Knappe Kiste… (mC1)

Knappe Kiste… (mC1)

mC1 des NHC verliert 28:25 in Weende

Knapper als erwartet ging das erste Derby gegen den Tuspo Weende 2 verloren. Dabei verkauften sich die Northeimer Jungs wirklich gut, betrachtet man die ungünstigen Bedingungen im Vorfeld.
Mit Anjo Borchers und Noah Pöch zwei Kreisläufer krankheitsbedingt nicht zur Verfügung, Till Gunkel gerade erst wieder nach Corona aus der Quarantäne, Haakon Guittonnett gesundheitlich arg angeschlagen und dem Rest der Truppe parallel in Duderstadt am Werk, hatten die Northeimer derbe zu schaffen. Dazu noch Weendes Möglichkeit, sich frei aus dem Oberligakader bedienen zu können – perfekte Vorzeichen, um sich weiterzuentwickeln. Umso erstaunlicher war es, dass das Schwarze Rudel loslegte, wie die Feuerwehr und bis zur 12. Minute einen 12:3-Vorsprung herausgeworfen hatte. Nach der Auszeit durch Weende und der Hereinnahme von Erdmann und Propastin (aus Weendes Oberligakader, zusammen 15 Tore), schmolz der Vorsprung kontinuierlich zusammen, zumal dem NHC langsam aber sicher die Puste ausging. Mit 15:12 gingen die Northeimer Jungs in die Pause.
In der zweiten Halbzeit stemmten sich das Rudel noch bis zur 42. Minute gegen die Hausherren, bevor sich Weende dann die Punkte sicherte.
Letztenendes sah das Trainergespann Wode/Triller ein Team, das gute Ansätze hatte, sich am Ende aber nicht selbst belohnen konnte – aber das wird schon werden. Hervor zu heben ist noch, dass insbesondere Till Gunkel und Haakon Guittonnett auf die Zähne bissen und sich so in den Dienst ihres Teams stellten.

Für den NHC spielten und trafen:
Fabian Triller und Paul Meyer (1 geh. 7m) im Tor;
Kjell Lasse Wode (4), Jannik Benic (7), Till Richter (2), Connor Binding (1), Jan Hennecke, Till Gunkel (9/3), Haakon Guittonnet (2), Len Thormeier, Bent Deilke

Ready for „Derby No.1“ (mC)

Ready for „Derby No.1“ (mC)

NHC mC1 gastiert am Wochenende bei TuSpo Weende II.

Schon gleich am zweiten Spieltag kommt es zum ersten Derby in der Landesliga, wenn das Schwarze Rudel zum Nachbarn in den Norden Göttingens reist. Der TuSpo hat sein erstes Spiel in Barsinghausen mit 38:32 gewonnen. „38 Buden auswärts müssen erstmal geworfen werden“, zollt Coach Ollo Wode den Weendern Respekt, bei denen Aurelian Kreitz und Maxi Hartdegen zum Auftakt zweistellig trafen. Allerdings können die Weender aufgrund der Durchführungsbestimmungen noch beliebig Spieler aus dem Oberligakader einsetzen, weil dieser noch keine zwei Spiele absolviert hat und so noch weitere Torgefährlichkeit aufbieten. „Die DFBs geben es her, sei’s drum – so oder so wird uns in Weende ein richtig heisser Tanz erwarten, denn bei aller Freundschaft zwischen den Jungs, die in der HRSN-Auswahl und im LSP gemeinsam trainieren, ist die sportliche Rivalität groß.“ Was den eigenen Kader angeht, wird dem NHC an diesem Wochenende die Breite fehlen: Die C-2 spielt fast zeitgleich in Duderstadt und mit Till Gunkel, Anjo Borchers, Haakon Guittonnett, Jan Hennecke und Kjell Wode stehen wichtige Spieler krankheitsbedingt die Woche über im Training nicht zur Verfügung, man wird sehen, ob und wie fit diese am Wochenende sind. „Aber Bangemachen gilt nicht“ heißt die Devise im Northeimer Lager. Weil Ausbildung vor Ergebnis geht, wird die Herausforderung nur umso größer. Wenn keine weiteren Corona-Fällen hinzukommen, wird gespielt.

C2 steigt ebenfalls in die Serie ein

Die C2 mit Coach Joe Schuster gibt ihr Debut bei der JSG Duderstadt/ Landolfshausen ebenfalls am Sonntag. „Die Jungs aus dem Stammkader C2 sind heiß drauf auch endlichen den Wettspielbetrieb einzusteigen, besonders Louis Bodenstab, der gebürtig aus Duderstadt stammt. Um den Kader etwas breiter zu machen, werden Ole Pajung und Jonathan Binnewies aus der D-Jugend mit von der Partie sein. Sie trainieren ja auch mit uns – Durchlässigkeit ist Trumpf.“
Auswärts-Großkampftag also für die männlichen C-Teams des NHC.

Gelungener Aufgalopp (mC1)

Gelungener Aufgalopp (mC1)

mC1 vs. HSG Nienburg – 36:22 (19:9)

Einen sehr guten Start in die Landesligasaison feierte der Northeimer HC gegen die HSG Nienburg. Die Gäste wurden nach Belieben beherrscht.
Nachdem sie die weibliche C-Jugend, die ihrerseits zum Auftakt klar die SV Garßen Celle bezwangen, von der Tribüne aus angefeuert hatten, zeigten sich die Northeimer Jungs voll fokussiert auf den Gegner. Dieser präsentierte sich zwar insbesondere in Person von Conner Dickhut und Eicke Beetz körperlich stark, hatte aber insgesamt der Lauffreude und Passgeschwindigkeit des Schwarzen Rudels nichts entgegen zu setzen. Dabei musste Northeim Corona-bedingt auf Till Gunkel und Anjo Borchers verzichten.

Schnelles Umschaltspiel und tolle Kombinationen im Positionsspiel ließen die Hausherren direkt auf 6:0 (6. min) enteilen und zwangen den Gästecoach zur ersten Auszeit. Doch auch im weiteren Verlauf zeigte der Northeimer Mittelblock mit Jannik Benic, Kjell Lasse Wode und Haakon Guittonnett im Rückraum sowie Noah Pöch am Kreis Spielwitz und Vollstreckerqualitäten, so das das Trainerteam Wode/Schuster schon früh mit dem Experimentieren beginnen konnte. „In der Abwehr sieht man verständlicherweise noch Verbesserungsbedarf – aber daran werden wir arbeiten!“ Was durch kam, war mehrheitlich die Beute des gut aufgelegten Fabian Triller im Northeimer Gehäuse, des seinen Paraden auch oft tolle Gegenstoßpässe folgen ließ und so viele Assistpoints einheimste.
Mitte der ersten Halbzeit standen dann mit Timo Polinski, Connor Binding, Felix Schieche, Philipp Roesen und Lars Henning Bauer alle fünf Rotationsspieler (Spieler der 2. Mannschaft, die jedes zweite Spiel in der 1. Mannschaft aushelfen) auf der Platte und wirbelten des Gast ebenfalls durcheinander. „Diese Entwicklung ist, was wir sehen wollen. Die Jungs sind heiß und zeigen schon eine erstaunliche Entwicklung im Bereich Passgeschwindigkeit und Individualtaktik – prima!“ hatten Wode und Schuster ein Lob parat.
Den Beginn der zweiten Halbzeit verschlief der NHC zunächst etwas in der Abwehr und hatte Glück, dass im Tor Paul Meyer seinem Kollegen Fabi Triller in nichts nachstand. Mehrere Doubletten und zwei Strafwürfe wurden seine sichere Beute. „Das Spiel plätscherte in der zweiten Halbzeit etwas vor sich hin, da hätten wir uns etwas mehr Disziplin gewünscht. Andererseits ist es auch verständlich, dass angesichts der hohen Führung im entgegengefieberten Auftaktspiel ein wenig die Spannung nachlässt. Das darf uns nächste Woche aber nicht passieren“, blickt Wode bereits auf das erste Derby mit dem Tuspo Weende, die ihren Auftakt in Barsinghausen ebenfalls erfolgreich gestalteten. Weende wird im Bereich Laufbereitschaft und Aktionsschnelligkeit ein ganz anderes Kaliber sein!

Für den NHC spielten und trafen:
Fabian Triller und Paul Meyer (2 geh. 7m) im Tor;
Kjell Lasse Wode (8), Jannik Benic (5), Noah Pöch (2), Félix Schieche (2), Philipp Roesen, Till Richter (4), Timo Polinski, Connor Binding (1), Lars Henning Bauer (1), Jan Hennecke (1), Haakon Guittonnet (11)

Ready for „Derby No.1“ (mC)

Vorbericht mC1- HSG Nienburg

Mit Spannung erwarten die Jungs des NHC ihren Ligaauftakt gegen die HSG Nienburg. Die Gäste belegten in der abgeschlossenen Saison einen Mittelfeldplatz in der Landesliga Ost, allerdings dürfte die Mannschaft nicht notwendigerweise deckungsgleich sein.

Durch einen ganzen Schwung D-Jugendlicher hat auch das Team des NHC ein neues Gesicht bekommen. „Wir sehen dem Auftakt gelassen entgegen, denn jedes Spiel gibt uns die Möglichkeit, die Entwicklung der Jungs voran zu treiben und das ist das hauptsächliche Ziel. Entwicklung steht klar vor Ergebnis.“ sind sich die Coaches Schuster und Wode einig.

Der nächste vermeintliche Corona-Herbst wirft seine Schatten voraus und so gibt es bereits jetzt die ersten Coronafälle im Kader. Der ist aber groß genug um diesen Umstand zu kompensieren. Unsere Offensive um Kjell Wode, Noah Pöch (laboriert an einer Fußverletzung) und Haakon Guittonnet funktioniert schon wirklich passabel. „Unser Defensivverhalten hat noch Luft nach oben. Der Ausdruck „Bekämpfer-Deckung“ für eine 3:2:1:-Formation ist noch nicht ganz verinnerlicht – andererseits verschafft das dem Torwartgespann Triller/Meyer Möglichkeiten, sich auszuzeichnen, die sie nutzen.“ verrät Wode mit einem Augenzwinkern.

Bereit für die Saison! (mC)

Bereit für die Saison! (mC)

NHC mC belegt 3. Platz beim Turnier in Anderten
Zum Abschluss der Vorbereitung nahm die C1 an einem Blitzturnier in Anderten Teil und schlug sich dabei prächtig.
Im Auftaktspiel unterlagen die Jungs in Schwarz dem Team von Jugendhandball Wümme (Oberliga Nord) knapp mit 16:15. Dabei beeindruckten die Northeimer durch Kampfgeist und Mut. Insbesondere Kjell Wode mit toller Spielübersicht und Haakon Guittonnet mit kraftvollen 1gg1 stellten die Nordlichter vor einige Rätsel. Aber auch die Youngster Till Richter und Philipp Roesen spielten munter mit.
Direkt im Anschluss ging es gegen den TSV Anderten (Oberliga Süd). Das Spiel mit der ungewohnten Patte gestaltete sich als äußerst schwierig so dass die Hausherren durch viele Fehlpässe zu Gegenstößen eingeladen wurden. Trotzdem war das Trainerteam Wode/Triller nicht unzufrieden, denn kämpferische Einstellung und Zusammenhalt stimmte – auch nach der 27:13-Niederlage!
Im letzten Spiel des Tages ging es gegen die HSG ELM (Landesliga Ost) und dort legte der NHC los wie die Feuerwehr. Furios in der Abwehr, gestützt auf das prächtige Keepergespann Fabian Triller / Paul Meyer, und diszipliniert und lauffreudig im Angriff wurde der Gegner mit 30:5 in die Schranken gewiesen. Dem schnellen 1gg1 von Jannik Benic und dem variablen Kreisspiel von Noah Pöch hatte ELM nichts entgegen zu setzen. Es gibt so Spiele, in denen klappt fast alles – das war so eines.
Jetzt fiebern die Jungs dem Auftakt in der Liga entgegen bei dem sie es mit der HSG Nienburg und TuSpo Weende II gleich mit zwei Hochkarätern zu tun bekommen.
Für den NHC spielten in Anderten:
Fabian Triller und Paul Meyer im Tor;
Jannik Benic, Connor Binnewies, Anjo Borchers, Haakon Guittonnet, Till Gunkel, Noah Pöch, Till Richter, Philipp Roesen, Félix Schieche und Kjell Lasse Wode

Ende der Relegation (mC)

Ende der Relegation (mC)

NHC mC – Tuspo Weende 28:40 (14:20)

Auch im dritten Spiel der Oberligarelegation setzte es eine deutliche Niederlage für die Jungs in Schwarz ABER auch im dritten Spiel zeigte das Team eine tadellose kämpferische Einstellung.
Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Weende erwischten die Northeimer, gestützt auf einen entfesselnd haltenden Fabian Triller im Tor einen guten Start und blieben den Nachbarn um die oberligaerfahrenden Lev Propastin, Florin Henkel und Luca Nörthen auf den Fersen. Im Angriff wurde gut kombiniert und sicher eingenetzt (9:12, 16.). Hier zeigte sich, dass die „Starting Seven“, erstmals in der Relegation mit dem etatmäßigen Kreisläufer Noah Pöch, durchaus konkurrenzfähig ist. Das Trainerteam Triller/Schuster/Wode hielt sich dennoch an seine Marschroute, die Spielanteile gleichmäßig zu verteilen, auch wenn unsere 09er sich dann einer körperlichen Überlegenheit gegenüber sahen. Bis zum Halbzeitstand von 14:20 hatte die ansehnliche Kulisse ein sehr gutes Handballspiel von beiden Teams gesehen, wobei sich die Hausherren im Vergleich zur Vorwoche bezüglich Variabilität im Angriff wiederum einen Schritt weiter zeigten. Das Abwehrverhalten gefiel zu Beginn ebenfalls, ließ aber im Verlauf, genau so wie die Rückwärtsbewegung, nach. Um das zu verbessern, muss das Team durchgehend an Ausdauer und Physis arbeiten – eine Sache für den Sommer!!!
Auch in der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein munteres Spielchen, das Weende einerseits klar dominierte, in dem es den Hausherren um Mikkel Friedrichs allerdings auch gelang, Nadelstiche zu setzen. Das Repertoire der Auslösehandlungen ist noch sehr begrenzt, aber die wenigen bisher behandelten klappten sehr gut. Abschließend geht es nun für den NHC in die Landesliga, was aber keinen Beinbruch darstellt.
Für den NHC spielten:
F. Triller und P. Meyer im Tor;
K. Wode (1), J. Benic (1), L. Bauer, T. Gunkel (5), M. Friedrichs (7), P. Roesen, T. Richter (1), T. Polinski, J. Hennecke, H. Guittonnet (7), L. Thormeier, N. Pöch (6)

Northeimer HC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.