Am letzten Spieltag der Vorrunde der männlichen D-Jugend kam es in der Schuhwallhalle zum Vergleich der zweiten Mannschaften des NHC und der JSG Münden/Volkmarshausen. Wir kannten den Gegner bzw. einzelne Spieler nur aus Trainingseinheiten der Regionsauswahl, konnten ihn also nicht wirklich einschätzen. Wir wussten nur, dass wenn wir es erneut schaffen das Tempo hoch zu halten, es jede Mannschaft schwer hat gegen uns. In den ersten fünf Minuten des Spieles waren die Jungs noch etwas angespannt. Obwohl man sich sehenswerte Wurfgelegenheiten erspielte scheiterten wir noch am Torhüter der Gäste. Doch dann belohnten wir uns endlich für unsere Vorarbeit. Vom 3:2 nach 5 Minuten zogen wir innerhalb von 10 Minuten ohne Gegentreffer auf 13:2 davon. In dieser Phase setzte Moritz Funke intelligent seine Nebenspieler in Szene. Hannes Beuter, Malo Kühn und Noah Lohmann waren die überwiegenden Schützen in dieser Phase. Der Wille der Gäste war gebrochen und wir wechselten die Mannschaft komplett durch. Aber auch hier machten wir so weiter. Nun war es Lenni Micheletti in der Mitte, der gekonnte Pässe auf seine Mitspieler brachte und auch selbst zwei Tore beisteuerte. Eike Splittgerber im Tor ließ wiederum die Gäste verzweifeln, da er nahezu jeden Ball der aufs Tor kam entschärfte. In die Halbzeit gingen wir dann mit einem vorentscheidenden 18:4. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten wir dann unsere beste Saisonleistung. Innerhalb von 8 Minuten erhöhten wir von 18:4 auf 27:4. In dieser Phase war es besonders Ole Micheletti, der nicht nur 5 Tore warf, sondern dem zusätzlich ein „lupenreiner Hattrick“ – also 3 Tore in Folge ohne Treffer anderer Mitspieler und ohne Gegentreffer des Gegners – gelang. Ein Bruch kam dann leider in den letzten 10 Minuten des Spieles. Nachdem wir vereinzelt wieder die Positionen veränderten, häuften sich unerklärlich die technischen Fehler unserer Jungs. Ggfs. ließ auch die Anspannung aufgrund der hohen Führung nach. Schrittfehler um Schrittfehler brachten uns aus dem Takt. Überzeugen konnte in der Endphase aber Justus von Roden der sehenswerte Tore nach Einzelaktionen erzielte. Letztlich gewannen wir völlig verdient und überzeugend dieses Spiel mit 33:12. Wir beenden damit die Vorrunde der Regionsklasse mit 6:6 Punkten und dem 4. Tabellenplatz. Ein Ergebnis mit dem wir zufrieden sein können. Zwei Partien der Vorrunde verloren wir denkbar knapp mit nur einem bzw. zwei Toren Unterschied, so dass mit ein wenig mehr Spielglück auch eine bessere Platzierung hätte erreicht werden können. Wir Trainer sind aber vollkommen damit zufrieden, da unsere Mannschaft fast ausschließlich aus dem jüngeren Jahrgang 2013 besteht und sie sich in ihrem ersten Jahr der D-Jugend häufig gegen ältere und körperlich überlegende Spieler des Jahrganges 2012 messen musste. Daher können wir sehr stolz auf die gezeigten Leistungen blicken. Wir gehen nun in die Rückrunde der Regionsklasse im Jahr 2025 und werden voraussichtlich gegen Mannschaften mit der gleichen Platzierung (Plätze 4-5) der anderen Vorrunden in den Wettbewerb gehen. Dies sorgt für neue Gegner und
neue Motivation. Wir freuen uns und wünschen allen Fans und Lesern frohe Weihnachten!
Es siegten: Eike „Hexer“ Splittgerber (Tor), Ole Micheletti (8 Tore), Malo Kühn (7), Justus von Roden (5), Hannes Beuter (4), Noah Lohmann (3), Lenni Kicheletti (2), Moritz Funke (2), Carl Medecke (1), Jannes Heise (1), Henry Koblitz, Marlon Braukmüller, Gabriel Papadopoulos