Nov. 17, 2022
mC1-JSG Weserbergland 42:26 (23:12)
Mite einer ganz starken Defensivleistung hat der Northeimer HC den ersten Verfolger in der Landesliga in nicht erwarteter Höhe besiegt. Die Gäste aus dem Weserbergland hatten zu keiner Zeit den Hauch einer Chance. Waren die Rattenfänger dem NHC in der Oberligarelegation noch klar überlegen, zeigte das Schwarze Rudel in der heimischen Schuhwallhölle wo der Hammer hängt und legte nach kurzem Abtasten los wie die Feuerwehr. Dem 1:0 durch Tillo Gunkel (3.) ließen die Hausherren in dem, von beiden Seiten mit Tempo geführten Spiel vier weitere Buden folgen, bevor Northeims gut aufgelegter Fabi Triller erstmalig hinter sich greifen musste (5:1, 6.).Überhaupt setzten die Northeimer Jungs sehr vieles aus dem derzeitigen Trainingsschwerpunkt um: schnelle Beine in der Abwehr, griffiges 1gg1 und Dampf im Umschaltspiel. All das zusammen sorgte dafür, dass die Heimsieben schnell auf eine komfortable Führung kam. Weserberglands Topscorer Onno Tommes kam zwar insgesamt auf 8 Treffer, musste sich diese aber gegen den gemeinsam kompromisslos zu Werke gehenden Northeimer Innenblock hart erarbeiten. Auf der Gegenseite glänzten das Schwarze Rudel mit Durchschlagskraft und Schnelligkeit auf den Halbpositionen und blindes Verständnis zwischen Mitte und Kreis. Mehrfach gab es in der ersten Hälfte Szenenapplaus für schnelle Ballstaffetten und gekonnte Anspiele. So ging der NHC mit einer beruhigenden Führung in die Pause (23:12). Einen guten Einstand im NHC Dress feierte Mikkel Friedrichs.
In der zweiten Hälfte sah es zunächst so aus, als ob die Gäste aufholen könnten. JSG-Coach Manderla hatte seinen Schützlingen eine offensivere Abwehr verordnet, die auch gleich mehrere Bälle abfing, weil die Hausherren in den ersten Minuten der zweiten Hälfte zu statisch agierten (24:14, 28.). Ab der 33. Minute nahm der NHC Express dann aber wieder Fahrt auf, so dass der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden konnte. „42:26 ist das Resultat einer brettstarken Teamleistung, insbesondere in der Defensive. Außerdem ist hervorzuheben, wie die Jungs füreinander gekämpft und sich gegenseitig angefeuert haben, das macht definitiv Lust auf mehr!“, waren die Coaches Wode und Triller nach dem Spiel hochzufrieden. „Nächste Woche erwartet uns mit Eintracht Hiddestorf ein technisch versierter und sehr beweglicher Gegner, der sein Heil vermutlich im Laufspiel suchen wird. Darauf liegt das Augenmerk der Trainingswoche. Die wird aber mit einer Viertelstunde Fußball beginnen – das haben sich die Jungs verdient!“ blickt Wode augenzwinkernd voraus.
Für den NHC spielten:
Fabian Triller im Tor, Kjell Lasse Wode (8), Jan Hennecke(1), Noah Pöch (7), Jannik Benic (5), Till Richter, Till Gunkel (5), Haakon Guittonnet (13/2), Anjo Borchers, Bent Deilke, Philipp Roesen, Mikkel Friedrichs (3)
Foto: NHC
Nov. 14, 2022
Nach der knappen Derbyniederlage in Katlenburg zeigte sich die mC2 an diesem Wochenende stark verbessert und schaffte einen verdienten Heimsieg gegen die Gäste aus dem Vorharz.
Die mit voller Kapelle und erstmals ohne Connor Binding auf Rückraum Links angetretenen Northeimer und die Gäste tasteten sich zunächst ab. Heimführungen konnte die HSG oha bis zum 5:5 (8.) postwendend ausgleichen, bevor Anjo Borchert und Bent Deilke die erste Zwei-Tore-Führung herauswerfen konnten. Dass diese auf 12:9 anwuchs, war Philipp Roesen zu verdanken, der entfesselt aufspielte und von der Gästedefensive über die gesamte Spieldauer nicht unter Kontrolle gebracht werden konnte. Er erzielte 16 Treffer bei fast 100-prozentiger Wurfquote! Die Gäste ließen sich aber nicht abschütteln und so ging es mit einer knappen 16:15-Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wogte das Spiel zunächst hin und her: wann immer das Schwarze Rudel auf‘s Gaspedal trat, traf es nach zweiter oder dritter Welle fast nach Belieben über die Halbpositionen. Fehlte dieses Tempo jedoch, wurde es dementsprechend schwer gegen die körperlich stärkeren Gäste und die HSG oha! holte auf (20:20, 32.). Das war allerdings der letzte Ausgleich der Gäste, denn Coach Wode hatte noch zwei Asse im Ärmel, die stachen: Louis Bodenstab (2) auf der Spielmacherposition und Nico Bode (3) auf Rechtsaußen spielten beide brettstark und sorgten mit ihren Toren dafür, dass sich das schwarze Rudel vorentscheidend absetzen konnte. Insgesamt zeigten sich die Northeimer Jungs stark verbessert und ließen oft aufblitzen, was das Trainergespann Wode/Schuster/Bialas immer wieder fordert, nämlich TEMPO, TEMPO, TEMPO. Wermutstropfen war die Knieverletzung von Connor Binding, dem das Rudel von dieser Stelle Gute Besserung wünscht.
Für den NHC spielten und trafen:
Noah Willamowski und Ole Pajung im Tor;
Jonathan Binnewies, Bent Deilke (3), Timo Polinski, Nico Bode (3), Lars Bauer (1), Leif Kobbe, Philipp Roesen (16), Louis Bodenstab (2), Anjo Borchers (5), Thore Boie, Connor Binding, Felix Schieche (4)
Okt. 21, 2022
mC1 siegt in Geismar 31:16 (13:7)
Zu einer in der Deutlichkeit nicht erwarteten Angelegenheit wurde das Auswärtsspiel der männlichen C1 beim MTV Geismar. Das Schwarze Rudel siegte 31:16 und schob sich mit diesem erneuten Kantersieg auf Platz zwei der Tabelle in der Landesliga vor.
Der NHC kam schwer in Tritt gegen clever agierende Hausherren, die auf ihren Topscorer Lautaro Díaz verzichten mussten. Das MTV-Trainergespann Bramsiepe/Freese machte aus der Not aber eine Tugend und ließ lange, geduldige Angriffe spielen. Den Northeimern gelang es zunächst nicht, Ballgewinne in Tore umzusetzen, mehrfach standen Pfosten, Latte und MTV-Keeper Fabian Banike im Weg, der seine Farben im Spiel hielt (3:4, 10.). Mit der Hereinnahme von Kjell Lasse Wode wendete sich dann das Blatt. Der Northeimer Spielmacher, der wegen einer Knieverletzung zwei Wochen pausiert hatte, war dementsprechend heiß wie Frittenfett und markierte vier Tore in Folge (3:8, 16.). Diesen Vorsprung konnten die Northeimer Jungs auf 7:13 zur Pause ausbauen.
Zu Anfang der zweiten Halbzeit zeigte sich das Schwarze Rudel treffsicherer, so dass Noah Pöch, mit 8 Feldtoren Topscorer, in der 33. Minute die erste 10-Tore-Führung zum 10:20 erzielen konnte. Der MTV hielt trotzdem gut dagegen, gab nie auf und brachte die NHC-Defensive mehrere Male in Bedrängnis, was in vier Zeitstrafen resultierte. Lediglich Felix Schieche verdiente sich ein Sonderlob für vorbildliche Abwehrarbeit. Ihre ersten Minuten Landesligaluft schnupperten die Nachwuchskeeper Noah Willamowski und Ole Pajung, die den krankheitsbedingt fehlenden Fabian Triller ersetzten und den gesundheitlich angeschlagen Paul Meyer unterstützten.
Letztenendes gewann der NHC sicher mit 31:16, weil der MTV kein Mittel gegen das Northeimer Kreisspiel und die Durchschlagskraft von Haakon Guittonnett (8/1)hatte. Dem NHC steht jetzt der „Monat der Wahrheit“ ins Haus: Mit Weserbergland, Hiddestorf und Garbsen bekommt es das Schwarze Rudel mit drei Topteams der Liga zu tun. „Diese Teams verfügen allesamt über eine sehr effektive Offensive. Wollen wir siegreich sein, müssen wir in der Abwehr eine ganze Schippe drauflegen! Insbesondere die Beinarbeit muss bis dahin besser werden!“ blickt Coach Wode voraus.
Für den NHC spielten und trafen:
Paul Meyer, Noah Willamowski und Ole Pajung (1 geh. 7m) im Tor;
Kjell Lasse Wode (6), Jan Hennecke, Noah Pöch (8), Jannik Benic (3), Till Richter (3), Lars Bauer, Till Gunkel (2/2), Haakon Guittonnet (8/1), Timo Polinski (1), Felix Schieche
Foto: NHC
Sep. 27, 2022
mC II – MTV Geismar III 23:22 (12:11)
Die Heimpremiere für die C2 des NHC war an Spannung kaum zu überbieten. Mit einem Quäntchen Glück und viel Einsatz retteten die Jungs in Schwarz den in Halbzeit eins herausgespielten Vorsprung ins Ziel.
Der MTV Geismar 3 hatte mit Spielmacher Arved Baumbach (4) und Kreisläufer Kasimir Kirchberg (5) eine brandgefährliche Achse, die der ansonsten ordentlich stehenden Schwarzen Wand besonders zum Ende hin einiges Kopfzerbrechen bereitete. Wie gut, dass beide Northeimer Torhüter Noah Willamowski, der zwei Strafwürfe vereitelte, und Ole Pajung einen Sahnetag hatten. Beide zeichneten sich mehrfach aus und hatten am Ende ganz großen Anteil am knappen aber verdienten Heimsieg!
In der Offensive glänzte vor allem Philipp Roesen als Vollstrecker, der im 1gg1 immer wieder erfolgreich war und 10 Buden markierte – nachdem er bereits ein Landesligaspiel in den Knochen hatte.
Überhaupt ist das gebundenen Spiel im Rückraum der Northeimer schon aller Ehren wert – so lange die Puste reicht. Das Spiel über den Kreis ist – genau wie das konditionell anspruchsvolle Umschaltspiel – eine Trainingssache, die besser wird, je mehr Anwesenheit und Einsatz die Jungs im Training zeigen. Dieser hart erkämpfte Heimsieg, der Coach Joe Schuster nervlich ganz schön forderte, macht bestimmt Lust auf mehr.
Für den NHC spielten und trafen:
Noah Willamowski(2geh. 7m) und Ole Pajung im Tor;
Jonathan Binnewies (1), Bent Deilke, Timo Polinski (2), Nico Bode (3), Len Thormeier (4), Paul Bode, Lars Bauer (1), Leif Kobbe, Philipp Roesen (10), Louis Bodenstab, Anjo Borchers (2)
Sep. 27, 2022
mC1-GIW Meerhandball 40:13 (19:4)
Zweites Heimspiel, zweiter Sieg: das Schwarze Rudel machte auch den zweiten Auftritt in der Schuhwallhölle zu einer klaren Angelegenheit und besiegte die Gäste vom Steinhuder Meer mit 40:13 (19:4).
Von Beginn an präsentierte sich die Heimsieben überlegen und ließ die Meerhandballer nicht zur Entfaltung kommen. Schon das erste konsequente 1gg1 brachte die klare Torchance, die auch meistens genutzt wurde. Hinzu kam eine recht aufmerksame Defensive mit einem sicheren Fabian Triller, der insbesondere Kjell Lasse Wode mit langen Pässen auf die Reise schickte. Aber auch im Positionsangriff fanden die Gäste kein probates Mittel gegen die Northeimer Kombinationen und gerieten früh in Rückstand und oft in Unterzahl. Mit 19:4 ging es in die Kabine. Die Pausenansprache des Trainerstabs Wode/Schuster/Triller war kurz und knackig: „Spannung hoch halten!“ Und das gelang bedeutend besser als im ersten Spiel gegen Nienburg. Hinter einer mehrheitlich sicheren Abwehr konnte sich Paul Meyer oft auszeichnen und seinerseits die Jungs mit tollen Gegenstoßpässen in gute Abschlusssituationen bringen. So schaffte es das Rudel, den Vorsprung kontinuierlich auszubauen und einen verdienten Kantersieg ins Ziel zu bringen.
Für den NHC spielten und trafen:
Fabian Triller und Paul Meyer im Tor;
Kjell Lasse Wode (10), Jan Hennecke (2), Noah Pöch (4), Jannik Benic (8), Leif Kobbe (1), Connor Binding, Till Gunkel (8/1), Haakon Guittonnet (6), Philipp Roesen (1)
Sep. 21, 2022
Beide Teams mit Heimspiel am Samstag in der Schuhwallhölle.
Am Samstag, 24.9. bitten beide C-Teams des Northeimer HC zum Tanz in der Schuhwallhölle. Den Auftakt macht dabei die C1 gegen das derzeitige Schlusslicht der Landesliga JSG GIW Meerhandball um 14.15 Uhr. Die Gäste vom Steinhuder Meer haben ihre beiden Auftaktpartien gegen Garbsen und Barsinghausen verloren. „Der resultierende Tabellenplatz hat aber zu einem so frühen Zeitraum noch nichts zu sagen“, warnt Coach Wode vor der „Leichten Schulter“.
Das Schwarze Rudel hat das erste Heimspiel überzeugend gewonnen und sich in Weende beachtbar geschlagen. Auch in diesem Spiel wird es personell wieder etwas turbulenter: Lars Bauer, Timo Polinski und Till Richter sind beim Konfirmandenunterricht, Jannik Benic, der in den ersten beiden Partien klasse aufspielte und sich zu einem torgefährlichen Rückraumlinken gemausert hat, ist leider aufgrund einer Familienfeier verhindert. Diese Lücke wird schwer zu schließen sein. Bleibt zu hoffen, dass Kreisläufer Noah Pöch bis zum Wochenende wieder fit wird.
Wenn auch Haakon Guittonnett wieder bei 100% ist und Till Gunkel an seine Leistung aus Weende anknüpft, wird mit dem rechten Angriffsflügel zu rechnen sein. „Konditionelle Defizite, die das gesamte Team noch hat, werden im Trainingsprozess aufgearbeitet, allerdings kann man nach Wochenfrist noch keine Wunderentwicklung erwarten“, ist sich das NHC-Trainerteam bewusst.
Als Rotationsspieler werden diese Woche Felix Schieche, Anjo Borchert und Philipp Roesen zur Verfügung stehen. Insbesondere Philipp überzeugte vor Wochenfrist mit 8 Toren gegen Duderstadt.
C2 VOR HEIMDEBÜT GEGEN GEISMAR 3
Nach ihrer unglücklichen Auftaktniederlage gegen die JSG Duderstadt / Landolfshausen gibt die C2 ihr Heimdebüt gegen den MTV Geismar 3. In Duderstadt sah Coach Joe Schuster tolle Kombinationen im Rückraum seines Teams. „Die Jungs haben eigentlich fast alles richtig gemacht und sehr, sehr viel von dem umgesetzt, was wir im Training bisher erarbeitet haben, allerdings hat uns der Duderstädter Keeper einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der hat reihenweise freie Dinger, unter anderem auch drei von drei Strafwürfen abgebissen – Respekt.“, zeigt sich Schuster trotz der Niederlage nicht unzufrieden mit den Jungs. Im Northeimer Lager wird man an der Abschlussschwäche arbeiten und versuchen, alles was möglich ist, aufs Parkett zu bringen. Anpfiff ist um 17.15 Uhr in der Schuhwallhalle.