Letztmalig in dieser Saison begab sich das Schwarze Rudel auf die Jagd und machte erneut fette Beute: Vor einer gut gefüllten Tribüne zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und feierte einen überzeugenden 42:13 (18:9)-Heimsieg.
Vor Anpfiff durfte sich die Organisation „Luftsprung“ in der Schuhwallhölle präsentieren: Luftsprung bietet Kindern mit Krebsdiagnose ein alters- und therapiegerechtes Sportangebot, das auch unser Leitwolf Maxi Hartdegen während seiner Chemotherapie wahrgenommen hat. Jan Wedig vom Luftsprung-Team zeigte auf, wie wichtig Sport für seine Patienten ist und lobte das Schwarze Rudel für ihren tollen Zusammenhalt und die Unterstützung, die Max durch sein Team bekam. Das Team und der NHC wiederum übergaben ein kleines Präsent an Luftsprung: Schön, dass es Euch gibt!!!

Zum Spiel: Die Partie begann mit einem schnellen Tor für die Gäste, doch bereits im Gegenzug glich Louis Geruschkat für den NHC aus. Anschließend übernahmen die Northeimer die Kontrolle über das Spiel. Oliver Kaulfuß, Maximilian Hartdegen und Ben König stellten mit ihren Treffern schnell eine deutliche Führung her. Die Abwehr des NHC stand stabil, und Torhüter Ole Pajung sorgte mit starken Paraden dafür, dass die Gäste kaum zu Torerfolgen kamen. Bis zur Halbzeitpause baute der NHC seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Jonathan Binnewies verwandelte sicher vom Siebenmeterpunkt, und Arved Baumbach sorgte mit einem weiteren Treffer für das 18:9 zur Pause. Nach dem Seitenwechsel dominierte der NHC weiterhin das Spielgeschehen. Oliver Kaulfuß war mit insgesamt zehn Treffern bester Werfer des Tages, doch auch alle anderen Feldspieler trugen sich in die Torschützenliste ein und zeigten eine starke Offensivleistung. Die Northeimer nutzten ihre Chancen konsequent und setzten sich Tor um Tor weiter ab. Defensiv blieb das Team konzentriert und ließ kaum noch Gegentreffer zu. Felix Schnepel zeigte eine gute Partie im Tor und knüpfte an Pajungs Leistung nahtlos an. Am Ende stand ein deutlicher 42:13-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Nach Abpfiff wurde es dann richtig emotional: NHC-Vorsitzender Guido Mönnecke ließ es sich nicht nehmen, den Jungs zu ihrer Meisterschaft zu gratulieren, das Eltern- und Trainerteam für seinen großen Einsatz zu loben und den Kids die weitere möglichst optimale Förderung unter dem Dach des NHC zu versprechen: „Nebenan wird eine neue, große Sporthalle gebaut und wir als Northeimer Handball-Club wollen alles dafür tun, dass ihr in ein paar Jahren dort vor vollen Rängen auflauft!“ Im Anschluss überreichte der Vorsitzende der Handballregion Braunschweig Göttingen Olaf Denecke im Namen des HVNB die Meistershirts und lobte neben dem Team das Umfeld, das der NHC bietet: „Der NHC hat sehr gute Trainer und ein tolles Umfeld für junge Talente. Hier kann man etwas werden, da muss mann die Region oder das Bundesland nicht verlassen!“, so Denecke bevor der Foto-Marathon begann…

Das Trainerteam ist sehr zufrieden mit der Entwicklung der Jungs und natürlich auch ein bißchen stolz auf die Leistung und den Erfolg. „Gut gemacht! Hut Ab für die Saison 24/25, Jungs – und Willkommen in der Saisonvorbereitung 25/26: NO DAY OFF!!!“, so Coach Ollo Wode augenzwinkernd nach dem obligatorischen Siegerfoto.
Für den Northeimer HC spielten und trafen: Ole Pajung und Felix Schnepel im Tor, Oliver Kaulfuß (10), Louis Geruschkat (8), Maximilian Hartdegen (6), Ben König (5), Leevi John (4), Jonathan Binnewies (3), Arved Baumbach (1), Leon Luka Leupold (1), Kjell Weißenborn (1), Elias Franz (1) und Leo Renziehausen (2).