Krönender Abschluss! (wA)

Apr. 2, 2025Allgemein, Jugend, Weibliche A Jugend, Weibliche Jugend

Am 29. März 2025 fand das letzte Saisonspiel der weiblichen A-Jugend in der Oberliga Süd statt. Die Meisterschaft war bereits nach dem Sieg gegen Rosdorf gesichert, dennoch wollte unser Team sich mit einem letzten starken Auftritt vor heimische Publikum verabschieden – und das gelang eindrucksvoll! Mit einem deutlichen 44:13 (19:4)-Erfolg gegen den TuS Bothfeld setzte unsere Mannschaft ein weiteres Ausrufezeichen und kann sich nun offiziell Meister der Oberliga 2024/25 nennen.
Bereits in den ersten Halbzeit wurde klar, dass das Team heute nichts anbrennen lassen würde. Nach einem kurzen Rückstand und kleinen Unstimmigkeiten im Angriff und der Abwehr in den ersten 5 Minuten, übernahm das Team die Kontrolle und setzte sich schnell ab. Besonders Cosima Schütze brillierte mit insgesamt 13 Toren, vielen Tempogegenstoßtoren und einer sicheren 7-Meter-Bilanz. Ebenso feierte Sophie Binding nach langer Pause ihr Comeback und konnte sich direkt mit einem schönen Treffer von außen belohnen. Mia Hannemann war auch heute wieder eine wichtige Stütze und erzielte einige schöne Tore aus dem Rückraum. Auch Emma Kirch trug mit ihren 10 Treffern, vor allem aus der zweiten Reihe, zum Sieg bei. Mit einem variablen Angriffsspiel und einer herausragenden Torhüterleistung in der Ersten Halbzeit von Mia Oschmann, konnte sich das Team bereits zu diesem Zeitpunkt deutlich absetzen. Unsere beiden Kreisläuferinnen Juliana Penner und Aliyah Bodenstab erhielten mehrfach tolle Anspiele der Rückraumspielerinnen an den Kreis und verwandelten diese sicher und filigran im gegnerischen Tor. Josephine Ewers überzeugte erneut mit ihrer starken Abwehrarbeit und erzielte zudem sehenswerte Treffer aus dem Rückraum Auch Emma Busse gelangen einige Ballgewinne in der Abwehr, die zu Tempogegenstoßtoren führten.
Mit einem Stand von 19:4 ging es in die Halbzeitpause, und auch in der zweiten Hälfte ließ unser Team nicht nach. Mit schnellem Tempohandball und tollen Kombinationen wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut.
Auch in der zweiten Hälfte hielten unsere Torhüterinnen Mia Oschmann und Annika Kulze das Tor mit starken Paraden sauber und spielten immer wieder schöne Tempogegenstöße auf unsere Außenspielerinnen, wie z.B. Marie Hasenjäger, die sich mit ihren zwei schönen Treffern in die Torschützenliste eintragen konnte. Unser Team legte nochmal eine Schippe auf die Leistung der ersten Halbzeit drauf und kam nun einmal mehr zu schönen Tempogegenstoßtoren. Lea Heiduck zeigte schöne Einzelaktionen, setzte ihre Mitspielerinnen auf der Mitte clever in Szene, und auch Vanessa Sander fungierte als wichtige Stütze des Spiels, brachte Ruhe ins Aufbauspiel und erzielte zwei schöne Treffer.
In den letzten Minuten durften dann noch einmal die Spielerinnen des älteren Jahrgangs (06er) ran, die heute ihr letztes Spiel in der A-Jugend und somit im Jugendbereich für den NHC bestritten. Unter dem Applaus der Fans wurden sie nach dem Spiel feierlich in ihre weitere Handballkarriere entlassen.
Mit diesem deutlichen Sieg und einer insgesamt herausragenden Saisonleistung mit einem Punkteverhältnis von 24:4 unterlag die WJA in dieser Saison nur zweimal einer anderen Mannschaft. Das liegt daran, dass verschiedenste Spielerinnen in den Spielen Verantwortung übernahmen und Kampfgeist zeigten und so die gesamte Mannschaft vorrantrugen. Auch wenn wir in Rosdorf letzte Woche deutlich zurücklagen, zeigte unser Team Charakter und kämpfte sich zurück ins Spiel. Diese Meisterleistung war in dieser Saison kein Einzelfall. Oft starteten wir unsicher ins Spiel und erlaubten uns rückblickend einige unnötige Schächephasen. Wenn dann aber manchmal wirklich nichts funktionierte, fand unsere Trainerin Tanja Weitemeier immer die richtigen Worte und half uns so aus einigen schwierigen Spielphasen heraus.
Ein großes Dankeschön geht außerdem an alle Fans, die uns heute und die gesamte Saison über zahlreich unterstützt haben! Aber auch an alle Spielerinnen, denn jede trug mit vollem Einsatz zu diesem Sieg und der Meisterschaft der Oberliga bei! Dazu gehören natürlich auch Spielerinnen wie Merle Otto, Esther Sommer, Jordis Krämer und Stella Mildner, die heute leider nicht gespielt haben, aber die Saison über genauso viel zur Meisterschaft beigetragen haben.
Es spielten: Mia Oschmann (Tor), Annika Kulze (Tor), Mia Hannemann (4), Aliyah Bodenstab (2), Sophie Binding (1), Josephine Ewers (3), Lea Heiduck (4), Marie Hasenjäger (2), Emma Kirch (10), Juliana Penner (3), Vanessa Sander (2), Emma-Sophie Busse, Cosima Schütze (13)
Zum Team gehören außerdem: Merle Otto, Esther Sommer, Jordis Krämer, Stella Mildner
Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.