ihre Qualitäten und bediente zudem Lea mit langen Pässen zu spielentscheidenen Tempogegenstössen. Lea überzeugte dabei mit sieben sehenswerten Toren. Und dann war es getan: Abpfiff-Sieg-Meister-Ziel erreicht! Endstand 16:18 ( HZ 7:6 ). Den Jubel und die Riesenfreude könnt ihr euch sicher vorstellen….eure WD1

es spielten: Leyla Bodenstab, Aliya Brandt, Lea Heiduck, Mia Schomburg, Jana Kovacevic, Lene Borchers, Mira Berke und Annika Kulze; zum „Meisterteam“ gehören außerdem noch Anna Hengst und Merle Gebhardt

dav

NHC erfolgreich bei der HRSN-Sichtung!

Bei der kürzlich erfolgten HRSN- Sichtung für Mädchen(Jg 2008) und Jungen (Jg 2007) präsentierte sich der Northeimer Nachwuchs den Regionsauswahltrainern der Handball-Region Süd-Niedersachsen. Und das offensichtlich mit Erfolg, denn mit Enna Berke, Leyla Bodenstab, Mia-Amelia Busse, Ina Dörflinger, Merle Gebhardt, Emilie Hasenjäger, Anna Ulferts und Svenja Weiß schafften gleich acht Mädchen den Sprung unter die besten 25 Spielerinnen der Handballregion Süd-Niedersachsen. Bei den Jungen waren die schwarz-gelben ebenfalls sehr gut dabei und das trotz der starken Konkurrenz aus Weende und Geismar. Felix Alsleben, Mats Mönkemeyer, Maximilian Modenhäuser und Bennet Rackwitz schafften den Sprung in die nächste Runde. Besonders erfreulich ist die Nominierung von Till Gunkel und Kjell Wode. Obwohl noch ein Jahr zu jung, hinterließen die beiden Jungs des Jahrgangs 2008 beim Sichtungsturnier beim Auswahltrainer Ekki Loest einen so guten Eindruck, dass sie ebenfalls nominiert wurden. Die 14 NHC-Kids fiebern nun den Terminen des Auswahltrainings entgegen, um zu lernen und sich mit den anderen Nominierten der Region zu messen. Im Erfolgsfall winkt ihnen die Nominierung der besten 12 für das HVN-Sichtungsturnier in Emmerthal Ostern 2021. Der NHC ist stolz auf seine Talente und wünscht viel Spaß und gutes Gelingen!

Weiblich D1 bleibt in der Spur

Etwas zäh und die gewohnte Griffig- und Spritzigkeit fehlte in der Anfangsphase gegen die gut aufgelegten Kaltenburger. Unseren Mädels merkte man die Doppelbelastung an. Musste der fast komplette Kader 9.00 Uhr beim Auswahltraining schon ran. Im Angriff spielten wir gut. Immerwieder sahen wir starke Einzelaktionen und der Ball wurde erfolgreich im Netz versenkt. In der Abwehr waren wir in der ersten Halbzeit zu langsam auf den Beinen und nur halbherzig am Gegner. Mit einem knappen 13:10 gingen wir in die Pause. Eigentlich war alles gut, jedoch hingen die Köpfe fast auf dem Boden und wir schauten in düstere Gesichter. Nun waren die Trainer gefragt. Zum Anpfiff waren sie wie ausgewechselt. Mutig, lauffreudig und mit spielwitz im Angriff erzielten sie sehenswerte Tore. Jedoch die Einstellung die die Mädels nun im Abwehrbereich hatten, sie waren griffig und spielten eine Deckung wo jeder dem Anderen half, machte uns echt stolz. Aliya und Mira kamen immerwieder mit Tempo und bauten die Führung auf 7 Tore aus. In den letzten 6 Minuten sah man deutlich, dass die Mädels platt waren. Trotzdem steckten sie nicht auf und hauten bis zur letzten Minute alles auf die Platte. Wir gewannen 24:20 und hatten unser letztes Heimspiel. Nun folgen noch 2 schwere Auswärtsspiele und dann…zack…Saison wieder zu Ende. Einen schönen Abschluss hatten wir noch, als ORTEGA, Trainer von Hannover Burgdor,f ein Foto mit uns in unserer Schuhwallhölle gemacht hat. Er war in unserer Halle,weil sein Sohn gegen unsere mB im Anschluss spielte.

Ungeschlagen nach Hinrunde (wD1)

Ja, wir sind tatsächlich angekommen in der ( Regions- ) Oberliga. Drei Spiele, drei Siege; das Team der WD1 kann stolz auf sich sein! Diesmal mussten wir gegen Rosdorf zur ungewohnt frühen Stunde antreten: und zwar am Sonntag in der Schuhwallhalle schon um 9 Uhr! Man könnte jetzt meinen, dass die Mädels schlaftrunken aufs Parkett getrabt kamen. Weit gefehlt: hellwach und voll motiviert fand eine konzentrierte Erwärmung statt. Dieser Schwung wurde mitgenommen, und es entwickelte sich eine muntere Partie, bei der sich beide Teams in der Anpfangsphase nichts schenkten. Bis zum 8:8 nach fünfzehn Minuten war es ein spannendes Match auf Augenhöhe. Dass wir mit 13:11 in die Halbzeitpause gehen konnten, verdankten wir einmal mehr einer glänzend aufgelegten Annika Kulze im Tor und dem unermüdlichen Tordrang der Mädels, die bis zum Ende durchzogen. Nach der Pause hielt Rosdorf dann eindrucksvoll bis zum 16:15 mit. Sowohl gekonnte Einzelleistungen, als auch das kollektive Zusammenspiel in kleinen Gruppen, ließ den NHC-Nachwuchs dann aber davonziehen. Am Ende hieß es wohlverdient 26:22 und der frühe Vogel fing somit den Wurm! Danke an alle Frühaufsteher für ihre Unterstützung.
Es spielten: Anna Hengst, Aliya Brandt, Lene Borchers, Mia Schomburg, Jana Kovacevic, Lea Heiduck, Mira Berke, Merle Gebhardt und Annika Kulze im Tor.

wD siegt daheim

Erlebt man einen Sonntagmorgen so wie den gestrigen, steht wohl jeder gern früh auf. Das Spitzenspiel gegen Münden. Hatten wir zu Hause in der Vorrunde mit 2 verloren, wollten wir heute zeigen, dass dies ein Ausrutscher war. Die Trainer waren heiss und wollten das gern auf ihre Mädels übertragen. Es fing schon mit einer sehr intensiven Erwärmung an. Dann folgte eine laute, kämpferische Ansprache. Die Mädels hatten Adrenalin im Blut. Sie starteten mit einem 5:0 Lauf, eh der Gast nach fünf Minuten seine Auszeit nahm. Wir spielten druckvoll im Angriff, suchten ständig die Lücken und liefen endlich mal wieder nach. Mit Tempo in die Vorwärtsbewegung und zack weiter gespielt. TOOOR. Da hat es Spass gemacht zu zuschauen.

Im Angriff waren wir 12 Minuten richtig griffig und konnten so unsere Führung auf 9:3 ausbauen. Durch das hohe Tempo und der starken Abwehrleistung, mussten nun einige Wechsel vorgenommen werden. Das brachte uns kurzzeitig aus dem Gleichgewicht. Wir fanden jedoch wieder in unser Spiel und gingen 11:7 in die Halbzeit. Nur wer bereit ist seinen inneren Schweinehund zu überwinden und einen Meter mehr kämpft und läuft wird diese 2 Punkte in seine Tasche packen. Wir hatten wieder einen Blitzstart. Aggressiv und lauffreudig gehörten uns wieder die ertsen 10 Minuten. Wir konnten unseren Vorsprung auf 19:12 ausbauen. Das Tempo war hoch und die Kräfte schwanden langsam. Respekt an den Mini-Kader für die Laufbereitschaft und den Kampfgeist. Die Konzentration musste nun hochgehalten werden, nicht konsequent am Gegner und schwupp verkürzte Münden auf 21:17. Auszeit. Durchatmen, an die Stärken erinnern und den Gegner sofort attakieren. Super, Vorsprung gehalten. Tolle Mädels, toller Einatz, mega Kampfgeist. Verdient packten wir die zwei Punkte ein und jubelten über de 25:21 Erfolg. Annika im Tor war ein unglaublichler Rückhalt. Dem gesamtem Team ein fettes Lob. Zur Belohnung dürfen sie im nächstem Training Bodenturnen, das haben sie sich gewünscht…lach

Für den NHC im erfolgreichen Einsatz: Lea Heiduck 8, Aliya Brandt 8, Mira Berke 3, Lene Borchers 3, Merle Gebhardt 2, Mia Schomburg 1, Anna Hengst, Jana Kovacevic, Annika Kulze im Tor.

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.