Mai 12, 2025
Am 10. Mai 2025 trafen der VfL Wolfsburg und die 1. Damen des Northeimer HC um 17:30 Uhr zum letzten Saisonspiel aufeinander. Der VfL startete mit viel Tempo und einer aggressiven Abwehr – und der NHC musste sich schließlich mit 25:31 geschlagen geben. Die letzten beiden Punkte der Saison blieben somit in Wolfsburg. Das Spiel begann alles andere als gut für die Northeimerinnen: Überhastete Torabschlüsse, Fehlwürfe und fehlende Rückwärtsbewegung führten dazu, dass Wolfsburg bereits nach zehn Minuten mit 9:3 in Führung lag. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fand der NHC kaum ins Spiel – es war einer der schwierigsten Auftritte der Saison. Zur Halbzeit stand es 22:13.
In der Kabine fand Trainer Carsten Barnkothe deutliche Worte und erinnerte das Team daran, wie überzeugend es in der bisherigen Saison gespielt hatte. Mit neuer Motivation kam Northeim aus der Pause. Die zweite Halbzeit gestaltete sich deutlich ausgeglichener: Während Wolfsburg nur noch neun Treffer erzielen konnte – dank einer stark aufgelegten Franziska Post im Tor und einer aggressiven Deckungsarbeit – gelangen dem NHC zwölf Tore. Der Rückstand konnte jedoch nicht mehr aufgeholt werden, sodass das Spiel mit 31:25 endete.
Trotz der Niederlage blickt die Mannschaft auf eine herausragende Saison 2024/2025 zurück: Mit nur drei Niederlagen und zwei Unentschieden beenden die 1. Damen die Spielzeit auf dem zweiten Tabellenplatz der Oberliga Süd – und dürfen sich verdient Vizemeister nennen. Der NHC stellte darüber hinaus die beste Abwehr der Liga: Nur 502 Gegentore in 22 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Großen Anteil daran haben die Torhüterinnen Emma und Franziska Post sowie die gesamte Defensivarbeit der Mannschaft, die kompakt und diszipliniert verteidigte – und das bei nur wenigen Zeitstrafen. Auch im Rückraum konnte der NHC in dieser Saison neue Akzente setzen: Neuzugang Anika Kilian, die zur Saisonbeginn zum Team stieß, zeigte sofort ihre Klasse. Als Linkshänderin auf der rechten Seite erzielte sie zahlreiche Tore und überzeugte auch in der Defensive. Lea Heiduck, die parallel noch in der A-Jugend aktiv ist, setzte mit starken Eins-gegen-eins-Aktionen in der Rückraummitte wichtige Impulse. Und Johanna Starre, die kurzfristig für Jette Knoke einsprang (sie bereiste ein halbes Jahr die Welt), bewies mit ihrem Durchsetzungsvermögen und ihren Würfen über den Block, wie wertvoll sie für das Team ist.
Neben dem sportlichen Abschluss der Saison standen auch zwei Verabschiedungen an:
Magret Ditges verlässt den NHC nach nur einem Jahr verlassen , da ihr Medizinstudium sie in eine andere Stadt führt. Die Mannschaft wird sie sehr vermissen und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Nach insgesamt 15 Jahren im Verein verabschiedet sich auch Tanja Weitemeier von der 1. Damenmannschaft. Seit 2008 (mit zwei Jahren Unterbrechung) war sie eine feste Größe – sowohl als Spielerin als auch als Jugendtrainerin. Ihr Humor und ihre Präsenz haben das Team nicht nur sportlich, sondern auch menschlich geprägt. Ganz aufhören wird sie nicht: In der kommenden Saison übernimmt sie die Trainerrolle bei der 2. Damenmannschaft – und bleibt dem Verein damit weiterhin erhalten.
Jetzt heißt es für die 1. Damen erst einmal Pause bis Anfang Juni, bevor die intensive Vorbereitung für die neue Saison startet.
Es spielten: Knoke J. (4), Barnkothe M. (9), Barnkothe S. (1), Starre J. (2), Schütze C. (2), Post F., Heiduck L. (2), Strupeit A., Kilian A. (5), Bodenstab A., Bodenstab L., Post E.
Mai 11, 2025
Im Rahmen des letzten Oberliga Damen Heimspiels am 04.05.25 war backWERK erneut Sponsor of the Day. Manuel Meyer und sein Team versorgten alle Gäste im Foyer mit erneut mit reichlich leckerem Süßem uvm.. Das Team vom Northeimer Autohof zeigte sich erneut sehr sympathisch. Das erste backWERK an der Autobahn überhaupt hat 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr geöffnet. Neben Kaffee und Kaffeespezialitäten, belegte Brötchen, Kuchen uvm. gibt es täglich frisch. Wir freuen uns auf Euch in der neuen Saison
Mai 5, 2025
Am 4. Mai 2025 empfingen die 1. Damen des NHC die Gäste vom SC Germania List zum letzten Heimspiel der Saison. Nach einer starken zweiten Halbzeit konnte das Team einen verdienten 35:29-Sieg einfahren und damit die letzten zwei Punkte der Saison in der heimischen Schuhwallhalle behalten. Im Hinspiel der laufenden Saison trennten sich beide Teams noch mit einem 20:20 Unentschieden. Dieses Mal war die Zielsetzung jedoch klar: Die Punkte sollten unbedingt in Northeim bleiben. Von Beginn an war die Partie von hohem Tempo geprägt. Keine der beiden Mannschaften konnte sich zunächst entscheidend absetzen – so stand es bereits in der 16. Minute knapp 12:11. Ein hartes Foulspiel der Gäste führte in der 25. Minute zur ersten roten Karte, dennoch verlief das Spiel weiterhin ausgeglichen. Zur Halbzeit lagen die NHC-Damen mit 16:17 knapp zurück und wussten, dass eine Leistungssteigerung notwendig sein würde, damit die zwei Punkte in Northeim bleiben. Diese folgte prompt: Mit einem 4:0-Lauf drehte das Team das Spiel und ging in der 35. Minute mit 20:17 in Führung. Diese Führung sollte man bis zum Ende nicht mehr aus der Hand geben. Auch wenn das Spiel weiterhin von Tempo und Intensität geprägt war – so stand es in der 41. Minute 23:22 – blieben die NHC-Damen konzentriert. Eine zweite rote Karte gegen die Gäste in der 52. Minute spielte dem NHC zusätzlich in die Karten. In dieser Phase erzielte Leyla Bodenstab ihr erstes Tor für die 1. Damen, ein besonderer Moment, der den 35:29-Endstand einleitete.
Neben der Freude über den gelungenen Heimspielabschluss stand jedoch auch ein emotionaler Abschied an: Alina Lucenko wird ab der kommenden Saison nicht mehr für die 1. Damen auflaufen und ihre aktive Handballkarriere beenden. Nach acht Jahren in der Jugend und zehn Jahren im Damenbereich des NHC verabschiedet sich eine langjährige Leistungsträgerin. Die Mannschaft wünscht ihr für die Zukunft nur das Beste und freut sich, sie vielleicht bei dem ein oder anderen Heimspiel auf der Tribüne wiederzusehen.
Ein DANK geht auch an den Spieltagssponsor vom backwerk vom Autohof Northeim!
Das letzte Saisonspiel steht nun am Samstag, den 10. Mai 2025, auswärts beim VfL Wolfsburg an. Das Hinspiel konnte mit 31:26 gewonnen werden – nun soll auch der Saisonabschluss erfolgreich gestaltet und die letzten zwei Punkte mit nach Northeim gebracht werden. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.
Es spielten: Knoke J., Barnkothe M. (2), Barnkothe S. (2), Starre J. (5), Schütze C. (5), Post F., Heiduck L. (3), Freckmann K., Lucenko A. (1), Kilian A. (9), Bodenstab A. (1), Bodenstab L. (1), Post E.
Apr. 28, 2025
Am 27.05.2025 stand für die erste Damenmannschaft das Derby bei der HSG Plesse-Hardenberg an. Nach einem spannenden Spielverlauf konnten sich die Northeimerinnen am Ende mit 20:22 durchsetzen.
Das Hinspiel im Dezember hatten sie noch deutlich mit 31:21 für sich entscheiden können. Dennoch war klar, dass auch dieses Aufeinandertreffen kein Selbstläufer werden würde – zu bekannt war die Spielweise der HSG und deren Schlüsselspielerinnen.
Nach vierwöchiger Spielpause wurde der NHC in Bovenden empfangen. Von Beginn an war allen bewusst, dass ein hartes Stück Arbeit auf das Team wartete, auch wenn der Tabellenplatz der HSG (Platz 7) eine andere Sprache sprach. Gleich zu Beginn der Partie der erste Schockmoment: Nach einem unglücklichen Gesichtstreffer musste Torhüterin Emma Post das Spiel verletzungsbedingt beenden. Trotz dieses Rückschlags entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem sich zunächst keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. In der 18. Minute lag der NHC knapp mit 7:9 in Führung. Die Abwehrarbeit der Northeimerinnen funktionierte gut, doch im Angriff schlichen sich immer wieder Fehler ein – Ballverluste, Fehlwürfe und ungenaue Anspiele an den Kreis verhinderten eine deutlichere Führung. Gegen Ende der ersten Halbzeit erhöhte der NHC nochmals das Tempo und ging mit einem 8:12 in die Pause.
Trainer Carsten Barnkothe nutzte die Halbzeit, um gezielte Verbesserungen anzusprechen. Dennoch gelang es der HSG, sich in der zweiten Hälfte heranzukämpfen. In der 46. Minute fiel schließlich der Ausgleich zum 13:13. Die Konzentration auf Northeimer Seite ließ phasenweise nach, sodass Plesse-Hardenberg mehrfach die Chance hatte, in Führung zu gehen – diese aber nicht nutzte. Fünf Minuten vor Schluss stand es 18:18. Barnkothe nahm eine Auszeit, um die letzten taktischen Anweisungen zu geben, die sein Team konsequent umsetzte. Am Ende konnten sich die Damen des NHC mit einem 20:22-Erfolg die nächsten zwei Punkte sichern.
Besonders erfreulich war die Rückkehr von Jette Knoke: Nach einem halben Jahr im Ausland sammelte sie wieder erste Spielminuten. Mit ihrer Rückkehr steht nun endlich der komplette Kader wieder zur Verfügung.
Im vorletzten Spiel der Saison empfängt der NHC nun die SC Germania List, die aktuell den dritten Tabellenplatz belegt. Das Hinspiel endete mit einem Unentschieden, sodass die Mannschaft genau weiß, worauf sie sich einstellen muss.
Anpfiff ist am Sonntag, den 04.05.2025, um 17 Uhr in der heimischen Schuhwallhalle.
Es spielten:
Knoke J., Barnkothe M. (7), Barnkothe S. (1), Starre J. (2), Schütze C. (4), Post F., Heiduck L. (4), Freckmann K., Lucenko A., Strupeit A., Kilian A. (4), Bodenstab A., Bodenstab L., Post E.