Englische Woche (wC)

März 26, 2025Allgemein, Jugend, Weibliche C Jugend, Weibliche Jugend

Donnerstag: Weiter auf Erfolgskurs

Durch den 29:16-Sieg (15:7) am Donnerstagabend vor heimischer Kulisse gegen die HSG Bad Harzburg/Vienenburg bleibt die weibliche C-Jugend weiter im Spitzenkampf mit dabei.
Startschwierigkeiten, wie es sie in der vergangenen Woche gab, wurden in der einzigen Trainingseinheit der Woche thematisiert und konnten beiseitegelegt werden. So stellten die Gastgeberinnen früh die Weichen und konnten sich nach sechs Minuten bereits mit einem 5:0-Vorsprung belohnen. Danach pendelte sich das Spiel ein wenig ein, bis sich das Northeimer Trainerduo zum Legen der ersten Timeout-Karte entschied. Nach einem nahezu kompletten Blockwechsel konnten sich die Mädels dann durch ein gutes Zusammenspiel und den schnellen Ballfluss und auch in der Abwehr durch Ballgewinne und mit vielen Paraden von Lia Steinhoff belohnen. Zur Halbzeit stand es 15:7. Es war zu erwarten, dass dieses Spiel nicht mehr anbrennen würde. Der Start aus der Halbzeit wurde jedoch verschlafen und innerhalb der ersten Minute schrumpfte der Vorsprung auf sechs Tore und man war mit einer Spielerin weniger auf dem Feld. Das war der Wachmacher für die Mädels, die sich von der Zeitstrafe nicht runterkriegen ließen, sondern sich stattdessen selbst pushten. Vorne konnten sich dann häufig Mathilda von Roden und Klara Schwede mit ihrem Tempo und ihrer 1gg1-Stärke durchsetzen und so das Spiel immer mehr in Richtung Ziellinie fahren. Auch eine zweite Zeitstrafe schüchterte die Mannschaft nicht ein und die Partie wurde letztlich mit 29:16 gewonnen. Bestimmt wäre ein noch höheres Ergebnis möglich gewesen, aber die verstärkte Rotation und ausgeglichene Spielzeit von nahezu allen Spielerinnen ist ein mindestens genauso großer Gewinn
Es spielten:
Lia Steinhoff (TW) – Charlène Jansen, Elsa Seeger (4), Hannah Hegner, Nina Lazic (4), Mia Schwantes (1), Mathilda von Roden (6), Luisa Hille, Klara Schwede (11), Charlotte Helmold (3), Emma Schwantes (1)

Samstag: Prädikat „unnötig“

Am Samstagabend mussten wir eine 32:37-Niederlage gegen die JSG Duderstadt-Landolfshausen hinnehmen. Schon früh im Spiel wurde deutlich, dass die Northeimer Mädels mit zu viel Respekt vor dem Gegner agierten. Das fehlende Selbstvertrauen zog sich durch die gesamte Partie und führte zu vielen unnötigen Fehlern im Spielaufbau. Von Beginn an geriet der NHC unter Druck und lief einem Rückstand hinterher. Besonders in der ersten Halbzeit war das Team von Trainerin Yvonne Wode im Abschluss zu unkonzentriert und ließ zahlreiche Chancen liegen. Zur Pause stand es 16:18 aus Northeimer Sicht – ein Ergebnis, das zeigte, dass trotz der vielen Fehler durchaus mehr möglich gewesen wäre.
Auch in der zweiten Hälfte gelang es dem NHC nicht, die Unsicherheiten abzulegen. Technische Fehler und ungenaue Pässe luden die Gastgeberinnen immer wieder zu einfachen Toren ein. Zwar kämpfte sich Northeim in der Schlussphase noch einmal heran, doch Duderstadt hatte stets eine Antwort parat und verwaltete den Vorsprung souverän bis zum Ende. Ein großes Manko war zudem, dass kaum eine Spielerin ihre Normalform erreichte. Zwar konnten Charlotte Helmold, Mathilda von Roden, Klara Schwede oder Nina Lazic einige zum Teil schön herausgespielte Treffer erzielen, doch insgesamt konnte der NHC seine Offensivleistung nicht konstant genug abrufen.
Letztlich muss das Team die Niederlage als Lernprozess verbuchen. Es gilt nun, das Selbstvertrauen zurückzugewinnen und die eigenen Stärken konsequenter auf die Platte zu bringen. Bereits im nächsten Spiel bietet sich die Chance, eine bessere Leistung zu zeigen und die unnötigen Fehler abzustellen.
Es spielten für den Northeimer HC: Lia Steinhoff (TW), Charlene Jansen, Elsa Seeger, Hannah Hegner, Amilia Paluch, Klara Schwede (7), Mathilda von Roden (9), Luisa Hille, Nina Lazic (4), Emma Schwantes, Charlotte Helmold (10/3), Mia Schwantes (2).

 

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.